1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xxxvespapk50xl2xxx

Beiträge von xxxvespapk50xl2xxx

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 8, 2015 at 15:22

    so schaut die vario aus und die Rollen
    Wie schätzt ihr den Zustand ein ?

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 8, 2015 at 15:21

    die Federn wollte ich rein machen. Die weißen

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 8, 2015 at 15:20

    So sehen die Beläge aus. Reichen die noch ?

  • Kupplungsbelag bei Variomatik

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 7, 2015 at 18:20

    Was ist die "Verschleißgrenze" bei den kupplungsbelägen ?

    Hab hier von 6mm bis 1mm alles gelesen...

    Kann ich da mit bremsenreiniger ran gehen ?

    Gruß Oli

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 7, 2015 at 18:12

    Tanatos: Danke, hab mir jetzt welche gekauft. Braucht man ja eh immer mal.

    So nun alles zusammen gebaut und alles so weit dicht. Zahnscheiben und kupfermuttern sei dank, Dichtungen mit metalleinlage ebenso.

    Wird sich dann zeigen ob es hält, Winter gibt's ja dies Jahr keinen. Somit teste ich das ganze morgen mal

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 29, 2015 at 16:02

    Ja sind m6x30
    Tanatos: Danke für das Angebot !!

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 29, 2015 at 12:41

    Auf dem Kopf steht nix drauf.
    Zu Scheiss Krümmer dann wenigstens auch Scheiss schrauben ;) ....

    • Wird schon halten, sonst mach ma halt noch mal.
  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 29, 2015 at 10:38

    hoffe nur das die Qualität der Schrauben so reicht. Sind Baumarkt Schrauben....

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 29, 2015 at 10:37

    So ist der Plan jetzt

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 20:28

    @'Alle: Danke für die schnelle Hilfe.
    Wäre so nicht drauf gekommen.
    Ihr seit echt spitze !!

    Auch wenn von euch keiner Automaten und xl2 mag

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 19:33

    Danke ich glaub ich habs verstanden.
    Hab das Loch jetzt durch. Auf der anderen Seite ist so ein Steg zur Versteifung.
    Den feil ich Plan bis die Schraube sich dann verkanntet. Dann dreht die nicht mehr mit

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 18:13

    Wie Fläche hin gefeilt...
    Kapier ich nicht.

    Wie hält die Schraube wenn ich die Mutter festziehe?

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 17:51

    Life Bilder so gut es ging....

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 17:51

    Bilder

    • image.jpeg
      • 153.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
    • image.jpeg
      • 213.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 372
  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 15:19

    solltest unbedingt mal Automatik probieren..... macht schon irgendwie Spaß
    Hab noch eine xl2 Schalter (ja ich weiß wie hässlich, ja ich weiß wie kann man nur) da ist alles etwas einfacher, aber eben nur weil mehr Platz und bessere Ersatzteilversorgung.

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 12:59

    es ist eine PK 50 xl Automatik mit Variomatik BJ 86
    Auspuff ist SITO für Automatik

    CARDOC2001: Danke für die Alternative. Hast du damit bessere Erfahrungen gemacht ?

    ezio_auditore: mit dem Bilder wollte ich nur zeigen welchen ich mir gekauft habe.....
    Bilder kann ich erst heute Abend machen.....

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 11:26

    war eine Empfehlung hier aus dem Forum.
    Die haben eine geringfügig höhere Steigung im Gewinde und sind temperaturbeständiger (wg. Kupfer leitet besser Wärme ?! = bin kein Metallkundler...)
    gehen halt etwas strenger beim Anziehen, aber mit der 9er Nuss geht die Mutter nicht kaputt. Es reisst mir nur der STehbolzen aus dem Krümmer raus, Muttern halten.

    Fotos kann ich heut abend mal machen.

    Die Krümmer wo mir der Stehbolzen raus ist die alle kaputt sind ist der siehe Bild

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 26, 2015 at 10:24

    ok ich habs schon verstanden.
    Ja die kaputten sind alle aus alu.

    ich finde nur den "Originalen" und aus "Eisen" nicht...
    in den Shops sehen die lt. Bild alle so aus wie der den ich jetzt kaputt zu hause habe.

    kann mir bitte einer eine Best.Nr. vom SIP und Co. geben ?
    Oder hat jemand noch einen zu Hause rumliegen ?

    Danke. Gruss OLi

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 25, 2015 at 19:46

    Wo krieg ich den originalen her?

  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 25, 2015 at 19:10

    Hallo,

    will neuen Auspuff (Sito) am Krümmer festmachen. Beim festziehen der Kupfermuttern reißt mir das Gewinde aus dem Krümmer raus.
    Also die Mutter zieht mir den Gewindestehbolzen aus dem Krümmer raus. Aber immer nur auf der rechten Seite.

    Links (also Außen) wird fest wie es soll. Rechts (also innen) hab ich dann immer den Stehbolzen mit Mutter und Unterlegscheibe in der Hand....
    2ten Krümmer gekauft..... GLEICHES PROBLEM !!!!!

    Krümmer ist der von SIP für 5,80 Euro. liegt es an der Scheiss Qualität ??? Oder mach ich was falsch ???

    oder gibt es eine Alternative die besser ist ? Krümmer wo ich Schrauben extra habe und nicht die mit den reingedrehten Stehbolzen.

    Für jeden Tipp dankbar..

    Gruss Oli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™