1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Volker PKXL2
    • February 2, 2022 at 17:29

    Ja, der grüne Schlauch führt zum Tank, zum Öltank.

    Der Benzinschlauch sitzt auf der Radseite.

  • 12v elektronische Zündung indische Variante in V50, kein Strom Richtung Licht

    • Volker PKXL2
    • February 1, 2022 at 20:37

    Wenn du deinen Plan so weiter verfolgen willst, ist das deine Entscheidung.

    Ich gucke mir das dann gerne an, wenn er erfüllt ist.

  • 12v elektronische Zündung indische Variante in V50, kein Strom Richtung Licht

    • Volker PKXL2
    • February 1, 2022 at 17:55

    Du Wahnsinniger... ;)

    Ich kenne keine Zündung deiner Art mit 2 gelben und einem grünen Kabel.

    Hast du denn auch einen Umrüstkabelbaum eingebaut? Der 6 Volt Baum passt nicht mit einem 12 Volt Baum zusammen.

  • PK80S auf 125ccm, brauche Hilfe beim Vergaser

    • Volker PKXL2
    • February 1, 2022 at 10:44

    Welches Zylinderkit hast du denn eingebaut ?

  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Volker PKXL2
    • January 31, 2022 at 08:06

    Wofür soll das helfen?

    Es darf halt kein Syphon im Schlauch sein.

  • Special (Österreich Modell) Lenkkopf verkabeln mit 12v Kabelbaum

    • Volker PKXL2
    • January 30, 2022 at 10:40

    Ich versuche mal der Reihe nach vorzugehen:

    Am Scheinwerfer kamen braun, schwarz, lila und weiß/gelb an.

    Braun und lila sind für Abblend- und Fernlicht, und kommen vom Schalter, schwarz ist Masse.

    Weiß/gelb ist zusammengewürfelt. Eigentlich ist weiß ( könnte auch ein grau sein ) für das Standlicht da, und wurde bei dir wahrscheinlich mit dem gelben verbunden, was zum Rücklicht führt ...

    Das Zündschloß schaltet die Zündung auf Masse. Dazu sollte einmal ein schwarzes Kabel angeschlossen sein und ein grünes, welches zur CDI am Motor geht und dort neben das andere grüne geklemmt wird.

    Masse wird mit einer Ringöse im Lenkkopf angeschlossen.

    Laut SIP Kabelbaum ist das blau/rote Kabel stromführend vom Regler.

    Das Kabel schliesst du am Schalter an, wo der Eingang für das Licht ist, bzw. an das Kabel, was vorher den Strom über den Kabelbaum nach vorne geliefert hat.

    Bei deinem alten Schalter dürfte das das weiße Kabel sein.

    Jetzt sollte schon mal das Licht gehen.

    Die Zündung sollte sich auch schalten lassen.

    Die Schnarre bekommt ihren Strom über denselben Stromkreis, wie das Licht.

    Aber: die Abbildungen deines alten Schalters, bzw. die Nummerierungen, dürfen seitenverkehrt sein.

    Außerdem wurde der Schalter verändert, indem zwischen " 2 und 3 " die Brücke unterbrochen wurde und dieses grüne Kabel auf 3 gelötet wurde und mit " links neben 11 " verbunden wurde.

    Solange du aber keine Möglichkeit hast, den Motor zu starten, solltest du dir ein Multimeter zulegen, um zumindest die Schaltungen auf Durchgang zu prüfen.

  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Volker PKXL2
    • January 29, 2022 at 00:53

    Das liegt an der Position des Benzinhahns zum Vergaser. Da ist nicht viel Höhenunterschied, daher fehlt oftmals der Zufluss.

    Manche können sogar nur starten, wenn die Cosa vorher nach rechts gekippt wird.

    Der Benzinschlauch darf wirklich nur so lang sein, wie er tatsächlich muss.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • January 29, 2022 at 00:47

    Sprühdosenlack, aber 45 PS...

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • January 28, 2022 at 17:55

    Ich glaub ja, ihr habt Langeweile...

    Zu zweit nen Motor zusammenbauen... jawohl-)

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Volker PKXL2
    • January 26, 2022 at 21:39

    Ran ans Getriebe, so viel ist da nicht drin !

  • Vespa v 50 N V5SA1M - Lüfterradabdeckung passt nicht mehr - TUNING MOTOR

    • Volker PKXL2
    • January 26, 2022 at 09:02
    Zitat von Tanatos

    und Markierungslack an der Öl-Einfüllschraube :D

    Und ne selbstsichernde Mutter auf der Kurbelwelle, wobei die Sicherung noch gar nicht greift.

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Volker PKXL2
    • January 26, 2022 at 08:52

    Das ist tatsächlich nur ein Ablauf für austretendes Gemisch / Nebel.

