1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • VNB: blockierendes Hinterrad

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2023 at 17:32

    Das Nadelspiel ist so ok.

    Ob die 150´er HLKD zu groß ist, kann man aus der Ferne nicht sagen.

    Zu einer Meinungsbildung gehört auch der Rest der Daten, die auf dem Düsenstock stehen,

    sprich welches Mischrohr ( BE3, oder 5, oder welches auch immer ) und die Größe der Hauptdüse.

    Und das Ganze in Relation zum Motor, wie er läuft.

  • Falsche Batterie für P200E - Sicherung brennt ständig durch

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2023 at 17:29

    Eine sehr gute Eigendiagnose !

    Nicht so, wie von vielen anderen Usern, die jedes Problem mit einer genauen Arbeitsanleitung von anderen Usern gelöst haben wollen.

    Tatsächlich sind 12,8 Volt etwas wenig Ladestrom.

    Da wird, wenn alle Kabel in gutem Zustand sind, wohl der Spannungsregler defekt sein.

    Normal sind da Werte zwischen 14 und 14,7 Volt festzustellen.

  • Restaurationsprojekt Familien PK50XL

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2023 at 17:24

    Lässt sich das Zündschloss noch drehen, oder ist es nach dem missglückten Versuch, es zu knacken, nicht mehr funktionsfähig ?

    Wenn keine Drehung, dann von der Kaskadenseite aus das schwarze Stück Plastik, das mit einer Madenschraube im Lenkschlossrohr gesichert ist, heraus holen und das " T " in dem Plastikteil mit einem Schraubendreher auf " ON " stellen. Dann nach dem Zündfunken gucken.

    Wenn noch nichts zu sehen ist, eine neue Kerze testen, dann das Zündkabel und den - stecker, dann die CDI und dann die ZGP.

  • VNB: blockierendes Hinterrad

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2023 at 17:18

    Mit der 120´er Düse meinst du wahrscheinlich die Hauptluftkorrekturdüse ( HLKD ), sprich der obere Teil des Düsenstocks.

    Die Schwimmernadel hat leichtes Spiel, viel sollte es aber nicht sein.

  • VNB: blockierendes Hinterrad

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2023 at 07:14

    Erstmal würde ich dann den Zylinder prüfen.

    Dann die Zündung überholen, sprich Zündkontakt und Kondensator tauschen.

    Alles, wenn der Vergaser tatsächlich ok ist...

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • May 21, 2023 at 15:14

    Herzlich willkommen und vielen Dank für deine Ausführungen.

    Wir sind hier aber hauptsächlich mit alten Blechvespa beschäftigt.

  • Motorgehäuse gebrochen

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2023 at 20:59

    Es würde seinen Zweck auch erfüllen, wenn man es mit mindestens 4 Schrauben und zwei Blechstücken in zusammen gedrücktem Zustand fixiert. Das ist aber auch recht " russisch ".

    Besser wäre eine ordentliche Schweißnaht.

  • Stoßdämpfer VNB1T

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2023 at 20:55

    Ich habe auch eine Frage: Bist du in dem Zustand beim TÜV gewesen?

  • V 50 Choke Test

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2023 at 14:40

    Das passt trotzdem alles nicht zusammen.

    Auf jeden Fall gehört da nicht beides, also O-Ring und Filzring, rein !!!

  • PK80 DR130 dreht hoch nach Vollgas

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2023 at 06:58

    Und die HD halte ich für viel zu klein...

  • PX125: Metallspäne in Getriebeöl

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2023 at 18:10

    Also für mich sieht eine ordentliche PX-Hauptwelle so aus:

    Hauptwelle -RMS- Vespa PX (1984-1988), Cosa (VNR1T, VNR2T, VSR1T), T5
    Die RMS Hauptwellen sind ein guter Ersatz für eine defekte original Welle. Die hier angebotene Welle ist für die Motoren ab Baujahr 1984 mit dem…
    www.scooter-center.com
  • Meine "neue" ACMA V55

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2023 at 18:08

    Das sieht echt sehr gut aus !

    Ich habe zwar keine ACMA, hätte aber gerne eine, und würde mich über solchen Zustand mehr als freuen !

  • PX125: Metallspäne in Getriebeöl

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2023 at 10:34

    Ja, ist so. Wer weiß, wieviel Kilometer das Ganze runter hat...?

  • PX125: Metallspäne in Getriebeöl

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2023 at 08:22

    Ja, dann kräftiger ! Die kommt schon.

  • PX125: Metallspäne in Getriebeöl

    • Volker PKXL2
    • May 11, 2023 at 14:35

    Wenn dir hier gesagt wird, dass die Rillen mit dem Zylinderschaden nichts zu tun haben, kannst du schwer davon ausgehen, dass das auch so ist.

    Das sind Spuren, die bei der Herstellung der Motorhälfte entstanden sind.

  • PX125: Metallspäne in Getriebeöl

    • Volker PKXL2
    • May 11, 2023 at 06:40

    Welche Rillen bitte ?

  • V 50 Choke Test

    • Volker PKXL2
    • May 9, 2023 at 21:14

    Es wird nicht lange dauern, bis du dich wegen desselben Problems hier wieder melden wirst. Bis zum Winter wird es jedenfalls nicht reichen !!

  • PK50XL - läuft nur ohne angeschraubten Luftfilter - welcher ist der Luftschacht?

    • Volker PKXL2
    • May 9, 2023 at 11:36

    Luftschacht ???

    Wenn der Motor mit dem original Luftfilter auf originalem Vergaser nicht läuft, liegt es bestimmt nicht am Luftfilter, geschweige denn am " Luftschacht ".

    Zerlege den Vergaser komplett und reinige ihn ordentlich, dann läuft der Motor ( lange Standzeit ? ) auch wieder. Es sei denn...

  • PX125: Metallspäne in Getriebeöl

    • Volker PKXL2
    • May 9, 2023 at 06:33

    Das ist keine doofe Idee. So wird es gemacht, wenn keine Presse zur Verfügung steht.

  • Motor bekommt zu viel sprit

    • Volker PKXL2
    • May 9, 2023 at 06:31

    Zuerst mal würde ich den 19'er Vergaser gegen einen 16'er tauschen.

    Der hat in einem Originalmotor gar nichts verloren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™