1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DenisVespa

Beiträge von DenisVespa

  • Felgen und Vordergabel lackieren

    • DenisVespa
    • August 5, 2014 at 00:46

    Sonst nimm das, das Zeug ist super!
    Sieht aus wie frisch gegossen

  • Komplettrestauration für Anfänger mit Technischen Wissen machbar?

    • DenisVespa
    • July 1, 2014 at 00:12

    Rechne mit 1000-2000€ nur für die Restauration

  • Vespa V50 1.Serie Aufbau/Dokumentation/Hilfe

    • DenisVespa
    • June 26, 2014 at 12:47

    Den Rahmentunnel würde ich auf alle Fälle strahlen lassen, wenn man schon die Möglichkeit hat, sollte man sie auch nutzen.

    Und nach dem strahlen auch gleich mit Zinkspray überlackieren!

  • Polierte Teile lackieren!

    • DenisVespa
    • March 13, 2014 at 15:17

    ahh ok danke, dann guck ich da auch mal gleich!

  • Polierte Teile lackieren!

    • DenisVespa
    • March 13, 2014 at 14:23

    meinst du Folieren wäre ne Lösung zumindst beim Ständer?!

    und ich hab hier noch was im Netz gefunden, RPM versiegelung scheint interessant zu sein:

  • Polierte Teile lackieren!

    • DenisVespa
    • March 13, 2014 at 13:13

    ok das ist doch schon mal was danke rally221,
    zum Ständer meinst du das da nichts helfen kann?

  • Polierte Teile lackieren!

    • DenisVespa
    • March 13, 2014 at 10:09

    Danke old,
    kann mir noch einer etwas dazu sagen?

  • Polierte Teile lackieren!

    • DenisVespa
    • March 12, 2014 at 20:51

    Nabend Kollegen,

    ich bin grad beim Restaurieren meiner Special und bin jetzt bei den Kleinteilen angelangt.

    Da ich Chrom ganz schick finde wollte ich unbedingt paar Teile in Chrom, da dies jedoch ziemlich kostspielig ist, habe ich mich dazu entschlossen einfach alle Teile auf Hochglanz zu polieren.
    Teile wie Felgen, Kickstarter, Bremshebel erstrahlen schon im neuen Glanz, Teile wie bremstrommel und Ständer sollen noch folgen.

    Jetzt zu meiner Frage: Hat einer eine Idee wie man das Lackieren könnte so das es möglichst lange hält, der Lackierer meines Vertrauens hat mir gesagt das es
    unwahrscheinlich ist das der normale Klarlack ausreihend halten wird, er meinte auch noch das man das mit Stahlwolle minimal anrauen könnte damit es halbwegs hält,
    jedoch möchte ich meine Arbeit ungern durch Krazer zu nichte machen, auch wenns nur kleine sind.

    In einem Autoforum habe ich mal was von einem Nanolack gelesen, der für Polierte Alufelgen verwendet wird, hat Jemand davon schon mal gehört und kann mir sagen, ob es für meine polierten Teile verwendbar ist?

    Achja und nebenbei gefragt, die Bremstrommel ist doch aus Alu, oder?

    Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Abend noch.

  • Rahmentunnel ausbauen?

    • DenisVespa
    • February 2, 2014 at 11:44

    Viele Dank für die schnellen Antworten :rolleyes:

    Hier noch paar Bilder:

    Bilder

    • 1620927_707073729336655_1605803131_n.jpg
      • 84.92 kB
      • 960 × 720
      • 493
    • 1782178_707073692669992_490238384_n.jpg
      • 75.14 kB
      • 720 × 960
      • 436
    • Vespa.jpg
      • 92.59 kB
      • 960 × 720
      • 532
  • Rahmentunnel ausbauen?

    • DenisVespa
    • February 1, 2014 at 23:50

    Hallo Leute,

    weiß einer von euch wie man den Rahmentunnel ausbaut/entfernt?

    Ich habe die Schweißpunkte die den Rahmentunnel mit dem Beinschild verbinden aufgebort und an dieser Stelle ist auch der Rahmentunnel getrennt.

    Mein Problem ist es jetzt das Ende des Rahmentunnels aus dem hinteren Teil rauszukriegen.
    Ich habe es jetzt an sämtlichen Stellen aufgebort und weitere Methoden ausprobiert, doch bis jetzt hat nichts gebracht.

    Wüsste einer vielleicht mir zu Helfen? Gibt es da eventuell eine besondere Stelle die man lockern/durchbohren muss oder einen anderen Trick damit man das verflixte Ding da endlich rauskriegen kann?

    Bin Dankbar für jeden Tipp!
    Gruß Denis

  • Polrad als Kompressor? Eure Meinung!

    • DenisVespa
    • January 26, 2014 at 22:48

    Danke für die zahlreichen Antworten!

    Ich hab mir einfach gedacht wird Zeit für was neues, die Tuningklischees mit mehr Hubraum etc find ich nicht mehr reizend.
    Was mich auch noch persönlich an der Idee gereizt hat war ja das ich es mir so vorgestellt habe, dass man es unauffällig unterbringen könnte,
    weil man ja nichts besonderes anbauent müsste(weil ja alles vom Polrad aus gehen müsste).

    Hat einer von euch vielleicht Zahlen was da an Luft gefordert wird und eventuell auch Zahlen oder Ideen was man mit nem modifizierten Polrad an Luft rausholen könnte?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Polrad als Kompressor? Eure Meinung!

    • DenisVespa
    • January 26, 2014 at 16:59

    Hallo Leute,

    ich habe einen Gedanken, der mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will :whistling: !

    Und zwar geht es um einen Ladekompressor, ich weiß durch viele andere Foren das ich nicht der erste Träumer bin :D.

    Ich habe bis jetzt nur gehört das manche den Kompressor über riemen in betrieb bringen wollten und etc.
    Jedoch habe ich mich gefragt, ob man nicht über ein verändertes Polrad (damit meine ich die Blätter größer und dynamischer machen) den Druck aufbringen kann?!
    Sprich die Polrad abdeckung und die Kühlhaube so anpassen und abdichten das die kompremierte Luft über weitere Wege in Brennraum weitergeleitet werden kann?!

    Meint Ihr das könnte was werden? Und bitte sagt mir Eure Meinung dazu, ohne mich für Verrückt zu erkären :thumbup:.

    Vielen Dank im Voraus
    VespaDenis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche