1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 HP V5N2M

  • gzl
  • February 18, 2014 at 22:40
  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • February 18, 2014 at 22:40
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin 35 Jahre alt und habe die oben genannte
    Vespa geschenkt bekommen. Leider ohne Motor. Ich habe einen
    pupertierenden zu Hause, der seinen Führerschein bald macht. Ich habe
    ihm versprochen, wenn er in der Schule gut ist, kümmere ich mich darum,
    das der Roller funktioniert.

    Leider bin ich jetzt schon planlos,
    welchen Motor ich da einbauen kann. Muß auf jeden Fall nicht getunt
    sein. Unter V5N2M finde ich so gut wie nichts.. Ich brauche
    Unterstützung :)

    Vielen Dank

    Marco

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2014 at 23:04
    • #2

    passt jeder beliebige v5x3m motor mit 1 zug schaltung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • February 19, 2014 at 09:28
    • #3

    Super info, Rein aus unwissenheit, findet man sowas einfach oder muß man da schon ein bisschen intensiver suchen?? Ich schaue mal hier im Markt nach

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2014 at 09:41
    • #4

    die sind eigentlich leicht zu finden. xl2 motoren halt. müsste ich auch noch rumfliegen haben ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • February 19, 2014 at 09:53
    • #5

    mit welchen kosten muß ich rechnen?!?!
    Was würdest du verlangen?

    ciao

    Marco

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2014 at 10:06
    • #6

    lohnt nicht, muss komplett neu aufgebaut werden. das solltest du selbst tun. da werden meistens neue simmerringe und dichtungen als minimum fällig. bei dem motor der bei mir liegt ist das nicht anders.

    günstiger wäre die suche nach einer "schrottigen" xl2 als kompelttroller.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 19, 2014 at 11:01
    • #7

    Du kannst, wie schon erwähnt, jeden beliebigen XL2 Motor aus einer Schaltvespa einbauen. Das günstigste wäre wohl wirklich, eine komplette XL2 mit defektem Rahmen o.Ä. zu kaufen und nur den Motor zu verwenden. Eine Motorüberholung kostet an Bauteilen ca 80-100€ wenn keine größeren Defekte wie Kurbelwelle, Zylinder etc vorliegen. Mit den bebilderten Anleitungen hier kannst du das alles selber machen.
    Notfalls hilft dir sicher auch ein Mitglied hier aus dem Forum, wenn du deinen Wohnort nachträgst.

    Setz einfach mal eine Suchanzeige ins Forum.

    Gruß

  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • February 19, 2014 at 11:09
    • #8

    Da mein Rahmen sehr gut dasteht, ist natürlich der kauf von einem Schrottigen XL2 sicher eine Option.

    einen Motor zu überholen traue ich mir auch zu, da ich gerade einene VW t1 Mit 1,5er Boxer gewartet habe, denke ich, das ich mit einem Zylinder zurecht komme. Somit sind hier sicher ein paar Optionen da.

    Was würde mich denn ein Motor kosten?? habe mal die bucht durchgeschauet, da sind die für ca 250 euro drinnen, ist das viel???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 19, 2014 at 11:57
    • #9

    200 - 250 Euro sind ein Durchschnittspreis, mit dem du für einen kompletten Motor sicher rechnen musst. Alleine Kupplung und zugehöriger Deckel bringen gebraucht schon ca. 80 - 100 Euro, Zündanlage nochmal das gleiche. Insofern sind 250 für einen ganzen Motor nicht verkehrt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • February 19, 2014 at 21:15
    • #10

    hier mal ein paar Fotos:

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0280chbgo3pem7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0281n629x8ywzk.jpg]

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern