1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaLu

Beiträge von VespaLu

  • Vorstellung und viele Fragen zur PX80

    • VespaLu
    • May 12, 2016 at 23:03

    Die Px hat nur einen Bremsschalter an der Fußbremse. D.h wenn du mit der Hand bremst, leuchtet hinten nicht die Bremsleuchte. Auch wenn dir das ein TÜV erzählen will. 1500 ist für ne Lusso 80er ist heftig. Zumal meistens eh noch was anfällt.... Wenig KM ist zwar nice, heißt aber nicht immer gleich das Sie technisch noch gut ist. Ich hab vor kurzem meine 80er in Top Zustand mit 1600 km für 1650 verkauft und fand der Preis schon sehr happig... Ne 80er Lusso für 1,5 sollte optisch wirklich makellos sein nach meiner Meinung. Für die Kohle / bzw. bissl mehr bekommt man hin und wieder ne 125er... Aber nun den, machts beste drauß.

    Da mir grad eh langweilig is erklär ich dir wie man die Seitenhauben abnimmt. Sitzbank aufklappen. Vorne siehst du zwei kleine Bügel. Die kannst du nach außen ziehen. Es macht "plopp". Die backe ist locker. Die backe unten Links greifen, leicht rütteln und zu dir ziehen. Nun hast du sie vorne lose und ist nur noch hinten eingehängt. Zieh die Backe vorne Links weiter zu dir. Dann nur noch hinten rausfrimmeln. Geht auf beiden Seiten. Das einhängen dann umgekehrt. Hinten einhängen (erklärt sich von selbst wenn du den halterungsstift der Backe siehst) und wichtig: Bündig an der Karosserie runterdrücken, sodass du den Widerstand von der innen liegenden Feder spürst. Hört sich jetzt sicher alles sehr chinesisch an. Wenn du es aber vor dir hast sollte es Sinn ergeben. Du kommst vorne an die Leuchten vom Tacho, indem du die Lenkkopfabdeckung abnimmst. Zuerst Spiegel abmontieren mim 17er Maulschlüssel (aufpassen. die Muttern werden bombenfest sein. Kratzergefahr durch abrutschen). Sind die spiegel ab gibts nochmal von unten 4 Kreuzschrauben. Anschließend solltest du noch die Tachowelle lösen/lockern, damit du den tacho schön abziehen kannst. Dazu vorne am Reifen mit 8er Maulschlüssel die kleine Mutter lösen. Nun kannst die tachowelle kurz rausziehen um mehr "Luft" am Tacho zu haben.

  • Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

    • VespaLu
    • May 12, 2016 at 11:48

    Du brauchst für die einfachen Arbeiten einen VERNÜNFTIGEN Ratsche Kasten mit Nüssen von 7-24. Maulschlüssel, Kreuz,Schlitz in verschiedenen größen. Rohrzange, Spitzzange. Damit ist schon viel getan. Nutze bitte den Vorteil einer alten Vespa und mache zumindest die ganz kleinen Sachen selbst.... Reifenwechsel isn Witz. Da spart man Geld im Vergleich zu den Yoghurtbechern von heute. Auch bei einer Vergaserreinung schreien Anfänger erstmal auf... is auch n Witz... Hört sich immmer so spektakulär an aber is leichter als Lego-technik :D
    Du hast ein gutes altes Fahrzeug, dass noch so gebaut wurde um dir selbst zu helfen. Ich habe bis 2013 sogut wie 0 Erfahrung mit Mechanik/Motoren / Fahrzeugen gehabt. Hab mir ne XL2 gekauft und wusste nicht mal was ein Choke ist und dann alles Learning by doing. Ich nenn mich sicher nicht Experte, da gibt es hier Leute mit viel, viel mehr wissen aber die basics, die ich brauche, kann ich. Also Trau dich. Es ist im übrigen ein viel besseres Gefühl mit ner Vespa zu fahren und zu wissen, wenn jetzt der Seilzug reißt bin ich nicht verloren.

    Quietschen der Bremse kann mehrere Ursachen haben, die schon genannt wurden. Bei mir wars einmal lediglich das schmieren des Drehnippels, also der, der sich bei tätigen der Bremse bewegt und die Bremsbacken nach außen drückt. Wichtig: hier kein Fett verwenden sondern Kupferleitpaste. Sehr schnell gemacht. Oft Wird aber auch mal die Bremstrommel unrund. Dan müsste man bei der Hand anlegen oder ne neue (ca. 30 Euro) draufhauen. Was ich noch empfehle würde wäre das Schmieren der Lenkkopflager oben und unten. Die sind mit den Jahren total trocken. Muss man nun auch nicht zwanghaft die Gabel ausbauen. Man kann im Lenkerbereich reingucken und mit Röhrchen reinsprühen genauso wie bei dem unteren Lager, wenn man die Kaskade ("schnauze" vorne) abmacht. Das verteilt sich schon.... Zwecks ausgehen: Standgas erhöhen. Hat das was gebracht? Wie läuft sie den sonst hoch? Dreht sie ggf. manchmal hoch ohne Einfluss von dir oder so ?

