1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

  • PKKoxi
  • September 7, 2014 at 18:09
  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 11, 2014 at 22:37
    • #21

    Jeeep das meine ich seitendeckel und zylinderhaube.also die zylinderhaube muss/sollte immer drauf und seitendeckel nach künstlerischer freiheit, richtig?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 11, 2014 at 22:56
    • #22

    Richtig. Ich würde aber die künstlerische Freiheit nicht ausschöpfen, nicht daß man womöglich plötzlich 2 CDIs hat.

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 13, 2014 at 19:04
    • #23

    Sooo heut war die post.alles bekommen ausser lufi.den hab ich vergessen zubestellen.
    Ich gab jetzt ne hd 88 reingemacht und ne nd 50.anspringen und Gas annehmen is ok.beim fahren geht's auch...aber......ab so knapp 3/4 gas knallt sie jn den auspuff....immer wieder......
    Ist nun die hd zu gross? Wenn ich ne nd45 reinmache habe ich diesen Effekt auch untenrum.bei nd 50 läuft sie in dem zuständigen bereich gut.....jemand ne idee?

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 14, 2014 at 09:07
    • #24

    Oder liegt es an der Zündung? Kann aber eigentlich nich.gestern abend mal kerze raus.Kerzenbild war mittelgrau.also denke die nd ist ok , da ich ja kein vollgas gefahren bin.jetzt gab ich mal ne hd85 reingemacht.fahren nachher mal.oder muss ich eher in richtung hd90 gehen?

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 14, 2014 at 18:01
    • #25

    Soooo.mal probiert.nix besser geworden.hab dann auf blöd ne andere zündspule aus meinem gilera gsa 50 ersatzteillager montiert.sie sprang an .unglaublich.....jetzt is mit peng peng nix mehr....aber nur bei halb gezogenem choke . ohne selber Mist wie vorher.liegt es nur dran das ich kein lufi drauf habe? Ich hab mir aus ner siebmatte was gebastelt damit kein dreck reinkommt.aber hier laufen ja auch welche ohne lufi.....is sie nun zu niedrig bedüst oder zu hoch??
    Bräuchte ma hilfe wie es nun weitergehen könnte.anspringen tut sie gut und nimmt auch gas an.

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 14, 2014 at 19:02
    • #26

    Oder muss ich als erstes die geschmischschraube anstatt 2 auf 3 Umdrehungen gehen.damit mehr sprit ankommt? Und dann mit der hd rauf..?zb.90?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 15, 2014 at 12:52
    • #27

    Ich würde an deiner Stelle immer erst mal eine Sache untersuchen und verändern und nicht gleich drei Sachen gleichzeitig. Erst mal muss der Stand- und Teillastgasbereich stimmen. Dazu dient auch die Leelaufgemischschraube. Die ND reguliert den Standgas- und etwas den Teillastbereich.

    Ohne Luffi wird es nach meiner Erfahrung teilweise etwas schwer mit einer korrekten Vergaserabstimmung. Den würde ich erst mal draufpacken, wenn da, und dann weiter probieren.

    Knallen im Auspuff bei 3/4-Gas kann auch auf einen falschen Zündzeitpunkt hindeuten. Stimmt der (sollte bei einem 102er Zylinder bei ca. 17 bis 18° vOT liegen) bzw. Kiste abgeblitzt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 15, 2014 at 13:00
    • #28

    Siehe meinem Vorredner.

    Zusätzlich, wenn beim Abblitzen Doppelbilder zu sehen sind, ist der PickUp Fratze.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 15, 2014 at 14:35
    • #29

    Ok danke für die infos.ich werd mir jetzt erstmal den lufi und noch ein paar nebendüsen bestellen.da fang ich an,da sie ja mit der anderen spule jetzt mit halb gezogenem choke und ohne lufi läuft.danach mal mit der hd weitermachen,wenns knallt muss ich mich mal mit dem abblitzen beschäftigen.hab ich noch nich gemacht aber scheint auch kein hexenwerk zusein.
    nen polrad abzieher hab ich geholt nur leider hat der vorgänger den gewindeanfang schrottgemacht somit bekomm ich den auf anhieb nich drauf.werd ich mich dann ggf.mit beschäftigen oder nen 3 bein nehmen müssen...mal sehen.

    ich fang erst mal mit lufi und nd an......

    kann ich die schaltung eigentlich umgekehrt lassen?ich hab bei der montage unten leider die züge vertauscht.eingestellt hab ichs auch und es geht zuschalten.oder müssen die andersrum sein?oder isset egal?

    gruss stefan

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 15, 2014 at 14:45
    • #30

    Die Schaltung würde ich an deiner Stelle schon mal richtig rum machen. Hat auf das Motorlaufverhalten aber keinen Einfluss.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 15, 2014 at 14:54
    • #31

    Und auf das schalten selber schon? Deswegen frag ich eigentlich nach...ob ich es ändern muss weils sonst nicht richtig schaltet oder ist es nicht zwingend wieder zu ändern?

    Jaja so lernt man seinen bock halt kennen.und spass machts ja auch. ....

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 19, 2014 at 21:06
    • #32

    So hab jetzt mal alles soweit abgestimmt. Sie läuft jetzt ohne choke.nimmt gas an , oben rum auch.jetzt hab ich:
    Hd 88
    Nd 52
    Lufi von bgm

    Aaaaaaber.sie knallt oben rum raus. Hab nochmals vergaser schlauch und tank sauber gemacht.auch siebe alle sauber gemacht.
    Denke ich muss mich wohl doch mit zündung abblitzen beschäftigen. Is das schwer? Habs noch nie gemacht.ne blitzlampe besorg ich mir und die gradscheibe gibts ja hier...
    Oder hab ich was anderes übersehen?

