1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Fragen zu Vespa Fahrtipps

    • nachbrenner
    • September 8, 2010 at 19:13

    Also wenn ich den Choke zieh geht meine Mühle aus bei warmen Motor-bei euch ned? :+3

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • nachbrenner
    • September 6, 2010 at 22:07

    Hab ja ned gesagt das der DR doof is.Auch ned das jeder mager eingestellte Motor plötzlich alle Clipse von sich wirft.Könnten mal die Frage in den Raum werfen,bei wem hat sich der Kolbenbolzen gelöst obwohl er den richtigen Clip verwendet hat.

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • nachbrenner
    • September 6, 2010 at 19:14

    Sauber entgraten und Auslaß nen mm nach li und re ziehen.Find den Fred ned,die Sau.Frag mal den Chirurgen den hat sich auch der Clips verabschiedet,denke nicht das der zu doof ist nen Clips richtig rein zu machen.
    @ BF Verbau den Krempel-fahre ihn ein mach den Zyli ab und schleif den Kolben an den geschliffenen Stellen ein wenig nach und gut.

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • nachbrenner
    • September 6, 2010 at 17:15

    Doch mein ich ernst.Ich sag ja nicht das jetzt jeder Kolbenbolzenclip,bei jedem zu mager eingestellten Motor sich selbstständig macht.Das wenn der Motor zu heiß läuft,das sich negativ auf Kolben undAnbauteile auswirkt is klar,oder.Da gab es sogar mal einen Tread im GSF dazu.
    Und immer schön die Clipse verwenden die bei nem Satz dabei sind,nicht die wo man noch zuhause rumliegen hat.

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • nachbrenner
    • September 5, 2010 at 20:46

    Ich mach da immer neue rein,kostet ned die Welt und eine Fehlerquelle weniger.Zumindest den auf der Limaseite.Wenn ich die Antriebswelle ausbau,dann auch die anderen.

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • nachbrenner
    • September 5, 2010 at 13:44

    Die Clipse sollen sich ja auch lösen wenn der Motor zu mager läuft.Geh ne Stufe bei HD und ND rauf,runter kannste ja immer noch.Auch wird dein Spritverbrauch nicht sprunghaft in die Höhe schnellen nur durch ne Düsengrößenanhebung.Auch rate ich davor ab das Gemisch für ne Einfahrphase zu verändern.Neue/n Simmerring/e würd ich aber auf alle Fälle reinmachen.Ich hab immer welche Zuhaus für meine.

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 19:55

    Also auf 52 /140 würd ich mindestens gehen.102 ist auch minimum.Bei 2-3mal Kicken bis es dir den Daumen wegdrück ist zuviel,das sollte beim ersten mal schon so sein.Mach den Zyli runter und schau ob der Kolbenring vollständig und frei beweglich ist.Das sich der Hinterreifen dreht wenn das Polrad bewegt wird ist schon mal gut,sollte aber schon ein Wiederstand durch die Kompression des Motors da sein.Simmerring der sich verabschiedet ist still und leise.
    Du schreibst wieder eine Totaloperation-was wure den bei der letzten Totaloperation gemacht.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 19:29

    Klingt fast wie ne große. :D

  • Ist das die Zukunft?

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 19:25

    Da hast du Recht.Haben bei uns in der Arbeit auch den Elektro Mini.Beschleunigung is Top

  • Ist das die Zukunft?

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 17:07

    Top speed 80?Gibt es auch schon Preise ?

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 13:27

    Bei Mikuni und Konsorten brauchste auch die Nadeln und Düsen.hab mir jetzt auch für 60 Euros Nadeln besorgt in der Hoffnung das 1 Paßt.
    Ne ich leg mir nur nen Vorrat an.Irgend wann bekommste keine Keihinnadeln mehr und dann schlägt meine Stunde Argh.

