1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • P 80 X, 133 ccm: Motor geht bei der Hitze einfach aus

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 23:28

    Ja, aber er hat ja glaube ich, keine CDI sondern Unterbrecherzündung mit Kondesator da P80x, oder bring ich da gerade was völlig durcheinander?

  • P 80 X, 133 ccm: Motor geht bei der Hitze einfach aus

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 22:08

    Das ist klar. Nur kann man bei der Unterbrecherzündung den Kondensator als Bauteil selbst tauschen und bei der Elektronikzündung eben nur die CDI als Gesamtheit. Aber genug der Wortklauberei, Teil tauschen oder durchmessen. Kann man eine CDI auch auf Funktion durchmessen?

  • P 80 X, 133 ccm: Motor geht bei der Hitze einfach aus

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 21:51

    ist keine PX80 sondern eine P80x. Meines Wissens wurde die elektronische Zündung erst bei den PX 80e verbaut. Vorher Unterbrecherzündung.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 21:40
    Zitat von Menzinger

    Ich finde übrigens, dass wir uns alleine heute schon GOft als Titel verdient haben rassmo :-6

    Bin ganz Deiner Meinung. yohman-)

  • P 80 X, 133 ccm: Motor geht bei der Hitze einfach aus

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 21:38

    1.Tankentlüftung durchgängig? 2. Hast Du eine Unterbrecher-Zündung oder eine elektronische Zündung? Wenn Du Unterbrecherzündung hast kann es sein, dass der Kondensator defekt ist.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 18:44

    Du weisst ja: Schönheit vergeht, Hektar besteht. Habe ich leider auch nicht berücksichtigt. Aber jeden Morgen einer schönen Frau ins Gesicht zu sehen hat halt auch was.

  • Vespa 50 special Bj 1981 springt nach Vergaserreinigung nicht mehr an

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 18:41

    Schön das sie wieder läuft. Motorrevisionen und danach 7 Jahre Standzeit sind keine Garantie für intakte Simmerringe (leider) :-3

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 18:37
    Zitat von Menzinger

    Ja lmao

    Aber ich würde sie um nichts in der Welt eintauschen. Ich darf Motoren auf dem Küchentisch revidieren und im Kinderzimmer grundieren.

    Wenn sie jetzt auch noch gut aussieht und einen reichen Vater hat, hast Du alles richtig gemacht.klatschen-)

  • Vespa 50 special Bj 1981 springt nach Vergaserreinigung nicht mehr an

    • DXR85
    • July 27, 2018 at 15:43

    7 Jahre Standzeit, nur mit Choke gelaufen, Zündfunke da, Kerze feucht, da tippe ich per Kristallkugel mal auf folgende Dinge: 1. Verharzter Vergaser->reingen am besten mit US und alle Kanäle und Düsen mit Pressluft durchpusten. 2.Falschluft durch defekte Siris -> Motor spalten 3. Alter Sprit im Tank -> Tank, Spritleitung und Schwimmerkammer leeren und frisches Benzin einfüllen 4. Zündkerze defekt -> Neue Zündkerze 5. Elektrikproblem incl ZZP

  • Chrom Spiegel an der PK 50 XL

    • DXR85
    • July 26, 2018 at 15:13
    Zitat von Kellerbastler

    Ich meinte schon den Klemmspiegel untem am Beinschild und bin nach einer gewissen Zeit genervt gewesen, weil ich nicht richtig was sehen konnte.

    Zu zweit auf dem Hocker habe ich den Spiegel gar nur mit Verrenkung gesehen.:-4

    ich meinte nicht Dich marco/hamburg sondern kaiser_thom

  • Chrom Spiegel an der PK 50 XL

    • DXR85
    • July 26, 2018 at 14:46

    Ich glaube er meint nicht einen Klemmspiegel für unten am Beinschild sondern von unten am Lenkkopf mit der Adapterplatte.

  • Welche Haupt- und Nebendüse bei 24iger Dellorto-Vergaser.

    • DXR85
    • July 25, 2018 at 22:30

    Okay. Stimmt der Zündzeitpunkt?

  • Getriebezahnräder lassen sich nicht mehr frei drehen

    • DXR85
    • July 25, 2018 at 22:29

    Viel Glück 8)

  • Welche Haupt- und Nebendüse bei 24iger Dellorto-Vergaser.

    • DXR85
    • July 25, 2018 at 22:09

    Ist die ND durchgängig? Hast Du Vergaser schon gereinigt?

  • Getriebezahnräder lassen sich nicht mehr frei drehen

    • DXR85
    • July 25, 2018 at 22:07

    Irgendwas stimmt doch hier nicht. 1,5mm Ring ist laut SIP für PX und Cosa aber nicht für V50. Ich vermute das Problem liegt woanderst, wo weiß ich allerdings auch nicht, sorry.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • DXR85
    • July 25, 2018 at 19:56

    Nur Vergaser einstellen:+5, Bissle Ölverlust aber nix läuft in die Bremsefroehlich-). Indien ist absolute Restaurations-Championsleague, ist uns allen ja bekannt weil die ganzen Qualitätsersatzteile (LML?) von da kommenlmao. Oh Mann:-1:-1:-1

  • Zeigt her Eure Vespen !

    • DXR85
    • July 23, 2018 at 20:22

    Für Frauchen und Herrchen

  • V50 säuft ab

    • DXR85
    • July 22, 2018 at 21:01

    Den Schalter abschrauben ein Fall für die Werkstatt? Holst Du zum Glühbirnen ersetzen auch den Elektriker? Nur Mut das ist nicht so schwer und im Zweifelsfall erhälst Du ja hier Unterstützung.

  • V50 säuft ab

    • DXR85
    • July 22, 2018 at 19:24

    Das war auch mein erster Gedanke. Hängender Killschalter. Also ausbauen und nachsehen.

  • Vespa Pk 50 Xl: Anfänger braucht Hilfe

    • DXR85
    • July 22, 2018 at 00:17

    Die Vespa hat durch Auslegung der Steuerzeiten einen natürlichen Drehzahlbegrenzer (Stichwort Gaswechsel). Wen der bei einer Originalen 50er bei 50km/h einsetzt dann sehe ich Dein Problem nicht. Das das Ziehen der Kupplung bergab ein Geschwindiglkeitszuwachs bringen kann liegt eben daran, dass der Motor bei Erreichen dieser Drehzalgrenze dann nicht mehr mitbremst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™