1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Der Mythos um die Bananen auf der PK.

    • pkracer
    • August 18, 2013 at 13:15

    Es ging in den Beiträgen glaube ich nicht um große oder kleine Dichtungen, sondern um deine Idee, statt der vorgesehenen Dichtung mit den für den Einsatzzweck passenden Eigenschaften, Dichtmasse zu verwenden. Deren Haltbarkeit an dieser Stelle ließe sich voraussichtlich mit "von 12 bis Mittag" ganz treffend beschreiben.

  • Bugspoiler T5

    • pkracer
    • August 18, 2013 at 12:19

    Das mag sein, es wurden auch mal eine Zeit lang T5 Spoiler aus grauem Plastik als original Piaggio angeboten. Dennoch gab es solche nie als Erstausrüstung. Ich denke mal, dass es sich um Teile aus indischer Produktion handelt, die mittels Piaggio Ersatzteilaufkleber umgelabelt werden und dadurch eine 1.000 % ige Verkaufspreissteigerung erfahren. Das Phänomen ist von diversen anderen "Originalersatzteilen" her sattsam bekannt und fällt dann auf, wenn man ein gleiches Teil, aber in NOS aus Produktion der 80er oder 90er Jahre damit vergleicht. Da gibts deutliche Qualitätsunterschiede.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wofür die Ausbuchtungen an deinem Spoiler gut sind, kann ich dir nicht sagen, weil es diese bei T5en zum Zeitpunkt ihrer Produktion nicht gab.

  • Bugspoiler T5

    • pkracer
    • August 18, 2013 at 11:48

    Wird irgendein Reproteil sein, originale Piaggio T5 Spoiler (zumindest die, die als Erstausrüstung an T5en montiert waren) hatten diese "Felder" nicht. Deshalb keine Ahnung, wofür die gut sein sollen. Evtl. kann man da irgendwelche Reflektoren drankleben oder so.

  • Vespa PK 80 erst Vollbremsung, dann keine Kompression mehr

    • pkracer
    • August 11, 2013 at 16:44

    Zu heißer Motorlauf bedingt durch falsche Zündeinstellung oder zu mageres Gemisch bzw. Falschluft. Oder vielleicht eine Zündkerze mit Lang- statt Kurzgewinde verwendet?

  • V50 Kauf: Was haltet Ihr von diesem Angebot?

    • pkracer
    • August 11, 2013 at 11:06

    Ist halt eine Special und das Motortuning ziemlich 08/15. Persönlich finde ich das Ding mindestens 1.500 Euro zu teuer bzw. lässt sich vergleichbares mit ein wenig Beobachtung der Marktplätze hier und vor allem im GSF wesentlich günstiger finden. Bei den mobile.de Preisen kannst du in der Regel mal 20-40 % abziehen, bevor du in die Nähe realistischer Marktpreise gerätst.

  • Eure neuste Anschaffung

    • pkracer
    • August 11, 2013 at 11:02

    Die Pirelli SC 74 habe ich auch in ordentlich abgehangenem Zustand (die Reifen werden seit geschätzt 15 Jahren nicht mehr produziert) auf einem PK Crosser. Fahrgefühl auf Asphalt finde ich allerdings ziemlich bescheiden. Ich glaube, deiner ist falsch montiert bzgl. Laufrichtung.

  • VBB2T Tankausbauen

    • pkracer
    • August 7, 2013 at 12:57

    Die Ursache für das vollgelaufene Kurbelgehäuse und in Folge dessen auch Auspuff würde ich eher in einer defekten Schwimmernadel im Vergaser sehen.

  • Kaufberatung vespa pedalo

    • pkracer
    • August 2, 2013 at 15:12

    Völlig verfrickelte Bastelkiste in meinen Augen und daher ganz sicher keine 2.000 Euro wert.

    Selbst wenn es mal eine Pedalo gewesen sein sollte, fehlen sämtliche relevanten Teile. Diese sind quasi unmöglich aufzutreiben, was den Wert des Fahrzeugs erheblichst mindert. Dass es mal serienmäßig eine "Pedalo" ohne Pedale gegeben haben soll, halte ich für ein Gerücht. Wo sollte auch der Sinn eines beschnittenen Trittbretts liegen, wenn keine Pedale dran sind?

    Ich schließe mich daher der Vermutung an, dass ein Experte im Rahmen der "Restauration" einfach das rostige Trittbrett abgetrennt hat.

    Edith meint, dass der Verkäufer auch dringend noch das Blech zwischen den Achsen der Schwinge (Federbein und Gabel) anbringen sollte. Die fetten Unterlegscheiben haben da nichts zu suchen.

  • Erfahrung: Mein 50N Motor überholen lassen

    • pkracer
    • August 1, 2013 at 19:05

    Interessant - schön, dass du das Forum an diesem Erlebnis teilhaben lässt. :rolleyes:

  • Seegerringsitz KuWe defekt

    • pkracer
    • July 31, 2013 at 19:28

    Du bist nicht der erste/einzige, dem sowas passiert. Deshalb gibts eine käufliche Lösung:

  • P80X - Späne und Co

    • pkracer
    • July 29, 2013 at 20:02

    Es gibt sog. Motorsorglospakete (), die alle auszutauschenden Kleinteile wie Lager, Simmerringe, Dichtungen usw. beinhalten. Dennoch solltest du den Motor vorher öffnen, um evtl. über den normalen Verschleiß hinausgehende Defekte erkennen und die benötigten Teile gleich bestellen zu können. Auf der genannten Seite gibts auch eine Videoanleitung zum Zerlegen des Motors.

  • Welche Motorteile von anderen Vespas passen auf den T5 Motor?

    • pkracer
    • July 25, 2013 at 14:17

    Die T5 gab es (ziemlich selten) auch mit Elestart. Motorgehäuse hat dann das entsprechende Loch und Startermotor sowie Polrad mit Zahnkranz. Natürlich auch alles speziell. T5 Elestartteile zu bekommen, dürfte viel Geduld voraussetzen. T5 Kickstarter gibts noch zu kaufen. Der CDI Halter der T5 ist ebenfalls anders als das PX Teil. Genauso wie Lüfterrad-, Schaltrasten- und Zylinderabdeckung.

  • Wie Schrauben der Reserveradhalterung ersetzen?

    • pkracer
    • July 19, 2013 at 09:46

    Feilen funktionieren in der Regel ohn Strom. Also die rückseitig angepunkteten Köpfe der Stehbolzen abfeilen, dann haben sie keinen Halt mehr am Rahmen und lassen sich rausschlagen oder -drücken. Ersatz dann durch gekonterte M8 Schrauben.

  • Gilardoni 1 ?

    • pkracer
    • July 14, 2013 at 09:31

    Der 75 ccm Pinasco Zylinder für die PK Automatik ist aus Grauguss. Wenn es ein Aluzylinder ist, wovon ich aufgrund des Gilardoni Schriftzugs ausgehe, ist es wohl der originale 50 ccm Zylinder.

  • Kupplung rutscht nach Kupplungswechsel nach festziehen der Schrauben (Deckel)

    • pkracer
    • July 13, 2013 at 22:22

    Nö, die Zentralfeder ist für frühere Kupplungen bis einschließlich PK XL 1. In die XL 2 Kupplung gehören die 6 einzelnen Federn. Gibts bei Bedarf auch in härterer Ausführung.

  • Gilardoni 1 ?

    • pkracer
    • July 13, 2013 at 22:15

    Gilardoni hat für Piaggio die originalen Aluzylinder hergestellt.

  • Kennezichenhalter 255 x 135 für PX125E

    • pkracer
    • July 4, 2013 at 10:38

    Es geht den Abmessungen nach wohl um ein "80er Kennzeichen". Wie wäre es deshalb mit einem Kennzeichenhalter einer PX 80? Keine Ahnung, ob es die noch neu gibt, aber ganz sicher gebraucht für kleines Geld. Und ja, so ein Halter passt dann auch auf deine 125er, weil die entsprechenden Bohrungen in allen PX Rahmen gleich sind.

  • Wieviel ist diese Vespa Et3 wert ?

    • pkracer
    • July 4, 2013 at 10:11

    Wenn deutsche Papiere vorhanden sind, sind der Beschreibung nach um die 3.000 nicht unrealistisch.

  • Pk 50 Xl - Wie am besten verkaufen, welchen Preis kann ich bekommen?

    • pkracer
    • July 3, 2013 at 15:49

    Bilder würden sehr helfen bei einer Einschätzung...

  • Transportfrage PX: Passt die in einen VW Touran?

    • pkracer
    • July 2, 2013 at 09:57

    Aus eigener praktischer Erfahrung ist dem nichts hinzuzufügen. Rücksitze sollten aber komplett raus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™