1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorstartprobleme

  • gzl
  • May 29, 2015 at 21:07
  • 1
  • 2
  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • August 18, 2015 at 21:47
    • #21

    Das mit dem messen werde ich sofort machen, sobald ich herausgefunden habe warum mein e-starter jetzt nicht mehr tut. Es ist nur noch Frust da. Ich habe kaum noch Lust aber es muss doch machbar sein.
    Hat jemand vielleicht einen Stromlaufplan?? Ich habe zwar einen, doch der ist nicht passend zu meinem Roller. Ist ne hp50 bj 95 mit elestart...

    Einmal editiert, zuletzt von gzl (August 18, 2015 at 22:26)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2015 at 07:08
    • #22

    wozu elestarter?

    falls dies eines der modelle ohne kicker sein sollte, kann man diese dinger hilfsweise mit ner 19er nuss und ner bohrmaschine gut ankriegen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2015 at 07:09
    • #23

    was willst du mit nem stromlaufplan? die zündungen sind immer gleich. kein funke hat zu 99% nichts mit dem kabelbaum des rolelrs zu tun. den stecker unter dem kickerbereich hast du hoffentlich abgezogen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • August 19, 2015 at 09:21
    • #24
    Zitat von chup4

    wozu elestarter?

    falls dies eines der modelle ohne kicker sein sollte, kann man diese dinger hilfsweise mit ner 19er nuss und ner bohrmaschine gut ankriegen.

    Ja ich habe einen Elestarter, doch das mit der Nuss ist ein super tip, dann kann ich wenigstens den zündfunken nochmal kontrollieren. Habe jetzt nochmal meine ZGP gewechselt.

    Zitat von chup4

    was willst du mit nem stromlaufplan? die zündungen sind immer gleich. kein funke hat zu 99% nichts mit dem kabelbaum des rolelrs zu tun. den stecker unter dem kickerbereich hast du hoffentlich abgezogen?

    Um die Probleme mit dem Elestarter zu kontrolieren. Hatte am Anfang auch Probleme mit der Hupe und mit dem Blinker, doch da habe ich eine Bruchstelle gefunden und geflickt... Und aktuell sehe ich kein Bremslicht.. das riecht nach entweder Kontakt oder noch ein Bruch.... Und deswegen den Plan

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2015 at 16:32
    • #25

    oder einfach nach batterie leer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • August 19, 2015 at 17:05
    • #26
    Zitat von chup4

    oder einfach nach batterie leer.


    Blinker tut und die Tank Nadel bewegt sich aber ich versuche eine andere

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2015 at 21:02
    • #27

    naja, sonn startermotor braucht schon was mehr an saft als n blinker.

    wenn das relais "klick" macht, müsste eigentlich auch der anlasser gehen. ansonsten batterie leer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gzl
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Herrenberg
    Vespa Typ
    50 HP
    • August 20, 2015 at 19:59
    • #28

    So volle batterie, wie auch volle Autobatterie mit angelegtem Messgeret, das einen Abfall der Spannung anzeigen würde hat ergeben, keinen Mux macht der Motor. Der Starterknopf wurde auf Durchgang geprüft. Der funktioniert auf jeden Fall. Am Anlasser ist nur das Massekabel. von wo bekommt der den dann Plus?
    Mit dem Akkuschrauber und eienr 19er Nuss habe ich jetzt die Alte ZGP mit der alten CDI wieder zum Zünden gebracht. Eigentlich freue ich mich darüber, doch auf der anderen seite verstehe ich nicht, warum das einmal funktioniert und dann wieder nicht.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern