1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie schnell ist Eure Vespa?

  • Neo_3001
  • March 18, 2008 at 15:29
  • Neo_3001
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 18, 2008 at 15:29
    • #1

    Hi, ich würde gerne wissen, was Eure Vespa so läuft! Am besten ohne Tunning!
    Meine P80X mit 97ccm schafft so ca. 70 km/h. Wenn ich etwas bergab fahre, dann auch 80 km/h.

    Jetzt meine Frage:
    Ist das zuwenig! wenn ja, wo kann das Problem sein!


    Danke

    P80X (135DR) Baujahr 1981

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 18, 2008 at 15:38
    • #2

    kommt natürlich auch darauf an ob du nun 50 oder 150 Kg wiegst und ob du dich unter dem Beinschild versteckst oder aufrecht sitzt.

    Meine fährt momentan ganze 0 km/h :(
    Da mein Tacho nicht funktionierte als sie noch lief, kann ich dir auch nicht mit Vergleichdaten helfen, aber 70 km/h ist schon etwas wenig wenn se mit 77 eingetragen sind als 80er. Deine sollte dann ja mit 81 oder 85 km/h eingetragen sein.


    Der 97ccm soll nicht wirklich viel bringen an Leistung.
    Hast du denn eine 20 oder 21 Zahn Kupplung verbaut ?
    Manchmal kann man durch die richtige Düsenwahl noch etwas machen, aber richtig lohnen tut sich bei der 80er nur der 135ccm Zylinder oder bei fehlendem Führerschwein der 125er Motorblock :)

    Schreib mal was zu deinem Setup, also Düsen, Kupplung usw. eventuell ist da ja ne kleine Leistungssteigerung möglich aber viel würde ich nicht erwarten :(

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Neo_3001
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 18, 2008 at 15:42
    • #3

    Also wiegen tu ich nur ca 70 kg.
    Ich weiß nicht welche Kupplung verbaut ist.
    Und ich sitze schon grade!

    Ja, den 135 ccm will ich auch irgendwann verbauen.

    Gruß!

    P80X (135DR) Baujahr 1981

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • March 18, 2008 at 15:43
    • #4

    Hallo,

    stammen die 70 Km/h von Deinem Vespa-Tacho, oder von einem dahinterfahrenden Auto? ...dann kämen die 70 in etwa hin, da die meisten Autotachos etwas nachgehen.
    Mach mal alles sauber (Vergaser, Luftfilter), check mal, ob der Auspuff ggf. dicht ist (Ölkohle), dreh ne neue Zündkereze rein, lass die Zündeinstellung prüfen (oder mach´s selbst, wenn Du die Möglichkeit hast) und vor allem: mach mal einen Tropfen Öl auf die Tachowelle ;)

    Gruss,
    Christian

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 18, 2008 at 15:46
    • #5

    tja dann ist es echt etwas mager, beherzige mal die Tipps von Ruhr-Roller und beim reinigen des Versagers und Luftfilters direkt mal anschauen welche Düsen drin sind. Eventuell wurden die ja beim Umbau 80 auf 97 ccm garnicht gewechselt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Neo_3001
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 18, 2008 at 16:02
    • #6

    Habe gestern meinen Vergaser und Luftfilter gereinigt!

    Was müssen für Düsen rein???
    Wie sehen die aus für 97ccm?

    P80X (135DR) Baujahr 1981

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 18, 2008 at 16:22
    • #7

    schau mal unter Suche, da gibts gute Beiträge, ne feste Größe gibts da leider nicht, ist halt italienische Präzision :)
    hier:

    und hier:
    der si vergaser


    poste einfach mal was du hast, dann kann man ungefähr sehen ob es passen kann.

    wenn du den luffi ab hast, kannst du den düsenstock und die düse daneben(leerlaufdüse) so ausbauen. beim düsenstock sind 3 werte von interesse, oben die hauptluftkorrekturdüse, dann das mischrohr und dann die hauptdüse ungefähr so: 160, be5, 96
    die leerlaufdüse hat 2 werte z.b. 45/140

    mfg, holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Neo_3001
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 18, 2008 at 17:37
    • #8

    Also ich habe aufjedenfall den SI-Vergaser drin!

