1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PKKoxi

Beiträge von PKKoxi

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 26, 2014 at 21:35

    So bin wieder zurück von der Schrauberfront.Aaaalso die Zündung stand sowas von daneben.wundert mich das duie überhaupt so gut fuhr.naja hab sie abgeblitzt und auf 17°c vOT eigestellt.sie da und plötzlich passiert au was im vierten gang.beschleunigt auch dort endlich.nun gehts an die gaser einsellung.hab ich zwar schon öfter gemacht aaaber....
    bin mit nicht sicher wie es jetzt genau weiter geht.
    Voraussetzung bis jetzt:
    Zündung 17°c vOT,neue kontakt ,auf 0,4mm eingestellt+KondensatorKerzenbild im moment aussen schwarz,leicht feucht,steg und elektrode dunkelbraun,
    ND48 ,HD85.gm schraube 2 3/4 rausgedreht.springt gut an und hat standgas und fährt auch ganz gut.GPS bis jetzt 77 km/H

    1.standgas einstellen und gemischschraube reinderhen bis drehzahl usw.....meine gmschraube is auf 2 3/4 eingestellt.,zuviel????

    2.HD festlegen.....
    3.ND anpassen..

    voran merke ich zufett oder zunager...? bin mir da unsicher....denke bis jetzt bin ich zufett oder?

    gruss stefan

  • PX80: Problem mit Zündfunke

    • PKKoxi
    • October 18, 2014 at 21:53

    Gehört eigentlich auf den Kondensator. Nach auflöten sollte sie wieder laufen. Der graue Kabel sollte eigentlich von einer spule kommen. ....
    Das sollte es dsnn gewesen sein....

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 7, 2014 at 13:37

    Ok .....ne 45er hab ich auch noch neu hier liegen...mal sehen was die abblitzung zeigt.ich werde dann berichten und wohl wieder fragen haben.... :)

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 7, 2014 at 09:45

    Neeeh den Kondensator hab ich noch nich gewechselt. Aber hier liegen, sicherheitshalber. Gut den werd icb dann vorher auch noch wechseln und dann abblitzen. Obwohl sie mit der hd85 nich knallt.kann er dann trotzdem hin sein?hab gedacht das passiert dann immer? Wie du schreibst hatte ich bei hd82 das Gefühl das die zündung nicht mehr mitkommt.das kann ich zb.mit 0.35 oder 0.3 einstellen vermeiden?
    Und ich hab für den zylinder jetzt auch 17grad gegoogelt.werd ich dann so einstellen und dann erst weiter rumbedüsen.........

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 7, 2014 at 07:32

    Ich werd mir ne lampe bestellen und dann erstmal auf 19 abblitzen und ggf nachstellen.kontakt war neu und gut eingestellt. Mach ich dann nochmal.

    Danach mach ich erst mit vergaser weiter....

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 6, 2014 at 22:52

    Aber mein Problem mit dem anschluss von 3 auf 4 bei vollgas wirds nicht lösen denke ich...oder?

    Wie schon gesagt werd ich ne nd48 noch versuchen und dann bin ich mit meinem Latein am ende.....

    Ich bin schon so bekloppt und hab überlegt den kopf abzumachen um zu schauen ob der Kolben richtig drin ist. Obwohl ich weiss das das nicht sein.....

    Verzweiflung macht sich breit.......

    Weil bis in den dritten vollgas geht sie soweit ganz gut...jnd und dann 4ter und mööööh. ....

    Beim beschleunigen von unten gehts so......

    Kerzenbild is i.o.

    Also irgendwas passt doch nicht? ??

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 6, 2014 at 22:22

    Soll heissen wenn sie auf der werksmarke steht sollte es passen? Weil da steht sie.
    Hab eine tuning übersicht gefunden.da fahren einge 14, viele 17 und manche mit 19 grad rum.alles andere ähnlich. ...
    Oder macht es nuh doch wat aus wenn der Motor getunet ist?

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 6, 2014 at 22:06

    Mmmh also beim googeln find ich für die pk 50,
    v5x1t, auch nur 19 grad......und was wäre jetzt der richtige wert? Oder musd ich mich durch die kontakte jetzt an ner v50 orientieren?

