1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mossberg

Beiträge von Mossberg

  • PK 50S Kupplungswechsel Standardkupplung - kuppelt nicht, Kickstarter rutscht durch

    • Mossberg
    • July 18, 2016 at 07:44
    Zitat von chup4

    glaube ich nicht. das wahrhscinlichste ist, dass du die kupplung nicht vernünftig festgezogen hast. die hängt wahrscheinlich locker im gehäuse.

    lass den scheiss keil weg. dann isses mit dem festziehen leichter. 60 nm. vorher alles entfetten. das blechle kannste auch weglassen. einfach etwas locite endsieg auf die mutter geben.

    Bingo, vielen Dank - das war's tatsächlich ... die Mutter lag locker im Kupplungskorb, das Blech ebenso ... ich hoffe das Drama hat damit ein Ende !

  • PK 50S Kupplungswechsel Standardkupplung - kuppelt nicht, Kickstarter rutscht durch

    • Mossberg
    • July 16, 2016 at 11:12

    Update: Mutter ist ab, Kupplung zerlegt, neue Scheiben (3 Stück) eingelegt (voher in SAE30-Öl gebadet) und Kupplung wieder eingebaut. Neue Mutter und Sicherungsblech verwendet.

    Probestart: Vespa lässt sich ankicken im Leerlauf, Gang einlegen funktioniert auch
    anschließend Probefahrt (100m): Vespa beschleunigt normal, lässt sich hochschalten bis in 4. Gang - nach ein paasr Sekunden ist alles vorbei ... der Motor dreht leer, Schalten nicht mehr möglich (Schaltgriff lässt sich betätigen, aber die Kupplung arbeitet nicht) - Ende

    erneutes Ankicken funktioniert nicht: Kickstarter rutscht durch, anschieben im 2. Gang geht nicht, da kein Gang einzulegen ist - Kupplung kuppelt wohl ständig ...

    Hat jemand einen pragmatischen Lösungsansatz für mein Problem ?

  • PK 50S Kupplungswechsel Standardkupplung - kuppelt nicht, Kickstarter rutscht durch

    • Mossberg
    • July 10, 2016 at 16:07
    Zitat von Mossberg

    Ich habe die Kupplung jetzt einfach in eingebautem Zustand zerlegt, die Kupplungmutter sitzt noch auf der Welle im Kupplungskorb. Ich werde die 17er-Mutter sprengen, weil das Teil sonst nicht abgeht.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Die Mutter ist immer noch drauf ... die Hauptwelle dreht sich mit, egal ob Gang drin oder nicht ... die Bremse kann beim PK 50S nicht auf der Hauptwelle montiert werden, da ich sonst nicht an die Nebenwelle komme (die wird durch die montierte Bremstrommel verdeckt) ... irgendwelche Ideen ?

  • PK 50S Kupplungswechsel Standardkupplung - kuppelt nicht, Kickstarter rutscht durch

    • Mossberg
    • July 9, 2016 at 16:18

    Ich habe die Kupplung jetzt einfach in eingebautem Zustand zerlegt, die Kupplungmutter sitzt noch auf der Welle im Kupplungskorb. Ich werde die 17er-Mutter sprengen, weil das Teil sonst nicht abgeht.

  • PK 50S Kupplungswechsel Standardkupplung - kuppelt nicht, Kickstarter rutscht durch

    • Mossberg
    • July 9, 2016 at 13:27

    Gang ist drin

  • PK 50S Kupplungswechsel Standardkupplung - kuppelt nicht, Kickstarter rutscht durch

    • Mossberg
    • July 9, 2016 at 11:48

    Zu allem Ärger kommt jetzt noch hinzu, dass ich die Kupplungsmutter nicht von der Welle lösen kann, da sich die Welle mitdreht.
    Die Kupplung selbst habe ich blockiert und auch die Welle, wo das Hinterrad montiert wird.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • July 5, 2016 at 08:15

    Das ist alles nicht zielführend für die Lösung des Problems, da die Bremse ja entfernt wurde, um an die Kupplung zu kommen.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 29, 2016 at 18:59
    Zitat von Volker PKXL2

    Vielleicht hilft es einen Gang einzulegen, die Hinterradbremse zu treten und es nochmal zu versuchen....
    Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler ?

    Das passiert, egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht ...Bremse hat da jetzt wohl weniger mit zu tun, zumal die Bremstrommel ja demontiert ist ;)

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 29, 2016 at 18:45

    So, neuer Status: Kupplungsdeckel auf - Kupplung blockiert und versucht die Kupplungsmutter abzuschrauben (17er-Schlüssel) - das Ergebnis: die Mutter lässt sich nicht mehr abdrehen, da es keinen Widerstand gibt - das heisst die Mutter dreht sich samt Verschraubung mit. Was tun ?

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 21, 2016 at 16:59
    Zitat von rassmo

    Ja, deine Kupplung trennt ständig. Deshalb rutscht der Kicker im Leerlauf durch. Bei eingelegtem Gang würde er auch rutschen wenn die Kraft nicht durch ein bißchen Reibung zwischen den Belägen auf das Hinterrad übertragen würde. Ich vermute eigentlich, da es sich durch Einstellung ja offensichtlich nicht lösen läßt, falsches Öl oder Fehler beim Zusammenbau.

    Danke für den Tipp - die Standard-Kupplung ist komplett getauscht worden, also keine Beläge gewechselt, sondern das komplette Teil ... sitzt ja auch richtig drin (siehe Photo) - was könnte ich da beim Einbau falsch gemacht haben ?