  • Nach Motorüberholung Geräusche der neuen Kupplung

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 01:54

    SAE75 ist ein Getriebeöl, SAE30 ein Motoröl.Das 75er ist viel zähher als das 30er.Mach die Suppe raus und füll 30er wieder ein.Kostet nicht die Welt und ist den Ärger nicht Wert.
    Das geräusch dagegen schon.Nim die Rechnung und deinen Vater und besuch mal den Heini nochmal.Mit solchen Äusserungen sollte er in eine dunkle Ecke seiner Werkstatt gedrück und dann Schmerzen zugefügt werden

  • Was bedeutet PX80 "alt"

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 01:34

    PX alt hast du.

  • Cosa-Vergaser auf PX-Motor?

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 01:21

    Feilenstumpf(Lach)bündig abflexen(Lach)und mit Hammer(Lach)und Durchschlag gib ihm (Lach)saures.Natührlich von innen nach aussen.Leg noch ein Handtuch auf der anderen Seite vor die Öffnung,sonst haut das Teil, wenn es den rausgeht,noch ne Macke in den Lack.
    Danke,du hast meinen Tag gerettet,ich stell mir das gerade vor und das beste dein Gesicht dazu und die Flüche erst....nett. :-2

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 01:11

    Ja ,ja immer an die HD denken aber die blöde ND tun wir immer vernachlässigen. :D .
    prüf doch mal das Polrad auf festen Sitz.Gang einlegen und versuchen das Polrad zu drehen.Den Kurbelwellenstumpf auf der Kupplungsseite wirds dir schon nicht abgerissen haben.Haste schon mal den Daumen aufs Zündkerzenloch gedrückt und angekickt?Sollte dir den Daumen wegdrücken.

  • Bei Rechtskurven schleifgeräusch zu hören.

    • nachbrenner
    • September 4, 2010 at 00:57

    Ne Polrad mußte dazu ned abmachen.Ist dein Hinterreifen/Bremstrommel fest?

  • Vespa PX Motorproblem er hält kurz die Geschwindigkeit im 2. und 3. Gang dann gehts weiter und im 4. Gang bei 80 Kmh bleibt er dann stehen.

    • nachbrenner
    • September 3, 2010 at 12:39

    Würde ich nicht unbedingt neu Bestellen-gibt es auch gebraucht.Bedüsung solltest du selber erfahren.Sollte so bei 120-125 Hauptdüsentechnisch liegen.
    ND/LLD 55/100 oder 55/160 war meistens die beste Wahl bei uns.
    Wen du nen neuen kaufst bekommste warscheinlich einen Spaco Nachbau.
    Wenn du einen mit Gertrentschmierung suchst,kann ich dir besorgen.
    Wobei ich bei dir selber mischen würde.

  • Bei Rechtskurven schleifgeräusch zu hören.

    • nachbrenner
    • September 3, 2010 at 10:57

    Schau mal bei laufenden Motor zwischen Polrad und Abdeckung zieh dann mal die Kulu und schau ob sich da was bewegt.
    Limalager ist schon ein Schwachpunkt bei unseren Kisten.Haste das Geräusch nur bei Li Kurven auch mit gezogener Kulu,mit eingelegten Gang,mit Last oder ohne?Das Scheibchen unter der Kulu haste drin/richtig rum drin?

  • Vespa PX Motorproblem er hält kurz die Geschwindigkeit im 2. und 3. Gang dann gehts weiter und im 4. Gang bei 80 Kmh bleibt er dann stehen.

    • nachbrenner
    • September 2, 2010 at 17:57

    Welche Bedüsung haste drin?Ist ein 20er Gaser nicht ein wenig klein?

  • Was ist legal?

    • nachbrenner
    • September 2, 2010 at 10:32

    Machbar ist vieles und manchmal spielt der TÜV sogar mit.Nur muß man immer alles im Verhältnis sehen.Lieber Schein machen und ne Große fahren.
    Ich hab auch gerne alles immer Eingetragen.Von dem Geld was ich für die Legalisierung meiner Möhre gezahlt habe,kaufen sich andere nen Roller.
    Oh ich sehe gerade das du ne PX 50 fährst-Coole Sache.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™