1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechnase

Beiträge von Blechnase

  • Welche Körnung (Mesh) für Karosserie Granatsand Strahlen + Glasperlsstrahlen Motor ?

    • Blechnase
    • September 3, 2014 at 16:06

    Hallo zusammen,

    ein schon oft durchgekautes Thema, jedoch finde ich keine angaben zur Körnung des Strahlguts bei den diversen Arbeiten.

    Ich möchte die Karosserie teilweise (Sicken, Falzen,Tunnel, enge und unzugänglichen Stellen) mit Granatsand strahlen. Je nachdem wie´s klappt die komplette Karosserie.

    Zudem will ich die Gehäusehälften, welche komplett Nackt sind (alte Lager bau ich zum Strahlen wieder ein) mit Glasperlen strahlen. (Innen und aussen, da in JEDER Ritze usw. Gummipampe, die weder mit scharfem Reiniger noch mit anderen erdenklichen Reinigern abgeht. Bilder davon sind in einem anderen Thread von mir) Da wo Dichtflächen, Drehschieber usw. sind werde ich natürlich nicht die Pistole draufhalten.

    Zurück zur Frage: Welche Körunung für den Granatsand zum Karosseriestrahlen ?

    Welche Körunung für die Glasperlen zum Strahlen der Gehäusehälften ?


    Schön wären Erfahrungsberichte und Daten von denen die dies schonmal genau so gemacht haben.

    Danke im vorraus

  • Wie Felgen innen vor Rost schützen?

    • Blechnase
    • September 1, 2014 at 18:21

    Sikkaflex ?

    Ist bei meinen Felgen am Auto auch zum Dichten der Dichtflächen draufgekommen. Zwar um zu verhindern das Luft aus dem Reifen austritt, aber wird wohl den selben Effekt haben, sodass kein Wasser ect. in die Vespafelge eindringen kann.

    Oder nicht?

  • Vespa 50 N R S Special Smallframe Sturtzbügel Rahmenbügel. Wert ?

    • Blechnase
    • September 1, 2014 at 11:58

    Meiner Meinung nach sieht´s wiederum für eigenbau zu professionell aus, aber wer weis, du könntest recht haben.

    Bei der Sache mit den Löchern geb ich dir vollkommend recht, keine elegante Lösung. Kann jetzt auch diverse kleine Löcher zu punkten und verzinnen :(

  • Vespa Club treffen Sardinien/Arbatax 2014

    • Blechnase
    • August 31, 2014 at 21:18

    Bin momentan im Urlaub auf Sardinien ( Bei Tortoli/Arbatax) und habe zufällig erfahren das heute ein grosses Vespatreffen von allen Clubs der Insel stattfindet.

    Bin genau noch rechtzeitig am Hafen angekommen und konnte nur über die Menge und die Vespa´s staunen. Meine Freundin hat ein Video gedreht und ich stell hier mal 2 Screenshots rein. Es waren auch Deutsche dabei. Vielleicht war ja jemand aus dem Forum auch da ?!

    Dachte mir das Interessiert hier vielleicht jemanden.

    vg

    Bilder

    • Screenshot_2014-08-31-19-44-49.png
      • 2.49 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 268
    • Screenshot_2014-08-31-19-45-01.png
      • 2.72 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 263
  • Vespa 50 N R S Special Smallframe Sturtzbügel Rahmenbügel. Wert ?

    • Blechnase
    • August 31, 2014 at 18:42

    Hallo

    Ich habe von meiner Vespa 50 N einen kompletten Satz Sturtzbügel/Gepäckträger.

    Da ich die teile selber nicht benötige, wollte ich mal wissen was diese So Wert sind bzw. ob es sich überhaupt Lohnt sie zu Verkaufen.

    Die Teile sind im Ursprünglichen Originallack der Vespa lackiert (Turchese/Türkis). An einigen Stellen ist etwas der Lack ab und darunter sind die Teile verchromt so wie es scheint.

    Würde sie gern beim Marktplatz reinsetzen, habe jedoch wie gesagt keinen preislichen Anhaltspunkt. Hat jemand erfahrungen mit dem Wert der Teile ?

    vg Julian

    Bilder

    • Screenshot_2014-08-04-10-01-47.png
      • 491.33 kB
      • 675 × 1,200
      • 432
  • Mazuchelli Rennwelle + 12 Volt Kontaktlose Zündung sinnig ?

    • Blechnase
    • August 24, 2014 at 21:44

    Habe gerade gelesen das ich bei der PK Mazuchelliwelle mit 20/20 er Konus einen größeren Simmerring brauche. Das ist richtig oder ?

