RF (Reinforced = verstärkt) ist m. W. eine alte Bezeichnung, die es bei neuen Reifen nicht mehr gibt. Achte einfach auf den passenden Geschwindigkeitsindex, erkennbar am Buchstaben in der Reifenbezeichnung. 100 km/h sollten für einen originalen 125er Motor reichen. Wenn es mehr sein soll, hat z. B. der Schwalbe Raceman eine Freigabe bis 150 km/h. Google hilft bezüglich der Buchstaben, die den Geschwindigkeitsindex angeben.
Wenn du 90/90-10 statt 3.00-10 fahren willst, muss das sowieso vom TüV abgenommen werden, ist normalerweise unproblematisch. Wenn du auf den Heidenau K61 festgelegt bist, dieser aber nicht den passenden Geschwindigkeitsindex haben sollte, ist die Fa. Heidenau normalerweise kooperativ was die Ausstellung von Freigaben angeht. Dann wird dir allerdings ein niedrigeres zulässiges Gesamtgewicht des Rollers eingetragen. Sollte aber auch kein Problem sein, wenn deine Freundin oder das Urlaubsgepäck nicht 120 kg wiegen.