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 6, 2014 at 19:57

    Aber bitte dran denken das meine pk ja Kontakt zündung hat.ducati zündung mit dem 3tonnen polrad...oder is das egal? Haben pks im 19 grad? Oder Kontakt zündung immer 17 , oder wie?

    Da ich sie eh abblitzen werde wäre das natürlich wichtig zuwissen. Wo sie stehen sollte.

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 6, 2014 at 19:26

    Ok ....ich hab mir es irgendwie gedacht das es ggf.doch jn diese Richtung geht. Gut dann kauf ich mir ne blitzpistole und werd mich an das abblitzen wagen.noch nie gemacht aber wird schon werden.

    Is das den sicher mit 17grad vorzündung? Oder gibt es da noch unterschiede..?

    Dann werd ich dann erst mit der Abstimmung weitermachen. .....

    Nur falls, also nur falls, ich winter doch auf kontaktlose zündung umbaue muss ich dann neu abstimmen bzw.anpassen.eigentlich doch nicht oder?

    Das wird bei mir ne Geld frage sein. ....mal sehen.

    Kumpel dreht mir die tage das polrad leichter....is auch das abblitzen unabhängig von oder?

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 6, 2014 at 13:59

    Neeh abgeblitzt hab ich die nicht.steht auf markierung.hab jetzt ne hd 85 drin.làuft jetzt besser.kontakt is neu und auf 0.4 eingestellt.werde jetzt nochmal nd50 aif nd 48 veringern.nsch oben lief sie schlechter.
    Vielleicht hat der vorgänger die Übersetzung im 4ten geändert.wenn aus mittlerer Drehzahl vom 3ten in den 4ten schalt gehts solala.....

    Mal sehen was die nd48 bringt.weil von hd88 auf 85 war schon wesentlich besser. Auf hd82 schon zumager.knallte ein paarmal oben rum.macht sie bei den anderen hds nicht.

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • October 3, 2014 at 18:27

    Moin.soooo zündungsproblem is erledigt.
    Jetzt hab ich noch das Problem das sie im 4 gang keine leistung hat. Bis in den 3ten zieht sie gut.gemisch angepasst, kerzenbild jetzt noch etwas besser.fahre jetzt bgm sportlufi.19.19 dellorto.polini membran ansauger.nd50.hd88.102ccm blueline . polini banane links......komme auf gps 67km/h dann is schluss sobalds in den 4 geht.fällt nich aber aber nich schneller bleibt einfach da.mööööh...

    Jemand ne idee...?

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 27, 2014 at 19:47

    ein umbau auf kontaktlose zündung im winter wäre ggf eine alternative(oder wohl die beste lösung).aber wenn welche kann ich dann nehmen.wo messe ich um zuwissen welchen komus ich habe?

    wäre diese dann richtig?

    http://www.ebay.de/itm/Stator-Plate-Flywheel-Zundung-Umrustkit-6V-12V-Vespa-PK-XL-50-N-V-S-Special-/171461178919?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item27ebe1f627

    aber zuerst muss ich das kontaktproblem gelöst haben da ich sie dann noch im herbst besser abstimmen könnte.......

    dann würde ich über den winter auf kontaktlos umbauen......

    gruss stefan

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 27, 2014 at 18:35

    Soooo da bin ich wieder.es wird der kontakt sein.nachdem ich welche bestellt hatte habe ich festgestellt das die leider nicht passen.die nase die auf der nocke läuft war zukurz und so konnt ich den kontakt nicht einstellen.den alten gesäubert und rundherum auch mal alles sauber gemacht.eingestellt auf 0.4 mm und zack schon läuft die wespe.nach ein paar kilometer fahren ruckelt sie leicht.entweder der olle kontakt oder der kondensator??????

    nun frag ich mich wo ich diesen kontakt herbekommen kann.ich hab mal gegoogelt aber so wirklich nicht viel gefunden .ausser das es bei lambrettas mit ducati(?) zündung es kontakte mit langem pin gab(?).....

    bei meiner zündung steht auf der zündplatte und auf dem kontakt ducati drauf......
    weiss jemand wo die richtigen kontakte bekommen kann oder welche vergelichbar sind????
    bestellt hatte ich welche von der v50n.....die passen aber nicht.........

    geschwindigkeit liegt jetzt bei nullachtfünfzehn einstellung bei 72.5 laut gps...aber den 4 gang kann ich nicht wirklich drehen....da kommt sie nicht so recht auf touren.kerzenbilder sieht aber gut aus.lufi is jetzt drauf.einstellung:gemischschraube 2 umdr.auf,nd52,HD88,sportlufi

    sonst bin ich mit dem bisher erreicht schon seeehr zufrieden.immerhin war sie vor 2monaten noch klinisch tot....

    anbei bilder der zündung vor dem kontakt ausbau un der reinigung....

    bräuchte da hilfe......

