1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lonewolf_68

Beiträge von Lonewolf_68

  • 1
  • 2
  • 11
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Lonewolf_68
    • July 29, 2017 at 09:56

    freue mich das die neue Sitzbank paßt, bequem ist und einfach geil aussieht :thumbup:

    Bilder

    • fullsizeoutput_30cc.jpeg
      • 211.59 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 257
    • fullsizeoutput_30cb.jpeg
      • 134.61 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 241
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Lonewolf_68
    • June 1, 2017 at 18:38

    das mir mein Aschenbecher runtergefallen ist und ich "gezwungen" war mir diesen Eierbecher zu besorgen :)

    Bilder

    • fullsizeoutput_2f89.jpeg
      • 155.81 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 255
  • Polini Rennluftfilter für Vespa 50N

    • Lonewolf_68
    • May 4, 2017 at 13:04
    Zitat von hedgebang

    Diese Polini Airbox ist der letzte Scheiss! Hatte den früher auch mal. Taugt gar nix. Fällt ab und an ab, Filtern tut er gar nix, Vergasereinstellung diffizil und führt nur zu erhöhtem Spritverbrauch. Weg damit!

    Mein Tipp: Einfach den Ori-Gaser, fertig.

    das "tolle" Ansauggeräusch hast du vergessen zu erwähnen(ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist denke Ansichtssache) :D

    Schließe mich der Meinung auch vollkommen an.

    Hatte den selbst mal montiert und nach einer Fahrt wieder runter und Ori drauf.

    Selbst bei einem getunten Motor macht der ausser "Krach" nix.


    Gruß

  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Lonewolf_68
    • April 29, 2017 at 12:48
    Zitat von Seppelpeter

    Ich habe mir so eine Blitzpistole für 20 Tacken bestellt und das Ding blitzt kein Stück. Nicht ausgeschlossen, dass ich mich einfach zu blöd anstelle aber viel kann man doch nicht falsch machen. Am Auto angeschlossen und den Impulsgeber an das Zündkabel - nix passiert. Kontrollbirne leuchtet, Lampe blitzt aber nicht. Das Zündkabel ist ja relativ dünn und der Impulsgeber sitzt daher sehr locker. Liegt hier das Problem? Und wenn ja, was tun?

    auf dem Impulsgeber ist ein Pfeil,der sollte in Richtung Zündkerze zeigen.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Lonewolf_68
    • April 25, 2017 at 09:41
    Zitat von seb.d.

    ab und zu bekommt man mal eine leere ABE bei Ebay zu kaufen
    und was man da dann einrtägt kann keiner mehr kontrolieren.

    http://ebay.de/itm/Betriebserlaubnis-…8138af:g:PJcAAOSw-0xYkO9D

    das sehe ich jetzt auch zum ersten mal.

    Theroretisch:könnte man sich ja dann den Weg zum TÜV sparen,falls mit Italo Papieren legal gekauft seine eigenen Daten dort eintragen und fertig.

    Praktisch:natürlich nicht legal(schade eigentlich :D )

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Lonewolf_68
    • April 6, 2017 at 17:55
    Zitat von Tanatos

    schon krass wie früh die Karten verkauft werden

    ...noch krasser wie schnell ausverkauft

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Lonewolf_68
    • April 6, 2017 at 14:21

    über die hier 2-)

    ......ist ja nimmer lange :whistling:

    Bilder

    • fullsizeoutput_2a5c.jpeg
      • 77.2 kB
      • 640 × 640
      • 261
  • Geschlossene Felge von 9" auf 10" Problem

    • Lonewolf_68
    • April 4, 2017 at 15:10

    also ich fahre selbst Italo 9 Zoll Fuffi auf 10 umgerüstet(geschlossene)und ich kann mit Sicherheit sagen das einer der es nicht weiß meine hintere Felge nicht so einfach montiert bekommt.

    Es scheint nämlich als kommt man zwischen Felge und Auspuffrohr nicht vorbei(bei dir auch so?)wenn ja musst du zuerst die Felge(relativ schräg gehalten)mit leichtem Drücken an dem Auspuffrohr vorbeibringen und erst dann kannst du sie ordentlich aufsetzen(ist zumindest bei mir der Fall).

    Ansonsten demontier den Auspuff und versuche die Felge mal so zu montieren,dann siehst du auch den Abstand, denke das muss passen.

    Es gibt zwar verschiedene Radstände,aber auch erste Serie 50er die auf 10 Zoll fahren.


