1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaLu

Beiträge von VespaLu

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • May 12, 2017 at 13:05

    Jo denkste... ALso Kupplung schleift im kalten Zustand. Warm is es dann okay. Nächstes Problem natürlich am Start. Was wohl ? es is ne smal frame was kanns wohl nur sein??? Haja, Scheißluft! Ich bekomm so das Kotzen. Der Haufen dreht die ersten 15-20 min so lala runter... grad so noch okay... und danach is dann Feierabend. Ab mittlerer Drehzahl und Auskuppeln und die Karre dreht hoch. Motor neu abgedichtet, Vergaser mittlerweile auch neu, ASS dicht, Kopf hat gesifft - aber auch schon behoben ... Vergaser ND is auch schon auf 45... Probier es nun noch mit der 50er ND und dann weiß ich auch nich mehr.

    Auch merkwürdig: Nach 30-40 min fahrt und nach fallender Drehzahl kommt der Motor wieder beim Gas geben sehr schwer auf höher Drehzahl. Ich geb vollgas, um grad noch so Standgasniveau zu haben ?! Ist leider nicht dauerhaft sondern nur manchmal. Folge der Falschluft oder Elektrik oder?! Ich tausch mal die CDI und hoff, dass sich die Probleme nur noch auf das schlechte runterdrehen/hochdrehen begrenzen....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • May 11, 2017 at 22:46

    Habs nun hinbekommen. Am anfang hat sich nicht richtig getrennt, sodass sie mit gezogener kupplung gefahren ist... nach dem rausdrehen wars das teils immer noch - dann kams rutschen. Naja wie auch immer nach paar mal fahren und neu einstellen passt es nun.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • May 11, 2017 at 14:16

    Zug definitiv i.o. Was meinst du genau mit "schleifen die Beläge"? Hab die Kupplung wie sonst auch zusammengebaut. D.h Beläge mit Reibschalen und die Nasen an der Seite auf einer Höhe... Ich probiers nach nochmal mit weniger Zug.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • May 11, 2017 at 11:26

    Problem: Pks Kupplung neigt zum schleifen. D.h es wird der Gang eingelegt, Kupplung kommt aber braucht so 2-3 Sek (während der Fahrt. Also 2 in 3. z.B) . Grenzwertig.... Kulubeläge und Feder gewechselt. Kupplung schon diverse Male eingestellt. Wird nicht besser. Mal angenommen, der Vorbesitzer hat die Kupplung verheizt indem er mit schleifender die ganze Zeit gefahren ist, kann ich das wo erkennen? Speziell verzogener Kupplungskorb oder so? Noch jmd. Ideen?!

  • PK 50 XL als erste Vespa bzw es wurde doch eine V 50 Special

    • VespaLu
    • May 10, 2017 at 12:38

    Was Motorrevision angeht... Schau lieber hier oder im GSF. Privat macht das dir einer zwischen 250-500 Euro. In einer original Piaggio Werkstatt gehts erst ab 500 los. Oder schau obs einen Selbstständigen bezüglich Schaltroller in deiner Gegend gibt.... Und Schaltkreuz gleich mitwechseln, am besten ori Piaggio.

  • PK 50 XL als erste Vespa bzw es wurde doch eine V 50 Special

    • VespaLu
    • May 10, 2017 at 08:31

    Gute Wahl ! Check als erstes mal den FIlzring beim Vergaser. Evtl. ist es mit bisschen fetten und einer größeren Nebendüse (45) in den Griff zu bekommen. Ansonsten wirds wohl auf ne Revision rauslaufen. Danach hast aber auch erstmal lange Ruhe !

  • PK 50 XL als erste Vespa bzw es wurde doch eine V 50 Special

    • VespaLu
    • May 4, 2017 at 09:52

    Die Bilder sind jetzt nich sooo aussagekräftig ^^ Das Blau sollte Originallack sein. Kaskade, Handschuhfach und das Heckteil hinten wurde nachträglich lackiert. Schade finde ich, dass für die Sturzbügel hinten ein Loch in die Backen gebohrt wurde. Das kann man auch besser lösen... aber ist nicht so schlimm. Fahr Sie Probe. Mind. 15 min und achte darauf, dass der Motor nicht von alleine hochdreht und zügig nach dem Gas geben im Stand wieder in's Standgas fällt. Ist das nicht der Fall wirds wahrscheinlich ein Falschluftproblem sein, was bei den Smalframe recht häufig vorkommt. Kann dann evtl. recht teuer werden. Hinterm Kotflügel am Beinschild schauen, dass da keine Welle ist und der Rahmen sonst keine Schäden hat. Sollte da alles ok sein ist der Preis mittlerweile ganz gut.

