1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Vespa geht wärend der Fahrt aus

    • DXR85
    • May 14, 2021 at 11:14

    Auch wenn das mannigfache Probleme sein können und ich annehme, dass Du eine Unterbrecherzündung hast, würde ich, da ein thermisches Problem offensichtlich ist, zunächst die Zündgrundplatte inspizieren. Hier auch den Kabelbaum in Augenschein nehmen und auf durchgescheuerte Kabel achten. Dann würde ich, da das ein häufiges Problem ist, den Kondensator tauschen (Voraussetzung Unterbrecherkontakte sind sauber und korrekt eingestellt). Eins kannst Du noch vor dem Ausbau der Zündgrundplatte machen: Am Kabelkästchen alle Kabel bis auf das Rote zur Zündung trennen um einen Fehler im Hauptkabelbaum (hier vor allem des grünen Killkabels) auszuschließen. Du wirst dann aber die Vespa zum ausmachen abwürgen müssen.

  • Ölpumpe Feder px 200

    • DXR85
    • May 11, 2021 at 19:48

    Wie sieht denn die Zylinderlaufbahn aus?

  • Ölpumpe Feder px 200

    • DXR85
    • May 11, 2021 at 19:44

    Ha Volker, du warst schneller. 2 Gehirne ein Gedanke 2-)

  • Ölpumpe Feder px 200

    • DXR85
    • May 11, 2021 at 19:43

    Im letzten Bild ist Luft in der Ölleitung, das darf auf keinen Fall sein, deshalb vermute ich das Dein Problem schon die Ölförderung ist. Immer vorausgesetzt Du hast den Ölschlauch nicht vor dem Foto abgezogen. Und ja die Feder der Ölpumpe ist wichtig. Und noch eins, nach Revision der Ölpumpe mache ich immer zusätzlich noch Gemisch in den Tank (1l Benzin und entsprechend 20ml Öl) da das Öl eine Weile braucht bis es durch die leeren Kanäle in den Vergaser gelangt.

  • PK50s dreht hoch

    • DXR85
    • May 9, 2021 at 13:06

    Aus Deinen, zugegebernermaßen etwas verwirrenden Beschreibung, lese ich heraus, dass die Vespa zu mager läuft, der wahrscheinliche Grund ist Falschluft oder Spritmangel. Dann ist die Kausalkette wie folgt: Vespa läuft zu mager->Motor dreht hoch->Du ziehst den Choke, damit fettest Du das angesaugte Gemisch an, also mehr Sprit->Motor läuft normal.

  • Suche Vespa Acma GL 150 1957

    • DXR85
    • May 9, 2021 at 13:01
    Zitat von mhx

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…356244-305-9040

    Kauft man da für 4500€ ein "Originalgemälde" einer Vespa aus dem Jahr 1956 welches nie überstrichen wurde oder eine tatsächliche aus Blech bestehenden Vespa? lmao

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • May 5, 2021 at 16:50
    Zitat von mik9966

    Habe heute auch mein Kuludeckel und Bremsankerplatte runter gehabt da läuft kein Oil raus

    Wenn er ein kein gekapseltes Lager hat

    Wenn die Vespa aufrecht stehen bleibt läuft auch nix raus, wenn Du sie aber auf die li Seite legst dann schon.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • May 5, 2021 at 13:57

    Der Bremstrommelseitige Simmering dichtet den Kegelstumpf der Bremmstrommel gehe den Getriebeausgang ab. Wenn keine Bremstrommel montiert ist und man die Vespa dann nach links kippt läuft Getriebeöl aus.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • May 3, 2021 at 21:51

    So hat das bei mir geendet, hoffentlich bekommst Du den Pin unfallfreier raus.

    Beitrag

    RE: Widerspenstiger Pin der Schaltgabel

    So hier jetzt meine Lösung des Problems

    Nachdem der Sch.....Pin sich mit nichts dazu bewegen lies seinen Platz zu verlassen (Zange, Hammer, Hitze, WD-40 Bad, auspressen) habe ich mich in einem Akt der Verzweiflung zum Ausbohren entschlossen. Also zentral angekörnt und mit 3mm HSS-Bohrer freihändig per Augenmaß versucht genau axial zu bohren. Das ging auch ganz gut bis ungefähr Mitte der Schaltwelle, dort ist der Bohrer aus der Achse gelaufen und letztlich abgebrochen. Deshalb Plan G: Den…
    DXR85
    February 7, 2021 at 14:12
  • PK50s springt plötzlich schlecht an

    • DXR85
    • May 3, 2021 at 20:52

    Ich werfe mal den Pickup bei dem Fehlerbild ein. Leider kann man den nicht wirklich verlässlich messen, aber man kann in von außen mal in Augenschein nehmen und im Zweifel tauschen.

