1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. damicha78

Beiträge von damicha78

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • damicha78
    • December 31, 2016 at 12:28

    hier mal ein paar Bilder vom OT und UT

    Bilder

    • ot1.jpg
      • 93.84 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 213
    • ot2.jpg
      • 286.39 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 251
    • ut1.jpg
      • 252.44 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 216
    • ut2.jpg
      • 253.94 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 288
  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • damicha78
    • December 27, 2016 at 19:31

    Nabend

    ich häng mich nochmal dran..
    Ich habe hier einen 133 GG-klumpen liegen.
    Dazu bekam ich den GS Race kolben.
    Der hat ja bekanntlich nur eine Kompressionhöhe von 30,50 mm, der Ori Kolben hat um die 36mm.
    Fehlen also 5,5mm.
    Der Zylinder wurde unten um 5mm abgedreht um die Kanäle ganz auf zu machen.
    Anschließend wurde mittels Spacer wieder die Orihöhe hergestellt.
    Der Kolben macht im UT die Kanäle im Zylinder ganz auf.

    Was ich mich Frage : Die fehlenden 5,5mm muss ich wo abnehmen ? Wenn ich den Spacer weg lasse passt der Zylinder nicht
    ganz in das Gehäuse, die Laufbuchse stößt unten an.
    Mit Spacer (5mm) passt das und die Kanäle sind ganz auf, dann habe ich allerdings einen Kolben unterstand von knapp 5 mm...gemessen am Kolbenrand. - Kölbenwölbung jetzt mal nicht berücksichtigt.

    Soll ich den Zylinder oben noch abdrehen lassen so das ich auf eine QK von 1,3 komme ?
    Kopf ist ein MMW Kopf mit O-ring der Passend zum GS Kolben ist.

    Hab das alles mal als Set bekommen, allerdings keine wirklichen Info´s dazu.

    vielleicht kann mir hier jemand den entscheidenden Tipp geben.

    Besten Dank
    micha

  • Vespa Umbau 102ccm: Fragen zu Primär, Vergaser

    • damicha78
    • December 21, 2016 at 21:58

    schon geschehen ;)

  • Vespa Umbau 102ccm: Fragen zu Primär, Vergaser

    • damicha78
    • December 21, 2016 at 21:42

    Wie kommt ihr eigentlich da drauf das er nur 45 Km/h fahren darf ?
    Die PK sollte doch sicherlich vor Baujahr 2001 sein und darf somit legal 50 Km/h fahren !

    Und wenn er dann mit 60 Km/h daher tuckert und gemessen wird, werden 4-6 Km/h Toleranz abgezogen
    und alle sind Happy ;)

  • Vespa Umbau 102ccm: Fragen zu Primär, Vergaser

    • damicha78
    • December 21, 2016 at 18:57

    Nabend

    ich hätte da was für dich :
    ist nur rund 250 Kilometer gefahren und geht weg wegen Langhubumbau...
    Ist also quasi NEU

    Edit sagt noch : Hab auch noch nen Sito Plus der auch erst rund 1000 KM auf der Uhr hat

    Bilder

    • BGM Ritzel.jpg
      • 453.5 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 216
  • Der neue mit einer Pk Xl

    • damicha78
    • November 21, 2016 at 19:54

    Na dann : HERZLICH WILLKOMMEN !!!

    Laß uns bitte an deinem Projekt teil haben !

    Bei Fragen ... immer raus damit

    Lg Micha

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • damicha78
    • November 19, 2016 at 20:42

    Und nicht Vergessen :

    SPAß HAT SCHON IMMER GEKOSTET !!!

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • damicha78
    • November 3, 2016 at 22:21

    Nabend

    Gerade mal den ganzen Fred durchgelesen....Viele nützliche Info´s bekommen.

    Danke an alle hier.

    Was hat denn die gute jetzt an Leistung ? PS mäßig ?

    Plane in naher Zukunft auch mal sowas für meine schwarze Reuse zu bauen..
    Dann wandert der 102er Alu pinasco mit 7,5 Ps ins Regal oder in meine andere PK ;)

    Lg

  • PK 50 XL neue Kupplung rutscht...

