1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gzl

Beiträge von gzl

  • XL1, HP4, Motoren 299€ inkl Versand u. Motorenteile

    • gzl
    • April 20, 2016 at 14:56

    Wäre es auch möglich einen Motor bei dir/euch zu tauschen? Habe einen mit E-Starter, hab den angefangen zu überholen, doch habe mich jetzt entschieden auf Kickstarter umzubauen.
    Wenn Ja, dann gebe ich mal meine Daten vom Motor durch, damit du/Ihr /dir/euch gedanken über ggf. kostenausgleich machen könnt.

    ciao

    Marco

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • August 20, 2015 at 19:59

    So volle batterie, wie auch volle Autobatterie mit angelegtem Messgeret, das einen Abfall der Spannung anzeigen würde hat ergeben, keinen Mux macht der Motor. Der Starterknopf wurde auf Durchgang geprüft. Der funktioniert auf jeden Fall. Am Anlasser ist nur das Massekabel. von wo bekommt der den dann Plus?
    Mit dem Akkuschrauber und eienr 19er Nuss habe ich jetzt die Alte ZGP mit der alten CDI wieder zum Zünden gebracht. Eigentlich freue ich mich darüber, doch auf der anderen seite verstehe ich nicht, warum das einmal funktioniert und dann wieder nicht.

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • August 19, 2015 at 17:05
    Zitat von chup4

    oder einfach nach batterie leer.


    Blinker tut und die Tank Nadel bewegt sich aber ich versuche eine andere

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • August 19, 2015 at 09:21
    Zitat von chup4

    wozu elestarter?

    falls dies eines der modelle ohne kicker sein sollte, kann man diese dinger hilfsweise mit ner 19er nuss und ner bohrmaschine gut ankriegen.

    Ja ich habe einen Elestarter, doch das mit der Nuss ist ein super tip, dann kann ich wenigstens den zündfunken nochmal kontrollieren. Habe jetzt nochmal meine ZGP gewechselt.

    Zitat von chup4

    was willst du mit nem stromlaufplan? die zündungen sind immer gleich. kein funke hat zu 99% nichts mit dem kabelbaum des rolelrs zu tun. den stecker unter dem kickerbereich hast du hoffentlich abgezogen?

    Um die Probleme mit dem Elestarter zu kontrolieren. Hatte am Anfang auch Probleme mit der Hupe und mit dem Blinker, doch da habe ich eine Bruchstelle gefunden und geflickt... Und aktuell sehe ich kein Bremslicht.. das riecht nach entweder Kontakt oder noch ein Bruch.... Und deswegen den Plan

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • August 18, 2015 at 21:47

    Das mit dem messen werde ich sofort machen, sobald ich herausgefunden habe warum mein e-starter jetzt nicht mehr tut. Es ist nur noch Frust da. Ich habe kaum noch Lust aber es muss doch machbar sein.
    Hat jemand vielleicht einen Stromlaufplan?? Ich habe zwar einen, doch der ist nicht passend zu meinem Roller. Ist ne hp50 bj 95 mit elestart...

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • August 17, 2015 at 13:01
    Zitat von chup4

    wie "gefallen"

    ich verstehe das problem nicht, wenns funkt und nicht läuft, dann sprit, wenn sprit geht, dann musses was anderes sein.

    wenn der motor draußen ist: gaser runter, bremsenreiniger in den ansauger spritzen einmal kicken, dann muss der kurz anlaufen. den ansauger dann bitte sofort zuhalten.

    mit dem Gefallen meinte ich, das dieser Motor bis jetzt nur schwierigkeiten gemacht hat und das ich mir damit nichts gutes getan habe.

    wie ich in meiner letzten Nachricht mehrfach geschrieben habe, ich habe keinen Zündfunken. Doch die ZGP und auch die CDI waren nagelneu und zwar originale.

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • August 15, 2015 at 21:58

    also zylinder läuft sauber. Habe ohne zyndkerze georgelt um nachzuschauen, ob ich Zündfunke habe, da habe ich den Zylinder auf jeden Fall gehört.

    Jetzt kommt es aber viel dicker:

    ich habe wieder keinen Zündfunke. Ich drehe noch durch... das ist doch wie verhext.... Habe die Zündkerze gleich gegen eine nagelneue getauscht und nö.. kein zündfunke.

