Hälfte bündig auf ne Platte legen(hab da extra ne Hartholzplatte gemacht mit allen Löcher für die Stehbolzen), schön anwärmen und vorsichtig mit nem Schraubenzieher im Kreis raus klöppeln,oder besser, das Lagerset vom Bloodmario aus dem GSF ordern.Da gibts ein passenden Aufsatz-total Easy
Beiträge von nachbrenner
-
-
Eintragen wird nicht einfach oder teuer.Der macht da gerne was klar.Möglich ist fast alles ,aber bei deinen Bj teuer.Am besten mal mit deinem Tüvler reden,was der so meint.135/139 dürfte eigentlich nicht so schwer werden.
Edit meint das es von Krehfeld nach Koblenz gar ned mal so weit weg ist. -
Soviel nächstenliebe.Was basteln und dann net fahren,ist ja wie ne Braut klar machen und sie dann an nen Kumpel verschieben.Also nix was ich unbedingt verstehen muß.
-
Hilfe Mod,ein Smalframer spamt unser Forum zu.
3 oder 4Gang Mopete?Wie alt ist das Schaltklaue-Kreuz is es ja net. -
Generell bin ich der Meinung das der Meteorkolben auch nicht das Richtige ist für dich.Als Ersatz für Orginal gut-mehr nicht.Kolbenringe sind einfach zu dick.
Kolben sollte auch immer zum Zylinder passen.Denke das du mit der Kombo net zufrieden sein wirst.Mein Tip:Bau auf Polossi um aber Richtig.Erst Kolben besorgen dann Zylinder schleifen lassen.Wenn du doch noch nen Polinikolben(2Ring)verbauen willst solltest du mal den Zylinder/Kolben vermessen lassen.Dann hast du gewissheit obs passt.Alles andere ist Murks. -
Deine 16° gefallen mir auch mit den Töff ned.Zum Klackern.Mußte schon genauer beschreiben Ist es ein Kolbenklackern oder kommts vom Getriebe,Kulu?Welche Drehzahl liegt den an,wenns klappert?
ND sollte der Bereich von 55-60 passen.
Generell solltest du erst mal das Klackern weg bringen.Kannst mal ein Dyno machen?
Oder ne Soundfile des Geräuschs bringen. -
Beileid,ZZP sollte meiner Meinung nach so bei 18° liegen+ -1°Versuch macht kluch.
-
Wenn die nur halbwegs so geht wie die 310er Te dann machts nen Schnalzer und Porni fliegt alles um die Ohren.Durfte die Probefahren,nächste Woche die 630SM BMW sei dank.
-
-
-
Ach,ich würds wie immer machen-warm fahren(A und O)dann immer wieder mit kurzen Vollgas beschleunigungen zum ausdrehen bringen-Motor wieder mit halbgas von der Thmperatur runterbringen dann das gleiche Spiel wieder und wieder .Auf alle Fälle solltest du die Kerze genauestens im Auge behalten.
Gasereinstellung lieber etwas zu fett als zu mager.Wobei das beste immer noch ein korrekt eingestellter Gaser besser ist. -
Ist eigentlich OK so gesehen,mit dem Umfang der arbeiten.Event. findet man noch ne gebrauchte ZGP,dann wirds ein wenig günstiger für sie.Welche ZGP hat sie den drin?Was ist den kaputt an der ZGP?
-
Kann ich gar ned glauben das sich das Geräusch nicht bei gezogener Kulu ändert.Trennt den die kulu überhaupt gscheid?
-
260 Euro mit Kundendienst(was wird den da alles gemacht?) + neuer ZGP+Montage und ZZP einstellen.Ist aber immernochganz schön ordentlich.
-
Seh das so wie Rasmo.Die Grundplatte hauts dir ned so einfach zusammen-eher tippe ich auf nen Kabelbruch oder Moder,wenns den an der Grundplatte liegen sollte.Du hast ne 80er gell,muß mal schauen ob ich da ned was rumliegen hab.Zum Preis-125 Euro Grundplatte-135 Euro fürs Zündungeinstellen und ne Stunde arbeit ist schon ne Ansage.Welche Grundplatte haste den drin ? 7Kabel 5Spule oder die 5Kabel 5 Spulen.
-
Also selber ausdrehen würd ich das nicht machen.Da du eh aus dem Augsburger Raum kommst kann ich dir nur den Gravdigger empfehlen.Hat seinen Sitz in Aichach,also ned die Welt weg.Bring deinen alten Kopf mit und laß ihm ausdrehen und gut.
-
DirkoHD ist auch OK.Generell immer Dichtmasse verwenden.
-
Selber Nase-für den Sip Tacho würde ich empfehlen mit der Spannung ned über 12Volt zu kommen.
Aber wie meinst du das,das ich die ganze Ladung über den Festspannungsregler verheize?Da mußte schon mal den Erklärbär raushängen lassen.
Elektrik ist ned mein Ding da geb ich dir schon recht-sonst würd ich ja ned hier fragen. -
Fals es jemanden interessiert-alles geht alles funzt.
hab jetzt das so verdrahtet:
blinkrelais 31 an masse
49 an batterie plus(Habs über Zündschloß gelegt Klemme15)
49a ans weiße Kabel zum Blinkerschalter
Das rote zusammen mit weiß an 49a gepinnt.
Am Tacho das graue durchgetrennt unnd auf Zündschloßgelegt,so läuft
Warnlampe und Blinkerkontrolle über Batterie.
Am Blinksschalter hab ich das rote Kabel abgelötet und den leeren Pin mit dem pin verbinden, wo weiß ankommt...
Habs 2Stunden blinken lassen-Hupe ging immer noch.Denke die Tronic kommt mit dem Aufladen hinterher-man blinkt ja ned dauernd.
Werde mir noch das einlöten um Spannungsspitzen zu vermeinden.Bereite ja schon mal alles vor vieleicht kommt ja doch noch der SIP Tacho rein. -
Wenn du ein abgedrehtes Polrad verbaust-ca2Kg oder ein PK Radl mit1700Gram-sollten die noch tourentauglich sein alles was darunter geht ist Motorsport.
Auf ner orginalen 200er hab ich mal ein Polrad von 3auf 2kilo abdrehen lassen und keinen wirklichen Unterschied gemerkt.Beim Malle dann schon,auf nen Polini eher weniger.Ich würd nur auf nen Hochdrehzahlmotor das Radel unter 1,7Kg fahren.Drehmomotoren sollten nicht leichter als 2KG sein-meine Meinung.
Besseres Ansprechverhalten-leichteres Ausdrehen-bis hin zu Probleme beim Einstellen vom Standgas.Gelösten Kuluringen,Lagerverschleiß