1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PauliV50

Beiträge von PauliV50

  • 50 special: Welche Übersetzung, Zylinder und Vergaser passen zusammen?

    • PauliV50
    • January 3, 2015 at 14:01

    Wie schon oben erwähnt die 3.72 Übersetzung. Länger wäre glaub ich Quatsch..

    Was genau meinst du mit 60ccm?? Soviel ich weiß gibt es keine 60ccm Zylinder. ?( Haste vl. Link?!

    Bei 75ccm passt auch ein 19/19 Vergaser, ist aber kein Muss. Du kannst auch den Ori-Vergaser lassen. Damit läuft die auch.
    Ich bin der Meinung, dass der 19/19 Vergaser erst ab 102ccm Sinn machen.

  • 50 special: Welche Übersetzung, Zylinder und Vergaser passen zusammen?

    • PauliV50
    • January 3, 2015 at 13:40

    Hallo

    denke dass ist pauschal schwer zu sagen, wie schnell die dann läuft. Es macht auch nen Unterschied vom welchen Hersteller dein Zylinder ist.
    Auch vom übrigen Setup! ( z.B. Drehschieber, Überströmer anpassen oder alles einfach Plug&Play aufgesteckt )

    ein zusätzliches Beispiel:

    75ccm DR wäre eher zum gemütlichen cruisen... mehr auf Drehmoment als auf Drehzahl
    75ccm Polini zum Beispiel ist es andersrum. Die gehen ab auf Drehzahl... und letzendlich mehr Speed.

    Es kommt immer drauf an, was genau du haben willst. Ne Rennsemmel oder was zum gemütlichen criusen...

    Hoffe, konnte dir ein bisschen helfen.
    Gruß

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • PauliV50
    • January 2, 2015 at 18:53

    Sieht sehr sauber aus. 2-)

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • December 15, 2014 at 10:23
    Zitat von V50Schrauber

    zitat von pauliv50: „
    meine rennwelle:
    <a href="

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    " class="externalurl" rel="nofollow" target="_blank">http://sip-scootershop.com/de/product…+fur+vespa+pk50s_45085000</a>
    “

    yep, nur der eine simmerring unterscheidet sich zw. 20er und 19er konus. lager sind komplett identisch.
    aber was hast du denn mit der welle vor bzw.…


    :thumbup: dann wäre das mit dem lager mal geklärt.

    durch diese welle hab ich ein klein bisschen mehr hubraum :whistling: , natürlich verbaut in verbindung mit der 1mm fußdichtung.

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • December 14, 2014 at 21:45

    Verdammt ihr habt Recht!!

    Habe in Ruhe im SIP-Katalog nachgelesen. Ob 19er oder 20er Konus, ist Latte macchiato! Lager sind ganau gleich! ( LIMA und KULU )

    Das einzige, was sich ändert, ist der WDR. Da brauche ich für den 20er Konus ( LIMA )

    Meine Rennwelle:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hoffe, bin jetzt wieder auf dem richtigen Weg :whistling:

    Gruß

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • December 14, 2014 at 21:23

    Mit dem Dremel will ich Drehschieber auf max. erweitern...

    ich brauche doch auch ein 20er Lager und nicht NUR den 20er WDR.

    evt. schmeisse ich da was durcheinander :pinch:

    wenn ich das von fgib98 vorgeschlagene Set nehme, habe ich alles was ich brauche zusammen und nen Motordichtsatz zur Reserve ;)

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • December 14, 2014 at 20:33

    @fgib98
    Danke für den Tipp!! :D

    Ich verbaue ja ne Rennwelle mit 20er Konus.... dafür kann ich das Lager aus diesem Set ja gar nicht verwenden, oder?! ist ja für V50 mit 19er Konus, soweit ich das beurteilen kann

    ich müsste dann dieses bestellen ( wegen der Rennwelle und 20er Konus)

    http://www.scooter-center.com/de/product/7672433/Motorrevisions+Set+PIAGGIO+Vespa+PK50+S+PK50+XL?meta=7672433*scd_ALL_de*s1278626671232*Motorrevisions-Set - PIAGGIO- Vespa PK50 S, PK50 XL*1*1*1*16

    bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege..
    Wäre super Set, für`n paar Euro mehr alles komplett und von SKF :thumbup:

