1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hendrik8880

Beiträge von Hendrik8880

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 7, 2014 at 15:13

    Woher weiss ich ob der Zeitpunkt richtig ist und wie stell ich den ein?

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 7, 2014 at 14:29

    Also funke kommt... Und nun? Sie dreht der funke kommt, sprit ia voll öl auch Licht geht auch woran kann es liegen? :/

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 5, 2014 at 20:12

    Okey ich werd Freitag mal schauen da hab ich früh feierabend, wo finde ich dieses pick up und was ist das?

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 5, 2014 at 18:52

    Ja muss mir erstmal die passende Nuss besorgen, im boardwerkzeug is der falsche zündkerzen schlüssel drin...

    Vergaser und düsen wurden im Mai erst gereinigt, kann der schon wieder zu sein?

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 5, 2014 at 18:39

    Ich denke das er vorhanden ist da sie das ganze we gelaufen iat ohne Probleme, zündkerze is ja auch neu...

    Wie stell ich das fest mit dem.sprit? bin immernoch neuling

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • Hendrik8880
    • November 5, 2014 at 17:57

    Hallo Leute,

    Hatte letzte Woche das Problem das mir die vespa abgesoffen ist an der ampel und nichtmehr anging... Hab sie dann ne halbe stünde stehen lassen und siehe da zack ging sie an ohne Probleme...

    Hab dann einfach mal ne neue zündkerze gekauft und reingemacht den vergaser vernünftig eingestellt dann lief sie traumhaft das ganze Wochenende bin dann Samstag 2 stunden durch die Gegend gefahren ihne Murks Sonntag und Montag auch alles top, und heute morgen vor der Arbeit ging dann nixmehr...

    Anlasser dreht glaube ich also sie rödelt aber Springt nicht an, anrollen bringt auch nichts sie macht geraeusche aber schaffts dann doch nicht
    .. Woran kann das liegen?

    Danke schonmal Lg :/

  • Kickstarter nachrüsten XL2 automatik

    • Hendrik8880
    • June 9, 2014 at 17:46

    Okey keine Ahnung XD hatte das nur grade gesehn und da ich kein kickstarter habe, fänd ich es gut ihn nachzurüsten falls mich die Batterie im Stich laesst...

    Kann ich die vespa auch anrollen irgendwie?

  • Kickstarter nachrüsten XL2 automatik

    • Hendrik8880
    • June 9, 2014 at 17:02

    Soo habe grade was gefunden bei ebay,


    Kann ich den nachrüsten?


    Danke schonmal

  • Meine erste Vespa PK50 XL2 Automatik

    • Hendrik8880
    • June 8, 2014 at 14:15

    Hey, also am Freitag hab ich Feedback aus der Werkstatt bekommen, die haben die cdi grtauscht neuen Benzinhahn reingemacht vergaser gereinigt(ich denke dann auch neu eingestellt) und einen neuen luftfilter. Dafür möchten die 180-200 euro haben, was sagt ihr is das ok? Oder zu teuer?

    Mir persönlich gefällt die Farbe nicht, und so gut wie sie auf den Bildern wirkt ist das Kleid nicht, die ganze rechte Seite wurde schlecht nachlackiert, und ne kleine Beule is da auch drin... Wurde nicht vernünftig geflickt damals, die Kratzer im Blech wurden einfach ueberlackiert, Dh man sieht die tiefen Furchen noch leider.

    2 kleine stellen rost hat sie aber minimal, deshalb wollte ich sie komplett neu lackieren und mit Chromteilen und einer anderen kaskade der klassichen vespa näher bringen :)

    Lg

  • PK 50 XL2 Automatik erst Leistungsloch und jetzt startet sie nicht mehr

    • Hendrik8880
    • June 6, 2014 at 19:29

    Soooo eben den Anruf bekommen das meine vespa wieder läuft.

    Es wurde
    Neue Cdi
    Neuer Benzinhahn
    Neuer luftfilter
    Vergaser gereinigt

    Kostenpunkt 180-200 euro

    Was sagt ihr? Ok oder zu teuer?

