1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechnase

Beiträge von Blechnase

  • Vespa keine Kraft, kommt nicht auf Touren, dritter Gang sehr schwach, 75 ccm

    • Blechnase
    • September 26, 2014 at 23:47

    Hast du dein problem gefunden ?

    Kannst du falschluft an den typischen stellen komplett ausschliessen?
    Tausch spaßeshalbar mal die Zündkerze.
    Hab vor kurzem wieder erfahren müssen was eine defekte zündkerze beim auto für extreme probleme verursacht wo ich im traum nicht dran dachte das es daran liegt. Manchmal liegt es einfach an total banalen und simplen dingen. Hoffe das es bei dir auch so ist ;)

  • V50 Motor 4 Gang V5A4M Preis ok ?

    • Blechnase
    • September 26, 2014 at 21:50

    Hi.

    Wollte mal eure Meinung hören. Hab mir heute einen v50 motor mit 4 gang schaltung gekauft. Bzw. Teilmotor. (Es fehlen zylinder+kopf+kolben, zündung und vergaser.) Der motor lässt sich per hand drehen und schalten. Beide motorhälften gleichen präfix.Habe ihn als Ersatz gekauft für den fall der Fälle. Nichts abgebrochen o.ä, alle gewinde in ordnung. Habe 150 euro bezahlt. Kenne die preise leider noch nicht gut genug und wollte hier mal nach eurer meinung fragen ob top oder flop.

  • Tanköffnung zu klein ?

    • Blechnase
    • September 23, 2014 at 20:55

    Ach ich trottel....hab grad geschnallt warum das ding nicht da rein will. Ich muss das röhrchen etwas versetzt auf den "maulschlüsselkopf" aufschweissen damit erst die eine seite weiter im tank verscheindet als die andere. Hatte nur ein Bild von so nem Schlüssel im kopf und mich daran orientiert. Also falsch konstruiert. Dann werd ich die tage mal optimieren.

  • Tanköffnung zu klein ?

    • Blechnase
    • September 23, 2014 at 20:49

    Und meinst du das habe ich nicht auch versucht ? Glaub mir, er passt nicht rein ;) habe die stege der Schlüsselflächen auch gekürzt. Also habe ich scheinbar einen fehler bei der konstruktion gemacht. Han mal was von 22 er SW gelesen....

  • V50R 12 volt kabelbaum selber herstellen.

    • Blechnase
    • September 23, 2014 at 20:23

    Danke für die antworten. Habe mir vor einigen tagen direkt einen kabelbaum für 39.90 euro von scootercenter mitbestellt. Wäre sonst gerne auf dein angebot zurück gekommen.

  • Tanköffnung zu klein ?

    • Blechnase
    • September 23, 2014 at 20:09

    Hallo . Weis jemand ob es verschieden grosse Tanköffnungen gibt? Hab eine v 50 r bj 1970. Hab mir heute auf der arbeit einen Schlüssel zusammengebastelt (siehe bild) aber der passt einfach nicht in die tanköffnung. Mein durchmesser dort ist 26 mm. Habe zum bau einen 32 er maulschlüssel genommen. Oder ist die konstruktion einfach schlicht falsch ? Bitte kein :"kauf dir den Schlüssel und gut ist"!

    Kaufen kann jeder, ich steh auf marke eigenbau und hab spass daran.

    Bilder

    • 20140923_175004.jpg
      • 177.63 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 238
  • Ideen für Kolbenstopper-Ersatz?

    • Blechnase
    • September 22, 2014 at 01:43

    Ich meine die radschrauben von meinem bmw sind M14 x 1,25 . Werd ich die tage mal ausprobieren. Wäre ein sehr günstiger Kolbenstopper.

  • Spezialschlüssel für Radlagerwechsel vorne selbstgemacht v50

    • Blechnase
    • September 19, 2014 at 22:18

    Heute was gebastelt. Mal sehn ob's morgen funzt.

    Bilder

    • 20140919_155815.jpg
      • 114.22 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 547
  • Spezialschlüssel für Radlagerwechsel vorne selbstgemacht v50

    • Blechnase
    • September 19, 2014 at 11:58
    Zitat von Michi 160 GS

    ich bin mir sicher, hab ja selber schon die radlager öfters ausgewechselt, der lagersicherungsring ist ein linksgewinde, welcher nur leicht angezogen ist. das vorderrad läuft im uhrzeigersinn, bei rechtgewinde würde sich der ring selber aufschrauben-probiers einfach

    habe vorhin versuch die spezialmutter mit einem 15 er maulschlüssel zu lösen. die ist sowas von fest das sich der schlüssel total verbogen hat (stahlwille, also kein obi werkzeug). werd es die tage mal mit wärmen versuchen und wenn´s die zeit auf der arbeit zulässt werd ich mir nen schlüssel bauen.

  • PK 50: ASS reinigen notwendig?

    • Blechnase
    • September 19, 2014 at 10:46

    Mein krümmer hatte diese stege nicht.
    Wenn du diese wegmachen würdest wäre das nicht gut, da hast du recht.

    Verstehe auch nicht immer diese aussagen von wegen direkt neu kaufen. Wieso soll man sein geld verplempern wenn man das werkzeug&know how dafür hat? Immer alles direkt wegschmeissen.....ne ne ne

  • PK 50 XL, Motor zieht keine Luft

    • Blechnase
    • September 18, 2014 at 22:55

    Kolben richtigrum drin ? (Pfeil -> Auslass)
    Aber kann ich mir nicht vorstellen.
    Ist denn das Polrad Bombenfest und lässt sich in keine Richtung keinen millimieter drehen ? Oder lässt es sich nur sehr schwer ganz minimal drehen ?

