1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Neuling sucht und bittet um Rat.

  • Turbowalle
  • June 29, 2013 at 23:00
  • Turbowalle
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis Esslingen
    Vespa Typ
    Noch keine...aber auf der Suche
    • June 29, 2013 at 23:00
    • #1

    Sehr geehrte Vespa Gemeinde,

    ich möchte mich vor meinen Fragen kurz vorstellen:

    Ich heiße Alex, bin 28 Jahre alt, wohne im Schwabenländle und habe aus mehreren Gründen vor, mich der Vespa Gemeinde anzuschließen.

    Zum einen fahr ich selbst bereits Motorrad und hab u.a. auch sehr viel Freude dran, selbst zu schrauben, egal ob Auto, Motorrad oder in diesem Fall Vespa. Zum anderen hat mein Schwiegervater eine PX80, die aber meine Frau leider nicht fahren kann, da nach kurzer Zeit das Handgelenk wegen der Kupplung schmerzt. Jetzt wird sie nächste Woche 30 und ich hab mich kurzentschlossen ihr ne eigene Vespa zu schenken und es quasi uns beide freuen würde! :thumbup:

    Erstens, weil die andere einfach dem Schwiegerpapa gehört und ihr wisst ja wies mit Dingen ist, die einem nicht selbst gehören und zweitens weil ich mir überlegt habe, evtl. ne hydraulische Kupplung zu verbauen, hab zumindest gelesen dass es sowas gibt.

    Damit Ihr meine Frage auch besser beantworten könnt, will ich euch nicht vorenthalten, dass ich ne Vespa eher aus dem kultigen Character, dem schönen 2Takter Sound und der Blechkarosse kaufe, ich suche natürlich eine vor 89 raus, damit man auch ein wenig umbauen kann. Beschäftige mich erst seit dieser Woche mit dem Thema, fands zwar schon immer interessant, aber jetzt muss es was werden und ich schau mich z.Z. um.

    Also, kurz und knapp, ich hab keine Schmerzen damit, nen tollen Klassiker nicht original zu lassen, möchte auch gerne was an der Perfomance machen, Motor, Fahrwerk, Kupplung evtl. und würde sie auch eher matt pulvern lassen, oder evtl. ne Martini Rennkiste draus machen, nicht original, aber gepflegt und nett eben...achja, sie sollte auch so um die 100 Sachen laufen, wäre auf jeden Fall super.

    Hab jetzt mal gestöbert und was von der PX200 gelesen, optisch gefällt mir ne VBB und Vnb heißt sie glaub ich natürlich besser, aber ich kenn mich halt auch überhaupt nicht aus, wies um Ersatzteile und Tuning Artikel steht, denke für ne PX is reichlicher vorhanden, oder? Und die Blinker vorne werden doch bestimmt auch durch Lenkerendenblinker ersetzt werden können, oder?

    Bin noch zu frisch um zuzuschlagen, ohne hier mal nach Rat zu fragen....ich würd mich auf jeden Fall freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnten.


    Vielen Dank und Grüße ausm Schwobaländle :thumbup:

    Alex

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2013 at 23:08
    • #2

    wenn das projekt mit der hydraulischen kupplung steht und fällt:

    das ding gibts nicht mehr (ich wüsste zumindest nich tmehr wo, sip produziert das (wohl vollkommen zurecht) nicht mehr)


    gib deiner frau n handkrafttrainer ;)

    tuning und ersatzteile ist bei den vespas ab baujahr 1958 eigentlich kein großes problem. es gibt eigentlich alles um die dinger am laufen zu halten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2013 at 23:12
    • #3

    so ginge es aber...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Turbowalle
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis Esslingen
    Vespa Typ
    Noch keine...aber auf der Suche
    • June 29, 2013 at 23:14
    • #4

    ...danke, das ist schonmal gut zu wissen.

    Ich weiß auch nicht, obs daran liegt, dass es einfach schwer geht, oder die Züge einfach nur drangegammelt sind! :D Ich bin selber noch nicht damit gefahren...aber deshalb ist es mir ja wichtig, dass ich auch Freude dran hätte...

