1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • nachbrenner
    • May 19, 2009 at 22:47

    Und LML?

  • Meine Bärlin Reuse

    • nachbrenner
    • May 19, 2009 at 22:44

    Oje,oje,oje.
    Dacht mir aber schon als Porni sagte er hat das ohne Rücklauf verbaut-das dann alles optimal passen muß.Ich würd Tendenziel dazu neigen das Y-Röhrchen wieder anzuschließen und einen anschluß an den Tank anzubringen.
    The never ending Story stell ich mir anders vor,aber ich darf ja nicht reden..... :-1
    Die neuen Smileys ind spitze,danke Momo?

  • Reifenumfang

    • nachbrenner
    • May 19, 2009 at 21:51

    Haben wir auch schon mal gemacht aber das will meine Lady nicht. :-6 Is ein Luxus Weibchen.Will seine Werkstatt haben nen Kühlschrank und ordentliche Befüllung des selbigen.
    Ich will halt einfach nur dahinter kommen warum zum Kuckkuck das Luder den 4ten nicht zieht aber andere schon die weniger bearbeitet sind.

  • Reifenumfang

    • nachbrenner
    • May 18, 2009 at 21:36

    Hab gewußt das du wieder mit dem 4.von DRT kommst :cursing: .Am Geld liegt es nicht ,will bloß nicht jetzt den Motorspalten weil ich ja soooo viel Arbeit hab,dre Job,das Haus,der Garten,die Kinder,die Frau uswuswusw.
    Will noch warten,bis zum Winter dann kommt noch ein Satz neuer Lager rein,ham grad erst 3000 KM drauf.
    Aber event.hilft das ja schon.Werd noch meinen alten JL drunter schnallen muß bald zum TÜV.Dawill ich den TÜVler nicht mit meinen S&S mit Bsau NR ;) ärgern .
    Grüße aus Bayern

  • Keine Leistung

    • nachbrenner
    • May 18, 2009 at 20:11

    Tauschen du mußt das Teil.Stell dir vor du legst ne Scheißnaht drüber bei der es dir den ganzen korb verzieht-oder du trägst ungleich Material auf.Will ja nicht wissen wieviel KG aus nem Gramm bei 8000U/min werden-oder doch eigentlich schon..

  • Reifenumfang

    • nachbrenner
    • May 18, 2009 at 20:06

    Jep,erst mal im kleinen anfangen-vieleicht reicht das schon,für ein paar U/mins Richtung Reso.

  • Reifenumfang

    • nachbrenner
    • May 18, 2009 at 19:42

    Welcher Reifen hat den geringsten Umfang.3.50-10 oder 90/90/10

  • Malossi 210 / Membran: Welches Getriebe, LML, Cosa, Lusso?

    • nachbrenner
    • May 18, 2009 at 19:32

    Tannenbaum ist der gleiche-Lusso Cosa Getriebe-gleich.LML Getriebe soll für Orgi Motor reichen mehr nicht,sagte man mir.

  • Idee: John Player Special - PX

    • nachbrenner
    • May 17, 2009 at 22:32

    Haufen Arbeit fürn Arsch.Wenn du schon soviel Aufwand für dein Styling bertreibst dann doch bitte was mit eigenen Ideen-wie wärs damit :nen Kinderschokoladenroller draus machen,anstatt für nen Zigaretten Multi auch noch Werbung zu fahren-darf doch gar nicht mehr öffentlich Werbung für Glimmstengel gemacht werden.

  • Riss im Tank

    • nachbrenner
    • May 17, 2009 at 22:27

    Wenn du es Löten willst kannst du gleich Kaugummi nehmen.Hartlöten ja, aber da kannst du es gleich Schweißen.Schweißen oder Kleben-Riss mit ner Bohrung stoppen-Wichtig.

  • Meine Bärlin Reuse

    • nachbrenner
    • May 17, 2009 at 22:20

    Ha,das kenn ich.Habs bei mir noch später festgestellt.War noch ne ganze Ecke schlimmer.Würd aber schon deinen Motorlieferant mal ne Mail schicken und mit der Bitte das er doch so gut wäre und dir nen neuen Bearbeiteten Kolben schicken sollte.Oder haben die von S&S das verbrochen?25° der Wahnsinn.Na ja wieder 100 Euronen für Arsch... :-1:-1

  • Düsen für TMX 30

    • nachbrenner
    • May 16, 2009 at 21:40

    Einlaß sollst du schon machen(Trichterförmig und auf die Steuerzeiten aufpassen),sonst bringt dir der ganze 30er nichts.Langhub mußt du halt wirklich aufpassen,nur KoDi verwenden-hohe Drehzahlen verträgt der Pole nicht.Auch gibt es ein paar Maßnamen wie man den Polini haltbarer macht.Wenn er noch nicht geklemmt hat würd ich sowieso sehr vorsichtig sein.

  • Meine Bärlin Reuse

    • nachbrenner
    • May 16, 2009 at 21:31

    Ach armer Holger
    Da tut und macht man und irgendwie hakt es immer irgendwo.Bin bei mir auf 17°Vorzündung gegangen-da war das Knistern wech.Werd aber,wenn ich meinen neuen Kopf hab wieder auf 19° gehen-auch werd ich nun doch den 4.von DRT ordern.
    Viel Glück und Klemmerfreie Ausfahrt.
    Hast du eigentlich im Tank das Röhrchen abgeklemmt?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • May 16, 2009 at 02:17

    Von mir ein Nein ,aber mach trotzdem ein Bild.Event. wird ja doch noch ein Ja draus. :6

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • May 16, 2009 at 01:24

    Monte hardcore.... :thumbup:

  • Meine Bärlin Reuse

    • nachbrenner
    • May 15, 2009 at 01:27
    Zitat von Fettkimme

    Dafür muß man aber auch wissen ..das Holgers Zylinder P&P is.Null bearbeitet der Auslass.....


    Echt alles orginal-kann ich gar nicht glauben-also nur der Auslaß,der Rest schon.

  • Meine Bärlin Reuse

    • nachbrenner
    • May 14, 2009 at 12:09

    Der von DRT hat noch einen Zahn weniger als der von der 125,also noch ein bischen weiter untersetzt,hilft halt um nen besseren Ganganschluß in den 4ten zu finden-Topspeed wird kleiner und das Drehzahlniveau steigt

  • Treffpunkt Friedberg

    • nachbrenner
    • May 14, 2009 at 11:02

    Sollte doch langsam mal was zusammengehen.

  • Riss im Tank

    • nachbrenner
    • May 14, 2009 at 10:58

    OK kleb ihn,aber die Frage ist warum ist der Tank eingerissen.Ausserdem würd ich das Ende des Risses mit ner kleinen Bohrung stoppen-damit er nicht weiter einreißt.

  • Riss im Tank

    • nachbrenner
    • May 14, 2009 at 10:17

    Benzin beständiges Sikaflex macht alles zu.Hartlöten kann auch Helfen.Lohnt sich der Aufwand?In derbucht gibst denTank für Lau

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™