    Edit: Beim schmieren der Lenkkopflager unbedingt Sprühfett/Lagerfett nehmen z.B von Liquid Molly. Kein WD40! Das schmiert nur kurze zeit und trocknet eher das Lager aus !

  • Alp Days 2016

    • VespaLu
    • May 11, 2016 at 15:42

    Ok danke mal für den Tipp

  • Alp Days 2016

    • VespaLu
    • May 9, 2016 at 14:05

    Servus,

    sieht man jmd. von euch bei den Alp Days? Ich wollte ursprünglich mit nem Kumpel bzw. paar aus Freiburg hin. Wird aber bei denen nichts mehr. Freundin bekommt kein Urlaub und jetzt steh ich da und hab mich entschieden einfach allein zu fahren... War bisher noch auf keinem großen treffen und wollte es mal erlebt haben. Zudem lieb ich Österreich.
    Falls also jmd. von hier dort ist kann er es gern mal reinschreiben. Würd mich freuen wenn man Abends noch n Bier zischen kann oder so. Ich fahre mit meiner 200er von Baden-Baden über München hin. Kann man sich auch gerne anschließen.

    Gruß
    Mister Obdachlos

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • May 6, 2016 at 09:29
    Zitat von rassmo

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du gibst bei "Mein Rollermodell" Hersteller: Vespa Modell: PX200 ein. Dann bei Suche: Kolbenringe und bekommst obige Auswahl. Dann bei dem gewünschten Ring
    z.B dem hier noch kontrollieren ob dein Roller bzw. Zylinder aufgeführt ist und ab in dem Warenkorb.
    @Mister Obdachlos PX ist übrigens LF. Deshalb verschiebe ich Frage und Antwort.

    Jo danke, werd jetzt immer so suchen.
    @Velozipeter evtl. Problem an den Silentgummis? Wieviel km hast den runtergeschrubbt?

  • Dr75 formula Bedüsung

    • VespaLu
    • May 4, 2016 at 09:26

    Wir machen hier auch alle Ferndiagnose. Wir haben die Kiste ja nicht vor uns. Können nicht Probefahren, hören, testen etc. Ein Forum kann dir logischerweiße nur Hilfestellungen geben. Thesen, Vermutungen, Tipps usw. Wir wissen nicht, in welchem Zustand die Kiste war und ist. Was gemacht wurde und wie es gemacht wurde.

    Ich sage den mist mit der Falschluft nicht umsonst. ich kann dir nicht mehr aufzählen wieviele PK ich in den letzten Jahren mit Falschluft hatte... Von Daher ist die Vermutung nicht so abwegig. Ich würde wirklich erstmal nach Falschluft gucken. Vergaser, ASS, Kopf usw. wenns bitter wird Motor nochmal zerlegen. Dan könnte auch was mim Zündzeitpunkt nicht stimmen. Du sagst, du hast noch nicht die Erfahrung. evtl. hat ja irgendwas nicht geklappt was für ein Laie nicht sofort erkennbar wäre. Ich denke für dich ist es am besten, wenn mal jmd. drüberschaut mit Erfahrung. Hier gibts irgendwo ne Seite mit Schraubern nach PLZ. Schau da mal nach

  • Dr75 formula Bedüsung

    • VespaLu
    • May 3, 2016 at 15:40

    Ach man stimmt. Danke, korrigiert

  • Dr75 formula Bedüsung

    • VespaLu
    • May 3, 2016 at 10:44

    Wenn ich mir das Zündkerzenbild anschau in Zusammenhang mit der Aussage "verschlucken" ist das nach meiner persönlichen Erfahrung ein indiz für ein zu mageres Gemisch. D.h die Karre zieht ggf. Falschluft. Das eine original 42er ND zu fett sei kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es sei denn, du hast die Leerlaufgemischschraube voll rausgedreht... Standardeinstellung 1,5 umdrehungen raus + Feineinstellung. Sollte dir ja bekannt sein. Hab glaub schonmal gefragt aber der Motor wurde überholt sagtest du oder? Die Simmerringe sind oft hin nach dem alter bzw / Standzeiten. Speziell PK sind nach meiner Auffassung da eher anfälliger als z.B ältere Modelle.

    Also nach aktuellem Stand würde ich sagen, dass hier ein Falschluftproblem vorliegt und du die Symptome falsch deutest.