    Gruß

  • Geschlossene Felge von 9" auf 10" Problem

    • Lonewolf_68
    • April 4, 2017 at 14:54
    Zitat von DXR85

    Irre ich mich oder gab`s nicht mal unterschiedliche Radstände bei den 50gern, ja nach Zulassungsland Italien/Deutschland? War ja bei den Sitzbänken auch so: Italien Solositz, Deutschland Doppelsitz.

    m.W.n bis BJ 67 kurzer Radstand(2cm ca.?)ab 68 bzw spät 67 längerer Radstand bei italienischen 9 Zoll

  • Probleme mit V50 Spezial

    • Lonewolf_68
    • April 1, 2017 at 18:33

    Ich vermute du wirst an der "falschen" Schraube drehen.Die Nebendüse muss auf jeden Fall fest eingeschraubt sein.

    Wenn du die Leerlaufgemischeinstellschraube ganz eindrehst geht die Vespa aus.

    Gib mal im Suchlauf Vergaser einstellen ein,da findest du eine ordentliche Beschreibung.


    Gruß

  • IGM 4109S und 16.10 Vergaser serienmäßig bei V5B1T?

    • Lonewolf_68
    • March 27, 2017 at 09:49

    soviel ich weiß gilt das Gutachten für 4 Gang bzw V5..2T/V5..3T usw

    Ich selbst fahre auch V5A1T und wollte das mal vor längerer Zeit machen, mich aber dann doch für ein unauffälliges P&P Tuning entschieden.

    Allerdings kommt es bei solchen Sachen eigentlich oft nur auf den Prüfer an,am besten du fährst mal so vor und erkundigst dich bei denen vor Ort, und wenn du da nicht weiterkommst versuchst es eben bei einer anderen Prüfstelle.

    Gruß

  • IGM 4109S und 16.10 Vergaser serienmäßig bei V5B1T?

    • Lonewolf_68
    • March 26, 2017 at 13:45

    Hallo,

    also meines Wissens nach hatte die gedrosselte/40km/h Variante den "Dünnen" Krümmer(links im Bild) ob jetzt in Kombination mit 16/10 oder 16/16 bin ich mir nicht sicher, aber tippe auf 16/16 gibt auch ein Gutachten für eine 48km/h Eintragung, dort steht das genau.


    Gruß

    Bilder

    • fullsizeoutput_2696.jpeg
      • 176.41 kB
      • 1,475 × 1,200
      • 373
  • BGM Stoßdämpfer für Vespa50

    • Lonewolf_68
    • March 18, 2017 at 11:53

    Der hintere kostet das gleiche, einstellbar sind beide von der Härte der Feder.

    Unterschied zum Original,etwas kürzer(war zumindest bei mir so)daher Roller etwas tiefer.

    Fahreigenschaften sind auch spürbar unterschiedlich,der BGM ist erstens etwas härter(wenn auch auf ganz weich gestellt)und hat auch eine ganz andere Rückführung/Federung bzw nicht so ruckartig wie beim Original, vor allem wenn man ausversehen in ein "Schlagloch" fährt.

    Sicher gibt es auch günstigere die bestimmt die gleichen Eigenschaften haben, aber ich bin im gesamtem sehr zufrieden damit.

  • BGM Stoßdämpfer für Vespa50

    • Lonewolf_68
    • March 18, 2017 at 11:26

    Hallo,

    Ich habe diesen Dämpfer hinten verbaut und bin absolut zufrieden damit, lässt sich von relativ weich bis sehr hart einstellen,denke das der vordere von der Verarbeitung/Funktion genauso ist.


    Falls du den verbaust gerne berichten weil ich auch schon mit dem Gedanken gespielt hab den zu montieren :)

    Bilder

    • IMG_2737.JPG
      • 251.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 366
  • Motor Sifft

    • Lonewolf_68
    • March 18, 2017 at 08:16
    Zitat von Michi 160 GS

    Ich hatte schon etliche V 50 in den Händen, die waren ALLE versifft, mal mehr , mal weniger, aber meist auf der gleichen Stelle wie deine, und ich tipp auch auf die Auspuffkrümmer dichtung, die pfeift immer etwas ohne das man es merkt- und der Gummibalg vom Vergaser, wenn der gerissen ist, kommt der "Nebel" vom Benzinluftgemisch auch rüber und langsam sammelt sich der Schmodder an.....also nix schlimmes

    Kann ich dir nur zustimmen, bei mir war es auch an der Verbindung Auspuff/Krümmer undicht ohne das man es auf Anhieb sehen konnte und auch beim Zuhalten im Standgas ist der Motor gleich ausgegangen, trotzdem nach einiger Fahrt hat es immer was rausgedrückt.

