1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DiskoPumper

Beiträge von DiskoPumper

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 6, 2020 at 12:56

    Moin

    Auf dem Kolben ist kein einbrand sondern nur etwas Staub/Rückstände der Verbrennung.

    Werde wahrscheinlich nen neuen Kolben einbauen und mit ner größeren HD einfahren.

    Dazu Alu Krümmer und intakten Auspuff dran

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 3, 2020 at 22:12

    Pinasco Zylinder ist runter!

    Man sieht am Kolben und Zylinder die Spuren des Klemmers vor längerer Zeit:

    Was meint ihr dazu?


    Habt ihr Tipps, wie man den Stehbolzen am Auslass abbekommt? Der ist nicht mehr zu gebrauchen und zu kurz für den Alu Krümmer den ich montieren möchte.

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 3, 2020 at 01:29

    könnte es eigentlich sein, dass das Problem des Leistungsabfalls und des Ausgehens lediglich an dieser Schraube liegt, die sich gelockert hat und den einlass versperrt? siehe Bild:

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 23:49

    ja schon, aber normalerweise könnte man den motor ja nichtmal ablassen mit nem Auspuff dran.

    Wenn ich den jetzt komplett ausbauen will, welche Stromkabel muss ich dann genau entfernen?

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 22:30

    naja wenn möglich wollte ich meinen neuen auspuff und den ALu krümmer den ich noch rumliegen habe an meinen alten 75er zylinder machen sofern er net komplett im arsch ist

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 21:33

    Auch nach dem Ablassen des Motors haben wir es nicht hinbekommen den (halben) Auspuff vom Krümmer abzuschrauben.

    Eine Schraube Riss ab und war somit gelöst und die andere untere war nicht gut genug zugänglich um diese zu öffnen. War auch komplett verrostet.

    Haben Dann entschieden den Krümmer abzusägen um dann wenigstens den Krümmer vom Zylinder abzuschrauben. Auch hier war einiges verrostet. Dummerweise haben wir den rechten Gewindebolzen samt Mutter abgerissen. Die linke Mutter haben wir bis jetzt immer noch nicht abbekommen.

    Wir besorgen jetzt einen 9er Maulschlüssel und versuchen unser Glück noch einmal.

    siehe Bild:

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 18:40

    Moin,

    Sorry von meinem Handy aus funktioniert die Seite irgendwie nicht richtig.

    Meinst du das Plastikgehäuse komplett abbauen und dann quasi das Teil abnehmen und die Schraube wieder befestigen?


    Das Mit der Schraube kann eigentlich schon der Grund sein für das nicht laufen des Motors oder?


    Wir sind gerade dabei den Motor abzulassen und haben erstmal den Auspuff abgesägt, da die Muttern komplett verrostet und rund waren.;(^^


    Danke für deine Antwort

    Gruß Simon

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 17:54
    Zitat von DiskoPumper

    Beim Vergaser Ausbau ist diese Schraube aufgetaucht. Die gehört dort nicht hin oder?

    https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0d5Uzl7VJfywDE

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 17:07

    Fehler

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 17:07

    ups

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 17:05

    Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 16:51

    ups

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 2, 2020 at 16:51

    Beim Vergaser Ausbau ist diese Schraube aufgetaucht. Die gehört dort nicht hin oder?

    https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0d5Uzl7VJfywDE

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 1, 2020 at 22:33

    Danke für eure Antworten.

    Bin nach dem Klemmer mit etwas mehr Öl im Benzin langsam wieder gefahren. ging auch gut, bis halt diese Panne kam.

    Okay, werde dann mal den Motor nach unten ablassen und mal reinschauen, wie es aussieht.

    Druck messen wird schwierig ohne Messgeräte

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • March 31, 2020 at 18:52

    Moin,

    Bin mir nicht ganz sicher weshalb meine Wespe nicht mehr läuft.

    Hab letztes Jahr mit meiner Pk50Xl Automatik eine längere Tour gemacht (300Km am Stück)

    Auf dem Rückweg bin ich dann nach ein paar Km liegen geblieben.