    Und hat die neue welle bzw. Das Nadellager denselben innendurchmesser wie die original bronzebuchse? Also kann ich Kolbenbolzen usw. Einfach übernehmen ?

  • Mazuchelli Rennwelle + 12 Volt Kontaktlose Zündung sinnig ?

    • Blechnase
    • August 15, 2014 at 21:06

    Hier sind die bilder vom auspuff. Laut googel der originale.

    Anbei noch ein paar bilder der vespa kunterbunt und edelrost.

    Bilder

    • 20140815_203052.jpg
      • 221.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 226
    • 20140815_203102.jpg
      • 201 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 237
    • 20140815_203143.jpg
      • 446.21 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 241
    • 20140815_203153.jpg
      • 406.95 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 229
    • 20140815_203202.jpg
      • 382.7 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 252
  • Mazuchelli Rennwelle + 12 Volt Kontaktlose Zündung sinnig ?

    • Blechnase
    • August 14, 2014 at 20:43

    Danke schonmal für die antworten. Wenn ich auf 50 km/h komme reicht mir das. Sie soll wirklich nur zum cruisen im Sommer sein. Klar, gegen spritzigkeit und bessere beschleunigung habe ich absolut nichts. Für spaßiges ist die Gsxr da ;)

    Kabel müssen sowieso alle neu, die sind ohne ausnahme alle rott.

    Bremslicht brauche/will ich auch keines. Suche ein ganz kleines Rücklicht was gut zum rest passt.

    Eine "Sportkupplung" habe ich auch in anbetracht bezogen.

    Irgendwie sieht der Auspuff der drauf war zu neu aus, eigentlich garkeinen rost usw und passt nicht zum rest^^. Stand FAR glaube ich drauf. Original ? Leider im moment keine Bilder.

    Also das Set in den Links ist auf jedenfall gut ?

    PS: RIchtig cool in diesem Forum das man direkt gute und nette antworten bekommt! Find ich Klasse.

  • Mazuchelli Rennwelle + 12 Volt Kontaktlose Zündung sinnig ?

    • Blechnase
    • August 14, 2014 at 19:21

    Hallo

    Habe mir heute ein gebrauchtes Getriebe für meine 50 N gekauft und einen kurzen smalltalk mit dem Verkäufer gehalten....Kurze rede langer sinn :

    Er sagte wenn ich den Motor sowieso grad auseinander habe solle ich auf 12 Volt Kontaktlos umbauen, ich werd es nicht bereuen.
    Ich will keinen High end Motor aufbauen, aber er meinte das es dennoch sinnig wäre.
    Geplant habe ich jetzt die Kurbelwelle von der PK 50, von Mazuchelli http://www.ebay.de/itm/VESPA-Mazzucchelli-Kurbelwelle-Konus-20mm-PK-50-XL-XL2-Rennwelle-PK50-/390806652531?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5afde44673 zu kaufen, da für den 20 mm Konus die Teile Billiger sind und ich somit direkt eine gute Welle+Nadellager habe. Dazu wollte ich dann diese Zündung kaufen http://www.ebay.de/itm/Vespa-Zundung-Umrust-elektr-6V-12V-PK-XL-50-N-V50-Special-ET3-Primavera-20-20-/181406783029?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a3cafd635

    Verbaut wird, (da schon vorhanden) ein 50er DR Zylinder. Ob ich irgendwann mal aufstocke in Sachen Zylinder weis ich noch nicht, kann aber gut möglich sein.

    Eigentlich brauche ich ja dann nur noch einen anderen Kabelbaum oder? Kann ich alle Lager (Kurbelwelle) benutzen die es in dem Motor reviosionssatz für die V50 gibt verwenden? Denke mal das die Lagersitze Mazuchelli/Original ja identisch sind.
    Kann mir jemand sagen ob ich sonst nochwas brauche ?

    Die Frage ist jetzt ob die ganze Aktion Überhaupt sinnig ist. Was meint ihr dazu ?

    Danke schonmal

  • Loch im Kolbendach

    • Blechnase
    • August 14, 2014 at 12:31

    Hatte gestern wohl zu viel sprühreiniger inhaliert und zementierung gelesen. Ohrfeige mich grad selbst

  • Loch im Kolbendach

    • Blechnase
    • August 13, 2014 at 22:31

    Ezio-auditore :

    Du meinst sicherlich Zentrierung oder ? ;)

  • V50N verliert Sprit

    • Blechnase
    • August 12, 2014 at 19:31

    Hoffe nicht das dein tank irgendwo durchgerostet ist. Kannst du nicht mit viel zeit und geduld beobachten wo es tropft bzw. Von wo es kommt ? Eventuell mit einem taschenspiegel unter dem vergaser und taschenlampe. So viele möglichkeiten wo es tropft gibt es ja eigentlich nicht. Es sei denn der vergase hat irgendwo einen haarriss. Hatte ich mal beim mofa am deckel der schwimmerkammer. Die war aus plastik aber man hat den riss mit bloßem auge kaum gesehen.

