1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jay861

Beiträge von Jay861

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 18:35

    gut dass ihr das auch so seht dass der typ aus der werkstatt da einfach so labert um kohle zu machen!
    Echt unhöflich auch gewesen der typ!

    Ich mache gleich (nach handball und nachm essen) mal nen foto wie er jetzt sitzt! und dazu s. vorheriger eintrag von mir!

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 18:33

    mhm...
    aber wie gesagt, der sitzt jetzt bis fast ganz auf (noch weiter drauf als auf dem foto) und sollte doch eigentlich schließen oder? der ass steht bei mir ca. 2 cm weiter raus als die schelle zum festmachen... wie man sieht die die schelle fast ganz drauf und daher sollt der ass ja dann tief genug drinstecken!

    Also welche dichtungen kann ich denn noch prüfen bzw. was noch anderes ausschließen!?

    Lässt sich nicht irgendetwas daraus schließen, dass sie beim anmachen ganz ruhig läuft und auch fast immer sonst, nur ab und zu dreht sie halt ab!

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 17:59

    War gerade in ner werkstatt hier um die ecke!
    Der typ hat sich kurz angehört was ich zu sagen hatte und dann sofort gesagt dass es die simmeringe sind!

    Er meinte das sei ganz klar, da ich wenn ich den chocke ziehe, die kiste wieder ruhig gestellt bekomme!

    Naja knapp über 300 euro will der haben für die zu erledigenden arbeiten!
    Das werd ich sicher net ausgeben!

    Leider trau ich mir auch net zu alleine den motor zu zerlegen... mistig alles!
    Danke euch trotzdem für eure hilfe in den letzten tagen!

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 17:17

    Hab gerade den Simmering-test gemacht (s. anderen topic)
    und der hat wohl ergeben dass es NICHT die simmeringe sind!

    Das ist zwar erstmal ne ganzeschöne erleichterung für mich nur jetzt weiss ich garnicht mehr worans liegen könnte...

    brauche dringend hilfe bin ratlos

  • Simmerngtest

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 17:15

    Ales ich habs gerade durchgeführt!
    Die kerze hat nicht geflackert...

    Also ablauf war so:

    Zündkerze raus... schraube rein!
    Gefühlt wann der kolben ganz oben is... makiert
    andere richtung gedreht... an GENAU der selben stelle war der kolben wieder oben!
    Also nach genau einer umdrehung... dann halt halbe umdrehung gemacht und den kolben auch ganz unten gespürt...

    -Kerze wieder drauf
    - öleinfüllschraube raus...
    - ballon aufm auspuff
    - kerze ans öleinfüllloch...

    Aufs flackern gewartet...
    Ich hab den test draussen gemacht daher hat sie sich ganz leicht bewegt... aber jetzt nicht übermäßig wenn der ballon drauf war!
    Habe das nen paarmal probiert...

    Hab ich alles richtig gemacht?
    Darf ich davon ausgehn dass meine simmerringe in ordnung sind?

  • Simmerngtest

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 16:34

    also exact die mitte zwischen den 2 makierungen?

    danke fürs flotte antworten werde jetzt gleich ma testen und beten

  • Simmerngtest

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 16:31

    "der punt zwischen den makierungen ist der untere totpunkt"

    müsste das dann nicht nen ganzer "berreich" sein und nicht nur nen punkt? und das dann alles der Ut?

  • Simmerngtest

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 16:22

    keine flotte antwort? ;)
    wollte den test jetzt gerne machen... bin nervös ;)

  • Simmerngtest

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 15:55

    "Die getriebeöleinfüllschraube rausdrehn
    den Kolben in den unteren Totpunkt bringen
    Kerze eingeschraubt lassen
    ne brennende Kerze dicht ans Öleinfülloch halten
    nen prall aufgepumpten Luftballon übers Auspuffendrohr schieben
    flackert die Kerze,ist der Simmerring undicht"


    Soweit alles klar nur eins:

    Wie bringe ich den kolben an den unteren Totpunkt?
    Was muss ich dafür machen?

    Danke für ne flott antwort

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 15:29

    so eine sch....!
    Ich hab wie oben mit euch druchgesprochen den anderen ass verbauen wollen!
    Als ich ihr draussen hatte merkte ich flott das er IDENTISCH ist zu meinem alten!
    Naja der filzring hing schief drinne und war kein bisschen fettig! Von einer Papierdichtung am anderen ende war nix zu sehen!
    Also mit neuer dichtung alles wieder verbaut...
    Vorher sprang die kiste nicht so wirklich gut an, nach der arbeit mit dem 1. kick!
    Lief wunderbar ruhig und ich war schon glücklich es geschafft zu haben!
    Aber dann habe ich zum testen mal gut ne runde vollgas gegeben und SCHOCK:
    Sie drehte wieder wie wild und beruhigte sich auch nicht mehr!
    Habe gecheckt obs am gaszug liegt aber leider nein... der springt direkt wieder zurück und liegt auf den gaser auf!

    Ich hatte ja Sorge, dass es an der verbindung zwischen ass und gaser liegt, da (s.o.) der gaser nicht so wirklich auf den ass passte! Mit ein wenig öl und ordentlich drücken sitzt er jetzt allerdings recht gut auf! Da der ass ja immer ein gutes Stück aus der schelle herrausguckt, bin ich mir sicher, dass er den inneren o ring auch erreicht!