    P80X (135DR) Baujahr 1981

  • Neo_3001
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P80X
    • May 11, 2008 at 16:56
    • #9
    Zitat von Vechs

    Poste einfach mal was du hast, dann kann man ungefähr sehen ob es passen kann.

    Wenn du den Luffi ab hast, kannst du den Düsenstock und die Düse daneben(Leerlaufdüse) so ausbauen. Beim Düsenstock sind 3 Werte von interesse, oben die Hauptluftkorrekturdüse, dann das Mischrohr und dann die Hauptdüse ungefähr so: 160, BE5, 96
    Die Leerlaufdüse hat 2 Werte z.B. 45/140

    Mfg, Holger

    so, habe jetzt mal zwei Düsen ausgebaut. Die eine ist groß und ist eine 160
    Die Leerlaufdüse hat: 52/140

    vielleicht hilft das schon weiter.

    Gruß!

    P80X (135DR) Baujahr 1981

  • bemo1975
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    6
    Bilder
    2
    Wohnort
    Inchenhofen
    Vespa Typ
    PX200 Lusso, Bj. 1986, 17´km
    • May 14, 2008 at 09:16
    • #10

    Hallo,


    für meine PX200 (alles Original) kann ich folgendes nennen:

    • Gerade ohne Rücken, bzw. Gegenwind: 90 - 95 km/h
    • Gerade mit Rückenwind: 100 km/h :thumbup:
    • Gerade mit Gegenwind: 85 - 90 km/h

    Das dürfte relativ normal sein, denke ich zumindest.


    Gruß

    Mario

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • May 14, 2008 at 09:21
    • #11

    Auch wenn hier nur Largeframer sind,


    meine V50 mit 133`er Satz auf Basis eines PV-Motors läuft mit Original-Pott ganze 90 km/h und die Banane liegt schon parat.

    Also 95 km/h sind auf jedenfall drinnen. Bin etwas verwundert, das ne 200`er auch nicht wirklich mehr rennt.....hmmmmmm ob das so richtig ist?!?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 14, 2008 at 09:44
    • #12

    Find die 200er auch ein bisschen wenig, aber das kommt wohl auch auf den Fahrer (Gewicht, Größe etc.) an und wie gut alles abgestimmt ist. So 105 bis 110 km/h sollte bei Rückenwind schon drin sein oder etwa nicht ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 14, 2008 at 09:57
    • #13

    Also ich find die ganze Frage nach der Geschwindigkeit und ob nun 100km/h oder 105 km/h anliegen etwas spitzfindig.

    Zunächst muss die normale Alltagsschlampen-Vespa nicht unbedingt schnell sein. Sie muss angemessen laufen.
    Ausserdem Tachoungenauigkeit: Wenn sone px80 auf dem Tacho 70 Sachen macht, dann sind das vermutlich die 75 - 77 Sachen, die sie auch laufen sollte.

    Bei den kleinen Reifen der Vespa hängt vermutlich die Tachoanzeige auch nicht unwesentlich vom Reifenluftdruck ab...;) Gewicht und Sitzposition des Fahrers ohnehin.

    Wenn sie derbe zuwenig läuft, dann ist freilich was nicht in Ordnung. Aber 70 aufm Tacho (px80) sind bestimmt in Ordnung.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 14, 2008 at 10:13
    • #14

    Mein PX200E Bj 87 12 PS alles Original läuft auch ca so wie die 200er vom Bemo... 90 -95 km/h
    Hab am Anfang auch gedacht, dass das ein wenig mager ist. Scheint aber ganz normal zu sein. Mein Tacho geht dabei aber erstaunlich genau. So gut wie keine Abweichungen zum GPS...
    Es wäre zwar schon schön, wenn die Reuse so 110 km/h laufen würde aber ich bin mit den Fahrleistungen mittlerweile einigermaßen zufrieden. Die 200 ccm merkt man halt nicht in der Endgeschwindigkeit, sondern am Drehmoment von unten. Und da geht die schon gut ab.
    Hab mich mittlerweile mit der "geringen" Geschwindigkeit abgefunden und bin froh, dass die PX wirklich super läuft. Meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit hat sich so auf 85 - 90 km/h eingependelt. Fahre also äußerst selten "Vollgas". Der Weg ist das Ziel... ;)