  • PK50 XL2 in Frankfurt in der Nacht zum 01.05. gestohlen

    • DXR85
    • May 1, 2021 at 21:25

    Man bekommt halt maximal den materiellen Wert ersetzt, den ideellen Wert ersetzt einem halt leider keiner. Ich wünschte ich würde so einen W...ser mal auf frischer Tat erwischen.

  • 50N: Schwacher oder kein Zündfunke

    • DXR85
    • May 1, 2021 at 13:52
    Zitat von DieterGW

    Ich habe jetzt dir kontackt auf 0,3mm gestellt und sie leuft.

    Sehr vielen Dank für eure Hilfe jubel

    Ich sagen.

    Freu mich für Dich.

    klatschen-)

  • Wie mischt ihr euren Treibstoff?

    • DXR85
    • April 30, 2021 at 21:00

    Tja, das ist halt die Frage. Kann ich hier nicht wirklich beurteilen, aber 7l/100km Verbrauch bei einer 50cm Vespa erscheint mir sehr viel. Das habe ich bei meinen Vespas (V50 mit 75ccm Zylinder und Original Px 80) nicht. Aber generell gilt ja: Verbrauch diskutiert man nicht, man hat ihn :-3

  • Wie mischt ihr euren Treibstoff?

    • DXR85
    • April 30, 2021 at 19:59

    Wie, du kommst mit einem vollen 5l Tank nur 70 km weit? Dann würde ich sagen da stimmt was nicht. Das würde ja bedeuten Deine Vespa verbraucht auf 100km schlappe 7 l. Wiegst Du vielleicht 150kg?

  • Wie mischt ihr euren Treibstoff?

    • DXR85
    • April 30, 2021 at 18:27

    :-2

  • Wie mischt ihr euren Treibstoff?

    • DXR85
    • April 30, 2021 at 15:43

    @Pepaa

    1. meine Smileys bezogen sich auf den Post von Dennis.

    2. Mir deshalb Überheblichkeit vorzuwerfen finde ich daneben. Überheblich wäre folgende Aussage gewesen: Wer nicht weiß das 2% einem Mischverhältnis von 1:50 entspricht sollte vielleicht nochmal seine Nase in alte Mathebücher stecken.

    Habe ich aber nicht gesagt.

    3. Scheint es derzeit Mode zu sein, das Newbys ziemlich fordernd und aggressiv auftreten, gefällt mir persönlich nicht.

    Trotzdem wilkommen hier im Forum. Freunde?

  • 50N: Schwacher oder kein Zündfunke

    • DXR85
    • April 30, 2021 at 14:57
    Zitat von mhx

    Evtl. doch die CDI !

    er hat doch keine Cdi. Hat einen Unterbrecher mit Kondensator und aussenliegender Zündspule.

    Nochmal: Unterbrecherabstand auf 0,3mm einstellen und dann berichten.

  • Wie mischt ihr euren Treibstoff?

    • DXR85
    • April 30, 2021 at 14:51
    Zitat von DerDennis

    Und welches Öl sollte man nehmen? :-4

    :+5 :+5 :+5

  • 50N: Schwacher oder kein Zündfunke

    • DXR85
    • April 30, 2021 at 10:27

    Stell den Unterbrecher mal auf 0,3mm ein. Bei 0,4 will meine auch nicht richtig anspringen und knallt aus dem Auspuff

  • PK 125 XL Kaufempfehlung ?

    • DXR85
    • April 29, 2021 at 08:58

    Wenn sie hupt, blinkt, anspringt, leuchtet, fährt und an den neuralgischen Punkten (unter der Fussmatte, an der hinteren Stoßdämpferaufnahme rostfrei ist dann würde ich sagen kaufen, versuchen noch 50-100€ rauszuhandeln aber mittlerweile ist das auch für Xl und XL II der übliche Preis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™