    Ich sollte wohl mal den simmerring-test durchführen oder?
    Sieht ja ziemlich schlecht aus im moment :(

    P.s.: Habe mal ein foto dazugepackt wo man sehr deutlich sieht wie weit der gaser auf dem ass sietzt! Aber war da nicht ganz abschließt ist ja nur die schelle und der ass geht ja immer noch ein stück weiter rein! Sollte also dicht sein oder? (ausserdem habe ich mit orgentlich drücken den gaser jetzt auch noch ein stück weiter drauf als auf dem foto zu sehn)
    Denke das kann ich ausschließen als "falschluftstelle"! oder?

    Bilder

    • DSC00072.jpg
      • 194.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 415
  • Wie behandel ich diese Roststellen?

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 00:43

    hört sich schon einfacher an ;) tuts das denn nicht auch erstma?

  • Lange Standzeit! Reinigen?

    • Jay861
    • February 1, 2007 at 00:32

    mhm danke für eure flotten antworten mal wieder!
    Also leider habe ich keinen brenner hier! Dumm gelaufen wa ;)
    Mir fällt auch leider keiner ein den ich kenne der sowas hat! Weiss wer was die aktion in einer Werkstatt kostet?
    oder wie komme ich sonst dran!?

  • Wie behandel ich diese Roststellen?

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 23:59

    mhm das ist ja unglaublich aufwendig und ebenso teuer...
    gibts nicht irgendeine andere möglichkeit?

  • Wie behandel ich diese Roststellen?

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 12:14

    Könnt ihr mir kurz sagen wie ich diese Roststellen (durch den Gepäckträger bedingt) am besten behandele und wie ichs wieder schön bekomme?

    Bilder

    • DSC00066.jpg
      • 98.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 551
  • Lange Standzeit! Reinigen?

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 12:13

    Gibt es ne chance den Auspuff irgendwie zu reinigen?

    Habe jetzt viel gelesen, das wenig power bei den kisten häufig am auspuff liegt! Bin am ausschließen worans liegt!

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 11:00

    ok cool danke!
    Ich freue mich schon aufs schrauben morgen! Ich hoffe es ist dann auch so schöner wetter wie gerade!
    werde euch bericht erstatten!

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 10:17

    so nen mist ich hab die kiste momentan nicht hier vor der tür stehn!
    Daher kann ich das jetzt nicht 100% nachgucken!


    aber ich denke ich habs richtig im kopf:

    der gaser ist ZWISCHEN den ass und diese "schelle" die beides zusammenhält geschoben!
    Demnach müsste meine Angabe der er IN dem ass sitzt falsch sein!
    Der Gaser ist also AUF dem ass aber IN der schelle!
    so muss es doch auch sein oder?

    Aber wie ihr euch vorstellen könnt, wenn ihr euch nochmal das foto mit dem Stück papier anguckt:
    Wie soll der O-ring IM vergaser was bringen wenn der gaser nicht weit genug auf dem ass sitzt...?
    Und ja da denke ich ja ist das Prob.:
    Habe NICHT den neuen ASS verbaut! Sondern den alten noch drinne! Wollte mir die arbeit halt sparen!
    mhm sollte ich wohl besser den mitgelieferten ass verbauen als mit dichtungmasse rumzumatschen oder!?

    Ich hoffe ich kriege das hin den ass zu wechseln...


    stewie habe eben deinen berricht gelesen! Sehr hilfreich danke!
    Dazu eine Frage:
    Ich wollte ja eh morgen mal getriebeöl wechseln! Du schreibst ich sehe,dass der simmerring hinüber ist, wenn benzin im alten Öl ist!
    Woran erkenne ich das?
    Dann hätte ich beim wechsel auch gleich ausgeschlossen, dass mein Falschluft Problem am simmerring liegt!

  • warum nur 45 kmh?

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 02:21

    mhm ok...
    also bei atu haben die da 10000 verschiedene!
    WElches brauche ich denn nun?

    weisst du auch wegen dem konus bescheid?

  • warum nur 45 kmh?

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 01:24

    ah cool!
    WElches von den dingern bauch ich für meine pk 50 xl denn...?

    Kleiner oder großer konus?

    ach und nochwas!
    Welches getriebeöl sollte ich wählen?

  • Suche einfache Anleitung für Vergasereinstellung

    • Jay861
    • January 31, 2007 at 01:18

    "hier noch ein kleiner text:

    "1 - motor warmlaufen lassen (fahren)
    2 - die räder müssen zum abgleich den boden berühren (betriebszustand)
    3 - seitliche luftschraube ganz eindrehn u. wieder genau 2,5 umdr. rausdrehn
    4 - motor starten und mit der oberen standgasschraube auf minimalste drehzahl einregeln
    5 - jetzt die luftschraube sehr langsam eindrehn,bis der motor am höchsten dreht
    6 - ist die höchste drehzahl gefunden,die luftschraube wieder 1/4 umdr. rausdrehn
    7 - standgas mit der oberen leerlaufschraube einregeln

    das bezieht sich nur auf
    standgas
    kaltstartverhalten
    und
    teillast,der moment,wenn der gasschieber öffnet

    den vollgasbereich muss man mit der hd abgleichen"


    Wüsste noch gerne wie ich diesen "vollgasbereich" mit der "hd abgleiche"....!??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™