1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wurzel-sepp

Beiträge von wurzel-sepp

  • Vespa Bollo Steuermarke 1961 mit Halter gesucht

    • wurzel-sepp
    • July 31, 2019 at 15:12

    Servus,

    ich bin nach der Suche nach einer Steuermarke Bollo von 1961 mit Halter. Bitte alles anbieten wenn wer was hat

    Dankeschön

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • April 15, 2016 at 20:40

    Heute wollte ich die zündung und den vergaser genau einstellen und dabei blieb der kickstarter von tritt zu tritt imm er wir unten stehen. Am Schluss hatte ich nur noch ca 5 cm weg zum ankicken. Was kann das sein? Feder, rückhalteblech oder das Zahnrad? Hatte das schon mal wer?

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • April 14, 2016 at 09:21

    Jetzt war`s so weit, ich hab Sie zum ersten mal gefahren. Läuft soweit ganz gut, muss halt noch alles eingestellt werden.

    Die Sache mit dem Vorderrad funktioniert auch, das hat auf dem Bild ein bisschen getäuscht :)

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • April 9, 2016 at 11:37

    muss ich glatt mal ausprobieren, hatte sie noch nicht vom Tisch herunten. ?(?(?(

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • April 6, 2016 at 19:55

    Das rücklicht wurde geschliffen und sitzt jetzt perfekt. Waren 10 Minuten Arbeit dann wars erledigt, zurückschicken hätte länger gedauert :)

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • April 6, 2016 at 17:11

    so, jetz nähern wir uns der Fertigstellung und der ersten Fahrt. Elektrik funktioniert, jetzt muss nur noch der Tank rein, der Sattel vom Sattler kommen und dann sollt sie so weit fertig sein...

    Bilder

    • IMAG0067.jpg
      • 245.72 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 272
    • IMAG0063.jpg
      • 112.93 kB
      • 679 × 1,200
      • 240
    • IMAG0071.jpg
      • 269.75 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 204
  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 28, 2016 at 18:48

    des denk ich mir auch wenn sie es schon vor über 50 Jahren geschafft haben und seitdem sind die Maschinen und Methoden ja doch ein bisschen besser, wenn man denn will.... :thumbdown:

    Ich werde mal beim sip anfragen und wenn alles nichts hilft wird halt geschliffen.

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 27, 2016 at 19:36

    ich würde ja nix sagen wenns mir der Mitarbeiter im Shop ned empfohlen hätte..

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 27, 2016 at 19:02

    puuh, des is schon ne Hausnummer. Aber wird wohl nichts helfen... =O

    aber dann schon sehr komisch dass das billige Siem licht nicht passt aber dass teure dann schon, da werde ich aber mal beim Sip genauer nachfragen was dass soll

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 27, 2016 at 18:42

    Rücklicht hab ich dieses hier...

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 27, 2016 at 18:22

    Servus, so gestern gings wieder fleißig weiter aber leider hab ich ein paar kleine Probleme.

    Das Rücklicht ist nigelnagelneu vom Sip und steht oben wie auf dem Foto fast einen ganzen cm ab. Ist das irgendwie ein bekanntes Problem bei den Siem Repro`s?? kann mir jemand ein anderes empfehlen bzw weiß abhilfe?

    und mit dem Bremslichtschalter hab ich auch so meine Probleme. Hab ja 12 Volt und habe somit einen Schließer aber leider liefert Sip ohne die Kabel zum anschließen, weiß hier jemand wie man das am cleversten macht??

    Bilder

    • P1070108.JPG
      • 178.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • P1070111.JPG
      • 319.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 18, 2016 at 19:40

    ich werds jetz erst mal so probieren und wenns mich großartig stört, gibt's neues... deines schaut gar nicht schlecht aus 2-)
    Dankeschön

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 17, 2016 at 19:31

    oke mal guggn was sowas kostet.

    Wäre es sehr schlecht wenn ich das so lassen würde bezüglich Staub und spritzwasser?

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 17, 2016 at 10:22

    Motor ist zusammengebaut und läuft, aber mit dem Lüfterrad der Vespatronic bin ich noch nicht zu hundert Prozent zufrieden. Ist das so Standard dass der Abstand zwischen LüRa und Gehäuse so groß ist?? ca. 1 cm

    Bilder

    • P1070078.JPG
      • 176.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 14, 2016 at 19:13

    und endlich geht's an den zusammenbau :thumbup:

    Monoschlitzrohr ist montiert, Hohlräume sind versiegelt und alle teile sind da und müssen nur noch zusammengebaut werden :D

    Bilder

    • IMAG0021.jpg
      • 119.13 kB
      • 679 × 1,200
      • 272
    • IMAG0026.jpg
      • 251.58 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 263
    • IMAG0029.jpg
      • 119.66 kB
      • 679 × 1,200
      • 266
  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 3, 2016 at 22:33

    Nardograu von Audi

    Warum sollten die Fotos auch zu einem Wettbewerb? ? ?(

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • March 3, 2016 at 12:21

    Vespa ist endlich lackiert, jetzt kann`s weitergehen :thumbup::thumbup::thumbup:

    Bilder

    • IMAG0010.jpg
      • 197.91 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 299
    • IMAG0014.jpg
      • 113.77 kB
      • 679 × 1,200
      • 302
    • IMAG0016.jpg
      • 91.01 kB
      • 679 × 1,200
      • 313
  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • February 18, 2016 at 16:29

    Die Öffnungen sind nach der Unterbodenschutzbehandlung immer noch offen, also alles beim alten nur mit mehr Schutz...

    Jetzt bin ich gottseidank mit den schleifen fast fertig so dass sie nächste Woche lackiert werden kann...
    Bilder folgen dann wieder :)

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • February 9, 2016 at 22:28

    naja dann würde so quasi jedes Auto einem unterm arsch wegrosten ohne dass man's merkt oder?

  • Restauration VBB1T `61

    • wurzel-sepp
    • February 9, 2016 at 20:14

    Es hat sich wieder bissl was getan, Unterboden mit Unterbodenschutz versiegelt. Alles gespachtelt und gefüllert....

    Motor war kurz von Sandperlenstrahlen daheim und ist auch schon wieder auf dem weg zum Kobold weil der Drehschieber instandgesetzt werden muss....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™