1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biene1909

Beiträge von biene1909

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • April 28, 2025 at 21:16

    Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu der Haube für die PK XL2: Kann man das Teil im eingebauten Motor demontieren/montieren? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • April 16, 2025 at 10:03

    Danke für deine Einschätzung!

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • April 16, 2025 at 09:16

    Keine Erfahrungswerte vorhanden?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • April 15, 2025 at 09:31

    Hallo zusammen, mal eine Machbarkeitsfrage: Kann man ein HP4 Polrad incl. Zündung (20er Konus passt) in meine PK XL2 problemlos einbauen? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 19:10

    Da die Kunst im Auge des Betrachters liegt und sie jeder anders für sich definiert, lassen wir das einfach mal so im Raum stehen froehlich-)

    Irgend einen Zweck müssen sie ja mal gehabt haben, da sie nicht nachträglich gebohrt wurden sondern zum Gesamt-Guss gehören. Wenn ich nicht herausbekomme, für was sie gedacht sind, würde ich sie ja auch gerne verschließen. Vorschläge mit was?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 17:14

    Kann ich keines entdecken, dass nur annähernd an eine derartige Befestigung rankommt.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 15:46

    Kann jemand mit den 5 kleinen Löchern oben in der Verkleidung was anfangen. Haben ungefähr einen Durchmesser von 6,35 mm und ich würde die gerne verschließen, da ich nichts damit anfangen kann. Grüße Gerhard

  • Die Schei**e unterm Tank

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 11:52

    Danke für die Rückmeldungen. Ich probiers mal "blank", zukleben mit Dämmmaterial kann man ja immer noch, falls irgend etwas negatives auffallen sollte.

  • Die Schei**e unterm Tank

    • biene1909
    • March 23, 2025 at 18:27

    Hallo zusammen, hab auch grad das Dämmmaterial aus meiner XL2 entfernt. Frage ist nun: Neues Dämmmaterial einkleben oder blank lassen? Wenn neue Dämmung, welche? Hat jemand evtl. Schablonen für den Zuschnitt oder gibt es irgendwo zugeschnittene zu kaufen? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 5, 2025 at 17:10

    Ich bekomme erst mal das grinsen nicht aus meinem Gesicht raus - der Motor läuft!!!

    Hab ihn 30 - 40 Sekunden laufen lassen und wieder ausgemacht. Sprang danach auf den ersten Kick wieder an, lief auch nach ein paar Sekunden dann ohne Choke gleichmäßig und rund.

    Zum Thema Zündung hätte ich noch eine Frage: Ich hab die 17Grad vor OT ausgemessen und auf dem Polrad eine Markierung gesetzt. Ebenso eine Markierung auf dem Gehäuse. Beim Abblitzen ist nun die Markierung auf dem Polrad ca. einen halben Zentimeter zur Markierung auf dem Gehäuse nach Rechts versetzt. Liege ich da Richtig, dass dies 16 oder 15Grad Zündung vor OT bedeutet? Muss diese Größenordnung der Abweichung zu 17Grad vor OT korrigiert werden und wenn ja, in welche Richtung ist die Zündgrundplatte dann zu verschieben?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 27, 2025 at 17:53

    Ich hab jetzt mal provisorisch die komplette gekaufte Kupplung (3. Bild die Rechte) montiert und den Deckel drauf gemacht. Die Hauptwelle lässt sich aktuell mit einem Schraubenzieher im Loch nicht drehen, ziehe ich die Kupplung mittels Zange, kann ich die Hauptwelle mit dem Schraubenzieher drehen. Betätige ich den Kickstarter, bewegt sich die Kurbelwelle mit dem Kolben und die Hauptwelle dreht sich. Fühlt sich für mich so an, als wäre ein Gang drinne und alles macht das was es soll. Was kann ich noch ausprobieren oder Testen, was funktionieren sollte, was sich drehen sollte oder was absolut nicht gehen sollte? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 25, 2025 at 10:26

    Kupplungsdeckel war der Originale XL2 der auch schon drauf war! Die rechte Kupplung auf dem dritten unteren Bild ist die fertig gekaufte!

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 25, 2025 at 09:27

    Die Kupplung die drin war mit neuen Korkscheiben, wobei ich nur die Kupplung komprimiert habe, Deckel runter, alte Korkscheiben raus und neue, in Getriebeöl eingelegte rein und dann wieder Deckel drauf gemacht.

    Beim dritten Bild ist ein leichter Unterschied zu einer fertig gekauften Kupplung sichtbar. Sollte es daran liegen? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 24, 2025 at 23:14

    Wenn der Druckpilz ins Leere drückt, dann sollte das doch ein Problem beim Schalten darstellen, weil dann die Kupplung quasi Wirkungslos ist und somit eigentlich kein Gang eingelegt werden kann/sollte. Was hat das Ganze aber damit zu tun, dass mein Kickstarter nicht greift und keinen Schwung auf die Kurbelwelle hinbekommt - oder verstehe ich da wieder mal nichts?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 24, 2025 at 19:29

    Muss die unbedingt eine Abdeckung haben?

    [Blockierte Grafik: https://vespa-lambretta-teile.com/media/image/product/22378/md/andruckplatte-pilz-kupplung-vespa-pk-xl2-hp.jpg]

    Wird auch so wie meine im Netz angeboten.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 24, 2025 at 18:52

    Kupplungsdeckel abgemacht und Kupplung herausgenommen. Schritte siehe nachstehend:

    Ich kann hier nichts "falsches" erkennen.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 22, 2025 at 18:26

    Kupplungshebel lässt sich betätigen, bei gezogener Kupplung lässt sich auch ein Gang einlegen und wieder herausnehmen. Kupplungsdeckel ging Problemlos zu montieren und Druckpilz ging bei Betätigung des Kupplungshebels in ausgebautem Zustand ohne Probleme rein und raus. Ein verkanten wäre aufgefallen. Um ein "richtiges Festsitzen auf der Welle" zu prüfen, müsste ich den Deckel abmachen.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 22, 2025 at 16:27

    Problemchen gelöst, Schraube nachgezogen, Vergaser sitzt fest und bewegt sich nicht mehr. Problemchen deshalb, weil mein richtiges Problem erst kommt. Der Kickstarter greift nicht richtig und rutscht durch. Das hab ich erst jetzt gemerkt, weil er ohne kompressionsdruck eigentlich greift und den Kolben bewegt. Die Hauptwelle kann ich drehen, somit sollte der Leerlauf drin sein und kein Gang. Wenn ich den Kickstarter runter drücke, kann ich das Lüfterrad festhalten. Was läuft da grottenfalsch?? Ich hoffe, es gibt da ein paar Ideen dazu. Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • February 22, 2025 at 14:21

    Hallo zusammen, hab jetzt den Motor soweit zusammen, jetzt würde ich gerne einen Startversuch unternehmen, bevor ich ihn wieder einbaue. Zum Vergaser hätte ich noch eine Frage: Ich hab ihn auf den Ansaugstutzen aufgesteckt und mit der Schelle festgezogen. Trotzdem lässt er sich ein bisschen nach links und rechts drehen. Ist da nicht vorprogrammiert, dass er Falschluft zieht? Im eingebauten Zustand dichtet doch normalerweise die Gummitülle auf den Rahmen aufgesteckt sauber ab - oder denke ich da irgend etwas falsch? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • December 28, 2024 at 10:49

    Vielen Dank für eure Geduld mit mir klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™