    Danke V50Schrauber,
    bin mal gespannt mit dem Kabel ;)
    versuche mein Bestes mit dem Dremel :whistling:

    Gruß

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • December 14, 2014 at 12:09

    hi, ok du bist wohl ein bisschen weiter als ich. :whistling:

    konnte gestern erst den Motor komplett zerlegen ( Kurbelwelle raus, WDR raus alle Lager raus bis auf die 2 kleinen ) habe mich auch spontan dazu entschieden die Lager zu erneuern. Wenn das Ding schon offen ist, dann mache ich es grad komplett. Hab ja Über den Winter Zeit :-2
    Lager von der Antriebswelle hatte Spiel wie die Sau ( bei einer angeblich kompletten Restau. 8| )

    Nächste Schritte: erstmal Drehschieber erweitern, Überströmer usw. )

    folgendes Lagerset und WDR-Set habe ich mir gestern Abend noch ausgesucht... kann man die gebrauchen oder besser was andres nehmen, sprich Hersteller...
    Danke schonmal! :rolleyes:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

  • Ten Inch Terror!

    • PauliV50
    • November 18, 2014 at 22:53

    Boah scheisse ist der dick..... 8|

    :thumbup:

    da geht was... brum brum brum

  • 19er Wellendichtring auf 20er Konus ?

    • PauliV50
    • October 30, 2014 at 18:13

    Hi,
    Da der Motor eh grad offen ist ?!? würde ich, wie gesagt, den 20er Wedi einbauen. Dann haste die Teile drinnen, die auch zusammen gehören und hast später keine böse Überraschungen.

    Mag sein, dass es auch mit dem 19er läuft, aber meine Angst wäre, dass der "zu kleine" Wedi zu stark auf die "Dichtfläche" der Kurbelwelle drückt und durch die ständige Drehbewegung genau da die Fläche einläuft und undicht werden könnte...

    Ich hoffe, du verstehst was ich meine...

    Gruß

  • 19er Wellendichtring auf 20er Konus ?

    • PauliV50
    • October 30, 2014 at 17:55

    Hallo peisser67

    du hast Recht mit deiner Vermutung, dass da ein 20er WDR reingehört!
    vl. war vor 1000 Jahren grad kein andrer WDR vorhanden :+3
    hast du die Vespa bzw. Motor so gekauft?! (evt. vom Vorbesitzer Kurbelwelle getauscht und alten WDR drin gelassen)
    Ich würde auf jeden Fall den 20er einbauen. Kostet ja nicht die Welt. Das hat schon seinen Sinn!

    Gruß

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 30, 2014 at 16:13

    Hey Piachi

    vielen Dank für die Erklärung!! werde ich mir auf jeden Fall mal ausdrucken deine Erklärung :D

    2-)

    wie gesagt muss den Motor erst noch ausbauen und die Sache mit der Kurbelwelle-Umbau und so weiter machen. bis ich soweit bin dauert es wohl noch ein bisschen...

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 29, 2014 at 18:02

    hallo,

    ok das mit dem zusätzlichen Kabel habe ich auch vor, hoffe mal dass das ganze dann irgendwie funzt... :D

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 29, 2014 at 16:49

    2-)

    geil hab den gleichen bestellt, sollte heute noch kommen. dann kann ich soooo laaaangsam anfangen den Motor zu zerlegen :whistling:

    Belegungsplan wäre super, dann könnte ich mit grob nen Überblick verschaffen..

    V50Schrauber: nen neuen Kabelbaum hast du jetzt ach nicht genommen sondern den alten drin gelassen, oder ?!?

    also ich lasse den alten jetzt drin :whistling:

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 26, 2014 at 20:17

    asoo
    ok danke danke. :thumbup:

    grad noch glück gehabt hätte fast den falschen genommen... :whistling:

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 26, 2014 at 20:07

    Hallo Leute. kurze Frage wegen dem Bremslicht schalter. welche genau brauche ich denn?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder

    http://www.scooter-center.com/de/product/7672353/Bremslichtschalter+GRABOR+Universal+Schliesser?meta=?cat=C_V_V5A1T50N&catmatch=CAT_ELEKTRIK_SCHALTER

    oder ist es egal, welcher von beiden...

    bitte um schnelle Antwort da ich heuet noch bestellen möchte.

