1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PauliV50

Beiträge von PauliV50

  • V50-Teile, 2 x Polrad, Auspuff, Vergaser, Mono-Sitzbank. Ich brauch Platz....

    • PauliV50
    • August 2, 2016 at 17:02

    Hepp Hepp

  • V50-Teile, 2 x Polrad, Auspuff, Vergaser, Mono-Sitzbank. Ich brauch Platz....

    • PauliV50
    • July 9, 2016 at 15:18

    Hepp Hepp,

    beide Polräder noch da... :-7

  • V50N Fährt nach ca. 1km nicht mehr

    • PauliV50
    • June 15, 2016 at 11:02

    @Löffel

    ja würde ich mal sagen, wobei ich jetzt nicht 30 min gewartet habenn, war wirklich nur ein paar min. Hat dann wohl gereicht dass es soweit "abkühlt", dass ich ein paar Meter weiter fahren konnte, bis sie wieder zu stottern beging...


    Gruß

  • V50N Fährt nach ca. 1km nicht mehr

    • PauliV50
    • June 13, 2016 at 11:02

    Guten Morgen,

    hatte ich bei mir auch mal, Motor fing auf einmal wie doof zu stottern und nahm kein Gas mehr an. Hab dann mal ein paar min. gewartet und es wieder versucht. nach 500m das gleiche Spiel wieder... bis ich 5km weiter endlich zu Hause war :pinch:

    Wenn du noch die ori. Zündung drin hast,vermute mal stark die Kontaktzündung, dann könnte hier, wie bereits erwähnt, dein Problem liegen.! ZGP, Kondensator etc.

    Ich habe da nicht lange gefummelt und mir gleich die Kontaktlose bestellt und Ruhe war :D

    Gruß

  • V50-Teile, 2 x Polrad, Auspuff, Vergaser, Mono-Sitzbank. Ich brauch Platz....

    • PauliV50
    • June 12, 2016 at 20:00

    :-9

    Alles noch da.....

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • PauliV50
    • June 6, 2016 at 08:45

    Wieso in 29 Jahren ?(

    das sieht doch schon ganz gut aus, ein bisschen hier, ein bisschen da und ruckiucki iss dat Ding ferdisch :thumbup:

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • PauliV50
    • May 31, 2016 at 08:52

    Alter Schwede 8|

    das sieht verdammt gut aus 2-)2-)

    Weiter so....

  • Allgemeine Frage zu Falschluft

    • PauliV50
    • May 29, 2016 at 10:58

    Glaub ne "einfache" Möglichkeit rauszufinden, wo dein Motor Falschluft zieht wäre wie folgt.

    Kalten Motor im Stand laufen lassen und dann mit Bremsenreiniger sachte die Dichtstellen besprühen

    z.B. zwischen Vergaser zum Ansaugrohr, Trennstelle Zyl.Kopf und Zyl., usw.

    Sollte sich dabei deine Drehzahl ändern, dann biste dem Übeltäter einen kleinen Schritt näher..

    Hoffe schreibe hier jetzt keinen Müll

    Gruß

  • V50-Teile, 2 x Polrad, Auspuff, Vergaser, Mono-Sitzbank. Ich brauch Platz....

    • PauliV50
    • May 28, 2016 at 23:56

    Hiermit biete ich folgende Teile meiner V50 an.

    Gehört alles mir, liegt in 66539, nur hier...
    Alle Preise verstehen sich als VB zzgl. Versand von 8€.
    Gerne auch Abholung.
    Gerne auch Paypal!


    2 x Polrad ( 19er Konus ), an einem Polrad sind mehrere Schaufeln verbogen, jedoch nix abgebrochen! --> je 20 Euro.

    Vergaser SHB 16.10 ( Komplett wie auf Bild, also Luffi, Ansaugstutzen etc. ) --> 40 Euro-> VERKAUFT.

    Hauptständer mit den Haltewinkel ( guter Zustand, kein Rost, nix beschädigt ) -> 15 Euro

    Auspuff, kein Plan welcher genau, hab ich so mit Vespa gekauft, Zustand sehr gut, kein Rost, keine Delle, wenig gelaufen --> 30 Euro VERKAUFT.

    Mono-Sitzbank, guter Zustand, einziger Mangel -> hinten rechts hält der Bezug nicht mehr am "Rahmen" (siehe 2. Bild)
    daher Piaggioschriftzug etwas schief --> 45€ VERKAUFT.

    Hoffe habe an alles gedacht, wenn Fragen oder mehr Bilder... Her damit.

    Bilder

    • IMAG1506.jpg
      • 231.14 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 326
  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • PauliV50
    • May 1, 2016 at 18:48

    hi ich mische mich einfach mal ein...

    schau dir das mal an... vl. haste dann deine Antwort.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    bei Youtube gibt es noch mehr solcher Videos, einfach mal durchklicken... :P


    lass dir bei der Suche Zeit, greife nicht nach jeder Vespa, grad als Neuling versucht man dir nicht das Gelbe vom Ei zu verkaufen.

  • Wo Vespa ET3 gegen Diebstahl versichern?

