1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50N Bj.81 zieht schlecht und geht aus

  • vespa72
  • April 9, 2007 at 21:26
  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • April 9, 2007 at 21:26
    • #1

    Hallo Vespafreunde,
    meine 50N Bj. 81 die ich vor einigen Monaten gekauft habe kommt ganz schwer in die Gänge und zieht sehr schlecht im unteren Drehzahlbereich, ansonsten läuft sie auf der Ebene ganz sauber bis 55 km/h. Am Berg ist es ziemlich peinlich und im Stand geht sie aus wenn ich nicht am Gas spiele. Im warmen Zustand springt die Vespa nicht so gut an. Kompression beträgt 8 Bar, wieviel Bar hat ein neuer Originalzylinder?. Vergaser 16/16 und Düsen sind von mir gesäubert worden (war alles sauber) HD 67, Kontakte sind o.k. und richtig eingestellt. Kann es an dem Sito Auspuff liegen der vor meiner Zeit verbaut wurde? Läuft ein Originalsetup mit Sito Auspuff im unteren Drehzahlbereich schlechter als mit Originalauspuff? ZZP könnte ich noch überprüfen. Benzin ist etwas älter weil der Roller ein paar Jahre gestanden ist, aber daran liegt es erfahrungsgemäß nicht. Hat jemand den entscheidenden Tip?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 9, 2007 at 21:34
    • #2

    Warum sollte es nicht am Benzin liegen?

    Raus mit dem alten Dreck, das Öl ist wahrscheinlich schon verklumpt und saut dir den Gaser ein, von mangelhafter Schmierung mal ganz abgesehen. Würde mich nicht wundern, wenn dir der Dreck den Gaser schön verstopft hat.

    Ach ja, viel Spaß beim Tank reinigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (April 9, 2007 at 21:36)

  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • April 9, 2007 at 21:37
    • #3

    Wie bereits geschrieben: Vergaser war sauber und selbst wenn das Mischungsverhältnis nicht mehr stimmen sollte macht das einer Vespa normalerweise nicht viel aus.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 9, 2007 at 21:39
    • #4

    Ist deine Vespa, nicht meine. Entscheide selbst.

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 10, 2007 at 12:51
    • #5

    Sprit wechseln.
    Auch Getriebeöl erneuern und evtl Kerze neu.
    Kosten: ca. 20 EUR

  • anoli
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    64823
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • April 10, 2007 at 16:09
    • #6

    Ähm ist das nicht normal das ne 50N eher gemütlich beschleunigt?

    Benzin, Öl und Kerze evtl. noch den Kerzenstecker wechseln ist bestimmt kein Fehler, nur wird sie dann bestimmt noch nicht zum Beschleunigungswunder.

    Wenn sie im Standgas ausgeht ist der Vergaser falsch eingestellt.
    Ich würde bei warmen Motor die seitliche Schraube mal etwas rein oder rausdrehen.
    Müsste mit den Fingern, ohne Schraubenzieher gehen.
    Bei mir geht die Schraube sehr leicht.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 10, 2007 at 21:28
    • #7

    Benzin raus. Sind doch nur ein paar Euro. Nach ein paar Jahren dürft das Gemisch gar nicht mehr stimmen. Das Öl setzt sich ab. Wäre mir die 5 Liter Benzin nicht wert. Ausserdem ist das schnell erledigt. Wie schon oben beschrieben, wechsle noch die Zündkerze, und stell den Vergaser ein. Danch sollte Dein Problem vorbei sein.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™