1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. copi2k

Beiträge von copi2k

  • CDI Kabel?

    • copi2k
    • April 25, 2014 at 22:01

    ist n Selfmade-Kabelbaum.. was 2, 3 und 6 beudeten weiß nur der, der es gemacht hat... zur not Polrad ab und durchmessen..

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • April 9, 2014 at 12:43

    Naja.. habe noch mehr Bilder aber der Upload ist auf 1MB beschränkt pro Bild.. habe nun keine Lust alles zu Konvertieren... Roller ist nun beim Lacker

    Bilder

    • IMAG0710.jpg
      • 88.52 kB
      • 679 × 1,200
      • 311
  • 50n: Woher bekomme ich eine Lenkerschlossabdeckung?

    • copi2k
    • April 4, 2014 at 12:13

    schwenkbare Abdeckung kannst von mir haben.. original! .. für n paar Taler

  • Vespa 50 spezial - bis 40 kmh - umschrieben/-bau auf "bis 48 kmh"

    • copi2k
    • April 2, 2014 at 22:12

    lade mal bitte hier hoch:


    dann haben mehrere was davon, merci

  • V50 Spezial Baujahr ´81 läuft nach 4 Jahren Standzeit nicht auf anhieb

    • copi2k
    • April 2, 2014 at 22:10
    Zitat von gonzolic1907

    Ja der alte Sprit ist noch drin, daran habe ich auch schon gedacht und werde den Sprit auch tauschen. Mit dem Leistungsabfall beim Losfahren bereitet mir am meisten Sorgen.

    Danke schonmal für die schnellen Antworten.

    autsch!... Tank leer machen, schmeiß den alten Sprit weg!! Das ist ja totale Suppe.. Tank ggf. sauber machen .. Vergaser sauber machen... Kerze ggf mal tauschen... Zündkontakt ggf einstellen!

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • April 2, 2014 at 16:35

    so weiter gehts .. kurz bevor der Sandstrahler gestern kam, habe ich mich noch dazu entschlossen, die Stoßdämpferaufnahme ebenfalls zu erneuern.. als ich sie noch genauer begutachtete.. kamen nur so die Rostbrösel raus. Da mein Vorgänger leider die Stoßdämpferaufnahme an der Innenseite festgeschweißt hat, musste ich einen Teil des Bleches abtrennen.. naja habe ein Schweißgerät sowie Blech hier.
    Am Wochenende wird dann die neue Stoßdämpferaufnahme eingeschweißt nachdem sie vom Sandstrahler zurück ist.. am Montag gehts zum Lackierer.

    Bilder

    • IMAG0572.jpg
      • 183.27 kB
      • 679 × 1,200
      • 299
    • IMAG0683.jpg
      • 198.26 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 296
    • IMAG0687.jpg
      • 111.12 kB
      • 679 × 1,200
      • 318
    • IMAG0686.jpg
      • 100.53 kB
      • 679 × 1,200
      • 310
    • IMAG0679.jpg
      • 267.23 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 307
  • V50 mit Piaggio Banane / Montage an der Schwinge ist nicht möglich

    • copi2k
    • March 26, 2014 at 16:45

    mein Sito hat wunderbar mit der Piaggio Banane gepasst

  • V50 Special 50ccm Tuning

    • copi2k
    • March 25, 2014 at 13:28

    Wenn du dir den 50er Polini mit Banane beim Tüv eintragen lässt und die Karre 50 km/h rennt biste auch legal unterwegs... wärst nicht der erste, der das eingetragen bekommt mit M Lappen.. allerdings solte es dann ne Banane mit Nummer sein

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • March 25, 2014 at 08:25

    so.. weiter gehts.. is ja noch bissl was zu tun.. also.. die Tage:

    - unteres Blechnasenteil verschweißt
    - Beinschild nochmal genau ausgerichtet und mit Schrauben fixiert
    - Verstärkungsbleche drangeschweißt unten und Loch für Bremspedal angepasst
    - im inneren des Rahmentunnels leichten Flugrost entfernt und mit 2K Epoxy versiegelt.. Schweißflächen mit Inox

    so.. und heute wird feddich gemacht.. das Beinschild wird heute verschweißt mit dem Rahmen. Dann sind noch 2-3 Kleinigkeiten zu tun.. und das Ding ist fertig für den Sandstrahler.. nach dem Sandstrahler muss ich noch die Stoßdämpferaufnahme bearbeiten.

    Bilder

    • IMAG0631.jpg
      • 112.4 kB
      • 679 × 1,200
      • 301
    • IMAG0632.jpg
      • 182.97 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 328
    • IMAG0634(1).jpg
      • 90.42 kB
      • 679 × 1,200
      • 289
    • IMAG0635.jpg
      • 112.52 kB
      • 679 × 1,200
      • 341
    • IMAG0636.jpg
      • 109.88 kB
      • 679 × 1,200
      • 295
    • IMAG0637.jpg
      • 211.34 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 315
    • IMAG0638.jpg
      • 219.88 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 326
  • Vespa 50 spezial - bis 40 kmh - umschrieben/-bau auf "bis 48 kmh"

    • copi2k
    • March 20, 2014 at 21:25

    mal ne andere Frage.. muss ich den Tüv-Bericht dann mit mir rumschleppen?? Ich habe den 4109S Pott.. allerdings noch keine Papiere..nur die Bescheinigung der Polizei, dass die Karre sauber is.. nun wollte ich ggf. zum Tüv fahren mit dem 4109S Pott.. und mir komplett neue Papiere machen lassen... und dann ne ET3 Banane von Piaggio drunter.. ist also irgendwo vermerkt, dass nun der 4109S drunter ist? oder wird nur die Geschwindigkeit von 40 auf 48km/h abgeändert?