    • PauliV50
    • April 13, 2016 at 19:12

    @derpinguin

    dass man neben der reuse pennen soll, war ja nie die Rede und dass Fahrzeuge selbst aus den Garagen geklaut worden sind mag ja durchaus sein.

    100% Sicherheit haste nie... deswegen meine ich ja so gut wie es geht aufpassen

    @frml55
    Kannst ja mal berichten ob du fündig geworden bist. bin schon gespannt :thumbup:

  • Wo Vespa ET3 gegen Diebstahl versichern?

    • PauliV50
    • April 13, 2016 at 18:50

    hey,

    ist jetzt echt nicht böse gemeint aber die beste Versicherung ist wohl die, dass du gut auf deinen Roller aufpasst bzw. ,wenn du unterwegs bist, immer in Sichtweite stehen lässt ....

    was nütz dir die Kohle der Versicherung wenn deine Vespa weg ist.... :P

    Gruß

  • Vespa V50: Welche Vespa Motoren passen Plug n Play?

    • PauliV50
    • March 23, 2016 at 11:55

    :D


    schon klar, aber das steckt Potenzial drin denk ich....

  • Vespa V50: Welche Vespa Motoren passen Plug n Play?

    • PauliV50
    • March 23, 2016 at 11:41

    vl. sowas... ;)

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • PauliV50
    • March 23, 2016 at 11:30

    2-)2-)

    genau so würde ich es machen!!

    Gruß

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • PauliV50
    • March 23, 2016 at 10:59

    Erfahrungen mit dem OEM- Dichtungssatz habe ich keine.
    Es gibt nix ärgerlicheres, wenn man den neu zusammen gebauten Motor, jenach Dichtung, wieder auseinander frimeln muss/darf/kann/soll, weil sie wieder Öl verliert.

    Ich weiß, mit den Premium-Dichtsatz kann dies genau so passieren. Wenn auf den Dichtflächen Kraterlandschaften sind, kannste da auch ne Kuh mit Schlittschuhen drauf stellen. Da wird dann nix mehr dicht...

    :P

    Vieles von dem großen Set brauchst du doch gar nicht... damit meine ich die ganzen Schrauben, alle Lager?! usw. usw.

    Gruß

  • Vespa v50 Spezial

    • PauliV50
    • March 23, 2016 at 10:52

    Hey,

    Wenn der "Heini" sagt, dass er eine Revision gemacht hat, kann man auch erwarten, dass die Komponenten zusammen passen und das Teil auch läuft! Im Prinzip hast du Recht ( Nick89xxx ), ...hinfahren... ihm den Motor in die Hand drücken und darauf bestehen, dass der Motor ordentlich läuft!.

    Unter Anleitung schrauben finde ich am besten... man kann dabei nur lernen... da werden einfache Dinge, die für einen Anfänger abschreckend sind, absolut machbare Reparaturen!!

    Ich rede da auch aus eigener Erfahrung... jemanden finden, der die Zeit und Lust hat, zusammen machen und dabei lernen...

    ^^

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • PauliV50
    • March 21, 2016 at 12:36

    Hallo,

    es gibt, was Dichtungssatz angeht, Unterschiede.
    Premium-Version sind einen Tick dicker ( Material : Aramid Faser )
    Die OEM-Version sind meines Wissens nach etwas dünner...

    ich habe damals mit einem Schleifstein alle Dichtfläche am Block sanft abgezogen, um evt. Unebenheiten auszugleichen.
    Danach noch ein BISSCHEN Dichtmasse drauf ( kannste machen, musste nicht) und dadrauf die Dichtungen. Danach sollte der Motor dicht sein, eine 100% Sicherheiut gibt es nie.... ;(

    So wie ich dich verstehe, willst du lediglich die Siris erneuern und den Dichtsatz. Dann finde ich den großen Satz echt unnötig und zu teuer.

    Bau mal in Ruhe deinen Motor auseinander, notiere dir, wechle Siris zu neu machen willst ( am besten alle, auch da gibt es Unterschiede.. ) und dann würde ich die Sachen einzeln bestellen. Ist meist günstiger.

    Ich hoffe , habe dich nicht zu sehr durcheinander gemacht


    Gruß ^^

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • PauliV50
    • March 21, 2016 at 12:13

    Hey,

    schau doch erst mal was genau du erneuern möchtest. ich glaube nicht dass es nötig ist alle Lager und Schrauben zu erneuern... oder doch?? ( sorry hab jetzt nicht von Anfang an mitgelesen... )

    Dichtungsset gibt es bei SIP für ca. 20 Euro. ( achte auf die Premium-Version )


    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    kann ich nur empfehlen. Habe ich selbst verbaut...

  • Wie bekome ich die Schaltwellenlager aus der Motorhälfte raus?

    • PauliV50
    • February 24, 2016 at 16:55

    leg die Motorhälfte mal in den Ofen, bis er schön warm ist. So in den Ofen legen, dass das Lager nach unten raus fallen könnte Wenn du Glück hast, fällt es von alleine raus oder mit sanften Schlägen ( mit Gummihammer ) auf Motorgehäuse nachhelfen.....

    Das Lager kannst du auch mit Kältespray ruckizucki runter kühlen, solange Gehäuse schön warm ist.Dann sollte es auf jeden Fall klappen.

    2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™