1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Krouch

Beiträge von Krouch

  • PX80 Kupplung oder gar Getriebe hinüber?

    • Krouch
    • June 12, 2014 at 21:21

    Hallo,

    eigentlich stehe ich kurz vor dem TÜV meiner PX80. Aber so wie es jetzt aussieht, ist der erstmal gestorben ;( ! Bin grad am verzweifeln.

    Ich habe nochmal alle Funktionen testen wollen, bevor ich sie am Samstag zum TÜV (über nen bekannten Händler) bringe. Sie lief an, kein Problem. Allerdings bemerkte ich bei eingelegtem Gang ein komisches Geräusch. Stück gefahren und es war immer noch da. Dann hab ich die Kupplung schnell kommen lassen und sie ist mir abgesoffen. Ok...wollte sie wieder ankicken, doch der Kickstart greift nicht mehr. Er rutscht einfach durch. Die Schaltung lässt sich mehr oder weniger ohne Kupplung betätigen.

    Jetzt stehe ich da und könnte grad heulen :/ . Habe keine Ahnung wies weitergeht und ob ich die Vespa selbst hinbekommen kann, was ich dafür benötige oder ob ich sie einfach zum Händler stelle und sage "mach mal". Allerdings habe ich hier angst vor explodierenden Kosten.

    Habt ihr vielleicht ne Ahnung, was auf mich zukommen könnte? Klingt das nach Kupplung oder ist noch mehr defekt?


    Gruß
    Thomas

  • "Großer" Nummernschildhalter für PX80 alt

    • Krouch
    • June 10, 2014 at 23:41
    Zitat von pkracer

    im gsf baut der user phantasia62 kennzeichenhalter in wunschgröße.

    bin da leider nicht angemeldet..., ist der user auch hier?

  • "Großer" Nummernschildhalter für PX80 alt

    • Krouch
    • June 10, 2014 at 22:54
    Zitat von BLACKPUNTO

    montier das nummernschild ohne halterung.. gummiunterlegscheiben und gut ist..

    hm, du meinst dann die originale wegbauen...müsste mal schauen wie das aussieht. hab gedacht es gibt womöglich ein teil das passt!

  • "Großer" Nummernschildhalter für PX80 alt

    • Krouch
    • June 10, 2014 at 20:55

    Hallo ihr,

    meine PX80 wird ja mit ihren 135cc als KRAD angemeldet. Dafür gibts ja auch das "große" Nummernschild. Der Vorbesitzer hatte noch das klassische Kuchenblech montiert und dafür eine Halterung aus Edelstahl über die Original Halterung (fürs 80er Nummernschild) genietet. Diese habe ich nun entfernt, da das neue große Nummernschild ja nicht mehr diese Maße hat. Allerdings ist auch der original 80er Halter zu groß, bzw. zu breit.

    Leider habe ich nirgendwo einen geeigneten Halter gefunden. Rechts und links abstehendes Blech sieht natürlich sch...aus und absägen möchte ich nicht unbedingt was. Leider konnte ich bisher nix geeignetes finden.

    Habt ihr vielleicht nen Tip??

    Gruß
    Thomas


    EDIT: Gefunden habe ich generell schon einige, aber welcher passt auch auch die PX80??

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 5, 2014 at 22:56

    Ok, ich habs geschafft. Das Relais war defekt. Habe es getauscht, nun klappt Alles wie es soll :)!

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 4, 2014 at 08:13

    Hat vielleicht noch jemand ne Idee?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 3, 2014 at 20:48

    Ich habe nun noch das hier probiert, was ich über Google gefunden habe (vorletzter Beitrag).


    Es führt aber nur dazu, dass das Lämpchen bei keiner Blinkaktivität etwas schwächer leuchtet und beim Blinken dann normal blinkt....

    Also wohl vlt. doch Relais kaputt?! Naja, werde mal eines bestellen, ist ja nicht soooo teuer

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 3, 2014 at 20:02

    So, also ich hab jetzt nachgeschaut:

    Das Kabel liegt, ich hatte es falsch angeschlossen an nem Verteiler hinter de Lampe.

    Trotzdem gibts noch ein Problem:


    Wenn ich dort die Kontrollleuchte für den Blinker anschließe, leuchtet sie dauerhaft. Wenn ich den Blinker betätige, geht sie aus und wieder an, also blinkt. Dann ist mir auch aufgefallen, dass das Relais obwohl ich den Blinker abgeschaltet hatte, noch ein paarmal "geklackt" hat, als ob es schalten würde. Kann es sein, dass das Relais kaputt ist?

    Es hat übrigens 3 Anschlüsse: X (hier sind 12V dauerplus) L (Irgendwie komischerweiße auch 12V) und P (hier ist die Kontrollleuchte dran, aber auch wenn kein Blinker aktiv ist, habe ich 12V drauf).