    Und wenn der Schwimmer im vergaser irgendwo defekt ist und voll sprit läuft, kann er auch nichtmehr dafür sorgen das die nadel das füllen der schwimmerkammer verhindert. Hatte ich auch schonmal am mofa. Prinzip ist ja das selbe.

    Eine idee die vll etwas komisch klingt, aber auch einen versuch wert ist. Mache den vergaser von außen mit bremsenreiniger ect. Penibel sauber, gut trocknen lassen und dann den ganzen vergaser mit z.b schwarzem sprühdosenlack lackieren. Irgendwo müsste soch ja dann zeigen wo sich der lack durch das benzin auflöst.wenn du die problemstelle dann gefunden hast bekommste den vergaser mit aceton oder bremsenreiniger auch wieder schön sauber. Meistens ist sprühdosenlack ja nicht das langlebigste ;)

  • V50N verliert Sprit

    • Blechnase
    • August 12, 2014 at 11:23

    Wenn die benzinschläuche hart werden sitzen sie auch oft etwas locker auf den Stutzen am Vergaser und am Tank. Ich würde den mal wechseln. Kostet nichtmal 1 Euro und ist vielleicht ein versuch wert.

  • Abenteuer PK 50 S automatik Keilriemen verklemmt?

    • Blechnase
    • August 12, 2014 at 11:20

    Ist doch schonmal ein guter anfang. Auf jedenfall Luftfilter sauber machen und vorallem einen Blick in den tank werfen.

  • 50N Polrad Blinkerversion schwerer ?

    • Blechnase
    • August 10, 2014 at 18:03

    Okay. Wenn das so ist dann schmeiss ich nur die spulen raus. Danke

  • 50N Polrad Blinkerversion schwerer ?

    • Blechnase
    • August 10, 2014 at 17:49

    Okay danke. Habe grad bei ebay gesehen das man soeins für 100 taler bekommt. Da ich die kosten durch die komplett restauration/motorrevision ein bisschen im zaum halten muss sehe ich vorerst davon ab. Werde aber die blinkerspulen rauswerfen da sie ja sonst unnötig bremsen.
    Hat schonmal jemand soein polrad abdrehen lassen ? Bei den ciao's habe ich das immer machen lassen

  • 50N Polrad Blinkerversion schwerer ?

    • Blechnase
    • August 10, 2014 at 17:16

    Hallo zusammen. Meine 50N Bj.70 hat (dem Blinkerschalter am Schaltgriff zu beurteilen) mal Blinker gehabt. Diese sind nichtmehr verbaut. Kenne es von den Ciao/si ect. Mofas so das diese dann ein wesentlich schwereres polrad haben, da ja mehr spulen verbaut sind. Ich denke mal das es bei dem motor nicht anders sein wird oder ? Würde eigentlich gern ein leichteres haben. Bei den Mofas braucht man dann aber andere Gehäusehälften. Kann mich jemand aufklären ?

  • Kellerfund Vespa 50n Special Bj 76

    • Blechnase
    • August 9, 2014 at 23:16

    Habe zuerst gefragt was du geben möchtest :P

  • Kellerfund Vespa 50n Special Bj 76

    • Blechnase
    • August 9, 2014 at 21:06

    Also gestern oder vorgestern lief die selbe in der bucht für 62 euro aus. Wohlgemerkt im besseren zustand. Sind doch 2 mehr macken an meiner. Was wäre sie dir denn wert ? Vielleicht kommen wir ins geschäft ;)

    Bilder

    • 20140809_202441.jpg
      • 469.75 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 150
    • 20140809_202451.jpg
      • 439.98 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 147
    • 20140809_202433.jpg
      • 366.85 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 141
    • 20140809_202425.jpg
      • 268.22 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 142
  • Kellerfund Vespa 50n Special Bj 76

    • Blechnase
    • August 9, 2014 at 16:05

    Ich hatte vor einigen tagen das selbe problem mit dem Verklemmten motor. Schaue dir mal meinen thread und die bilder an. Vielleicht haben/hatten wir das selbe problem.

    Möchte meine originale sitzbank verkaufen da ich auf mono umbauen will. Die ist bis auf einen kleinen riss (2 cm an der seite) noch gut. Mache machher mal bilder. Vg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™