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 19, 2014 at 22:28
    • #33

    Sooo ich glaub ich habs.meine pk hat anscheinend nen zündkontakt den sie eigentlich nicht haben sollte weil ja 1vx.und haben eigentlich kontaktlose zündung laut net.ode kann das doch sein.sonst hat dat einer msl vorher geändert.durch die wartungsöffnung kann nan ihn sehen. Und der is total platt......muss ich jetzt bei v50 gucken oder woran erkenne ich den richtigen Kontakt wegen bestellen und so.....

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 21, 2014 at 11:40
    • #34

    Bilder Bitte.

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 27, 2014 at 18:35
    • #35

    Soooo da bin ich wieder.es wird der kontakt sein.nachdem ich welche bestellt hatte habe ich festgestellt das die leider nicht passen.die nase die auf der nocke läuft war zukurz und so konnt ich den kontakt nicht einstellen.den alten gesäubert und rundherum auch mal alles sauber gemacht.eingestellt auf 0.4 mm und zack schon läuft die wespe.nach ein paar kilometer fahren ruckelt sie leicht.entweder der olle kontakt oder der kondensator??????

    nun frag ich mich wo ich diesen kontakt herbekommen kann.ich hab mal gegoogelt aber so wirklich nicht viel gefunden .ausser das es bei lambrettas mit ducati(?) zündung es kontakte mit langem pin gab(?).....

    bei meiner zündung steht auf der zündplatte und auf dem kontakt ducati drauf......
    weiss jemand wo die richtigen kontakte bekommen kann oder welche vergelichbar sind????
    bestellt hatte ich welche von der v50n.....die passen aber nicht.........

    geschwindigkeit liegt jetzt bei nullachtfünfzehn einstellung bei 72.5 laut gps...aber den 4 gang kann ich nicht wirklich drehen....da kommt sie nicht so recht auf touren.kerzenbilder sieht aber gut aus.lufi is jetzt drauf.einstellung:gemischschraube 2 umdr.auf,nd52,HD88,sportlufi

    sonst bin ich mit dem bisher erreicht schon seeehr zufrieden.immerhin war sie vor 2monaten noch klinisch tot....

    anbei bilder der zündung vor dem kontakt ausbau un der reinigung....

    bräuchte da hilfe......

    Bilder

    • 20140923_203152.jpg
      • 548.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 166

    Einmal editiert, zuletzt von PKKoxi (September 27, 2014 at 18:45)

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • September 27, 2014 at 19:47
    • #36

    ein umbau auf kontaktlose zündung im winter wäre ggf eine alternative(oder wohl die beste lösung).aber wenn welche kann ich dann nehmen.wo messe ich um zuwissen welchen komus ich habe?

    wäre diese dann richtig?

    http://www.ebay.de/itm/Stator-Plate-Flywheel-Zundung-Umrustkit-6V-12V-Vespa-PK-XL-50-N-V-S-Special-/171461178919?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item27ebe1f627

    aber zuerst muss ich das kontaktproblem gelöst haben da ich sie dann noch im herbst besser abstimmen könnte.......

    dann würde ich über den winter auf kontaktlos umbauen......

    gruss stefan

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 29, 2014 at 14:05
    • #37

    Wenn die Polradmutter Schlüsselweite 17 hat, hast du einen 19/20er Konus, wenn Schlüsselweite 19, dann 20.20er Konus und das Ding aus deinem Link könnte passen, wobei ich eher glaube, dass deine einen 19er Konus hat. Ob die Teile aus deinem Link gut sind, kann ich nicht beurteilen. Ab und an bieten User hier oder im GSF (Marktplatzbereich) aber auch gebrauchte ori-12V-Zündungen an.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • October 3, 2014 at 18:27
    • #38

    Moin.soooo zündungsproblem is erledigt.
    Jetzt hab ich noch das Problem das sie im 4 gang keine leistung hat. Bis in den 3ten zieht sie gut.gemisch angepasst, kerzenbild jetzt noch etwas besser.fahre jetzt bgm sportlufi.19.19 dellorto.polini membran ansauger.nd50.hd88.102ccm blueline . polini banane links......komme auf gps 67km/h dann is schluss sobalds in den 4 geht.fällt nich aber aber nich schneller bleibt einfach da.mööööh...

    Jemand ne idee...?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 6, 2014 at 13:04
    • #39

    Auf was ist denn der ZZP abgeblitzt? Ändert sich was, wenn du die Düsen (HD und ND) runtersetzt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • October 6, 2014 at 13:59
    • #40

    Neeh abgeblitzt hab ich die nicht.steht auf markierung.hab jetzt ne hd 85 drin.làuft jetzt besser.kontakt is neu und auf 0.4 eingestellt.werde jetzt nochmal nd50 aif nd 48 veringern.nsch oben lief sie schlechter.
    Vielleicht hat der vorgänger die Übersetzung im 4ten geändert.wenn aus mittlerer Drehzahl vom 3ten in den 4ten schalt gehts solala.....

    Mal sehen was die nd48 bringt.weil von hd88 auf 85 war schon wesentlich besser. Auf hd82 schon zumager.knallte ein paarmal oben rum.macht sie bei den anderen hds nicht.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™