    Gruß

  • Lackierer gesucht vom Ruhrgebiet bis zum Niederrhein

    • copi2k
    • March 19, 2014 at 14:14

    hi,


    das wäre nett, würde kontakt aufnehmen,

    gruß

  • Lackierer gesucht vom Ruhrgebiet bis zum Niederrhein

    • copi2k
    • March 19, 2014 at 13:39

    Hi zusammen..

    suche n Lackierer für meine Vespa.. habe komplett neue Bleche eingesetzt etc.. soll nun zum Sandstrahler.. danach zum Lacker.. also--> kompletter Lackaufbau.. Grundierfüllern... Spachteln... Lacken.. 2K!!

    Jemand ne gute Adresse wo einem nich direkt 1000€ abgenommen werden?

    Gruß

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • March 19, 2014 at 13:37

    hi,

    rausgeflext, siehe Bilder.. und dann die neue eingesetzt. Die Schweißstellen habe ich verschliffen, sieht soweit ganz gut aus. Einfach drauflegen und Punkten halte ich für nicht sinnvoll.. weil dir irgendwann durch dieses "Doppelblechsystem" der Rost raussiffen wird...

    Welche Kante meinst du??

    Gruß

    Bilder

    • IMAG0622.jpg
      • 96.13 kB
      • 679 × 1,200
      • 335
  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • March 17, 2014 at 21:08

    weiter gings heute....

    Bilder

    • IMAG0613.jpg
      • 94.06 kB
      • 679 × 1,200
      • 341
    • IMAG0612.jpg
      • 92.19 kB
      • 679 × 1,200
      • 353
    • IMAG0611.jpg
      • 295.31 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 340
  • DR 50 Kolben noch zu retten?

    • copi2k
    • March 17, 2014 at 17:42

    lol

  • Vespa 50: Lenker Probleme

    • copi2k
    • March 17, 2014 at 13:36
    Zitat von kasonova

    Ja in dem Du über Bodenwellen und Schlaglöcher fährst.

    :D :D 2-)

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • March 16, 2014 at 16:33

    hi bernd,

    ich habe mein Beinschild zwar nicht bei SIP geholt.. denke aber, dass es das gleiche wie bei SIP ist.. passt auch super, habe ich drangehalten. Ab morgen gehts weiter mit der Karosserie.. werde morgen die restlichen Löcher zuschweißen sowie die Blechkaskade in das Beinschild einarbeiten.. die Woche soll se dann noch zum Sandstrahler.

    Falls du noch Sachen brauchst für deine V50.. verkaufe ein paar meiner Sachen:

    Gruß

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • March 12, 2014 at 22:49

    weiter gehts mit der Karosserie... saß den ganzen Tag dran.. nun ist se erstmal fertig für den Sandstrahler.. leider muss ich am Hintern minimal Spachteln um leichte Unebenheiten auszugleichen

    An die Stoßdämpferaufnahme gehe ich erst wenn se vom Sandstrahler zurück ist.. bringe se am WE hin.

    Bilder

    • IMAG0568.jpg
      • 99.91 kB
      • 679 × 1,200
      • 335
    • IMAG0569.jpg
      • 104.9 kB
      • 679 × 1,200
      • 325
    • IMAG0570.jpg
      • 92.39 kB
      • 679 × 1,200
      • 349
    • IMAG0574.jpg
      • 97.76 kB
      • 679 × 1,200
      • 352
    • IMAG0580.jpg
      • 86.87 kB
      • 679 × 1,200
      • 366
  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • March 10, 2014 at 15:23

    so.. weiter gehts... man war das ne scheisse gestern! Habe das Beinschild abgetrennt.. oben gings ja noch, habe da die Scheißpunkte aufgebohrt und dann das Blech abgezogen.. unten dann.. da wo der Vespaverghewaltiger sich das Schweißgerät um den Pillemann geschnallt hat und frei losgelegt hat, war es dann auch kein Spaß mehr. Das alte Trittbrett wurde nur an den Seiten herausgetrennt und es wurde dann ein neues drunter geklatscht.. das alte Trittbrett war also unter dem Rahmentunnel noch vorhanden. durch das neue "schön eingepflegte" Trittbrett konnte ich natürlich die Schweißpunkte nicht mehr lokalisieren.. die Nachbarn haben sich gefreut am Sonntag.. Hammer und Meißel.

    Heute Schweiße ich das neue Beinschild ein.

    Bilder

    • IMAG0546.jpg
      • 235.63 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 358
    • IMAG0549.jpg
      • 169.89 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 326
    • IMAG0550.jpg
      • 101.68 kB
      • 679 × 1,200
      • 338
    • IMAG0551.jpg
      • 108.3 kB
      • 679 × 1,200
      • 327
    • IMAG0553.jpg
      • 117.35 kB
      • 679 × 1,200
      • 332
    • IMAG0555.jpg
      • 102.73 kB
      • 679 × 1,200
      • 330
    • IMAG0556.jpg
      • 219.75 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 331
    • IMAG0557.jpg
      • 111.46 kB
      • 679 × 1,200
      • 300
    • IMAG0558.jpg
      • 188.61 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 304
  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • March 5, 2014 at 17:17

    schnurrt wie n kätzchen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™