    Ich habe jetzt noch extra etwas Dichtmasse für Auspuff drauf und es scheint besser zu sein.

    Frage mich weshalb es noch keinen Nachbau gibt mit durchgehendem Krümmer, wie damals diese "gedrosselte"Version mit dünnem Krümmer.

    Habe so einen noch liegen und den mal auf einem 102ccm Setup montiert um zu sehen wie sich das ganze verhält.

    Ist total leise und kommt auf gerader Strecke nicht ganz auf 50kmh und das mit 19er Gaser,falls man mal kurzfristig drosseln muss ;)

    so einen müsste man sich anfertigen nur halt mit dickem Krümmer, denn dieser "Minikrümmer" ist tatsächlich eine Wunde Stelle wenn jemand auf einigermassen saubere Motoren steht.

    Bilder

    • fullsizeoutput_27a3.jpeg
      • 205.2 kB
      • 1,363 × 1,200
      • 320
  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 15, 2017 at 18:44

    Nabend,


    Denke das Problem ist gelöst, habe jetzt zwar wie immer den "Fehler" gemacht und mehrere Sachen gleichzeitig überprüft/getauscht

    andere Zündspule

    Zündkabel

    Stecker

    Schmierfilz eingefettet(der war Furztrocken)

    bin jetzt ne Stunde gefahren und verhält sich wieder alles wie es soll 2-)

  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 14, 2017 at 08:52
    Zitat von 125vnb6

    ...ich würde den Kondensator tauschen und schauen was sich tut. Leider gab bzw. gibt es bei
    den Effe - Kondensatoren auch starke Qualitätsschwankungen. Hatte das auch schon mehrmals, dass
    ein neuer Kondensator nach kurzer Zeit im Arsch war.

    war auch schon mein Gedanke, hab jemand der noch ne gute Zündspule hat die er mir die Tage mal ausleiht, kann ich ja dann zum testen kurz am Rahmen befestigen, wie gesagt heute mal anderen ZKS versuchen und Kabel hab ich glaub auch noch liegen.

    Möchte halt eins nach dem anderen versuchen so das ich wenn es wieder funzt auch definitiv weiß woran es lag.

    Nächste "Saison" kommt dann wahrscheinlich eine E-Zündung rein.

  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 13, 2017 at 19:08
    Zitat von Volker PKXL2

    Guck Dir alle Stecker an, dass die alle festen Sitz haben.

    ja alles ok in dem Bereich...das sieht ihr mal wieder ähnlich..ich Urlaub,Wetter super 8|

    Ich versuch es morgen nochmal mit nem anderen ZKS

  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 13, 2017 at 15:52

    Hallo Gemeinde,

    Gestern komme ich von einer kurzen Ausfahrt und auf einmal fängt meine V50 in unteren Drehzahlen an zu mucken bzw hat Zündaussetzer.
    Im Standgas geht der Motor auch aus,springt jedoch auch gleich wieder an und knallt auch manchmal ordentlich aus dem Pott.

    Was ich ausschliessen kann:

    • Zündkerze(da 4 Stück versucht)
    • Unterbrecher(da komplette ZGP Neu)Abstand aber nochmal überprüft und auf 0,4
    • Kerzenstecker(Neu)

    Das einzige was nicht erneuert wurde ist die aussenliegende Zündspule
    Meine Frage ist jetzt eigentlich ob diese dafür überhaupt verantwortlich sein kann(bevor ich gleich ne neue besorge)oder ob schon nach 300km irgendwas an der Zündung hinüber ist.

    Ist es sinnvoll den Unterbrecherabstand zu minimieren in so einem Fall?

    Setup:

    • 102ccm
    • 19/19(HD82ND45)
    • Sito

    Ach ja...Zündung hab ich heute auch nochmal abgeblitzt

    Gruß Micha

  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Lonewolf_68
    • February 22, 2017 at 13:33

    also bei einer Kontaktzündung kann für so ein Verhalten manchmal der Kondensator verantwortlich sein, bei einer E-Zündung kenne ich mich(noch)nicht so gut aus aber die Profis hier werden auch für deinen "Fall" eine Lösung finden :thumbup:


    Gruß

  • 1
  • 2
  • 11
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche