1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PauliV50

Beiträge von PauliV50

  • Faco-Banane mit Krümmer

    • PauliV50
    • December 8, 2017 at 13:04

    Hallo zusammen,

    zum Verkauf biete ich hier eine neuwertige Faco-Banane ( in Chrom ) inkl. Krümmer und Halteblech an.
    Die Banane hatte ich auf meiner V50 montiert, Laufleistung ca. 500 km.
    Ohne Beulen oder sonst was.

    Gehört mir, liegt in 66386, wird nur hier angeboten, Barzahlung bei Abholung oder bei Versand per Paypal.

    Preis : 55 Euro + 6,90 versicherter Versand

    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
    Hoffe habe nix vergessen :D

    Gruß :)

    Bilder

    • 20171202_130421.jpg
      • 223.74 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 453
    • 20171202_130432.jpg
      • 164.11 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 435
    • 20171202_130500.jpg
      • 192.59 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 435
  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • PauliV50
    • October 27, 2017 at 19:44

    ?(

    du gibst aber schnell auf....

    Gruß

  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • PauliV50
    • October 27, 2017 at 18:52

    Das mit dem völligen Quatsch bezog sich darauf, dass du zuerst nen Öl-Tropfen gefunden hast und nun drüber nachdenkst alles zu restaurieren.
    Und was heißt ein bisschen ändern?


    Natürlich solltest du die 250ml Öl drin haben! Ist ja nicht umsonst Öl drin!
    Ein Tropfen ist kein Ölverlust, das ist husten, Revier markieren.. ;)
    Nen Vespamotor bekommst du nie 100 % dicht...

    Schau doch erstmal, von wo genau dein Ölverlust kommt... und fange da an. ( Wenn es dich extrem stört )

    Du brauchst keine Angst zu haben, hier wird dir schon geholfen!

    Gruß

  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • PauliV50
    • October 27, 2017 at 18:37

    Denkst du ernsthaft über ne Restauration nach?

    --> Ist völliger Quatsch, in meinen Augen.

    Konntest du herausfinden, an welcher Stelle es tropft..?

    Da bald Winter ist, würde ich nur den Motor ausbauen und neu abdichten!
    Mr. Google kennt genügend Videos zum Ausbau bzw. zum zerlegen und revidieren eines Vespamotors.


    Gruß

  • 50N - Rechtlich&Technisch

    • PauliV50
    • September 19, 2017 at 12:03

    1. ah stimmt die Kollegen sind in mittlerweile blauer Uniform unterwegs... :D sorry, mein Fehler, ist ja noch früh am Morgen :whistling:
    2. Sicher!! jeder Schaden eines etwaigen Unfallgegners wird übernommen, bis zu dem Zeitpunkt, in dem sich herausstellt, dass die Vespa schneller als erlaubt ist...

    DANN geht die Scheisse los... aber egal, denke ist klar was gemeint ist.


    Also entweder alten Auspuff wieder frei machen und deine Vespa fährt wie se soll --> 40km/h.
    oder sich mit dem Gedanken anfreunden, dass du dich zum Beispiel mit dem Wechsel des Auspuff`s etc. " auf dünnem Eis " bewegst und die Risiken eben eingehst...
    Aber das muss jeder für sich entscheiden.

    Gruß

  • 50N - Rechtlich&Technisch

    • PauliV50
    • September 19, 2017 at 11:32

    Guten Morgen,

    also mal ganz kurz gefasst.... Deine BE erlischt, weil, wie schon du erwähnt hast, in den Papieren 40km/h eingetragen sind, deine Vespa aber 50km/h läuft.
    Gehen wir einfach mal davon aus, dass dein Tacho genau geht, daher biste zu schnell...