    Aus totaler verzweiflung habe ich jetzt den Motor wieder ausgebaut und habe die alte zgp eingebaut und die neue cdi drinnen gelassen..

    da bin ich auf die gloreiche idee gekommen, das ich den motor jetzt nicht einbaue, sondern daneben stehen lasse und alles anschließe. Vergaser drauf und Benzinleitung drauf... jetzt geht nix mehr. der motor macht keinen muxer mehr. Ich muß jetzt erst mal mich beruhigen, denn sonst nehme ich meine Säbelsege und teile den motor mal von links nach rechts.... Hat jemand ein bisschen was zu sagen... hab ich was dummes gemacht?? ist mein Motor hoffnungslos?? muß ich ggf kolben noch wechseln?? ich glaube mit dem motor habe ich mir keinen gefallen gemacht....
    oder soll ich den Motor tauschen???

    ?(X(=O

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • August 13, 2015 at 19:43

    Hallo Zusammen,

    ich bin jetzt ein gutes stück weiter gekommen. Nachdem ich die ZGP und CDI ausgetauscht habe und zylinderfuß und Krümmer auspuff dichtungen getauscht habe, lief der Motor wunderbar. 5 Minuten am Stück keine probleme. bisschen nachstellen, doch dann lief er sauber. Dann bin ich 500 meter gefahren und da ist es passiert, das der motor wärend der fahrt trotz vollgas nichts mehr annehmen wollte.
    Gestartet ist er auch nicht mehr. habe ihn einen Tag stehen lassen und heute nochmal versucht. Der Motor startet zwar kurz, doch hier stirbt er bei Vollgas auch ab.
    Das ist auf jeden fall mal Problem 1.
    Das Problem 2 ist, das mein blinker links sauber funktioniert, blinker rechts aber nur an geht und nicht blinkt. Das fartlicht wie auch die kleine birne funktionieren garnicht und die Hupe auch nicht. Bin mir sicher entweder was falsch verkabelt oder ein kabelbruch. Stromlaufplan habe ich zwar einen gefunden, doch die Farben sind anders und ich habe mit dem Durchgangsprüfer ein paar für mich logische wege getestet, doch was ich genau schauen muß, da bin ich mir noch nicht so sicher, vielleicht ein tip.....

    danke für die Hilfe... so kurz vor dem Ziel...

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • July 31, 2015 at 10:17

    So nachdem ich Zündfunke habe, habe ich dann mal alles zusammengebaut und siehe da, der motor ist dehr schnell angesprungen, doch ich hatte gleich den eindruck, das der das gas nicht wirklich annimmt. er ist dann auch nach 30 sek ausgegangen und ich habe dann auch den motor kaum noch anbekommen. jetzt habe ich kompression 5 mal gemessen und beim ersten mal hatte ich 7 bar und dannach nur noch 2 bar also denke ich muß jetzt der kopf runter... Lappen habe ich schon bereit....

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • July 29, 2015 at 09:27

    so ich bin jetzt erst mal einen schritt weiter und wollte mal kurze zwischeninfo geben:

    ich habe jetzt die ZGP ausgetauscht und die CDI jetzt habe ich wieder Zündfunke.
    Heute werde ich dann mal zum starten versuchen

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • June 10, 2015 at 22:06

    Hallo Zusammen,

    endlich habe ich jetzt nach dem Wiederstand messen 2 fehlerquelen entdeckt.

    bei der CDI war bei einer Messung zwischen masse und rot und Zündkabel und rot kein Wert zu bekommen (werde die CDI nochmals tauschen, doch auch auf der ZGP habe ich einen fehler gefunden und zwar Weiß und Grün war bei 68k ohm und nicht bei 500kohm.

    Zur Ladespuhle habe ich jetzt eine Frage: wie bekommen ich die von der Platte runter??
    Und ist das hier die Richtige?
    Shop für Vespateile
    denn meine sieht eher aus wie auf diesem Bild, so mit was drum gewickelt...
    Bild ZGP

  • Fotowettbewerb Mai 2015 -- Spät aber doch

    • gzl
    • May 31, 2015 at 16:39

    wäre da ein kleiner runder tacho dabei, dann wäre es meine wahl, doch so bleibt mir nicht´s anderes übrig als einen kompromiss zu wählen :)

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • May 31, 2015 at 16:36

    Ja auch die Kerze ist neu. Da ich dei alte CDI noch habe, werde ich auch die ausprobieren.

    Runder stecker?? gibt es bei mir einen, ist das nicht der für den E-starter?? wie soll ich dann den motor starten?