    • damicha78
    • October 29, 2016 at 08:17

    Wie soll die Scheibe vom Kickerritzel denn da hin kommen ? Er hat doch lediglich die Kupplung erneuert.
    Oder war der Motor mal offen und jemand hat das schon verkehrt zusammen gebaut ?

    lg

  • Abrollern Vespartisanen 03.10.2016 Bochum

    • damicha78
    • September 23, 2016 at 21:11

    10 Tage noch.....freu mich schon wie Bolle ;)

  • Abrollern Vespartisanen 03.10.2016 Bochum

    • damicha78
    • September 18, 2016 at 11:04

    Dabei !!!

  • Auspuff Sito vs. Piaggio

    • damicha78
    • September 16, 2016 at 20:36

    ich sag mal so....für das Geld kannste nicht viel Falsch machen !

    Kaufen, drunter nageln, fertig.

    Klingen etwas satter als die ori´s aber dennoch nicht zu Laut...zumindest meiner.

    Ne Schicht Hitzelack drüber und gut ist.

    lg

  • Sprühfolie für die Vespa

    • damicha78
    • September 14, 2016 at 21:45

    Der beste Lack ist OOOOOO LACK

    ;)

  • 50 Special geht bei warmen Motor aus im Leergang & Stand

    • damicha78
    • September 6, 2016 at 21:01

    Mach mal den Luffi ab und teste das dann nochmal.
    Mein Ori Motor wollte damals auch nicht auf Touren kommen...Luffi ab und siehe da....loift.

    Lg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • damicha78
    • August 24, 2016 at 20:28

    Also ich kann gegen die YSS Dämpfer nix negatives sagen.
    Fahre die in meiner PK seit rund 2500 - 3000 Kilometer, ohne Probleme. Funktionieren noch wie am ersten Tag.

    Lg

  • Vespa 50L gekauft, komisches Geräusch!

    • damicha78
    • August 21, 2016 at 16:46

    Meine 3.00er gerade verzahnt pfeift auch so....Hört man besonders beim Anfahren.
    Funzt aber tadellos.

    Würd ich erstmal so fahren und beobachten.

  • Reparabel? DS, KuWe-Gehäuse, KuWe, Kolben, Zylinder, Gehäuseausbruch, Zylinderkopf

    • damicha78
    • August 21, 2016 at 16:39

    Wäre am Motorgehäuse nix ausgebrochen, hätte ich nen Membraner draus gebaut.
    So würde ich ihn in die Tonne kloppen..Zu viel Aufwand.

    Zylinder sollte noch funtzen..Bei der Welle würde ich auf Nummer sicher gehen und neu machen.

  • Anfänger - Vorstellung - gleich mal Motor fest PK50XL

    • damicha78
    • July 7, 2016 at 21:44

    den ori kastenluftfilter raus und nen schaumfilter rein...das macht sich erheblich im ansauggeräusch bemerkbar !!!

    102er alu pipi mit 3.00 und 19er Polini mit frucht et3 wäre auch eine gute Wahl gewesen....vorallem in der Stadt.

    geht selbst mit sito plus ganz gut.


    kenne aber auch fuffi Fahrer mit 85er Malossi und ori getriebe und 16/15 gaser mit sito plus..die gehen auch ganz gut...haben kraft unten rum..laufen aber wenns hoch kommt 60 - 70 kmh

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • damicha78
    • June 26, 2016 at 08:15

    bei mir ist da ein Kupferdichtring und der ist Dicht ;)

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • damicha78
    • June 26, 2016 at 07:32

    Moin

    Für Abhilfe deiner Undichtigkeit an der Ablass Schraube könnte auch " Teflonband " sorgen !
    Das Zeugs wo der Installateur Wasserrohre mit dichtet.
    Zwei, dreimal drum rum und einschrauben.

    Die Dichtung die du ansprichst sollte schon ein Dichtring aus Kupfer sein.


    Lg Micha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™