1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. marcus_49324

Beiträge von marcus_49324

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • marcus_49324
    • September 9, 2014 at 16:19

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-2,-50-ccm-roller,-bj-1993,-nicht-fahrbereit/237111346-305-2052?ref=search

    "Ich biete hier meine Vespa PK 50 XL 2 an.
    Die Vespa ist aktuell lediglich nicht fahrbereit, da die Gangschaltung neu eingestellt werden muss.
    Kilometerstand: 21 000 KM
    Der Preis ist nicht verhandelbar und ich denke fair angesetzt für eine Vespa."

    In dem Zustand und mit der Fahrleistung?

  • Der User unter mir

    • marcus_49324
    • September 8, 2014 at 14:09

    Wieso, gibts da nen Unterschied???

    Der User unter mir kennt "den kleinen Unterschied"

  • Der User unter mir

    • marcus_49324
    • September 5, 2014 at 09:17

    Na sicher doch...

    Der User unter mir würde alles tun, um den Fotowettbewerb zu gewinnen.

  • Assoziationskette

    • marcus_49324
    • September 4, 2014 at 12:13

    Goldketten, die dicker sind, als ein Unterarm.

  • PK 50 XL2 Trittbleche

    • marcus_49324
    • September 3, 2014 at 14:08

    @Gendor

    die Leisten sehen recht wuchtig aus, welche sind das?

  • PK 50 XL2 Trittbleche

    • marcus_49324
    • September 3, 2014 at 11:29

    Bin eher ein Fan von Trittleisten, finds persönlich schicker und hab ausserdem Bedenken, dass sich zwischen zwei Blechen Spritz- wie auch Kondenswasser sammeln, nicht abtrocknen und dementsprechend aus festen Stoffen weniger feste machen. Hab fernab von Vespa gerade eine vergleichbare Erfahrung gemacht - der Holzbauer hats gerade noch mal retten können.

    Trotz allem: Hast du Bilder davon?

  • Assoziationskette

    • marcus_49324
    • September 3, 2014 at 10:14

    Lee Harvey Oswald

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • marcus_49324
    • September 3, 2014 at 09:00

    Hier findest du im Übrigen den O-Ring:

    Bilder

    • O-Ring.jpg
      • 86.92 kB
      • 675 × 1,200
      • 327
  • Assoziationskette

    • marcus_49324
    • September 2, 2014 at 15:16

    Red Porsche Killer

  • Assoziationskette

    • marcus_49324
    • September 2, 2014 at 13:40

    Rote Welle

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • marcus_49324
    • September 2, 2014 at 11:47

    Habe nach der Inbetriebnahme meine XL2 ungefähr das gleiche Bild. Als erstes die Vergasereinstellung prüfen bzw. vornehmen:
    Hier eine Anleitung zum Vergaser einstellen!

    Sonst könnte es auch Falschluft sein. da gibt es dann diverse Quellen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • marcus_49324
    • September 1, 2014 at 09:27

    Nach vier Monaten Bastelarbeit (im Rahmen meiner technischen und zeitlichen Möglichkeiten) gestern zum ersten Mal das süsse Motorensäuseln der PK gehört :) -
    leider hatten die Nachbarn auch etwas davon, da ich mich nun auf die Suche nach der Ursache der Falschluft machen muss.

  • Der User unter mir

    • marcus_49324
    • September 1, 2014 at 08:56

    Gibts solche Leute immer noch???

    Der User unter mir besitzt weder eine EC-Karte noch ein Handy.

  • Assoziationskette

    • marcus_49324
    • September 1, 2014 at 08:53

    ALDI-Parkplatz Montag morgens um 8.00 Uhr

  • PK 50 XL2 Elestart will nicht wie ich will!

    • marcus_49324
    • August 29, 2014 at 08:57

    Ist die Dichtung am Vergaserkopf drin?

  • PK 50 XL2 Elestart will nicht wie ich will!

    • marcus_49324
    • August 28, 2014 at 14:27

    Das isser...

    Bilder

    • O-Ring.jpg
      • 86.92 kB
      • 675 × 1,200
      • 181
  • Der User unter mir

    • marcus_49324
    • August 28, 2014 at 11:03

    Doch, nur nicht in China.

    Der User unter mir hat ein Problem mit allem, was aus China kommt.

  • Assoziationskette

    • marcus_49324
    • August 28, 2014 at 09:29

    Horst Schlämmer

  • PK 50 XL2 Trittbleche

    • marcus_49324
    • August 28, 2014 at 09:05

    Mischa:
    lt. einigen anderen Threads hier kann man offensichtlich auch Trittleisten setzen und die Löcher damit abdecken, am besten sollen dafür die Leisten der PX sein, weil die am besten abdecken:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die für ne PK sollen auch gehen, decken aber nicht so gut ab, d.h. die sind wohl schmaler:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beide müssen wohl angepasst werden, d.h. kürzen, o.ä.
    Bei den PK-Leisten hast du aber wohl nur je zwei für die Trittbleche, aber keine für den Mittelsteg. Die, die Leisten für die PX verwendet haben, haben wohl die zusätzliche Leiste entsprechend für den Mittelsteg eingekürzt.

    Musst mal in der SuFu Trittleisten PK eingeben, da gibts auch das eine oder andere Bild.

    Aber die perfekte Lösung ist natürlich die, die Löcher vorher zu verschweissen, was aber auch wieder sehr viel Aufwand bedeutet (lackieren, etc.), gerade für einen Anfänger, wie mich.

  • PK 50 XL2 Trittbleche

    • marcus_49324
    • August 28, 2014 at 08:26

    Na ja, die Kleene soll mit mir ja nicht den kompletten Winter und bei Sturm und Regen mit mir unterwegs sein. Das muss ich mir, wo die Knochen so langsam anfangen, zu knarzen, und auch der Vespa, die ja nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, nicht mehr antun.

    Werde bekennender Schönwetterfahrer sein, bei Bedingungen wie in dem Test, würde ich vermutlich auch die Radikalkur durchführen. Als blutiger Anfänger schrecke ich jedoch vor Neulackierungen etc. eher zurück. Daher meine Frage nach Alternativen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™