    Schwierigkeiten wie folgt : du hast nen grünen Beamten vor dir, der nach jedem km/h sucht und dann haste ein Problem, ohne BE, ohne Versicherungsschutz etc., mit der Wahl des Auspuff`s musst du dir im klaren sein, ob du auffalen willst oder nicht. Am besten einen nehmen der genau wie dein Ori. Auspuff ausschaut..
    oder du hast etwas Glück und dem Beamten juckt es nicht die Bohne und du darfst weiter fahren... :rolleyes:


    Wenn du wirklich ganz genau sein willst, musste wohl oder über dafür sorgen, dass deine Vespa nicht schneller als 40km/h läuft.
    Aber mal unter uns... 50km/h ist doch gut, denke da brauchst du dir keine groß Gedanken zumachen

    Gruß

    Ähmm bitte berichtigt mich, wenn ich was falsches gesagt hab. :P

  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • PauliV50
    • August 24, 2017 at 11:04

    Hi

    " so fest es ging " <X:cursing: lass den Mist... Danke!

    besorg dir bitte nen kleinen Drehmomentschlüssel. Kostet nicht die Welt...
    Den kann man öfters gebrauchen als man denkt.
    Und 18Nm ist weniger als man denkt, wurde schon erwähnt.

    Du weißt ja : Nach zu fest, kommt ab :P

    Gruß

  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • PauliV50
    • August 11, 2017 at 16:08

    Hi

    den Motor zu spalten ist kein Hexenwerk ( wenn man nicht grad 3 linke Hände hat ) :D
    Hier hab ich auf die schnelle bei Youtube gefunden, es gibt aber noch mehr...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat mir damals auch sehr geholfen.

    Wenn du dann noch spezielle Fragen hast, immer her damit, wir helfen dir :saint:


    Zu deiner Frage, ähh wieso soll es nicht gehen? Oder was meinen die Experten hier....

    Gruß

  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • PauliV50
    • August 10, 2017 at 18:24

    Hallo,

    mal hier reinschauem, vielleicht kann dir da jemand weiter helfen...

    Schrauberhilfe nach PLZ sortiert

    Wenn du die Kurbelwelle auch tauschen willst, kommst ja nicht drum rum, deinen Motor zu spalten... bei der Gelegenheit kannst oder solltest du dir grad alle Lager begutachten oder besser gleich neu machen! Alle WDR und natürlich Dichtungssatz gleich mit bestellen...
    Neu abdüsen würde ich auch noch, dann biste auf der sicheren Seite

  • PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung

    • PauliV50
    • July 24, 2017 at 18:02

    :thumbup:

    Super!!

    Mach den externen Bezinfilter trotzdem noch raus... :P

    Gruß

  • PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung

    • PauliV50
    • July 23, 2017 at 08:10

    Moin,

    bau das Mistding wieder aus.... Du hast im Tank ( im Bezinhahn genauer gesagt ) einen Filter drin!
    Ich vermute mal, dass du am Motor nix verändert hast. ( Tuning etc. )

    Gruß

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • PauliV50
    • April 20, 2017 at 23:25

    Hey Guten Abend.

    102ccm ( ich hab Pinasco Alu+ Überströmer anpassen+Drehschieber auf )
    3.00 Primär
    elekt. Zündung von BGM
    die passenden Rennwelle mit 20er Konus
    19/19 er Vergaser
    Banane ( ich hab zwar FACO, aber egal, zum fahren reicht die mir dicke )

    das schrieb ich im Dezember 2015!! :P
    Auspuff hab ich mittlerweile den SIP-ROAD-Banane drauf. Finde den echt gut....

    Zum 19/19 Vergaser, lass den originalen Luftfilter drauf, das funzt gut.

    Wenn du den 102er Pinasco verbaust, solltest du aber die Überströmer anpassen und den Drehschieber aufmachen --> nur so kannst du auch das volle Potenzial vom Zyl. nutzen!

    Wenn du am Motorblock jedoch nix mech. bearbeiten willst, dann bleib bei 75ccm. Dann haste auch weniger Arbeit.

    ;)

    Gruß

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • PauliV50
    • March 8, 2017 at 11:42

    Sehr geil.

    bin grad schwer krank geworden.