    Wenn ich den Zündfunken wieder habe, dann werde ich den zzp abblitzen, das muß schon sein..

    Danke für den link, das werde ich noch durchmessen. Wenn ichd ann mal wieder einen Zündfunken habe, dann geht es wieder an das erste problem, das er trotz zündfunken nicht gestartet ist, doch das kommt dann erst später.. ich halte auf dem laufenden.

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • May 30, 2015 at 15:13

    Zündkabel und Stecker sind gegen neue getauscht worden, doch ich mach auch eine Durchgangsprüfung.
    Wie kann ich das Kabel von der zgp prüfen, ohne das genze auseinander zu bauen?
    ZZP= Zündzeitpunkt?? Wenn ja, dann gibt es 2 Markierungen, und der ist auf der rechten. Doch selbst wenn er bei der linken ist, sollte es doch wenigstens einen Funken geben oder??

  • Motorstartprobleme

    • gzl
    • May 29, 2015 at 21:07

    Hallo Zusammen,

    also Probleme ist untertrieben, er startet gar nicht.
    nun zur Story: Habe hier im Forum von einem User einen V5X1M gekauft. Der ist leider mit abgebrochener CDI angeliefert worden, doch das haben wir geklärt, nochmals danke für die unproblematische Abwicklung.

    Ich habe aber erst mal nur schauen wollen, ob der Motor anspringt nachdem ich ihn eingebaut habe und habe die CDI geklebt. Das Zündkabel habe ich an die noch rausschauende schraube festgelötet.

    Orgeln und zwar bis das eine frisch geladene Batterie leer war. Mit Choke ohne mit Startspray alles hat nichts gebracht. Neue Zündkerze. Zündfunke kontrolliert, Vergaster komplett zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Ansaugbrücke getauscht und frisch gedichtet. Wieder orgeln und er springt nicht an. Mit dem Gedanken, das vielleicht doch die CDI einen Schuss hat, eine neue bestellt ( Nicht mehr schwarz sondern jetzt halt blau und einer der vier Kontakte heißt jetzt nicht Stop sondern Verde) Bevor die neue CDI gekommen ist nochmals versucht auch mit Startspray.. geschaut ob er abgesoffen (ohne Zündkerze orgeln lassen) Und den Vergaser gecheckt in der Schwimmerkammer ist Benzin.

    Nochmals auf Zündfunken kontrolliert und hier fängt jetzt das richtig Komische an:

    Zündkerze gewechselt,Zündstecker gewechselt, Zündkabel gewechselt und CDI gewechselt und immer noch keinen Zündfunken. Dann Polrad abgebaut und Spulen gemessen und auch den Pickup, alle Spulen haben Durchgang und der Pickup hat 113 Ohm ( im eingelöteten Zustand)

    Was kann ich noch machen??

    ciao
    Marco

  • XL1, HP4, Motoren 299€ inkl Versand u. Motorenteile

    • gzl
    • February 7, 2015 at 21:03

    Suche einen V5N2M Motor oder jeglichen XL2 Motor.. optimal komplett Hast du da was?

  • Vespa 50 HP V5N2M

    • gzl
    • February 19, 2014 at 21:15

    hier mal ein paar Fotos:

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0280chbgo3pem7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0281n629x8ywzk.jpg]

  • Vespa 50 HP V5N2M

    • gzl
    • February 19, 2014 at 11:09

    Da mein Rahmen sehr gut dasteht, ist natürlich der kauf von einem Schrottigen XL2 sicher eine Option.

    einen Motor zu überholen traue ich mir auch zu, da ich gerade einene VW t1 Mit 1,5er Boxer gewartet habe, denke ich, das ich mit einem Zylinder zurecht komme. Somit sind hier sicher ein paar Optionen da.

    Was würde mich denn ein Motor kosten?? habe mal die bucht durchgeschauet, da sind die für ca 250 euro drinnen, ist das viel???

  • Vespa 50 HP V5N2M

    • gzl
    • February 19, 2014 at 09:53

    mit welchen kosten muß ich rechnen?!?!
    Was würdest du verlangen?

    ciao

    Marco

  • Vespa 50 HP V5N2M

    • gzl
    • February 19, 2014 at 09:28

    Super info, Rein aus unwissenheit, findet man sowas einfach oder muß man da schon ein bisschen intensiver suchen?? Ich schaue mal hier im Markt nach

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™