  • PK 50: ASS reinigen notwendig?

    • Blechnase
    • September 18, 2014 at 22:50

    Bohr doch die Gewindebolzen von hinten aus und steck 2 Schrauben durch (wenn du hast Edelstahl). Dann hast du A) Geld gespart und B) kannst du die Schrauben auswechseln falls sie wieder gammelig sind (Bei Stahlschrauben). Wär ein Versuch Wert.

    Der ASS bzw. das Gewinde und die Mutter die man auf dem Bild sieht sehen recht frisch aus. Kupferpaste wird auf keinen fall Schaden. Wenn er nicht unbedingt undicht ist würde ich ihn drauflassen. Der ASS Verkokst ja nicht von innen so wie der Krümmer z.B.

  • V50R 12 volt kabelbaum selber herstellen.

    • Blechnase
    • September 18, 2014 at 15:57

    Hallo zusammen.

    Ich restauriere im moment meine V50R bj.70 v5a1t. Werde sie auf 12 volt umbauen (bgm) ohne blinker, ohne Bremslicht oder sonstigen Firlefanz. Der alte kabelbaum ist komplett für die tonne. Hat jemand schonmal einen kabelbaum selber hergestellt für diese version ? Wäre für infos dankbar.

    Danke

  • Spezialschlüssel für Radlagerwechsel vorne selbstgemacht v50

    • Blechnase
    • September 16, 2014 at 20:22
    Zitat von Michi 160 GS

    wenn ein längeres stück flacheisen mit ca 24 mm breite zur hand ist , eventuell anpassen, geht auch in die nut des lagersicherungsring, welcher nur locker angezogen ist - übrigens ist es ein linksgewinde ,wenn ich mich recht erinnere.....


    zwar uuuuuuuralt aber kann das mit dem linksgewinde jemand bestätigen ?

  • Restauration Vespa v50s

    • Blechnase
    • September 12, 2014 at 23:08

    Mit Abstand die grandioseste restauration die ich je gesehen hab. Da stimmt wirklich alles von a-z. Respekt

  • Welcher Lagerabzieher für meine Vespa?

    • Blechnase
    • September 12, 2014 at 19:07

    Habe heute auch die beiden Lager ausgebaut. Werkzeug: Gewindestange m8, ein paar u Scheiben m8 und ein paar muttern m8. Ging besser und schneller als erwartet. Den "Abzieher" kann man auch immer wieder verwenden. Lediglicher verschleiss sind 2 Muttern m8. Hier ein paar bilder:

    Wenn man einmal dir Sachen da hat kann man damit direkt noch die Silentbuchsen wechseln. Ging auch sehr einfach. Habs mir schlimmer vorgestellt.

    Bilder

    • 20140912_151344.jpg
      • 201.79 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 274
    • 20140912_151431.jpg
      • 203.44 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 283
    • 20140912_170914.jpg
      • 198.59 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 298
    • 20140912_171243.jpg
      • 214.83 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 283
    • 20140912_172737.jpg
      • 519.16 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 299
    • 20140912_175818.jpg
      • 211.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 254
  • Dringende Hilfe, Vespa Zündung

    • Blechnase
    • September 11, 2014 at 15:03

    Tag zusammen, da der Thread um eine BGM Zündung handelt und noch relativ frisch ist, niste ich mich hier einfach mal ein.

    Ich habe mir leider eine "billige" Zündung bei e-bai ersteigert die sich als schrott deklariert hat ( Rost im Konus des Lüfterrads (Ducati), Kabel mindestens 40 Jahre alt, spröde, isolierung ab, kabel schon Grün oxidiert usw.) Wurde als Neu verkauft. Wird zum Glück umgetauscht.

    Ich will mir jetzt die BGM Zündung kaufen : http://www.scooter-center.com/de/product/7900141/Zuendung+Set+BGM+Pro+elektronisch+Vespa+PK+XL+1750g+20mm+Konus?meta=7900141*scd_ALL_de*s1148308085376*vespa%20z%C3%BCndung*12*12*1*16

    Kann mir einer was zur Qualität der Teile sagen bzw. Erfahrungsberichte ? in der Suche habe ich nichts über speziell diesen Umbausatz gefunden. Oder mir gar einen besseren Satz in der Preisklasse empfehlen ?

    vg

  • Welche Körnung (Mesh) für Karosserie Granatsand Strahlen + Glasperlsstrahlen Motor ?

    • Blechnase
    • September 9, 2014 at 21:52

    Keiner eine Idee?

  • Ideen für Kolbenstopper-Ersatz?

    • Blechnase
    • September 5, 2014 at 19:41

    Ja, das ist mir auch bewusst. Aber ist es egal in welcher Position er den Kolben stoppt ?

  • Ideen für Kolbenstopper-Ersatz?

    • Blechnase
    • September 5, 2014 at 17:37

    Hallo

    Habe eine vielleicht "dumme" Frage in den Augen mancher User, jedoch weis ich es einfach nicht!

    Ist es relevant, wie weit der Kolbenstopper reingeschraubt wird ? # ?(

    Ich denke mal nicht, da man ja jedesmal Individuell den OT Punkt finden muss oder ?

    Danke schonmal im vorraus für eine Antwort.

    vg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™