    Erst wurde Sie lauter und verlor etwas Leistung.

    Habe Dann angehalten und gesehen, dass der Auspuff einen kleinen Riss bekommen hat und sich an der unteren Halterung nicht mehr richtig befestigt war, da dort etwas rausgebrochen ist. Habe es profisorisch etwas festgeklemmt und habe mich bis zur nächsten Ortschaft gerettet.

    Als ich im Ort angekommen bin verlor die Vespa immer mehr Leistung und ging schließlich (leider) von alleine aus.

    Habe Sie seit dem auch nicht mehr starten können (nicht mit anschieben und auch nicht mit 100 Kickstarter versuchen).

    Meine Frage: Kann das alleine am Auspuff liegen oder liegt womöglich sogar ein Kolbenfresser vor?

    Hatte vor einigen Jahren mal einen kleinen Kolbenklemmer, da die Ölzufuhr unterbrochen war, aber danach lief sie weiterhin ohne Probleme.

    Was Teste ich jetzt am besten weiter?

    Öl und Benzin kommt am Motor an. Zündfunken teste ich jetzt, sobald ich einen passenden Kerzenschlüssel habe. :-2 (empfehlung?)

    Bin dankbar für jede hilfe, da ich mich mit Motoren noch nicht soo gut auskenne.

    Falls der Kolben oder Zylinder tatsächlich kaputt ist hätte ich sogar noch einen originalen rumliegen, mit dem ich den verbauten Pinasco austauschen könnte.

    Danke

    Gruß Simon

  • Vespa geht nicht mehr/langsam auf Standgas zurück

    • DiskoPumper
    • August 20, 2018 at 13:36

    Nachdem ich 300km am Stück mit meiner 50er Vespa gefahren bin geht nun das Gas nicht mehr ins Standgas zurück, die Drehzahl sinkt nur sehr langsam und bleibt irgendwo hängen, wobei dies nicht an der Mechanik in Gaszug liegt.

    Das nennt man glaube ich Falschluft

    Wenn man den Choke zieht geht es jedoch direkt ins Standgas zurück.

    Achja es ist eine Pk50 Automatik. :+6

    Will morgen wieder zurückfahren und würde gern wissen woran es genau liegt.ä und ob ich noch fahren sollte. Der Vergaser sitzt noch fest drin

  • Passt der Pinasco 75ccm Zylinder auch auf VA52T?

    • DiskoPumper
    • August 20, 2018 at 12:07

    Ja habe das Modell und einen Pinaso Verbaut :)

  • Bremsbelag verölt?

    • DiskoPumper
    • August 13, 2018 at 20:36

    Mir ist einmal der komplette Öltank ausgelaufen, da der Öl-Schlauch sich verabschiedet hat, kann es sein, dass es daher kommt?

    Getriebe Öl war noch drin, wenn auch zu wenig, habe neulich mal einen Getriebe Ölwechsel gemacht (der erste seit Jahren2-))

  • Bremsbelag verölt?

    • DiskoPumper
    • August 13, 2018 at 20:16

    Hallo erstmal:-3

    Da meine Hinterbremse seit längerem nicht mehr richtig bremst habe ich mir heute eine neue Bremsbacke für hinten geholt und wollte sie einbauen.

    Ich dachte eigentlich der Belag wäre komplett runter, aber so wie es aussieht (siehe Bilder) ist der Belag noch vorhanden und irgendwie schmierig/ölig.

    Sollte ich trotzdem die neue Bremsbacke einbauen oder reicht es wenn ich alles irgendwie entfette (wie mach ich das am besten?)


    achja ist eine Xl1 Automatik

    Bilder

    • 1.jpg
      • 319.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 393
    • 2.jpg
      • 377.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
  • Oelschlauch - PK50Xl1 Automatik

    • DiskoPumper
    • February 21, 2018 at 15:59

    sinnlos-):+3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™