    Hab diese "WILL HABEN" Krankheit ;(

    Und solange ich deine Vespa nicht hab, bleibe ich auch krank :whistling:


    Nee im Ernst. Hört sich gut an, echt geiles Teil 2-)

    Gruß

  • Welches Baujahr bei Vespa V50 N

    • PauliV50
    • December 26, 2016 at 17:11

    streich bitte dieses "sehr bald" aus deinem Plan!!

    Lass dir Zeit bei der Sache, bevor du irgendein Blink Blink Teil kaufst :P

    Gruß

  • Die verschiedenen Phasen eines Vespafans

    • PauliV50
    • December 22, 2016 at 21:10

    ich persönlich hatte noch " Alter, wenn du jetzt zicken machst, dann knall ich dich gegen die Wand :cursing: " Phase
    und dann kam endlich die

    " boah macht das Spaß, die Olle läuft sau geil " Phase :love:

    Gruß :D

  • Vespa Umbau 102ccm: Fragen zu Primär, Vergaser

    • PauliV50
    • December 22, 2016 at 19:02

    hi,

    also selbst wenn du 50km/h fahren darfst, und die Grünen dich auf dem Rollenprüfstanddingsbums mit 60 oder 65 km/h messen --> dann bist du genau so reif wie mit z.B. 80km/h. Das macht keinen Unterschied. Punkt. Aus. Schluss. ( MEINE Meinung !! )

    Das hat auch nix, mit Tuning oder Auge zu drücken oder weiß de Geier was, zu tun, sondern damit, dass du mit dem Wissen und dem Gewissen fährst, illegal unterwegs zu sein... also freunde dich damit an oder lass alles original !!

    Gruß ^^

  • Vespa Umbau 102ccm: Fragen zu Primär, Vergaser

    • PauliV50
    • December 21, 2016 at 12:02

    Hallo,

    wie bereits erwähnt, wurde das Thema hier zig mal durch gesprochen...

    Wenn du den 102er einbaust, hat sich die Frage mit der Straßenzulässigkeit eh erledigt! Ich gehe mal einfach davon aus, dass deine Vespa mit
    45 km/h eingetragen ist... den Rest kannst du dir denken :P

    Also da eh "Winter" ist, haste Zeit... mach es einmal und richtig!! d.h. 102 er Zylinder drauf, 19/19 Vergaser drauf und 3.00 Primär drauf, ja Motor spalten. Dann haste ein Setup, welches Spaß macht und ausreichend zum cruisen ist.

    Und mal ganz ehrlich --> auch da kannste "nur" 60 km/h fahren, musst ja nicht immer voll aufdrehen :D

    Gruß :)

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • PauliV50
    • December 4, 2016 at 11:03

    Hey,

    wie schaut`s aus.... Bist du schon weiter gekommen.
    Finde es immer spannend, wenn jemand solchen Umbau/Aufbau macht....

    :D

    Gruß

  • Hp4 Tuning: Was brauche ich zum Tuning?

    • PauliV50
    • November 27, 2016 at 23:31

    Hey,

    ach du bleibst bei 50ccm...
    ähhh dann vergiss meinen Rat mit der Bedüsung... keinen blassen Schimmer wo du da am besten anfängst.

    Dachte, wenn du den 19er Gaser reinmachst, grad noch min. nen 75ccm draufpackst...

    Gruß

  • Hp4 Tuning: Was brauche ich zum Tuning?

    • PauliV50
    • November 26, 2016 at 16:37

    hi,

    pauschal schwer zu sagen, da jedes Setup anders "reagiert" was die Bedüsung angeht...

    hab ich richtig verstanden, dass du nun nur den großen Vergaser eingebaut hast... weiviel ccm hast du denn jetzt???

    wenn du auf 102ccm hochgehst würde ich so bei ner 90er Düse anfangen und dann abdüsen bis Kerzenbild passt.
    Bei 75ccm so bei 80... aber das musst du ausprobieren!!!! Ist nur ein grober Richtwert!
    aber am besten bestellst du dir eh einen Düsen-Set....

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™