1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. carsten70

Beiträge von carsten70

  • PX 80@135 Lusso E ohne Papiere gekauft-TÜV Zulassung? Ohne Doppelanmeldung

    • carsten70
    • April 13, 2007 at 11:00

    Auf jeden Fall vorher mal einen Tüv-PRüfer fragen. Weil Flexen und schweißen ist ja nicht so schön.
    Evtl kann er die alte Nummer mit XXXX entwerten und die andere einschlagen. Dann in Papiere eintragen, dass die Nr geändert wurde.
    Vorher abklären, dann gibts hinterher keinen Ärger.

  • Rita hat Geburtstag

    • carsten70
    • April 13, 2007 at 08:02

    Herzlichen Glückwunsch.

  • PX 80@135 Lusso E ohne Papiere gekauft-TÜV Zulassung? Ohne Doppelanmeldung

    • carsten70
    • April 12, 2007 at 16:31

    Ah ja, das hättest Du mal vorher schreiben sollen.
    Dann such dir jetzt nen alten Rahmen mit Papieren und lass die Nummer umdengeln. Irgendjemand hat sicher einen durchgegammelten Rahmen rumliegen.
    Sollte gehen.

  • Cosa 200 springt nicht mehr an (Topic korrigiert)

    • carsten70
    • April 12, 2007 at 10:43

    hoereth
    Das hat mit Arroganz nichts, aber auch gar nichts zu tun.
    Hast Du schon mal versucht in einem Forum zu lesen, in dem jeder Beitrag im Thema: "Hilfe", "Meine Vespa" oder "Kann das sein?" steht? Wahrscheinlich nicht.
    Ich finde es sehr gut, wenn sich jemand drum kümmert, das alles geregelt abläuft. Dieses Forum ist dadurch sehr übersichtlich.
    Es ist nicht zuviel verlangt, wenn man Hilfe erwartet, sich ein wenig Mühe bei Formulierungen im Titel und im Text zu geben.

    Tschüsselchen, ein Karla-Kolumna-Gucker

  • PX 80@135 Lusso E ohne Papiere gekauft-TÜV Zulassung? Ohne Doppelanmeldung

    • carsten70
    • April 12, 2007 at 10:31

    Hallo,
    wie kann man nur ein Mopped kaufen, mit Vertrag und geldabgeben und nicht den Brief und Schilder mitnehmen. Wenigstens der Brief gehört dazu.
    Ich würd den anrufen, der soll den Brief rausrücken, ansonsten mal Durchblicken lassen, bei seiner Versicherung anzurufen.
    Wenn er nicht drauf eingeht, ihm sagen, dass du das auch über die Zulassungsstelle regeln kannst. Siehe Fettkimmes Beitrag.
    Sorry, aber das ist ganz allein deine Schuld, auf so ein Geschäft einzugehen.

  • Sekt oder Selters

    • carsten70
    • April 11, 2007 at 19:30

    Brillenpupser, bin selber beides zur Hälfte

    Pöttern oder knattern?

  • 16/15 SHB auf 19/19 SHBC

    • carsten70
    • April 11, 2007 at 19:21

    Du kannst den 16.15 aufbohren auf 16.16 oder Max. auf 17.17.
    Den Unterschied kann man spüren.

  • Vespa Filme?

    • carsten70
    • April 11, 2007 at 19:16

    Es gibt da noch ein paar Filmchen, so jeweils 25 Minuten lang.
    Schätze so an die 50 bis 100.

    Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt in:
    Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg

    "Sensationell" wie die Kiste immer daher pöttert, absoluter Vespa-Sound.

    Tschüsselchen

  • Setup und Vergaser Frage

    • carsten70
    • April 11, 2007 at 19:04

    Hallo,
    mach mal ne 65er HD rein und auf jeden Fall schnell einen Filter sonst kann es sein, dass du dir den Zyli schrottest wenn da was reingerät.
    Zur Not erst mal nen alten Damenstrumpf drüber, bis du den richtigen hast.
    Mit dem richtigen Luffi läuft der Bock dann auch.
    Und dann auch nicht vergessen, den Vergaser in Grundeinstellung bringen.

    Schüsselchen

  • Ölablassschraube dreht durch

    • carsten70
    • April 10, 2007 at 15:54

    Nimm ein M8 Gewindebohrer und schneid das rein.
    Die Kernbohrung für M8 ist 6,8 wenn ich mich noch richtig erinnere.
    Also bist du mit den 7mm vom M7 ganz gut dran.
    Also schneid vorsichtig ein M8 rein, ohne vorher aufzubohren. Viel Öl dabei. Und eine Schraube nehmen, die ca. 5mm hinten rausguckt.
    Wichtig ist, dass Du schön gerade reindrehst, da sonst der Schraubenkopf nicht plan am Gehäuse anliegt und abdichtet.

  • 50N Bj.81 zieht schlecht und geht aus

    • carsten70
    • April 10, 2007 at 12:51

    Sprit wechseln.
    Auch Getriebeöl erneuern und evtl Kerze neu.
    Kosten: ca. 20 EUR

  • pk 50 springt nicht an

    • carsten70
    • April 5, 2007 at 14:58

    Hallo,
    nimm dir Zeit und benutz einfach mal 2 Stunden lang die Suche und lese dich ein.
    Du kannst hier im Forum für fast jedes Problem eine Lösung finden.
    Irgendwo habe ich mal was gelesen, weiß nicht mehr wo:
    Damit eine Vespa läuft braucht es nur 3 Dinge. Eine gewisse Menge Sprit, Luft und einen Zündfunken zur rechten Zeit.
    Das mal prüfen.
    Ein paar Stichpunkte:
    Vergaser reinigen
    Prüfen ob Sprit in den Vergaser kommt.
    Neue Kerze
    Ist ein Zünfunke da?

  • 50er tunen ohne neuen Zylinder?

    • carsten70
    • April 4, 2007 at 15:31

    Wenn Du eine andere Primärüberstzung haben möchtest, musst du den kompletten Motor zerlegen.
    Den 16.15 kannste schön aufreiben auf 16.16 oder 17.17. Macht sich echt bemerkbar im gesamten Drehzahlbereich.
    Pinascoritzel bringt dir nicht wirklich etwas.

  • 50er polini eingebaut. absolut keine power

    • carsten70
    • April 3, 2007 at 15:52

    Das hört sich für mich nach rutschender Kupplung an.

  • Hat Vespa ein externes Pickup Kabel?

    • carsten70
    • April 3, 2007 at 14:08

    Nen Elko und Poti in Reihe, geschaltet über ein Minirelais und Folientaster.
    Obs geht? Habs noch nicht probiert.
    Nach der Anleitung:
    DZB Eigenbau

  • Hat Vespa ein externes Pickup Kabel?

    • carsten70
    • April 3, 2007 at 13:01

    Ich habe mir auch einen DZB selbst gebaut.
    Ich werde auch das rote Kabel als erstes ausprobieren, wenn ich mal dazu komme.

  • vespa springt nach standgaseinstellung nicht mehr an

    • carsten70
    • April 2, 2007 at 15:49

    Erstmal Grundeinstellung vornehmen.
    Wenn es dann nicht geht:
    Nochmal Vergaser raus und reinigen. Jeder Kanal und Düse muss sauber sein.
    Danach mit Bremsenreiniger durch jedes Loch spülen.
    Dann Grundeinstellung am Vergaser einstellen.

  • 85er Zylinder für PK50 XL2

    • carsten70
    • April 2, 2007 at 15:01
    Zitat

    Original von zOo!
    nen 85er mit ner 70er düse fahren?

    also die primär sollte beim 85 auf jeden fall gewechselt werden....der ist auf die 3.00 ausgelegt....


    Ja, bei dem 16.15F@17.17 mit 70er Düse habe ich eine hellbraune Kerze. Ab 72er drosselt er.

  • Kupplungs Keil

    • carsten70
    • April 2, 2007 at 13:25

    Ich würde hiervon Abstand nehmen. Du merkst nicht, wenn da was rutscht und ruckzuck ist der Konus hin, wird heiß, reißt ab...

  • 85er Zylinder für PK50 XL2

    • carsten70
    • April 2, 2007 at 12:51

    Geht auch ohne anderer Primär und Vergaser.
    Fährt dann max. 62 km/h mit extrem großer Kraft untenraus.
    Man könnte noch den Vergaser auf 17mm vergrößern.
    Zum einfahren 74er Düse verwenden, danch runterdüsen auf unter 70.
    Wenn man eine gut fahrbahre 50er will, die auch am Berg 50 fährt, geht das ohne die Primär zu wechseln. wenn Du regelmäßig über 60 fahren willst, muss die Primär geändert werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™