    Das mit den Ersatzteilen klingt sehr gut...sagt euch 125 SL was? Ich steigt bei den Bezeichnungen auch noch nicht durch, Large Frame sollte es für die Zwecke schon sein, oder ist das eher wurschd?

    Danke!
    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2013 at 23:16
    • #5

    alles was (mal abgesehen von der 125 primavera) mit 125 kubik oder mehr verkauft worden ist, ist ne largeframe und du kannst auf jeden fall nen px motor reinhängen. das bedeutet: es geht alles.

    125 sl sagt mir nix. dir etwa?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2013 at 23:17
    • #6

    google sagt, es ist n spanisches modell (also eine motovespa, da gibts n paar specials)

    ist ne SMALLFRAME.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Turbowalle
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis Esslingen
    Vespa Typ
    Noch keine...aber auf der Suche
    • June 29, 2013 at 23:23
    • #7

    Ah ok, danke!

    Ich habs gesucht, aber nix gefunden....also is ne Primavera auch ne Small? Is nich so zu empfehlen, wenn man umbauen will, oder?

    Gibt eine bei Mobile...

    die VBB sind mir eigentlich zu teuer....würd so um die 1000-1500 EUR ausgeben, Umbaukosten kommen ja auch noch dazu...aber bei den VB gefällt mir die Front irgendwie besser...


    Danke für die schnellen Antworten!

    Grüße

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 29, 2013 at 23:37
    • #8

    Mit dem Budget ist die Auswahl bei älteren Modellen aktuell wohl auf absolute Vollbaustellen beschränkt (nur der Anschaffungspreis - da fließt dann inkl. Lehrgeld nochmal locker das dreifache rein, bis sowas ansehnlich und zugelassen ist) oder halt eine gute PX 80.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Turbowalle
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis Esslingen
    Vespa Typ
    Noch keine...aber auf der Suche
    • June 30, 2013 at 10:43
    • #9

    Das mit ner PX hab ich mir ja überlegt, finds eigentlich auch fast zu schade ein 50 Jahre altes kulturhistorisches Fahrzeug zu ner modernen Rennkiste umzubauen...

    Ich würde auch mehr ausgeben, wenn ich eine finde, die gut passt und um die Ecke ist, aber ich glaube fürs erste Vespa Projekt, tuts auch ne PX. Sie muss ja nur halbwegs fahrtauglich sein und wird dann ab diesen Winter umgebaut.

    Und wenn mich, wie von vielen prognostiziert, das Vespa Fieber packt, dann kann man sich immer noch um ne schöne originale VBB o.ä. kümmern.

    Mir gings hauptsächlich um die Rahmenfrage, da kenn ich mich einfach nicht aus. Hab auch was von LML Motoren gelesen, evtl. würde ich sowas verbauen, dann wäre es ja egal, ob es nun ne PX200 oder PX80 ist, oder? Ist der Rahmen gleich?


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten, ich hoffe ich kann in den nächsten Jahren dann auch mal was sproduktives fürs Forum abgeben! :thumbup:


    Ich habe bei meiner Suche eine Vespa 150 Baujahr 1967 angeboten bekommen, sehe ich das richtig, dass es eine Vespa Super VBC sein muss? Der Zustand auf den Bildern ist ok, keine wirklichen Rostflecken, sie ist rot lackiert und kostet 1250 VHB.
    Bevor ich jetzt großartig wegen Preisen frage, wollte ich mich erstmal erkundigen, ob man sowas den auch noch ein bisschen flott machen kann und wies mit Ersatz- und Tuningteilen aussieht? Passt da auch ein PX Motor rein? Oder LML? Ich suche ja keinen Exoten, wo ich wegen jedem Kleinteil um die halbe Welt telefonieren muss...optisch gefällt sie mir deutlich besser, als ne PX.

    Wäre super wenn mir ein Erfahrener Vespa Kenner helfen könnte, danke!

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Turbowalle (July 3, 2013 at 17:34)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern