1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Danillo

Beiträge von Danillo

  • Vespa geht während der Fahrt aus

    • Danillo
    • March 4, 2014 at 07:42

    Ja die Drehzahl fällt im Stand tatsächlich ich muss immer ein wenig Gas geben, da ich befürchte, dass sie mir sonst ausgeht. Ich dachte das läge vielleicht an zu niedrig eingestelltem Standgas. Die Kupplung lässt sich unheimlich schwer betätigen, denke manchmal man bräuchte 2 Hände dafür.

  • Schaltung sehr schwergängig

    • Danillo
    • March 2, 2014 at 10:52

    Wie wechselt man denn die Seilzüge mit Aussenhüllen? Ist das eine Kunst? Gibt es dazu eine Anleitung? Bezw. müssen die Seilzüge raus wenn ich sie z.B. Mit Teflonspray oder Öl bearbeite? Oder reicht es Öl von Oben einlaufen zu lassen?

    Welche Züge mit Teflonhülle soll ich Bestellen?

  • Schaltung sehr schwergängig

    • Danillo
    • March 2, 2014 at 10:03

    Hallo Leute, wo finde ich die Schaltraste meiner PK 50 XL (1), da sie sich sehr schwer schalten lässt, würde ich gerne mal schauen, ob dort eventuell Verunreinigungen vorliegen oder gar die Fettung fehlt.

    Außerdem würde ich versuchen mein Schalt- und Gasrohr gerne mit Graphite Pulver leichtgängiger zu bekommen. Wie komme ich denn mit möglichst geringem Aufwand an das Schalt und Gasrohr?

    Ich habe auch gehört, dass man die Züge Schmieren kann, wie muss ich dazu denn vorgehen? Von wo aus lasse ich Öl oder dergleichen in die Züge einlaufen?

    Meine Schaltung und der Gaszug gehen sehr schwer, was einer Sehnenscheidenentzündung nahe kommt.
    Es ist sehr schwer mit dieser Schaltung zu fahren

    Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
    Vl. gibt es ja einen Fachkundigen Bastler im Bonner Raum, der sich damit auskennt und mir Helfen kann.

    2-)

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 26, 2014 at 12:50

    Welche Vergasereinstellungen muss ich nach dem Austausch der HD vornehmen? An welchen Schrauben muss ich Drehen, und wo besser nicht? Springt die Vespa nach dem HD Wechsel eigentlich ohne Probleme wieder an?

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 26, 2014 at 10:51

    Ist die 42er ND denn standardmäßig verbaut?
    Besten Dank übrigens für Eure super schnelle Hilfe.  2-)

  • pk 50 xl mit 75ccm: Welche Nebendüse?

    • Danillo
    • February 26, 2014 at 08:53

    Hallo Leute, ich fahre eine pk 50 xl. Sie hat einen 75 ccm Zylinder bekommen. Die HD wird wohl eine 72er oder eine 74er werden. Muss ich in diesem Fall auch die Nebendüse ändern? Welche Nebendüse ist eigentlich standardmässig verbaut? Mein Vergaser ist der Standard 16/15er.

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 26, 2014 at 00:29

    Muss in meinem Fall auch die Nebendüse geändert werden? Was ist deren Aufgabe eigentlich?

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 24, 2014 at 02:21

    Danke dann kommt da wohl ein Sito Plus drauf. Wie funktioniert eig. das Abdüsen? Alle sprechen davon, nur finden tue ich leider keinen Eintrag dazu.

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 24, 2014 at 01:08

    Danke für Eure Antworten. Jetzt möchte ich auch noch den Auspuff wechseln, da immer noch der originale verbaut ist und ich denke das dieser dicht ist vor Ablagerungen. Nun meine Frage: "Bringt mir der größere Zylinder mit größerer Bedüsung überhaupt etwas, wenn ich mir einen Sito Auspuff montiere? Oder ist hier ein Sito Plus mit Entfernung des Drosselrings zu empfehlen. Viele raten ja auch von Sito ab, aber ich will unauffällig bleiben.

  • Passt diese Sitzbank auch auf eine PK XL

    • Danillo
    • February 24, 2014 at 00:28

    Super danke, weiss zufällig auch noch wer von Euch, wie man diesen ich nenne Ihn mal Einrastdorn befestigt. Muss ich da etwa Löcher Bohren?

    Bilder

    • 5590001.jpg
      • 21.76 kB
      • 700 × 526
      • 204
    • 5590001(4).jpg
      • 37.44 kB
      • 700 × 526
      • 177
  • Passt diese Sitzbank auch auf eine PK XL

    • Danillo
    • February 23, 2014 at 20:39

    Ich habe mal irgendwo im Forum gelesen das die PK S Sitzbänke auch auf die PK XL Modelle passen.
    Nun wollte ich wissen ob jemand bereits einmal diese Sitzbank auf einer PK XL montiert hat.
    Oder gibt es eine andere Sitzbank ohne Plastikunterbau?

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 17, 2014 at 08:41

    Der Vorbesitzer meiner PK XL hat nur den Zylinder auf 75ccm geändert.
    Sonst ist alles original, nicht einmal die Bedüsung hat er geändert.
    Sollte bei einem 75ccm Satz nicht auch die Bedüsung abgeändert werden?
    Falls ja welche Düse?
    Bringt ein größerer Zylinder ohne größere Hauptdüse überhaupt etwas?
    Meine Vespa zieht unten rum sehr schlecht.

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 13, 2014 at 19:05

    Danke dann belasse ich den 75 er. Was bringt so ein 75 er ohne jegliche weitere Veränderung eigentlich?
    Bin ja nie den original 50 er gefahren. Kann ich mich auf mehr Drehmoment am Berg freuen oder ist das kaum
    spürbar? Wie viel Leistung hat man denn so etwa in der Kombi, mehr als die serienmäßigen 1,05 KW? :pinch:

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 13, 2014 at 12:34

    Und was denkt Ihr darüber, der 70ccm Zylinder fällt der sehr auf, oder kann man damit rum fahren?
    Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 12, 2014 at 22:02

    Erzielt man hiermit nicht legal mehr Leistung?


    Bzw. was bewirkt ein reiner Auspufftausch z.B. gegen einen Sito

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • Danillo
    • February 11, 2014 at 23:33

    Hallo Leute, ich habe mir eine Vespa PK XL 50 gekauft. Der
    Vorbesitzer hat diese leider mit einem 70ccm Zylinder-Kit aufgerüstet. Da ich
    jedoch legal unterwegs sein möchte, will ich meine Vespa wieder auf 50ccm umrüsten.
    Meine Frage im Fahrzeugschein steht 1KW Leistung. Es gibt doch auch PK Modelle
    mit 3 KW? Gibt es ein Zylinder-Kit welches meiner, Vespa zu 3kw Leistung
    verhilft, so dass ich Legal unterwegs bin? Am liebsten original Teile. Falls ja
    wo bekomme ich ein solches Zylinder-Kit (Zylinder, Kolben, Zylinderkopf,
    Dichtungen usw.)? Oder hat noch irgendwer von Euch einen Solchen Zylindersatz
    irgendwo rum liegen, und wäre daran interessiert, diesen an mich zu Verkaufen?
    Für hilfreiche Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™