1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neue Motor Konfiguration Fragen an euch

  • italianflair
  • December 24, 2012 at 16:20
  • italianflair
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Special
    • December 24, 2012 at 16:20
    • #1

    Hallo liebe Mitglieder,

    wünsche erst einmal ein schönes Weihnachtsfest.

    Beschäftige mich im Moment mich dem Neuaufbau von meinem Motor V50 Spezial Bj80, und dachte folgende Konfiguration:

    - Mazzuchelli Rennwelle
    - Malossi 112ccm
    - 19.19 Vergaser
    - 3.0 Übersetzung

    Meine Fragen:
    Kann ich die Mazzuchelli Rennwelle ohne Modifikationen einbauen?
    Kann ich den 112 Satz ohne Modifikationen einbauen?
    Ist es dringend erforderlich den Einlass am Gehäuse auf zu fräsen, oder würde es auch ohne gehen?

    Danke für euere Rückantworten im Voraus.

    Italianflair

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 24, 2012 at 17:22
    • #2

    kannste so fahren plug an play , jedoch haste dann nicht das ganze Potenzial des Zylinders ausgeschöpft
    Wichtig : Zylinder vor montage entgraten , passende Zündkerze fahren und Vergaser ordentlich abdüsen ...
    Würd noch nen guten Auspuff montieren der original ist nicht das gelbe von Ei !! Ne Banane eignet sich da ganz gut.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 24, 2012 at 18:34
    • #3

    Gebetsmühlenmodus an: Für das gleiche Geld kannst du auch einen 133er Polini Motor aufbauen mit deutlich mehr Potential. Ist auch genauso illegal wie die Kurzhubkinderkacke, die dir vermutlich nächstes Jahr sowieso schon nicht mehr reichen wird... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • December 24, 2012 at 19:55
    • #4

    Und von der haltbarkeit wollen wir erst garnicht reden...
    Nimm bei einem kurzhuber den 102er Pinasco oder geh gleich auf Langhub!
    (un)aufällig ist beides :whistling:

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 25, 2012 at 09:37
    • #5

    Sehe ich genau so wie meine beiden Vorredner.

    Spätestens nach einer Saison wird es dir zu wenig sein,
    daher vorausschauend kaufen und verbauen :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • italianflair
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Special
    • December 25, 2012 at 17:15
    • #6

    Danke für eure Antworten, aber 130ccm ist mir eindeutig zu viel...
    Deshalb auch mein Wunsch bei 112ccm zu bleiben.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 26, 2012 at 11:53
    • #7

    Dann passe aber wenigstens die Überströmer am Motorgehäuse an den Zylinder an und blitze die Kiste (ca. 17° vOT) ordentlich ab, sonst ist der Klemmer nicht weit.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™