    Das video zeigt das Wichtigste :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Thema Falschluft wird aber leider nicht angesprochen (wenn ich mich recht erinnere).

  • Kupplungsschleifen

    • VespaLu
    • May 2, 2017 at 21:06

    Danke nochmal. Der von Sip passt nicht. Da ist keine Auswuchtung. Deshalb wusste ich auch nicht gleich was du meinst... Hab dan die von Scootercenter bestellt. Die haben die Auswuchtung... War dann mit dem Pilznippel auch selbsterklärend. Problem bei der Kupplung war irgendwie der Mantel... Geht jetzt... Ist zwar immer noch etwas schwer zu betätigen, aber das ist ja bei der V50 Kupplung normal. Gruß

  • Kupplungsschleifen

    • VespaLu
    • April 24, 2017 at 12:36

    Hallo,

    habe mit meiner PKs die ich grad zusammenbau ein etwas peinliches Problem ... und zwar scheiter ich grad am Kupplungsgriff :D

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die PKs hat ja scheinbar einen etwas anderen Kupplungszug mit einem größeren Nippel vorne dran. Mir stellt sich nur die Frage, wie bekommt man den Zug vorne eingehängt? Dort ist ja keine Aussparung im Griff wie bei der PX, wo quasi platz für den Zug ist. Ich bekomm also den Zug sammt Nippel unmöglich von oben oder unten reingedrückt noch irgendwie seitlich. Was mache ich falsch? Steh ich aufm Schlauch? Ggf. lieber von anderem Modell dran machen?

    ...zweites Problem ist, dass die Kupplung extrem schwergängig ist. Motor wurde überholt. In dem Zug habe ich auch neue Beläge rein.... Der Kupplungsarm am Deckel ist meiner Meinung nach i.o und federt auch zurück. Ich wollte nun mal die Tage nachschauen... Können nicht bündig eingelegte Beläge theoretisch am Korb schleifen und deshalb lässt sich das ganze schwer bedienen?! Wäre jetzt meine erste Vermutung. Seilzug kann ich ausschließen. Danke mal

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • April 11, 2017 at 14:30

    Ne, ich war zu der Zeit hinten um zu schaun, dass wir keinen verlieren. Wie gesagt, des waren überwiegend 177er und 135er. Da hab ich mit der 200er keine Sorgen. Die GL und die (schwarze?) Rally waren die beiden einzigen jenseits Normalleistung. Die Pastellblaue hatte nen gesteckten 135er. Des wars. In Karlsruhe geht nix. Paar Eisdielenfahrer in der FB Grp. Zeitnah angekündigte Touren werden eig. sowieso nichts. Diesmal haben sich ein paar zusammengerauft. Wobei auch wieder ein paar aus der Ortenau und andere aus Pforzheim gekommen sind. Ich mach sonst eher was mit denen aus Richtung Offenburg was.

    edit: mir fällt glaub auf, dass die schwarze rally die mit malossi un co. war. verwechsel da glaub was ^^

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • April 11, 2017 at 11:32

    ah ok... die pastellblaue PX alt. Jetzt weiß ich wen du meinst...Ok, komisch, weil ich war da au dabei ^^

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • April 10, 2017 at 13:45

    Jo, die GL hat 28 PS. Is der Delasoul ausm GSF. Blaue PX hat BH als Kennzeichen und war wohl ich :thumbup: . War ja noch n mädel drauf, ne ? Die orangene Rally hat n 210 Malossi und noch anderes Zeug. Die PXen waren 80,125 und eine 150 jeweils mit 135er und / oder 177. Wird wohl der Delasoul gewesen sein, der so geheizt ist.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • April 10, 2017 at 13:14
    Zitat von DXR85

    @Mister Obdachlos: Heute eine Motorradtour gemacht, kurz vor Bad Herrenalb auf eine Gruppe Vespafahrer aufgefahren, an der Ampel kurz gefragt ob sie auch im Vespaforum unterwegs sind und ein ungläubiges ja erhalten. Also wer von euch heute mit 2x Karlsruher Kennzeichen und einmal Bochumer Kennzeichen im Schwarzwald unterwegs war und sich erkannt hat: Jungs ihr habts echt drauf, konnte in den Kurven nicht an euch vorbei trotz 110PS plus! :thumbup:

