1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xxxvespapk50xl2xxx

Beiträge von xxxvespapk50xl2xxx

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 18:06

    muss das Teil da rein ? Ist das Original?

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 18:05

    Grad Dichtung wieder rein, nix geht
    Dichtung wieder raus läuft ...

    Ich versteh das nicht.....
    Da muss doch was versperren.

    Ich steh auf meinen Automaten ....

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 17:49

    mit Dichtung läuft nicht ohne schon ???
    Das Teil Is mir gar nicht aufgefallen....

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 17:48

    Hab den vergaset noch mal zerpflückt, und hinter dem vergasergehäuse ist eine Dichtung, siehe Bild

    Das Teil raus und beim ersten Start sofort angesprungen..

    Was ist das ??? Gehört das dort hin ???

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 11:30

    Batterie hängt jetzt mal am Ladegerät, notfalls überbrück ich mit der Autobatterie (hat ja auch 12V).

    hoffe nur das der ganze Elektrik Mist an der Karre keine Macke hat.....

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 11:15

    Strom hat die Vespa, wie gesagt Funke ist da, Blinker geht auch, Bremslicht auch.

    Wollte nur wissen ob es an einer Batterie mit ca 50% Ladung Probleme mit dem Anspringen geben kann.
    Elektrik ist so gar nicht mein Ding.....

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 09:41

    leider nix.....
    jedenfalls komm ich da irgendwie auch nicht auf die Geschwindigkeit das das Teil zündet.

    Der funke scheint mir zu schwach zu sein,

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 09:30

    leider nur Ele-start.....

  • Vespa springt nicht mehr an !

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 21, 2016 at 08:55

    Hallo,
    letzte Woche noch alles in Butter, gestern Ausfahrt machen wollen..... Springt nicht mehr an !!

    gemacht habe ich:
    Vergaser Sauber gemacht, Düsen gereinigt
    Sprit kommt im Vergaser an, Schwimmerkammer füllt sich, macht auch wieder zu wenn voll
    Zündfunke ist da, Kompression ist auch da

    Batterie hat 12,02 V im Ruhezustand, das ist so halb voll.....
    Reicht das zum zünden, sodass ein ausreichend starker Zündfunke da ist ?

    Kerze mach ich heute noch neu. An ZGP, Pickup usw. hab ich nix verändert.
    Zündkabel, CDI ist noch nicht mal ein Jahr alt.

  • Vario rollen

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 14, 2016 at 10:18

    @chup4: auf deinem Bild halten die Variorollen trotz offener Vario ?
    kommt das von der Schmierung das die kleben bleiben ?

  • Vario rollen

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 14, 2016 at 10:15

    also mein erster Gedanke ist auch das die falsch herum ist.
    bei mir kann ich die Buchse aus der Vario ziehen, aber eben nur in eine Richtung wieder einstecken. Dann sitzt die ohne Spiel.
    Nur anders herum reingesteckt geht diese nicht ganz drauf auf die Vario und "wackelt" dann entsprechend.

  • Vario rollen

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 12, 2016 at 19:14

    Erste Testfahrt...
    Was soll ich sagen, ich bin begeistert!
    Neue Rollen, fast neue Kupplung @chup4 Danke noch mal
    Sanftes einkuppeln, mehr Drehzahl beim beschleunigen.

    Nur der neue sito ist fast zu laut.
    Aber alles in allem gut zu fahren.

    Wollte ich einfach mal los werden.

    Gruß

  • Vario rollen

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 9, 2016 at 19:40

    Hab mir nun rollen aus pfte nachgebaut.
    Hab nur leider keine feinwaage, nur Küchenwaage. Hab jetzt 5 Gramm pro Rolle. Mehr wollte ich jetzt nicht rausbohren. Hab keine Zehntel Gramm Waage.

    Frage: ist das so ok vom Gewicht ? Was haben die Originale für Gewicht ??

    Gruß

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • February 15, 2016 at 20:19

    Is raus

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • February 14, 2016 at 18:53

    Die gute hat jetzt auch schon knappe 29.000 km runter....

    chup4: hmm.... Ich kenne jemand der so was brauchen könnte

    Was ist denn der Kurs ?

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • February 12, 2016 at 18:58

    Zum Thema rupfende Kupplung beim anfahren .....

    Hat da jemand eine Idee ?

    Mittlerweile fühlt es sich so an als ob die Karre beim anfahren auseinander fällt. Sobald eingekuppelt alles takko..

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 24, 2015 at 10:45

    ne, da legt man nix in Öl ein....

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 24, 2015 at 10:27

    Hallo zusammen,

    hab die Karre jetzt wieder zusammengebaut, Variorollen hab ich nicht ersetzt aber etwas abgeschliffen an den Seiten (nicht an der Rollfläche). Jetzt rollen die auch. Vorher waren die eher am rutschen.
    Federn hab ich original gelassen, da die neuen zu streng waren.

    Erste Probefahrt: Anzug wesentlich besser ! (trotzt 95 KG Fahrergewicht). Aber beim Anfahren ruckelt es als ob die Kupplungsbeläge nicht sanft einkuppeln sondern es rupft. Sobald komplett eingekuppelt und der Kraftschluss komplett gegeben alles bestens.

    Die Kupplung ist gereinigt und Belag ist mit 1-2 mm wohl noch ausreichend, oder ? Bzw. an was kann das noch liegen ?

    Gruss und Frohe Weihnachten !!

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 8, 2015 at 18:55

    zur den Federn....
    weiß ich jetzt auch nicht.... die alten schauen so noch ganz gut aus und haben noch gut Spannung. Zudem sind die neuen Federn sehr hart, ich denke da geht dann gar nix.
    zu den Rollen....
    Ich hab keine anderen und neu gibt es ja nix mehr.

    Hat wer doch so nachgebaute Rollen ???

    Gruss Oli

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 8, 2015 at 15:24

    hier sieht man den Belag besser

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™