1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK 50 XL Motor dreht nur ohne Zündkerze

    • Volker PKXL2
    • April 3, 2015 at 15:55

    Dann tippe ich mal auf eine verschlissene, oder vielleicht auch nur zu stramm eingestellte Kupplung, die in Verbindung mit Deinem neuen Zylinder ( also mehr, bzw. wieder die originale Verdichtung ) nicht mehr genügend auskuppelt und durchrutscht.
    Also, erstmal die Einstellung der Kupplung überprüfen. Wenn Du Glück hast lässt sich das Problem damit schon beheben.
    Zur Einstellung: der Kupplungshebel am Lenker sollte bei richtiger Einstellung etwa 2-3- mm Leerweg haben, bevor Du einen merklichen
    Widerstand spürst.
    Eingestellt wird die Kupplung an der Unterseite des Motors mit der Hohlschraube am Kupplungszug ( wenn die schon recht weit heraus gedreht ist, kannst Du eigentlich von einer verschlissenen Kupplung ausgehen ). Vielleicht ist da ja aber noch etwas " Luft ".

    Edith sagt: das war nun mein 150. Beitrag, na Donnerwetter !!

  • Restaurierung einer Vespa 50 Special aus dem Jahr 1981

    • Volker PKXL2
    • March 28, 2015 at 08:16

    Sehr schöner Roller in Top Zustand ( zumindest den Bildern nach ).
    Die kleinen Roststellen kannst Du sehr gut versiegeln ( benutze dafür mal die Suchfunktion oben rechts ).
    Technisch und optisch aufarbeiten, aber das Original belassen ist bei so einer Vespa genau das richtige.
    Ich kann es mir nicht ersparen, kund zu tun, dass bei mir etwas der Neid durchkommt ... !

  • Vespa Pk xl2 Handschuhfach Verriegelungsfeder rausgesprungen

    • Volker PKXL2
    • March 21, 2015 at 21:09

    ... sag ich doch !!!

  • Vespa Pk xl2 Handschuhfach Verriegelungsfeder rausgesprungen

    • Volker PKXL2
    • March 20, 2015 at 12:26

    Das pass nur einmal, etwas probieren und dann wird das schon ... !
    Aber auch nur, wenn die Feder und der Haken noch heil ist / sind .

  • Kupplungshebel tauschen PK50XL1

    • Volker PKXL2
    • March 19, 2015 at 19:50

    Dann würde ich diese Hebel entweder zurück schicken, und / oder mir andere besorgen.
    Wenn sie auch unten vielleicht passend gemacht werden können, oben wird das schon eine
    Herausforderung.
    Laut Beschreibung sind die .... auch für PK.... ( aber auch nur, wenn es keine anderen gibt, meine Meinung ).

  • Edis erste Vespa 50 N Speciale: Die Kellervespa

    • Volker PKXL2
    • March 19, 2015 at 15:18

    Täuscht das, oder sitzt Dein neuer Spannungsregler und das Blinkrelais so, dass Du nachher Deinen kleinen Werkzeugkasten nicht mehr in die
    Öffnung bekommst ? Von oben betrachtet darf da nichts in die Öffnung hineinragen.

  • Kupplungshebel tauschen PK50XL1

    • Volker PKXL2
    • March 19, 2015 at 14:31

    Unten am Motor kommt genau der Kupplungszug an, den Du meinst.
    Der ist etwa mittig des Motors / des Rollers befestigt und hat eine Einstellschraube.
    Wenn Du den Kupplungszug weiter verfolgst, wirst Du einen Hebel finden, in dem der Zug endet. Meist mit einer Bowdenzugklemme.
    Diese sitzt in einer halbrunden Ausnehmung des - Kupplungshebels - am Motor.
    Den Hebel kannst Du mit einem Schraubendreher nach vorne drücken und den Kupplungszug aushängen.
    Damit hast Du genug Spiel, um den neuen Kupplungshebel am Lenker einzubauen.
    Übrigens verstehe ich nicht ganz, warum die neuen Hebel - in Chrom - zu schmal sind.
    Hast Du sie auch wirklich für Dein Modell gekauft ?
    Ich selber fahre die auch und die passen einwandfrei.
    Möglichweise passt Dein Kupplungszug dann gar nicht in die Aufnahme ... !

  • V50 Spezial Motor stirbt beim Hochdrehen ab wenn warm ist

    • Volker PKXL2
    • March 19, 2015 at 14:22

    Dann schlage ich mal vor: neuen ASS und neue ASS-Hülle !
    Hatte solche Probleme auch schon, allerdings war bei mir der ASS am Rohrende, warum auch immer, zerdengelt, wodurch
    ewig Falschluft " produziert " wurde.

  • V50 Spezial Motor stirbt beim Hochdrehen ab wenn warm ist

    • Volker PKXL2
    • March 19, 2015 at 08:37

    Mit Choke fährt sie ja aber auch nicht viel weiter, oder ?
    Ich tippe auf Deinen Kolben. den würde ich erstmal kontrollieren.
    Auch wenn er erst wenige hundert KM alt ist, kann er trotzdem einen Klemmer gehabt haben, den Du vielleicht gar nicht
    mitbekommen hast. Wenn der Motor dann warm wird, dehnt sich alles mehr aus und verursacht, zumindest theoretisch,
    Deine Probleme.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 17, 2015 at 19:00

    Ja !

  • PK 50S fährt die kleinste Steigung mit nur knapp 10 km/h hoch

    • Volker PKXL2
    • March 17, 2015 at 18:31

    Die Werte sollten über 8,5 Bar betragen. Zumindest findet man das so in der SuFu.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 17, 2015 at 18:29

    Wenn das so ist, nur noch Originalteile verbauen. Dann bist Du auf der sicheren Seite, wenn es zum " Schraubenzählen " kommt.
    Ich glaube, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 17, 2015 at 14:02

    Dann ist zumindest die optische Frage beantwortet. Optisch siehts nach Original aus.
    Und wenn´s original aussieht, kommen auch keine komischen Fragen. Also alles gut !

  • Winterprojekt PK50XL2 Automatica

    • Volker PKXL2
    • March 17, 2015 at 13:58

    Bezüglich der Einstellwerte der einzelnen Schrauben am Vergaser -> Automatik-Profis fragen.
    Bezüglich des Choke, wenn der Motor warm ist: nein, nur wenn der Motor kalt ist. Ansonsten " säuft " Dir der Motor ab.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 16, 2015 at 11:14

    ... ebenfalls fast richtig !
    Nach Auskunft des TÜV Nord ist es egal, ob der Zylindersatz von Piaggio, oder sonst wem ist.
    Entscheidend ist die tatsächliche Hubraumgröße. Man sollte allerdings eine Bescheinigung dabei haben,
    aus der der tatsächliche Hubraum hervorgeht.
    Nun ist es ganz richtig !

  • Winterprojekt PK50XL2 Automatica

    • Volker PKXL2
    • March 16, 2015 at 08:13

    Das Projekt ist Dir sehr gut gelungen !
    Was hast Du denn mit Deinem Motor ?
    Ich möchte hier betont nur vorsichtig anfragen, da es sich um eine Automatik handelt, und diese ja bekanntlich mit allerlei
    " Problemen " behaftet sind....... !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 16, 2015 at 08:05

    Da passiert gar nichts ! Wenn es sich um ein baugleiches Teil handelt, ist nichts los.
    Da ist es auch egal, ob es sich um einen Kolben / Zylindersatz von Piaggio, DR, Polini, oder sonst wem handelt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 13, 2015 at 08:32

    Wenn der Reifen " nur " am Topf schleift, kannst Du doch etwas von dem Blech wegnehmen, dann sollte das Rad doch eigentlich frei drehen, oder ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 12, 2015 at 18:07

    Schleift der Reifen am Topf, oder am Rohr ? ( sieht beides verdammt eng aus !!!! )
    Der Topf wurde doch schon mal geschweißt, da wurde evtl. die Masshaltigkeit nicht ganz beachtet .... !
    Im Zweifelsfall den Auspuff nacharbeiten, also mit dünner Flexscheibe das Rohr durchtrennen, soviel Luft wie möglich schaffen und alles wieder verschweißen.
    Oder einen neuen / anderen Auspufftopf besorgen.

  • Neuling mit kleinem Lichtproblem

    • Volker PKXL2
    • March 12, 2015 at 16:00

    Passende Schalter gibt es bei SIP, Scooter-Center und in anderen einschlägigen Geschäften.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™