    Danke :)

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 24, 2014 at 11:42

    Hallo,

    habe auch schon davon gehört... aber ich habe von Elektrik keinen blassen Schimmer... Dachte mir für 40 Euro nen kompletten Kabelbaum und da passt alles.

    Aber wenn die Variante auch funtzt, ist es auch super!! Das mit dem Schließer, anstatt Öffner, versteh ich noch. Gibt es ja bei scooter-center komplett...
    Dann brauche ich keinen neuen Kabelbaum....


    Dankeeeee.

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 23, 2014 at 10:45

    ich zitiere mal aus dem SIP-Katalog:

    Die Wellen mit 51mm Hub ( original PK125XL/ETS ) besitzen den stabilen Aufbau mit einer nochmals verstärkten Wellendichtringaufnahme ( 24mm ) und einem 25mm Lagersitz. Perferkt für ambitionierte Tuningprojekte.


    ich denke mal alles ab 125ccm Tuning sollte man, aufgrund von mehr Stabilität etc, zur großen Welle greifen.

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 23, 2014 at 10:07
    Zitat von V50Schrauber

    cool, dann können wir uns ja austauschen über unseren erfolg / miserfolg

    genau die teile habe ich bereits auf meiner liste. ich überlege aber noch, ob ich nicht gleich alle wdrs austauschen sowie alle lager - dann wäre da für "ewig" ruhe? aber das muss ich mir noch überlegen. lager ausbauen und einbauen scheint ja ne größere aktion zu sein (zumal ich keinen einzigen abzieher dafür hätte und an den gefrierschrank lässt mich meine frau mit vespa-teilen bestimmt auch nicht ... mal sehen. oder ich zerleg' den motor soweit und geh' dann in die vespa-werkstatt zum lagerwechsel.

    achja, nimm doch gleich nen kompletten motordichtsatz (also die papier-dichtungen) ... und überleg' dir, ob ne neue schaltklaue nicht auch gleich rein kommt. leider kommen dann - wenn man noch die birnen, etc. dazu nimmt - schnell fast eur 1000,- zusammen - grr**** wer hätte das gedacht.

    btw: was hast du denn motortechnisch vor, wenn du auf 2.88er primär wechseln willst? langhub? hubraum?


    hallo v50schrauber
    klar können wir uns austauschen, hoffentlich mehr über erfolg als misserfolg :d
    motordichsatz hab bereits nen neuen hier liegen, da werde ich natürlich drauf zugreifen! die sache mit der schaltklaue muss ich nochmal prüfen, wobei der motor vor ca. 380 km schon offen war und soweit alles in ordnung war. daher werde ich, wenn nicht unbedingt nötig, auch keine lager tauschen. da war alles noch gut!
    ja das mit der kohle gibt ich dir recht, aber 1000 mücken 8o ?? meinste jezt nur für den motor? ist ein bisschen viel, oder?? aber du hast ja den ganzen winter zeit :d

    neues setup: 102ccm pinasco alu, 19/19 vergaser, drt rennwelle mit 45er hub, drehschieber komplett auf, 3.00 plus drt primär dann also 2.88, und halt die zündung.

    ach vielen dank an fgib98 für die links :thumbup:

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 22, 2014 at 23:49

    Super Danke!

    und was Lager angeht, brauche ich nix zu ändern!?

    :thumbup:

    eine letzte Frage noch, dann hab ich hoffentlich alles rotwerd-)

    welche Halbmondkeile brauche ich da, sollte ich unbedingt tauschen ( wäre super mit link )
    Es kommt ne Rennwelle, DRT Primärzahnrad ( auf 2.88 ), Kontaktlose Zündung von BGM PRO. joa Glaub das wars mit den Keil-Relevanten Keilen.

    Vielen Dank im Vorraus!
    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™