    Ps: und bitte wechsel die kerze

  • Dr75 formula Bedüsung

    • VespaLu
    • May 2, 2016 at 14:01

    Was machst du immer mit der ND? Lass die doch mal bei den original 42. Das is nen 75er Satz, da brauchst du nicht rumdoktoren. Die 8er NGK ist in meinen Augen schwachsinn. Viel zu kalt. Mit der Bosch 4er warst du richtig. Bin ich auch gefahren. An der Zündung hät ich nichts verändert, mit den paar Grad anpassung reißts dich eh nich vom Sattel. Ergebnis siehst du ja jetzt. Irgendwas hast du wohl verhunzt. Wird aus der Ferne schwer zu analysieren.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • April 29, 2016 at 15:06

    Kann jmd so nett sein und mir den Link zu neuen Kolbenringen von ner 200er PX schicken? 12 PS. Ich finds bei SIP net... ka wie man die finden soll...

  • Eure neuste Anschaffung

    • VespaLu
    • April 5, 2016 at 11:43

    Jo danke. Die Schüssel steht jetzt bei mir. War meine Schmerzgrenze ^^

  • Eure neuste Anschaffung

    • VespaLu
    • April 4, 2016 at 14:27

    Px80 von 83, Innenverschlüsse. 1500 km ca. original. Springt an, gänge gehen rein. Kein Tüv. Sehr guter Olack, paar kleine Macken an den Backen. Luftpumpe und ABE dabei. 700 Euro. Meint ihr is noch n Schnapper ?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • March 28, 2016 at 23:03

    Prob is das der nach 200 km wieder aussieht wie sau un au tropft. hab den vor 2 tagen geputzt daher siehts net so dramatisch aus.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • March 28, 2016 at 20:59

    hi. hat jmd. noch ideen wo die siffe herkommt? riecht nich nach sprit. Kopf hat ich unten is au trocken. Um die zylinderfussdichtung wars auch trocken.

    Bilder

    • 20160328_204710.jpg
      • 281.15 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 167
  • Dr75 formula Bedüsung

    • VespaLu
    • March 18, 2016 at 12:24

    Son Piaggio Luftfilter bekommst du überall noch gebraucht. Letztendlich is au egal ob OEM oder Piaggio. Der OEM is logischerweiße 1:1 Nachbau. Es geht hier um die Bauform.

  • Dr75 formula Bedüsung

    • VespaLu
    • March 15, 2016 at 10:04

    Nach meiner Erfahrung kann man die 42er ND bei dem FR eh drin lassen, sofern der Motor wirklich dicht ist und nicht minimal Falschluft zieht. Eine fettere ND hilft dann, wenn die Drehzahl im Leerlauf nur langsam fällt. Ich bin den DR mit HD 70-72 gefahren. Rest Standard Setup. Du solltest dich also schon zwischen 72-76 finden. Mein persönlicher Rat wär noch: Lass die Airbox weg. Bringt null und sammelt sich nur Dreck. Es geht nichts über den Piaggio Luftfilter.

  • Schaltroller fahren lernen

    • VespaLu
    • March 8, 2016 at 09:51

    Ist halb so schlimm. Am besten an nem örtlichen Club/Fahrer mal anfragen ob dich draufsitzen kannst. Wenns nich grad ne 200er ist, kann da nich viel passieren. Es ist auch echt keine Wissenschaft. Wie im Auto. Nur ziehst du halt die Kupplung mit der Hand. Ich weiß noch wie ich meine erste Vespa in Hockenheim gekauft hab... Davor nur Automat gefahren. Gekauft, um die Ecke geschoben und in den Straßen 10 min geübt. Danach gings schon ganz gut ^^

  • Motor dreht hoch V50 Spezial - Vergasereinstellung schuld daran ?

    • VespaLu
    • February 24, 2016 at 13:01

    Aus Erfahrung würd ich da auch nicht Jahrhunderte rumdoktoren. Vergaser kann man mal checken und Ansaugstutzen auch. Ist ja fix gemacht... Danach sollte einem aber Bewusst werden, dass man ums spalten wohl eher nicht rumkommt... Viele fangen dan mit Spekulationen an z.B der Zündung und verstellen hier was. Lass es bitte...

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • January 15, 2016 at 13:31

    Net grad der passende Thread aber kennt jmd. ne Adresse , wo man detailierte Vespa Modelle kaufen kann? Größe eher egal, nur diese maisto Dinger für 10 Euro sind jetzt nich so der Bringer.

  • Wert neuer und unbenutzter Vespa PK XL1 Tacho mit 1 Km

    • VespaLu
    • January 13, 2016 at 08:41

    80

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™