    Bilder

    • 20140923_203152.jpg
      • 548.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 165
  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 19, 2014 at 22:28

    Sooo ich glaub ich habs.meine pk hat anscheinend nen zündkontakt den sie eigentlich nicht haben sollte weil ja 1vx.und haben eigentlich kontaktlose zündung laut net.ode kann das doch sein.sonst hat dat einer msl vorher geändert.durch die wartungsöffnung kann nan ihn sehen. Und der is total platt......muss ich jetzt bei v50 gucken oder woran erkenne ich den richtigen Kontakt wegen bestellen und so.....

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 19, 2014 at 21:06

    So hab jetzt mal alles soweit abgestimmt. Sie läuft jetzt ohne choke.nimmt gas an , oben rum auch.jetzt hab ich:
    Hd 88
    Nd 52
    Lufi von bgm

    Aaaaaaber.sie knallt oben rum raus. Hab nochmals vergaser schlauch und tank sauber gemacht.auch siebe alle sauber gemacht.
    Denke ich muss mich wohl doch mit zündung abblitzen beschäftigen. Is das schwer? Habs noch nie gemacht.ne blitzlampe besorg ich mir und die gradscheibe gibts ja hier...
    Oder hab ich was anderes übersehen?

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 15, 2014 at 14:54

    Und auf das schalten selber schon? Deswegen frag ich eigentlich nach...ob ich es ändern muss weils sonst nicht richtig schaltet oder ist es nicht zwingend wieder zu ändern?

    Jaja so lernt man seinen bock halt kennen.und spass machts ja auch. ....

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 15, 2014 at 14:35

    Ok danke für die infos.ich werd mir jetzt erstmal den lufi und noch ein paar nebendüsen bestellen.da fang ich an,da sie ja mit der anderen spule jetzt mit halb gezogenem choke und ohne lufi läuft.danach mal mit der hd weitermachen,wenns knallt muss ich mich mal mit dem abblitzen beschäftigen.hab ich noch nich gemacht aber scheint auch kein hexenwerk zusein.
    nen polrad abzieher hab ich geholt nur leider hat der vorgänger den gewindeanfang schrottgemacht somit bekomm ich den auf anhieb nich drauf.werd ich mich dann ggf.mit beschäftigen oder nen 3 bein nehmen müssen...mal sehen.

    ich fang erst mal mit lufi und nd an......

    kann ich die schaltung eigentlich umgekehrt lassen?ich hab bei der montage unten leider die züge vertauscht.eingestellt hab ichs auch und es geht zuschalten.oder müssen die andersrum sein?oder isset egal?

    gruss stefan

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 14, 2014 at 19:02

    Oder muss ich als erstes die geschmischschraube anstatt 2 auf 3 Umdrehungen gehen.damit mehr sprit ankommt? Und dann mit der hd rauf..?zb.90?

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • PKKoxi
    • September 14, 2014 at 18:01

    Soooo.mal probiert.nix besser geworden.hab dann auf blöd ne andere zündspule aus meinem gilera gsa 50 ersatzteillager montiert.sie sprang an .unglaublich.....jetzt is mit peng peng nix mehr....aber nur bei halb gezogenem choke . ohne selber Mist wie vorher.liegt es nur dran das ich kein lufi drauf habe? Ich hab mir aus ner siebmatte was gebastelt damit kein dreck reinkommt.aber hier laufen ja auch welche ohne lufi.....is sie nun zu niedrig bedüst oder zu hoch??
    Bräuchte ma hilfe wie es nun weitergehen könnte.anspringen tut sie gut und nimmt auch gas an.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche