1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Neuling sucht und bittet um Rat.

    • pkracer
    • June 29, 2013 at 23:37

    Mit dem Budget ist die Auswahl bei älteren Modellen aktuell wohl auf absolute Vollbaustellen beschränkt (nur der Anschaffungspreis - da fließt dann inkl. Lehrgeld nochmal locker das dreifache rein, bis sowas ansehnlich und zugelassen ist) oder halt eine gute PX 80.

  • VESPA PX80 Baujahr 1983 - Oldtimerzulasssung oder doch nicht? Lohnt das? Vor und Nachteile? Bedingungen für Oldtimerzulassung?

    • pkracer
    • June 25, 2013 at 20:29

    H-Kennzeichen lohnt aufgrund der damit verbundenen Pauschalsteuer erst bei Zweirädern ab 650 ccm oder so. Bei einer Vespa daher Schwachsinn. Versicherung kann man auch ohne H-Kennzeichen einigermaßen günstig bekommen. Da dies aber von vielen individuellen Faktoren abhängig ist, kann man auch nicht "DIE beste/günstigste" Versicherung empfehlen.

  • Ist es O-Lack? Vespa pk 50 oder pk 50 s?

    • pkracer
    • June 24, 2013 at 18:07

    Der Anlasser befände sich am Motor und würde diesen über einen Zahnkranz am Polrad drehen.

    Mir scheint es aber bei nochmaliger Betrachtung der Bilder eher so, als hätte ein bastelwütiger Vorbesitzer ein PK 50 Sparmodell nachträglich mit Blinkern ausgestattet und dafür das Elektrikgefrickel benötigt. Die hinteren Blinker sitzen tiefer als original, das Rücklicht ist die Ausführung ohne Bremslicht und die Lenkkopfabdeckung ebenfalls von der Sparversion ohne serienmäßige Kontrollleuchten.

  • Suche Zylinderhaube für 90er Zylinder!

    • pkracer
    • June 21, 2013 at 14:49

    Die Haube der PK 80 S passt (identisch mit der Haube der in Deutschland nicht angebotenen PK 100) auch. Gibts allerdings meines Wissens nicht mehr neu zu kaufen.

  • Motor PK50XL läuft nicht mehr

    • pkracer
    • June 18, 2013 at 12:47

    Das siehst du falsch. Auch nach einem Klemmer kann der Motor noch laufen, ggf. halt bescheiden, weil die Kolbenringe nicht mehr richtig dichten.

    Alles orakeln nützt aber nichts, zur Feststellung des Schadenumfangs muss der Zylinder runter.

  • Ist es O-Lack? Vespa pk 50 oder pk 50 s?

    • pkracer
    • June 17, 2013 at 19:32

    PK 50 S ohne Elestart (kein Starterknopf am Lenker unterhalb des Lichtschalters erkennbar) und definitiv kein O-Lack.

  • 50s bj 67 ungeplante totalrestaurierung

    • pkracer
    • June 15, 2013 at 08:44

    Schönes Beispiel dafür, wie dehnbar der Begriff der "Totalrestaurierung" ist, wenn für die Lackierung noch nicht mal Schalter und Hebel demontiert werden... :S

  • Frage wie das ding an der V50 heisst

    • pkracer
    • June 11, 2013 at 22:57

    Bremsankerplatte

  • Wie PX Bremsen wechseln?

    • pkracer
    • May 31, 2013 at 13:26

    Mit einem Gummihammer auf die Achse (wo die Mutter saß) schlagen. Ansonsten hilft auch WD 40 o. ä. und Erhitzen der Trommel.

  • Vespa P80x kaufen: Was ist sie Wert?

    • pkracer
    • May 28, 2013 at 13:26

    Da war meine Einschätzung zum Preis wohl nicht soooo falsch. :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pkracer
    • May 26, 2013 at 12:33

    Eher auf einem pakistanischen Schrottplatz den Container gefüllt.

  • Suche Bilder eines Trapezlenker

    • pkracer
    • May 25, 2013 at 17:03

    Willst du eine Wii ans Moped montieren? 8|:D

    Ed.: Erledigt, da richtiges Bild nachgereicht.

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • pkracer
    • May 25, 2013 at 08:11

    Korallrot ist das sicher nicht.

  • Vespa P80x kaufen: Was ist sie Wert?

    • pkracer
    • May 24, 2013 at 22:03

    Da es ebay ist, geht mein Tipp auch über 1.500 - schätze, dass das Höchstgebot aber unter 2.000 bleiben wird.

  • Vespa P80x kaufen: Was ist sie Wert?

    • pkracer
    • May 24, 2013 at 21:57

    Obwohl quasi ein Neufahrzeug, sollte man aufgrund der langen Standzeit mit dadurch bedingten Schäden rechnen. Die Ü-30 Reifen und Schläuche sind sicherlich fällig. Worst case für einen Neuling ohne Erfahrung wären sicherlich defekte Kurbelwellensimmerringe (ausgehärtet und deshalb undicht). Zum Austausch muss der Motor komplett zerlegt werden, Kostenpunkt in einer Werkstatt +/- 500 Oiro. Fraglich, ob der Tank rostig und Vergaser verharzt ist. Kann alles sein, muss aber nicht. Dennoch ist es immer noch "nur" eine 80er. Für vergleichbare Fahrzeuge wurden schon um die 1.500 Euro gezahlt. Dann sollte das Ding aber auch laufen.

    Allerdings nicht ausgeschlossen, dass der Verkäufer meint, den heiligen Gral zu besitzen und einen dementsprechend utopischen Mindestpreis hat. Ed.: Die genannten 3.000 würde ich persönlich für völlige Utopie, d. h. für diesen Roller nicht erzielbar halten. Nochmal Ed.: Dass Reifen und Tank schon erneuert wurden, hatte ich überlesen. Hoffentlich ist der alte Tank im O-Lack aber noch dabei.

  • PX 80 BJ 82 was darf sie kosten?

    • pkracer
    • May 24, 2013 at 19:22

    Zwar wohl irgendwann mal (mehr oder weniger - siehe mitlackierte Kotflügelschraube) professionell neu lackiert worden, aber definitiv kein O-Lack. Das originale blaumetallic (652), in dem es das Modell gab, ist deutlich heller.

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • pkracer
    • May 24, 2013 at 19:16

    Ich behaupte 919.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • pkracer
    • May 23, 2013 at 09:59
  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • pkracer
    • May 22, 2013 at 11:18

    Ich sage, das ist O-Lack (652) und meine auch, die Löcher noch am Tunnel zu erkennen, an denen das Schild genietet war.

  • V5X5T: Welche Vespa habe ich?

    • pkracer
    • May 21, 2013 at 19:26

    Könnte eine PK Rush sein, vorne PK XL1, hinten XL2.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™