1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • PX 200 dreht ohne Gasgeben voll hoch.

    • nachbrenner
    • May 17, 2008 at 15:19
    Zitat von bims

    Bei Höchstdrehzahl kannst Du sogar den Kerzenstecker ziehen


    Ui Lebensmüde gibts ja auch noch.Bitte nicht Nachmachen!Soll ja keinen einfallen so was mit den blosen Händen zu machen.
    Hast du den KuWeDichtring richtig rum eingebaut,Vergaserdichtung checken.

  • Vespa Komplett in Chrom!

    • nachbrenner
    • May 16, 2008 at 01:23

    Kriegst auch gar nicht durch den TÜV.Gibt in diesen unseren Ländchen ja für alles eine Bestimmung die da sagt das nur ein bestimmter Teil (in Prozent)der Aussen am Fahrzeug befindlichen Teile Vercromt sein darf

  • Wie schnell ist Eure Vespa?

    • nachbrenner
    • May 15, 2008 at 01:18

    Ab 120 wirds erst richtig Interessant,Wenn du dann noch die Bitubos drin hast ,die eigentlich mehr Springen als Federn- was willst du mehr .Jedes Schlagloch ein Kick-Adrinalin Pur

  • was braucht eure px auf 100 km?

    • nachbrenner
    • May 14, 2008 at 01:19

    Brauche so um die 8 Liter.Nimm mir immer vor mal so richtig Sparsam zu fahren -Klapt hald nur nicht :whistling: Malle und 30er wollen gefüttert werden.

  • Motor springt nicht an. Kein Zündfunken?

    • nachbrenner
    • May 13, 2008 at 12:18

    Das Problem kannte ich.Nach einen Wechsel des Orginal Zündkerzensteckers gegen einen NGR hatte ich seit dem keinen Ärger mehr.Viel Glück,und wechsel dann gleich auch mal das Zündkabel.

  • P80x, DR 135, 21 Zahn Kupplung nur 80km/h. Maßnahmen?

    • nachbrenner
    • May 10, 2008 at 12:15

    Mitnem 20 er Gaser solltest du mit ner102er-108er Düse Glücklich werden.Hast du die Zündung angepaßt 14-20° währen ok,Kommt auf dein Primär Übersetzung an.Orginal 80er 20/68 19-20° ist immer ein Guter Wert.

  • Vespa hat Leistungsprobleme nach stottern

    • nachbrenner
    • May 10, 2008 at 11:47

    Würde mal am Vergaser die Düsen,Schwimmernadel und Schwimmerkammer sauber machen.Außerdem kannst du Zündkabel oder Stecker checken. Unrunder Lauf und keine Leistung deuten auf Zündungs Problem hin

  • Die blaue Vespe sticht wieder (Fotos)

    • nachbrenner
    • May 6, 2008 at 20:21

    Richtig Schön.Sauber gemacht -Super Farbe

  • Überströme schweisen oder mit Kaltmetall verschliesen?

    • nachbrenner
    • May 6, 2008 at 20:13

    Hab meine Überstöme an den Malle angepasst.Da ich vorher Polini207 drauf hatte und der Malle andere Konturen der Überströme hat,hab ich auf der Kulu Seite jetzt ne riesen Tasche ist das Vernachläsigbar oder sollte ich die Dinger richtig Ströhmungsgünstig machen.Nun meine Frage mit Kaltmetall zumachen oder Schweissen.Eure Erfahrungen?

  • Boost-port Vergrößern

    • nachbrenner
    • May 6, 2008 at 20:02

    Hallo erst mal
    Bringt es etwas wenn man den Boostport freilegt,also Steg weg und größer macht(Gehäuse auch Bearbeitet ähnlich der Überstöhme).Dachte er dient nur zur Spühlung,treibt das nicht nur den Verbrauch nach oben?

  • schraubenbolzen mit oder ohne spreizring

    • nachbrenner
    • May 5, 2008 at 21:26

    Was willst du ?Ob Spreitzringe gut sind?ÖHHH lass mich mal überlegen-Ja,drum werden die Teile ja auch verbaut.

  • Frage zu Polini

    • nachbrenner
    • May 2, 2008 at 09:58

    Hallo erst mal
    Hatte ein Set-Up,daß deinen gleichte.Auf den 30 Mikuni solltest du 270er HD, 60er PJ ,25 ND und Nadelclip auf die Mitte verbauen.dann brauchst du noch ne 2mm Fuß-oder Kopfdichtung(1,5mm wegen Langhub, 0,5 wegen der Quetschspalte),oder teil sie auf-Versuch macht Kluch.Ich hatte ne 2mm Fußdichtung verbaut gehabt :thumbup:.Außerdem hast du bei deinem Polini die Stehbolzen Kanäle freigelegt?Glaube 2.Rippe von unten,kurz unter dem Krümmer(Auslaßseite),dort ist die Thermische Belastung am größten,wenn er Klemmt dann da.Geht Prima mit ner Eisensäge.Zylinderfußfenster solltest du auch an den UT des Kolbens anpassen.
    Viel Spass damit

  • Komplettrestaurierung PX 150

    • nachbrenner
    • May 1, 2008 at 01:41

    Ein fairer Preis?Ein Top Preis.Bei uns in Bayern Kostet der Spaß um einiges mehr.Da reichen kein1000 Tacken für die Leistung

  • Liebe Leute, wer kann mir bei einem defizielen Kupplungsproblem helfen?

    • nachbrenner
    • May 1, 2008 at 01:35

    Motoröl ins Getriebe 8| ?Getriebeöl hat ne andere Viscosität bleib bei dem was Vespa vorschreibt.Und die Beläge wirklich nur minimal knicken(eigentlich kein Knicken sondern ein leichtes Biegen)

  • Malossi Zylinder Kit mit 1 oder 2 Kolbenring?

    • nachbrenner
    • May 1, 2008 at 01:20

    Zwei Ringe sind immer besser als einer.Dichtet besser und die Wärmeabfuhr soll auch besser sein.

  • TÜV abwicklung

    • nachbrenner
    • May 1, 2008 at 01:10

    Ne ,Haupständer muß nicht dran bleiben.Das kanst du machen wie du willst.Steht ja nicht im Fahrzeugschein drin das Teil.

  • Malossi 211er -Was ist zu beachten?

    • nachbrenner
    • April 29, 2008 at 11:06

    Warm fahren ist das A und O,und dann gib ihm Druck .

  • Kupplung oder Getriebe? Rückdämpfer oder Schaltraste?

    • nachbrenner
    • April 29, 2008 at 10:32

    Wenn schon Spalten,dann Lager ,Simerringe und Kulu mitmachen.Haste dann wieder ne Zeit lang ne Ruh.....

  • teilkasko für px mit 136 ccm

    • nachbrenner
    • April 29, 2008 at 01:32

    Für 25 Tacken mehr gegen Wildschäden,Umweltschäden,Glasschäden und Diebstahl Versichert sein.Schalte mal dein Hirn ein.Sparen kann man,aber nicht an der falschen Stelle.

  • px 80 alt licht

    • nachbrenner
    • April 29, 2008 at 01:09

    Lass das mit der Birne,dein Licht läuft auch ohne Batterie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™