    Er meinte der benzindurchfluss war zu niedrig das immer der Motor zu wenig bekommen hat umd dann ausging, hatte ich ja auch festgestellt.
    Zündfehler lagen an der cdi sie laeuft jetzt wohl richtig gut :)

  • Meine erste Vespa PK50 XL2 Automatik

    • Hendrik8880
    • June 4, 2014 at 17:12

    Ok wie doof :/ dann muss das bis zum Winter warten wenn ich sie umlackiere :P

    ihr merkt ich hab viel vor *g*

  • Meine erste Vespa PK50 XL2 Automatik

    • Hendrik8880
    • June 4, 2014 at 15:45

    Vielen Dank für die antworten :)
    Finde mit der Pk s kaskade sieht sie viel klassicher aus und ohne Handschuhfach erst recht :)
    Wenn ich die gummi trittbretter abmache möchte ich gerne da diese chromleisten draufpacken, also nicht diese bleche sondern so einzelne leisten, habt ihr Erfahrung damit?

    Den gaszug hab ich bereits erfolgreich gewechselt und bin auch schon gefahren, leider wie im anderen thread beschrieben hat sie dann Probleme gemacht nach ein paar tagen und steht nun in der Werkstatt und ich hoffe das das nicht allzu teuer wird...

  • Meine erste Vespa PK50 XL2 Automatik

    • Hendrik8880
    • June 3, 2014 at 22:57

    Die klappe vorne wo man Sachen drin einschließen kann, und halt das ganze Plastik gedöns wo die klappe dran ist.:-D

  • Meine erste Vespa PK50 XL2 Automatik

    • Hendrik8880
    • June 3, 2014 at 20:31

    Danke für die antworten :) bekommt man die Pk s Kaskade denn überhaupt irgendwo?

    Ja gut dann brauch ich mich an der Ampel nicht selbst stressen falls der Gang mal wieder nich will *g*

    Mit dem ablagefach vorne habt ihr noch keine Erfahrung?

  • Meine erste Vespa PK50 XL2 Automatik

    • Hendrik8880
    • June 3, 2014 at 18:08

    Hallöchen,
    Hab meine vespa zwar noch nicht wieder, aber habe ja trotzdem vor ein wenig was daran zu verändern.

    Habe bei ebay diese umgebaute vespa gefunden, und würde gerne wissen was für eine Kaskade er da verbaut hat und ob das so ohne weiteres machbar ist oder ob ich da irgendwie neue löcher bohren muss dafür?
    Und die Verkleidung hat er ja auch weggemacht wo das ablagefach ist.
    Muss man dafür nur ein paar schrauben lösen oder ist das nen größerer Aufwand und wie sieht es dahinter dann aus?


    Danke schonmal und Lg

  • PK 50 XL2 Automatik erst Leistungsloch und jetzt startet sie nicht mehr

    • Hendrik8880
    • May 26, 2014 at 18:39

    So habe das gute stück nun zu einer anderen werkstatt gebracht der schaut es sich mal an und will gegebenenfalls dann teile tauschen bzw reparieren...

    komischerweise hat die vespa eben auf dem weg zur werkstatt keine mukken gemacht, ganz im gegenteil sie ist super gefahren :S muss man nicht verstehen oder? hab sie trotzdem da gelassen weil irgendwas hat sie ja...

    naja jetzt heißt es abwarten udn tee trinken, dauert wohl bis ende nächster woche weil er so viel zu tun hat... Naja wenigstens steht sie jetzt trocken 2-)

  • PK 50 XL2 Automatik erst Leistungsloch und jetzt startet sie nicht mehr

    • Hendrik8880
    • May 26, 2014 at 16:08

    So grade beim piaggio haendler gewese. Laut werkstattmeister ist es die Lima und da könne er mir nicht helfen...

  • PK Automatik Parts

    • Hendrik8880
    • May 26, 2014 at 09:02

    Ist die Kupplung passend für eine pk 50xl2 automatik VA52T

    Ist sie ueberhaupt noch zu haben?

  • PK 50 XL2 Automatik erst Leistungsloch und jetzt startet sie nicht mehr

    • Hendrik8880
    • May 26, 2014 at 08:32

    Ja das ist mir bewusst, es tritt aber nur auf wenn sie warm ist das die Leistung futsch ist, und gestern abend hat die Kupplung halt gequalmt. Wenn sie kalt ist faehrt sie ganz normal. Nach 20 min fahren etwa tritt es auf sobald ich nen Berg Rauf will und das beruhigt sich dann auch nichtmehr.

  • PK 50 XL2 Automatik erst Leistungsloch und jetzt startet sie nicht mehr

    • Hendrik8880
    • May 26, 2014 at 08:00

    Könnte es auch an der kupplung liegen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™