    Hatte deine vorherige Beschreibung nicht ganz verstanden.

    Der Ölschlauch wurde bei dir dann ja richtig verlegt.

    Der Abgaskrümmer sieht so aus :

    Auspuffkrümmer -OEM QUALITÄT- für standard Auspuff - Vespa Smallframe V50, PK50/PK80 S, PK50/PK80 XL, PK50 XL2, PK50 HP, PK50 FL, PK 50 Automatik - Aluminium - Auspuffbolzen M6/50mm, Zylinderflansch Ø8mm/52mm
    www.scooter-center.com

    Edith stellt fest, dass Mario etwas schneller war...

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Volker PKXL2
    • January 25, 2022 at 19:22

    Hallo Flo, und herzlich willkommen !

    Bei dem Nippel dürfte es sich um den Anschluss für das 2-Takt-Öl handeln.

    Auf diesen Anschluß kommt ein Ölschlauch, der vom Öltank neben dem Benzintank kommt und durch den Ansaugschlauch geführt wird, genauso wie der Benzinschlauch.

    Zwischen Zylinder und Zylinderkopf kommt keine Dichtung, die Flächen dichten metallisch ab.

    Daher ist es auch wichtig, dass beide Flächen schön plan sind.

    Explosionszeichnungen findest du u.a. bei http://www.scooter-center.de , allerdings helfen die dir höchstens beim Herausfinden, welche Teile wo verbaut sind.

    Bestellen, bzw. neu kaufen kannst du von den Motoren eigentlich gar nichts mehr, außer Dichtsätze, Lager und Simmerringe.

    Die Schrauben des Abgaskrümmers sind normalerweise als Stehbolzen ausgelegt und stecken demnach in Gewinden drin.

    Wenn das bei deinem Motor nicht so ist, wurde da schon mal dran rumverschlimmbessert.

    Entweder neue, größere Gewinde schneiden, oder einen anderen Krümmer besorgen.

    Und: wunder dich nicht über die Preise, die für PK-Automatikmotoren Teile aufgerufen werden.

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Volker PKXL2
    • January 25, 2022 at 12:35

    Das ist leider oft so...

    Es werden Fragen gestellt, die mit möglichen Lösungen beantwortet werden. Wenn dann eine der Möglichkeiten funktioniert, ist das Thema für den Fragesteller erledigt.

    Nach dem Motto: Ich nehme gerne, aber geben tue ich nichts... :cursing:

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Volker PKXL2
    • January 24, 2022 at 16:17

    Deswegen hatte ich ja den Hinweis auf die möglichen Kombinationen gegeben. Etwas kann der TE ja auch selber herausfinden...

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • Volker PKXL2
    • January 24, 2022 at 06:30

    Nach all den Jahren, Monaten und Tagen hat der Motor bestimmt schon 3-4 Revisionen hinter sich....

    Der User war zuletzt im August 2014 online.

  • Vespa PK50s verschiedene Motorhälften

    • Volker PKXL2
    • January 24, 2022 at 06:25

    Verschiedene Motorhälften, also mit unterschiedlichen Nummern von ansich gleichen Motoren können schon Probleme machen. Und dann welche zu nehmen, die von verschiedenen Motoren stammen, würde ich nicht empfehlen.

    Besser ist, wenn du dir einen gebrauchten Motor mit dem passenden Präfix suchst.

    Man kann die kaputte Hälfte auch schweissen, was aber in Summe wohl nicht billiger wird.

    Edith sagt, ich soll gar nicht erst nachfragen, wie du die Motorhälfte zum Platzen bekommen hast...

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Volker PKXL2
    • January 23, 2022 at 20:44

    Ich würde die Übersetzung mindestens einen Zahn größer nehmen.

    Mögliche Kombination findest du ebenfalls bei Scooter-Center.

  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • Volker PKXL2
    • January 23, 2022 at 20:37

    Nee, nee... meine bekommst du nicht ! Die habe ich ja bei mir wieder verbaut... ;)

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Volker PKXL2
    • January 23, 2022 at 07:18

    Moin und herzlich willkommen !

    Ja, da gibt es noch andere Modelle. Den 177 von BGM ( http://www.scooter-center.com ) zum Beispiel.

    Den fahre ich, und auch viele andere, schon seit Jahren. Bei mir zur vollsten Zufriedenheit.

    Die Kupplung muss nicht verstärkt werden, wenn du den Zylinder out of the Box verwendest.

    Als Auspuff ist der originale auch leise.

    Die nötige Düsengröße steht in der Beschreibung des Zylinders, solltest du aber selber nochmal " erfahren ".

    Und als Mischungsverhältnis bekommt der 1:50 und nicht 1:73 ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™