    Bilder

    • kupplung.jpg
      • 134.53 kB
      • 1,024 × 768
      • 355
  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 21, 2016 at 11:47
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn der Kickstarter durchrutscht ist die Kupplung zu stramm eingestellt und trennt von selber.
    Die Einstellschraube heisst so, weil man damit etwas einstellen kann.
    Ganz rein oder ganz raus bringt nichts.
    Dazwischen liegt die Wahrheit.
    Guck mal unter Kupplung einstellen in der Suchfunktion. Da steht´s mehrfach geschrieben, wie man das macht.

    So, ich habe nochmals - nach der Anleitung - das Kupplungsspiel eingestellt. Es ist jedoch immer noch so, dass die Kupplung ständig trennt, d.h. wenn ich vom Leerlauf in den 1 oder 2 Gang schalte, lässt sich der Roller ohne gezogene Kupplung vorwärts bewegen. Also habe ich den Kupplungszug ausgehangen, Druckpunkt der Kupplung ermittelt, auch die Schraube ganz reingedreht, dann den Kupplungszug in der Länge angepasst und wieder eingehängt. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Es ist auch so, dass sich bei eingelegtem Gang der Kickstarter nicht durchtreten lässt, im Leerlauf rutscht er durch. Sollte doch ein Indiz dafür sein, dass die Gänge sich schon schalten lassen. Irgendeine Idee ?

  • Reserveradhalter Beinschild an einer PK

    • Mossberg
    • June 21, 2016 at 11:44
    Zitat von seb.d.

    ich hatte zwichenzeitlich auch mal problem mit rutschender kupplung was früher nie der fall war.
    als schuldiger hat sich bei mir das öl von sip rausgestellt.
    bin wieder zu meinem alten öl gewechselt und hab keine probleme mehr.

    Guter Hinweis - bei mir ist es jedoch so, dass die Kupplung ständig trennt, d.h. wenn ich vom Leerlauf den 1 oder 2 Gang schalte, lässt sich der Roller ohne gezogene Kupplung vorwärts bewegen. Ich habe heute nochmal den Kupplungszug ausgehangen, Druckpunkt der Kupplung ermittelt, Schraube ganz reingedreht, dann Kupplungszug angepasst und wieder eingehängt. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Es ist auch so, dass sich bei eingelegtem Gang der Kickstarter nicht durchtreten lässt, im Leerlauf rutscht er durch. Sollte doch ein Indiz dafür sein, dass die Gänge sich schon schalten lassen. Irgendeine Idee ?

  • Reserveradhalter Beinschild an einer PK

    • Mossberg
    • June 20, 2016 at 13:29
    Zitat von BigMike

    Nein, noch nicht.
    Bin momentan dabei die rutschende Kupplung zu reparieren.
    Die Idee mit dem Ersatzrad ist angedacht, wenn alles mal gut läuft.... also wahrscheinlich nie :D

    Rutschende Kupplung - da können wir uns die Hand geben ... habe ich derzeit auch ...

  • Schrauber in Nürnberg und Umgebung gesucht

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 16:34
    Zitat von Volker PKXL2

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen mal durchgucken.

    Danach gibt es in ganz Mittelfranken niemanden ...

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 15:15
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn der Kickstarter durchrutscht ist die Kupplung zu stramm eingestellt und trennt von selber.
    Die Einstellschraube heisst so, weil man damit etwas einstellen kann.
    Ganz rein oder ganz raus bringt nichts.
    Dazwischen liegt die Wahrheit.
    Guck mal unter Kupplung einstellen in der Suchfunktion. Da steht´s mehrfach geschrieben, wie man das macht.

    Ja, danke für den Hinweis.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 15:05
    Zitat von DNGRS

    Wenn ich die Kupplung ziehe, dann trete ich in Leere, was ja auch passt, nur wenn ich die vespa anschmeiße, dann trennt die kaum. Ich meinte das Druckstück im Deckel, also das Messingteil.

    Der Messingpilz ist ok, das hat auch mechanisch vor dem Einbau funktioniert. Den Pilz kann man ja auch nur in einer Position einbauen.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 14:57
    Zitat von DNGRS

    Habe so ziemlich das selbe Problem, meine Einstellschraube ist schon fast ganz drausen und die Kupplung trennt immer noch nicht richtig. Gang kann man nur mit sehr viel Mühe einlegen, geht halt im Stand dann aus. Druckpilz im Kupplungsdeckel eventuell. Könnte ich mit vorstellen, dass der abgenutzt ist.

    Der Druckpilz ist okay. Als weiteres Indiz dreht auch der Kickstarter durch, egal ob ich einen Gang drin habe oder im Leerlauf.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 14:48

    So ist es, die Schraube zur Einstellung des Kupplungszuges am Motor ist jetzt komplett eingedreht (zum Motor hin) - das Ergebnis: kein Gang lässt sich richtig schalten, d.h. die Kupplung greift fast gar nicht mehr. Jetzt bleibt nur noch die Schraube komplett herausdrehen, d.h vom Motor weg. Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten ? Kann es am Kupplungshebel liegen ?

  • Schrauber in Nürnberg und Umgebung gesucht

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 10:00

    Gibt es mittlerweile auch Schrauber aus Nürnberg / Fürth hier im Forum ?

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 09:47
    Zitat von rassmo

    Wenn sie nicht richtig trennt dann beschleunigt sie eigentlich ganz normal. Wenn die Geschwindigkeit linear zur Drehzahl steigt dann liegt es nicht an der Kupplung. Wenn dagegen die Drehzahl steigt ohne das die Geschwindigkeit zunimmt dann liegt es an der Kupplung, dann rutscht sie.

    Die Drehzahl steigt und die Geschwindigkeit nimmt nur ganz langsam zu ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™