1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hendrik8880

Beiträge von Hendrik8880

  • Vespa PK 50 XL1 Neuaufbau Fragen

    • Hendrik8880
    • May 20, 2015 at 21:55

    Hallo zusammen,

    Habe mir am Montag eine neue zugelegt (V5X3T mit DR75ccm) nachdem ich meine Automatik verkauft habe...
    Hatte vor freitag das Trittbrett zu Sandstrahlen und neu zu lackieren weil eine stelle schon ziemlich derbe angefressen war,habe dann heute angefangen mal die grausame vorarbeit des Vorbesitzers freizulegen und naja seht selbst...

    nun meine Fragen...
    Ich würde meine kleine gerne auch wieder in der gleichen Farbe lackieren ist der Farbton dieses Capriblau RAL 5019?
    Ist die fiese stelle noch zu retten?
    die Kerze ist rehbraun das heißt doch das sie zu wenig Sprit bekommt oder?ergo größere Düse?(vermute er hat nur den Zylinder getauscht und sonst nix..schafft auch nur 55kmh..)
    Wenn ich runterschalte und Bremse dreht sie hoch und nichtmehr runter woran liegt das?
    habe eben ein wenig gelesen und da hat jemand angeboten eine Motorzerlegung als PDF zu haben die fänd ich klasse weil wenn ich den einmal raus hab würde ich auch alle Dichtungen erneuern..

    gibt es in Wuppertal oder der näheren Umgebung jemanden hier aus dem Forum der mir eventuell etwas helfen könnte beim zerlegen und zusammenbauen?

    Hier der Link zum Dropbox Ordner weil die Upload Funktion bei mir streikt ?(?(:thumbdown:

    Grüße

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Hendrik8880
    • April 19, 2015 at 17:57

    Aufjedenfall! Ich hatte due bastelbude ja nicht live gesehn.
    Nur aufm handy da sah sie ohne Vergleich ganz cool aus

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Hendrik8880
    • April 19, 2015 at 17:49

    Heute den ganzen Tag gesucht um 7Uhr noch eine anschauen aber eig schon nen Favorit gefunden.

    Super Basis hat ein wenig Rost aber das bekommt man wieder hin.
    1.Hand alle TÜV Berichte von 1982 an vorhanden sogar noch der Orginale Kaufvertrag von 1982.
    Besser Kanns doch nich sein oder?
    Hat 11000 gelaufen(dokumentiert)
    Schaltet butterweich und springt beim ersten kick an.

    Er möchte 900euro haben

    Klingt gut oder?

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1429458441631.png
      • 465.56 kB
      • 675 × 1,200
      • 317
  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Hendrik8880
    • April 18, 2015 at 23:42

    Ja ich hab ihm das geschriebne gezeigt, und ihm das ausgeredet :D

    Und schauen uns morgen eine andere an die unverbastelt ist und frischen tüv hat seid freitag

    Danke euch für die Tipps :)

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Hendrik8880
    • April 18, 2015 at 22:46

    okey seh ich ein mit dem vergleichsbild!

    der Verkäufer beteuert aber sie sei unfallfrei und er habe sie seid 15 Jahren er würde es schriftlich geben.

    also meint ihr Unfall gehabt?

    Preis hat er gedrückt auf 1050

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Hendrik8880
    • April 18, 2015 at 16:20

    Moment schaut selbst;)

    Vespa PX 80 mit 135er DR eingetragen, 1.250 € -

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Hendrik8880
    • April 18, 2015 at 15:51

    Danke dir hab ich mir fast gedacht! Aber es is noch ne orginale neue Gabel bei dann sollte es klappen oder?

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Hendrik8880
    • April 18, 2015 at 14:55

    Tach :)

    mich hat grad ein Kumpel gefragt was oben beschriebenes Problem sein kann bzw ob es einfach zu lösen ist.

    er hat sich heute eine PX 80 mit einem DR 135 angeschaut findet sie cool 2-) und will jetzt wissen ob sich ein kauf lohnt weil der Kotflügel an der Kaskade schleift :thumbdown:
    es ist wohl noch eine komplette Vorderachse dabei...
    Habt ihr Tipps was es sein könnte bzw Infos wie man es repariert ?

    LG :P:P:P

  • Bereit für den Sommer!