    Gruß
    Thomas

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 3, 2014 at 11:56

    Ok, werde auch hier später wieder nachschauen müssen :)

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 3, 2014 at 09:34
    Zitat von kasonova

    schau zuerst auf das relais, es gibt welche die haben nur zwei kontakte, da kannst du keine kontrolle anschließen. es muss ein freier kontakt vorhanden sein.

    oh, ok. d.h., wenn ich nur das mit 2 hätte, würde auch der tüv nix sagen? oder sollte man es dann tauschen?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 3, 2014 at 08:39

    Muss ich heute Abend dann wieder prüfen. Also Batterie weg und so. Anschluss müsste dann "P" sein, wenn ich richtig gelesen habe, oder?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 3, 2014 at 08:18
    Zitat von kasonova

    kurz und knapp; nee


    warum nur hatte ich befürchtet, dass du das sagen wirst -.-

    zum tank ausbau: muss ich da was besonderes beachten? vorher leeren? oder kann man ihn evtl. nur anheben wenn mans zu zweit macht? habe ein bisschen angst vor der benzinhahnen- bzw. gestänge-geschichte.

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 2, 2014 at 22:37

    So,

    also das Rücklicht funktioniert, ebenso die Kontroll-Leuchte für das Licht.

    Jetzt habe ich noch ein Problem:

    Die Kontroll-Leuchte für den Blinker. Masse ist kein Thema. Strom wollte ich zuerst am Blinkerschalter abgreifen. Wird aber nicht funktionieren, da ich auf einem Anschluss immer Strom habe und das Lämpchen leuchtet und auf den anderen beiden dann halt nur, wenn ich die jeweilige Richtung auswähle und Blinke. Wenn ich auf dem Dauerplus bin, blinkt dann das Lämpchen aber wenn der Blinker aus ist, ist das Lämpchen auch an.

    Laut dem Plan wird das Signal, bzw. der Strom direkt vom Blinkergeber abgezweigt. Bedeutet das, ich muss nun ne Leitung durch die komplette Vespa bis hin zur Relais bei der Batterie legen, nur damit ich ne Kontroll Leuchte habe?? Gibts da nicht ne andere Lösung? Ich wollte ungern den Tank ausbauen und den riesen Aufwand betreiben :-/


    Gruß
    Thomas

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 2, 2014 at 09:04

    Alles klar, werde ich heute Abend ausprobieren und dann wieder berichten! Danke!

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 2, 2014 at 08:53

    Im Prinzip muss ich mir alles Selbst herleiten und aus verschiedenen Plänen zusammenstückeln, da der Vorbesitzer nicht mehr alles original gelassen hat. Daher musste ich bisher ziemlich viel Messen und schauen, welches Kabel wohin führt.

    Das Zündschloss und wohl auch mein Problem, konnte ich mit der oben angehängten Grafik lösen. Lichtkontrollbirne lässt sich auch herleiten. Dann fehlt mir nur noch der Blinker.

    Ich kann mich leider nicht auf einen bestimmten Schaltplan berufen, das ist ja das Problem!

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 2, 2014 at 08:45
    Zitat von kasonova

    dann sollte die grüne die lichtkontrolle sein, gelb eigentlich die blinkerkontrolle. aber bei den italienern weiß man ja nie.


    es sind auf jeden fall beide nicht angeschlossen. aber egal welche farbe: wo wird die blinkerkontrolle angeschlossen? am blinkerschalter + masse?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 2, 2014 at 08:29

    Insgesamt eine Grüne und eine Gelbe

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 2, 2014 at 08:16
    Zitat von kasonova

    mit welchem schaltplan hantierst du? häng mal an.
    der strom für das rücklicht kommt, wie schon geschrieben, über die klemme 6 am zündschloss. da soll lt. schaltplan ein schwarz-weißes kabel ankommen. das kabel ist, so weit ich den plan entziffern kann, zusammen mit dem kabel der kontrolle licht angeschlossen und kommt von lichtschalter.


    hi,

    ja und ich glaube genau da liegt der fehler. es gibt bei mir keine leitung vom lichtschalter zu 6. ich denke das ist die lösung. sprich, ich werde ne leitung legen^^.

    dass die kontrolleuchte da angeschlossen ist, ist auch ein prima hinweis. danke!! die hatte mein vorgänger nämlich garnicht angeschlossen. weißt du nebenbei auch, wo die andere leuchte angeschlossen wird?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 20:15

    Noch jemand ne Idee ?


    EDIT: bzw., stimmt diese Zeichnung? Habe die im Netz gefunden.
    Auf "6" habe ich nix angeschlossen. Könnte das auch die Ursache sein :-/? Hier gibts auch bisher kein Kabel. Sprich, müsste man eines vom Lichtschalter abgreifen?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 18:50

    Also könnte es sein, dass beim Lichtschalter kein Strom für das Rücklicht ankommt??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™