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 14, 2008 at 10:23
    • #15
    Zitat von bemo1975

    für meine PX200 (alles Original) kann ich folgendes nennen:

    • Gerade ohne Rücken, bzw. Gegenwind: 90 - 95 km/h
    • Gerade mit Rückenwind: 100 km/h :thumbup:
    • Gerade mit Gegenwind: 85 - 90 km/h

    Das dürfte relativ normal sein, denke ich zumindest.

    Da liegt meine auch, PX 200 E Lusso, Bj. 89. Fahrer 82 kg

    Meine PX80 machte damals bei 76km/h schlapp, die erlaubten 80 hat sie nur mit viel Rückenwind geschafft. Deswegen war ich von meiner 200er etwas enttäuscht, aber scheint wohl normal zu sein.

    Gruß
    vom Friesen

  • bemo1975
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    6
    Bilder
    2
    Wohnort
    Inchenhofen
    Vespa Typ
    PX200 Lusso, Bj. 1986, 17´km
    • May 14, 2008 at 18:57
    • #16

    Servus nochmal,

    ich hatte meine Vespa, nachdem ich sie im März gekauft hatte, vor zwei Wochen in der Werkstatt um sie so richtig durchchecken zu lassen. Lt. dem Inhaber läuft meine Vespa normal. Der Durchzug von unten rauf ist sehr gut, sie zieht gut und die Endgeschwindigkeit ist normal. Freilich ein neuer Vergaser (lt. Werkstatt dann irgendwann mal fällig) und evtl. ein neuer Auspuff könnten da noch ein wenig was rauskitzeln.

    Aber warum?

    Die Vespa sieht gut aus und soll nur Spass bringen. In die Arbeit fahren, mal kurz zu Mama oder Kumpels und das immer mit einem Lächeln im Gesicht. Zum schnell fahren habe ich ja noch mein Motorrad. Das reicht bei weitem.

    Also einfach Genießen. Aber falls jemand von Euch der Meinung ist, dass ne 200er wirklich immer 100+ laufen sollte, dann hör ich da gern zu.

    Gruß
    Mario

    P.S. Ach ja, ich bin 1,65m und 68 kg schwer. Das sollte also nicht wirklich "bremsen"

  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • May 14, 2008 at 19:44
    • #17

    Hallo Kollegen(innen),

    P200E, Baujahr `78, Originalzustand, direkt vom Händler, an der Technik lediglich einen neuen Luftfilter drauf, Fahrer 175 cm 90kg, Geschwindigkeit 95 -100 km/h.

    Muss allerdings sagen die 90-95 hat sie schnell erreicht, schneller macht meiner Meinung nach nicht wirklich Spass, wenn ich das auf der Autobahn fahre muss schon wenig Wind sein, wegen der kleinen Räder wirds sonst ganz schön instabil.
    Ich kann mir nicht vorstellen mit meiner Vespe deutlich schneller als 100 zu fahren..............
    Ich denke die Vespa fühlt sich in der Stadt und vor allem auf Landstrassen ohnehin am wohlsten.

    Louis

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 15, 2008 at 01:18
    • #18

    Ab 120 wirds erst richtig Interessant,Wenn du dann noch die Bitubos drin hast ,die eigentlich mehr Springen als Federn- was willst du mehr .Jedes Schlagloch ein Kick-Adrinalin Pur

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • May 15, 2008 at 12:20
    • #19

    Meine P 200 E (10 PS) von 82 fährt mit mir(110 Kg) lt. Tacho knapp 100,wenn man bedenkt das es eigentlich mit 1 1/2 Personen ist,ist sie ja doch recht schnell.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 16, 2008 at 09:10
    • #20

    100 das ist wirklich schnell.Bist du sicher das dein Tacho nicht mächtig vorgeht?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

    • alpha7
    • August 16, 2017 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™