    • Hendrik8880
    • April 16, 2015 at 19:46

    Hallo zusammem:)

    Heute hab ich dann endlich meine kleine fertig gemacht mit neuem Sitz Chromumrandung und neuen Blinkern :)
    Möchte das Ergebnis mit euch teilen und auch eure winterarbeiten sehen:)
    (Wenn mein Gehalt es zulässt mach ich den vorderen kotflügel noch neu und die rechte Seite muss dringend lackiert werden)

    Lg:)

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1429206308124.JPG
      • 368.83 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 300
    • uploadfromtaptalk1429206322193.jpg
      • 349.13 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 294
    • uploadfromtaptalk1429206392499.JPG
      • 239.27 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 373
  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • December 29, 2014 at 22:51

    Meiner is 50ccm is alles orginal, ausser der öltank hehe

    Ah er hat den link geändert jetz kann ich damit auchwas anfangen^^

    Den orginalen Zylinder bekommt man also nichmehr? Gilt das nur für die automatik oder allg für die pk 50?

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • December 29, 2014 at 10:05

    Danke, auch da waere für mich nicht am topic erkennbar das es sich um nen automatik topoc handelt...
    Allein schon das da 75ccm steht, da wär ich niemals draufgegangen....

    Grad mal die ersten beiträge gelesen, da gehts doch nur um den 75ccm Zylinder? Muss ich das verstehen?
    Ich hab 50ccm.

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • December 28, 2014 at 10:57

    Hey, sorry ich hab die sufu gequält ohne ende... Ich als anfänger suche nicht nach Dell orto weil ich keine Ahnung hab was das ist... Einen treffenderen Titel dafür zu vergeben wäre für andere anfänger eine Erleichterung, nur so als Anmerkung... Zb. Pk50 xl2 automatik vergaser Grundeinstellung

    Nebenbei meine Grundeinstellung ist exakt die selbe, ich hab sie durch probieren rausgefunden *g*

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • December 23, 2014 at 15:27

    Also gelegen Hats vermutlich am benzinhahn, beim alten kam sehr wenig durch, bei dem neuen ists aber auch komisch denn den kann man garnicht auf off stellen...

    Auf on kommt was raus und auf off auch hat dieses Problem sonst wer?

    Jedenfalls laeuft sie wieder, und den vergaser haben wir nach Gefühl eingestellt ich hoffe das das jetz ok ist...

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • December 21, 2014 at 20:08

    Ne ging so leider garnicht... Habs versucht.

    Haben mittlerweile das Ding wieder ans laufen gekriegt, ohne Anleitung *g*

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • December 21, 2014 at 19:55

    Ist leider nicht die richtige Anleitung und sieht völlig anders aus bei meiner, das ist für eine schaltbare, meine ist automatik und benötigt eine andere Einstellung...

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • December 7, 2014 at 16:21

    Hey, benzinhahn eingebaut aber jetzt finde ich die Anleitung nichtmehr ueber die sufu um den vergaser einzustellen koennte mir jemand hier einen link reinsetzen? Das waer echt klasse vielen dank schonmal

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 19, 2014 at 20:35

    Ja das hab ich auch überlegt, aber das Maximum is nicht wirklich viel...

    Ich versteh nur nicht wieso der kaputt ist, der ist im Mai neu eingebaut worden...

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 16, 2014 at 18:08

    Also mittlerweile springt sie an, immerhin...

    Aber geht wieder aus, die Fehlerquelle haben wir zuerst als einstellungssache des vergasers ermittelt, aber irgendwann als das einfach nichts brachte haben wir mal zurueckverfolgt vllt zu wenig Benzin? Also benzinschlauch vom vergaser ab und mal geguckt wie viel da ankommt, was ankam war ein stoßweiser pisel Strahl... Bisschen am benzinhahn gedreht und die Stellung etwas nach oben gemacht und dort kam dann mehr als auf Stellung on.

    Seltsam.. Also benzinhahn raus und geguckt ob der zu ist, is er aber nicht....

    Also zusammenfassend Stellung 'on' kommt sehr wenig Benzin durch und wenn man ein wenig nach oben dreht kommt was mehr durch.

    Is der Benzinhahn kaputt? Oder wodran liegts?

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1416157369697.jpg
      • 246.31 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 317
    • uploadfromtaptalk1416157618215.jpg
      • 249.84 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 303
  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 8, 2014 at 20:33

    Ja ist sie, und der funke kommt auch....

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 8, 2014 at 18:03

    Vergaser ist jetzt gereinigt und alles probiert, zugehalten und als man den Finger weggenommen hat kam Benzin rausgelaufen.

    Sie macht nichtmal annähernd Anstalten anzuspringen, sie dreht nur und irgendwie bleibts auch dabei egal ob mit oder ohne Choke vergaser dann auch immer neu und anders eingestellt und alle stellungen durchprobiert.

    Gestern 4 stunden da gewerkelt und es hat sich nichts verändert...

    Da ich keinen abzieher habe kann ich das polrad nicht abnehmen und weiter forschen.

    Mit dem zündzeitpunkt habe ich nichts rausgefunden zumindest nichts zu meinem modell...

    So langsam verzweifel ich und mein Arbeitskollege auch...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™