1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

  • Hendrik8880
  • November 5, 2014 at 17:57
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 16, 2014 at 18:11
    • #21

    Probiers mit nem neuen.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 19, 2014 at 19:36
    • #22
    Zitat von fgib98

    probiers mit nem neuen.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    den benzinhahn würde ich erst dann wechseln, wenn er gar nicht mehr geht. ansonsten mach dir mit 'nem edding einen kleinen strich an der stelle, an der das maximum an benzin durchkommt. wenn die karre damit läuft, hast du dir die kosten für einen neuen benzinhahn gespart.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 19, 2014 at 20:35
    • #23

    Ja das hab ich auch überlegt, aber das Maximum is nicht wirklich viel...

    Ich versteh nur nicht wieso der kaputt ist, der ist im Mai neu eingebaut worden...

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • December 7, 2014 at 16:21
    • #24

    Hey, benzinhahn eingebaut aber jetzt finde ich die Anleitung nichtmehr ueber die sufu um den vergaser einzustellen koennte mir jemand hier einen link reinsetzen? Das waer echt klasse vielen dank schonmal

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 7, 2014 at 16:50
    • #25

    Es gibt hier im Forum einen tollen Artikel:
    Vespa Vergaser einstellen

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • December 21, 2014 at 19:55
    • #26

    Ist leider nicht die richtige Anleitung und sieht völlig anders aus bei meiner, das ist für eine schaltbare, meine ist automatik und benötigt eine andere Einstellung...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 21, 2014 at 20:06
    • #27

    Wirst du lange suchen müssen, die gibts nämlich nicht. Du könntest es jedoch trotzdem so versuchen, laufen muss das Ding so auch. Einstellschrauben gibts da nur 2, Die Lange Schraube, die man auch von Aussen drehen kann ist die für das Standgas, die Andere weiter Oben ist für das Leerlaufgemisch

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • December 21, 2014 at 20:08
    • #28

    Ne ging so leider garnicht... Habs versucht.

    Haben mittlerweile das Ding wieder ans laufen gekriegt, ohne Anleitung *g*

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,965
    Punkte
    31,108
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 23, 2014 at 15:22
    • #29

    Und, woran hat´s denn nun gelegen ?
    Das Ergebnis hilft ja vielleicht auch anderen weiter !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • December 23, 2014 at 15:27
    • #30

    Also gelegen Hats vermutlich am benzinhahn, beim alten kam sehr wenig durch, bei dem neuen ists aber auch komisch denn den kann man garnicht auf off stellen...

    Auf on kommt was raus und auf off auch hat dieses Problem sonst wer?

    Jedenfalls laeuft sie wieder, und den vergaser haben wir nach Gefühl eingestellt ich hoffe das das jetz ok ist...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • December 28, 2014 at 10:34
    • #31

    Ich weiß nicht, warum Du nicht einfach im Automatik Topic nachgesehen hast. Hier ist auch folgender Link zur Vergasereinstellung untergebracht:

    dell'orto 16.14 die wahrheit! - sf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    wer behauptet, die anleitung stimmt nicht, hat vom automaten wenig ahnung. dann solltest du die kerze nach ca. 25 kilometer dauerbetrieb checken und je nach kerzenbild nochmals feinjustierten. als anleitung für die erste grundeinstellung ist die anleitung nach meiner erfahrung allerdings perfekt.

    beste grüße,
    automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • December 28, 2014 at 10:57
    • #32

    Hey, sorry ich hab die sufu gequält ohne ende... Ich als anfänger suche nicht nach Dell orto weil ich keine Ahnung hab was das ist... Einen treffenderen Titel dafür zu vergeben wäre für andere anfänger eine Erleichterung, nur so als Anmerkung... Zb. Pk50 xl2 automatik vergaser Grundeinstellung

    Nebenbei meine Grundeinstellung ist exakt die selbe, ich hab sie durch probieren rausgefunden *g*

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • December 29, 2014 at 10:02
    • #33

    Hier noch der Link zum Automatik-Topic:

    das vespa pk automatik topic - smallframe: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    jetzt kannst du dich auch nicht mehr auf deinen anfänger-status berufen. zumindest was die grundthemen des automaten anbetrifft.

    beste grüße,
    automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • December 29, 2014 at 10:05
    • #34

    Danke, auch da waere für mich nicht am topic erkennbar das es sich um nen automatik topoc handelt...
    Allein schon das da 75ccm steht, da wär ich niemals draufgegangen....

    Grad mal die ersten beiträge gelesen, da gehts doch nur um den 75ccm Zylinder? Muss ich das verstehen?
    Ich hab 50ccm.

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • December 29, 2014 at 22:48
    • #35

    wenn du dir nen fresser fährst hast du auch 75 ccm, weil du den originalen nicht mehr bekommst. im topic wird über den 75ccm zylinder von pinaco geschrieben, den man nachrüsten kann. wenn deine original ist, hast du 50 ccm

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • December 29, 2014 at 22:51
    • #36

    Meiner is 50ccm is alles orginal, ausser der öltank hehe

    Ah er hat den link geändert jetz kann ich damit auchwas anfangen^^

    Den orginalen Zylinder bekommt man also nichmehr? Gilt das nur für die automatik oder allg für die pk 50?

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • December 30, 2014 at 23:16
    • #37

    bekommste noch gebraucht ab und zu bei ebay. nur bei automatik ist die ersatzteillage so kacke

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 31, 2014 at 10:41
    • #38

    Das stimmt eher nicht so. Mit den richtigen Quellen kommt man Gut an die Teile. Es standen zuletzt zum Beispiel NOS Variorollen auf Ebay. Ansonsten findet man auch sehr viele Teile im GSF und bei SIP.

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • January 3, 2015 at 12:14
    • #39

    wenn dir heute kupplung, vario, zündgrundplatte oder vergaser kaputt gehen ist man auf nette spender angewiesen. aber mit genug geld und geduld bekommt man alles, das stimmt. aber im gegensatz zu den schaltvespen ist es rar. ich hab mir alles über die jahre bei ebay als ersatz eingelagert.

  • Morteus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • January 6, 2015 at 09:23
    • #40

    Das kann ich nur bestätigen, immer wenn irgendetwas ist, kommt von irgendwo ein Spender her. Meine Ansaugbrücke ist kaputt gegangen und siehe da, auf einmal fand ich auf eBay eine im neuwertigen Zustand.
    Der Roller ist zu schön um ihn nicht zu gebrauchen :love:

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™