1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • January 14, 2018 at 01:25
    Zitat von hedgebang

    DXR85 : Alter Vaddi! Die PX sieht ja aus, als käme sie gerade vom Band! Wie geleckt! :thumbup:

    Ist Ori-Lack. Im Original sind schon ein paar Kampfspuren zu sehen (Z.B. Schutzblech vorne und Kaskade). Ist halt von der Schokoladenseite aufgenommen. Aber generell steht sie gut da und wird auch gepflegt. Bin in der Beziehung ein Pedant, Sorry.

  • 150GL - Startet im warmen Zustand nicht mehr

    • DXR85
    • January 11, 2018 at 15:10

    Suchfunktion bemühen, dazu gibt es gefühlte 1100 Beiträge. Hauptgründe sind Falschluft, defekte Kondensatoren/Pickups und verstopfte Tankentlüftung

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • January 10, 2018 at 20:29
    Zitat von CARDOC2001

    sehr schön ! Hab die gleiche in lang und auch 450kg aber in blau.

    Guck dir vom Zylinder den Bolzen an mit dem Du pumpst, der war bei mir nach 2 Jahren durch , hab dann auf Luft und Oel umgerüstet. Leider ist die Verarbeitung der Zylinder nicht die Beste und DICHTSÄTZE sind schwer bis gar nicht zu bekommen.

    Danke für den Tipp. Werde ich ein Auge drauf haben.2-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • January 10, 2018 at 18:49

    Der OP-Tisch ist heute angekommenklatschen-):hurra:


    CARDOC2001 Ist ein Dema-Tisch mit 450Kg Hubkraft. https://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • January 9, 2018 at 21:14

    Ich habe zu Weihnachten eine Hebebühne fürs Motorrad und natürlich die Vespa geschenkt bekommen. Letzte Woche wurde ich angeschrieben, das die Lieferung am 8.1. in der Zeit zwischen 8.00 u 16.00 erfolgt. Im Brief wird "angedroht" wenn niemand die Lieferung entgegennimmt wird eine 2. dann kostenpflichtige Lieferung erfolgen. Meine Frau also ihre Kundentermine verlegt, was nicht kam war die Hebebühne. Daraufhin im zuständigen Logistikzentrum angerufen. Nach X Anrufen und Warteschleifen dann die Aussage, es wurde vergessen die Hebebühne auf d LKW zu laden, neuer Liefertermin 9.1. zwischen 13. 00 und 16.30. Meine Frau noch 3 Kundentermine verlegt, was wieder nicht kam war die Hebebühne. Daraufhin 2 geschlagen Stunden versucht mit dem Logistikzentrum Kontakt aufzunehmen: Entweder belegt, oder keiner geht ran. Durch Internetrechereche und 5x internes verbunden werden endlich den Abteilungsleiter am Apparat. Er verspricht Klärung und Rückruf, was dann auch erfolgt. Tausendmal entschuldigt es seine interne Fehler aufgetreten, die Hebebühne wird jetzt definitiv morgen zw 12.00 und 15.00 angeliefert. Man darf gespannt sein. Ich habe ihm gesagt, das wenn morgen die Hebebühne nicht bei mir in der Garage steht, er von meiner Frau eine Rechnung bekommt über deren Verdienstausfall (6 Kunden). Mal sehen wies wird, Rechnungen sind schon mal geschrieben. :cursing::cursing::cursing:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • January 6, 2018 at 23:55
    Zitat von wolf181

    Samsung - ich bin auch kein Apfeljünger :)

    selber Schuld :P

  • 1:50 Gemisch

    • DXR85
    • January 5, 2018 at 14:30
    Zitat von acer

    Ist natürlich der selbe Weg, aber ich verdoppel immer die ersten beiden Zahlen von der Tankmenge. Also bei 3,5l Sprit 35x2 sind 70ml Öl.

    Gruß

    Genau, so gehts am einfachsten.

  • PX125 Lusso Öl?

    • DXR85
    • December 27, 2017 at 19:31
    Zitat von aarwespe

    Hallo Deichgraf,

    vielleicht meinst du so etwas. Kann dir aber nicht sagen ob das wirklich hilft oder ob man dran glauben muss.

    Bactofin

    Ist ein Benzinstabilisator. Den verwende ich immer bei der Wintereinlagerung meiner Vespas. Er verhindert das "verharzen" des Kraftstoffs im Vergaser und speziell in den Düsen. Das verharzen entsteht wenn Benzin zu lange gelagert wird (z.B. im Tank einer nicht bewegten Vespa) dadurch, dass die flüchtigen Anteile des Benzins verdunsten und die nicht flüchtigen Anteile (z.B. der Ölanteil im Gemisch aber auch die Benzin-Additive) zurückbleiben. Das wird dann mit der Zeit eine honigzähe Masse, die die Vergaserkanäle und Düsen zusetzt und oft das Zerlegen des Vergaser bei Wiederinbetriebnahme zur Folge hat. Seit ich das Bactofin bzw Benzinstabilisator von LiquiMoly oder Castrol verwende, kicke ich am Anfang der Saison 2-3mal und der Motor läuft.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • DXR85
    • December 20, 2017 at 20:02
    Zitat von Creutzfeld

    Was ein traumtänzer...
    Wertanlage... Hinterlegen der kaufsumme für ne probefahrt.
    Alter! Das ist ne px und keine rally


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Worte wie Originalität bei diesem Mülleimer ist ne Frechheit. Ich könnte bei dem verbastelten Ding nur noch :+1

  • PX125 Lusso Öl?