    Die Strecke sind wir gefahren bis Schöllbron. Dann rüber Richtung Gaggenau etc... Wenns ne GL war kann das schon sein. Der hat 28 PS. Ob einer ein Bochumer Kennzeichen gehabt hat weiß ich nicht. Wir sind eig. geschlossen gefahren. Sprich da müsstest mich auf der Lusso, ne orangene und schwarze Rally + PXen gesehen haben.

  • Kaufberatung und Fragen

    • VespaLu
    • April 4, 2017 at 14:44

    Des einzige Fahrzeug, welches ich in Gold fahren würde, wär ne Königin und die hab ich depp verkauft :D

  • Kaufberatung und Fragen

    • VespaLu
    • April 4, 2017 at 13:21

    Die Kiste war vor 1-2 Jahren regelmäßig auf Ebay und ging scheinbar nicht weg. Ich glaube sogar das rechte Bild war auf Ebay. Sprich die Bilder müssten auch älter sein wenn du Sie nicht gemacht hast.

  • Kaufberatung PX 200

    • VespaLu
    • April 3, 2017 at 11:37

    Für den Anfang eher möglichst unverbastelt und original. Restauriert ist nicht immer gleich besser ! Ich würde dir für den Anfang von obigen Angebot abraten. Heißt aber nicht zwanghaft, dass Sie schlecht ist. Für das Geld bekommst du auch eine geleckte PX Lusso original und unberührt und hast noch Geld über... Was kann fällig werden an einer alten Vespa? Bremsbacken, Gummiteile und Vergaser sauber machen wär noch überschaubar und sind gute Arbeiten für den Anfang. Oft sind aber nach Standzeit oder vielen KM die Simmerringe hin. Motorspalten wäre für den Anfang nicht prickelnd und wird eher in Frust enden.. Ich rate dir erweiter deinen Suchradius auf 100-200 km und bring Geduld mit. Schöne PX in unverbastelten Zustand gibt es immer wieder.
    Nichts geht über eine Probefahrt. Also fahr auf jeden Fall mind. 20 min Probe. Schau, dass keine Gänge von alleine rausspringen, der Motor sauber und gleichmäßig durchzieht und sie sich nicht verschluckt oder hochdreht (wenn er warm ist!). Den Rahmen auf Schäden und Knicke begutachten. Das ist schonmal das Wichtigste. Um Murx zu vermeiden und auch wegen dem Werterhalt würde ich dir was im Originallack empfehlen. Auf Youtube gibt es noch eine gute Kaufberatung bezüglich "alter Vespa". Schau die dir an. Da steht das Wichtige drin. Anonsten lesen, lesen, lesen.

  • Anrollern 09.04.17 in Baden

    • VespaLu
    • March 21, 2017 at 13:55

    Nochmal hoch.

    Treffpunkt: Karlsruhe-Durlach / Shell Tankstelle - 10.30 Uhr
    Treffpunkt: Gernsbach / Esso Tankstelle - 11.30 Uhr

    aktuell 10-15 Leute

    Gruß

  • Vorstellung und viele Fragen zur PX80

    • VespaLu
    • March 21, 2017 at 13:52
    Zitat von Nobbo

    zum BremhebelBremslichtSchalter.

    Ich zerleg grad ne PX von 93 die hat im Lenkkopf eine kleinen Schalter mit kurzem Kabel das am Kabelbaum angesteckt wird und genau Dieser ist für´s Bremslicht (Handbremse ;)

    Halte ich eher für ein nachträglichen Einbau. Offiziell ist das so nicht in den Schaltplänen drin. Auch nicht nach 93.

    Mfg

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • March 16, 2017 at 12:53

    Karre endlich wieder feritg... Neue Kulubeläge, 2x Bremsbeläge, Züge, Tachowolle, Silentgummi hinten und Bremstrommel.

  • Hp4 Tuning: Was brauche ich zum Tuning?

    • VespaLu
    • January 12, 2017 at 14:14

    Gibts hier was Neues? Mich würd immer noch interessieren was nen größerer gaser auf dem Hp4 tatsächlich bringt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™