    • DXR85
    • December 20, 2017 at 19:50

    @Deichgraf: Ja so laufen Ölthreads immer. Es ist ja aber auch bei den Vespas keine Raketenwissenschaft, jedes handelsübliche 2 Taktöl sollte es richten. Ob Du nun mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynthetisch wählst bleibt letztendlich Dir und Deinem Geldbeutel überlassen, wobei ich persönlich nicht mit mineralischem Öl fahren würde wg Zusetzen des Auspuffs mit Verbrennungsrückständen. Wenn Du im Sinne des Erfinders alles richtig machen willst schau in die Betriebsanleitung dort stehen die empfohlenen Ölsorten und Spezifikationen.

  • PX125 Lusso Öl?

    • DXR85
    • December 14, 2017 at 16:13

    Ich habs geahnt, der typische Verlauf eines Ölthreads ;) . Ich fahre Olio di Oliva extra vergine von der Firma Fonte di Foiano , geht auch, riecht lecker. Und Tschüss. :+2

  • Malossi 139 auf 80 er PX ist gestorben.

    • DXR85
    • December 14, 2017 at 16:09
    Zitat von Fantine

    Du darfst mir ruhig widersprechen.
    Ohne das ich selbst berechnen könnte, gelten aber auch hier physikalische Gesetze, die es für mich ausschliessen, dass ein mir der offenen Seite zur Sete eingesetzter Sicherungsclip ( auch der mit der sicherlich größten Masse, der Seegering ) durch die Kolbenbeschleinigung von Null auf die maximale Kolbengeschwindigkeit gegen seine Federkraft die Nut verlässt, wenn er vollständig in die Nut eingesetzt wurde

    Wie gesagt, ich habe keine Probleme mit der Empfehlung, die Öffnung des Clips entweder nach unten oder oben weisen zu lassen...

    Gruß

    Widerspruch :D

    --) KOLBENCLIPS richtig einbauen / Vespa & Simson Tutorial / motoerevo

  • PX125 Lusso Öl?

    • DXR85
    • December 14, 2017 at 15:57

    Dem Kolben ist es wohl egal vorausgesetzt das 4 Taktöl kommt überhaupt bis zum Brennraum, es ist nämlich nicht selbstmischend Bildet also mit dem Benzin keine Emulsion. Ganz davon abgesehen was beim Verbrennen des Öls an Dreck entsteht welcher den Pott zusetzt.

  • PX125 Lusso Öl?

    • DXR85
    • December 14, 2017 at 13:29

    Als 2taktöl :cursing: ?

  • PX125 Lusso Öl?

    • DXR85
    • December 13, 2017 at 20:00
    Zitat von aarwespe

    Motul 800 2T

    Vollsynthetisches 2-Takt Motorradmotorenöl entwickelt für den Off
    Road-Rennsporteinsatz der Werksteams. 800 2T Factory Line Motorenöl
    nutzt die Vorteile der ESTER Core® Technologie für eine maximale
    Leistungsausbeute ohne Kompromisse im Hinblick auf Zuverlässigkeit und
    Verschleiß. Mit der Auswahl synthetischer Ester und der Kombination
    eines innovativen Additivpaketes erreicht MOTUL die perfekte Synergie in
    Bezug auf den Motor.
    Nur für Gemischschmierung/ Selbstmischung verwenden.


    Standards: übertrifft bestehende Standards

    Motuuuullllll


    Vespa fahr'n iss wie wennze fliechst

    Alles anzeigen

    Ich habs gewusst, jetzt gehts wieder los :D

  • PX125 Lusso Öl?

    • DXR85
    • December 13, 2017 at 19:23

    Bitte nicht schon wieder ein Ölthema. :+4 Bitte nimm irgendein 2 Taktöl und benutze mal die Suchfunktion zu diesem Punkt. Sorry for that, aber es wird sonst wieder ausarten.

  • Malossi 139 auf 80 er PX ist gestorben.

    • DXR85
    • December 13, 2017 at 16:13
    Zitat von Fantine

    Die Empfehlung zur Position der Sicherungsclips ist nicht falsch, aber ihre Nichtbeachtung ganz sicher nicht die Ursache dafür, dass der Clip aus der Nut gerutscht und großen Schaden angerichtet hat.

    Entweder war es ein nicht passender Clip ( falsche Paarung eckige Nut und Drahtring oder Rundnut mit seegeringförmigem Clip ) oder sie waren gebraucht / übedehnt - oder nicht richtig in die Nut eingesetzt ( Montagefehler )...

    ich widerspreche Dir ungern aber hier tue ich es. Wenn der Clip mit der Öffnung zu Seite montiert wird, wird er an den Umkehrpunkten oberer und unterer Totpunkt zusammen gedrückt und kann dann aus seiner Nut herausrutschen

  • Malossi 139 auf 80 er PX ist gestorben.

    • DXR85
    • December 11, 2017 at 13:02

    Und die Kolbensicherungsklips immer mit der Öffnung zum Kolbenboden oder Richtung Pleuelfuss (also nach oben oder unten) und nicht nach li oder re montieren, sonst verabschieden die sich gleich wieder

  • 50N Blankes Blech

    • DXR85
    • December 1, 2017 at 14:28

    Wieder eine schöne Vespa weniger auf der Straße

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • November 24, 2017 at 10:16

    Holsten knallt am dollsten. Grüße in meine norddeutsche Lieblingsstadt :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™