Kann man: Kulu-Deckel mit den vier Schrauben im breiten Bereich ohne Dichtung montieren und Kupplung direkt am Hebel auslösen ( Öl ist ja noch keins drin ).
Beiträge von Fantine
-
-
Kann Ölkohle im Einlaß und Auslaß Viertakten verursachen oder begünstigen?
Gruß Robert
Mit aller Vorsicht; Verursachen allein nicht, vielleicht begünstigen, wenn der Auslass kurz vor dicht ist.
Und Ölkohle in den Spülkanälen ? Dafür reichen die dort herrschenden Temperaturen eigentlich nicht aus.
-
Auf deinem letzten und von Menziger übernommenen Foto steht der Druckpilz sehr weit raus, Jules.
Kannst du den Kupplungsdeckel überhaupt aufsetzen ?
-
"Echte" 75 km/h erfordern auch mit einer 16/69er Prmär knapp 8800 U/Min.
Auch wenn die Top Peromance-Zylindergut gehen, bin ich nicht sicher, ob das mit Stecktuning erreichbar ist.
-
...
Und einen Motor, der Dampf von unten bringt, interessiert den Gullydeckel eh nicht.
Wenig Schwungmasse auf der KW macht nur Sinn, wenn sich die Drehzahlen der KW sehr schnell ändern sollen. Und zwar wirklich schnell. Ich rede da von richtigen Rennmotoren in Motorrädern und nicht von Steckgetunten Wespen.
Vergiß es einfach mit dem leichteren Polrad...
...
Gruß Paddy.
Dem ist nichts hinzuzufügen...
-
Auch vor der EU-Richtlinie galten Bau-und Ausrüstungsvorschriften der StVZO und ihren ungezählten Anlagen - und auch danach mussten Beifahrer zweirädriger KFZ sich an Riemen, oder Griffen festklammern können...
-
Was hat Drehmoment mit Schwungmasse zu tun ?
-
Wunderschöner Neuaufbau, ganz ohne Motor
-
Was ist ein erdrosselter SITO ? Entdrosselt mit Autokorrektur ?
Auch mit dem Entdrosselten spricht wenig für den 19er...
-
Mir fallen zwei Dinge auf:
Der Anbieter aus ITA verwendet ein Katalogbild und behauptet nicht einmal, dass das der Angebotsauspuff ein Originalauspuff ist
DER NOS-Anbieter behauptet das zwar, aber Zweifel sind angebracht, wenn man den fehlenden Hitzeschild und den Preis im Bereich eines SITO berücksichtigt.
-
Vielleicht bin ich zu blöd,. aber wie berechne ich auch nur überschlägig Schlupf, Paddy ?
-
Fällt dir bei den beiden Links etwas auf ?
-
Zufallsfund ( falls du tatsächlich einen Fresser haben solltest )
https://www.ebay-kleinanzeigen…ginal/1645707140-306-6144
So etwas meinte ich in meinem vorherigen Beitrag.
-
Hast du einen originalen PIAGGIO-Auspuff für eine PK 50 für den TE oder einen Link, wo er einen kaufen kann ???
-
Ich schließe mich Michi an - erst nachschauen, dann entscheiden.
Der Originalzylinder neigt kaum zum Fressen - und wenn er gefressen hat, würde ich eher zu einem wenig gelaufenen "Tuningopfer" neigen, die es bei der Ape 50 bis zur ZAPC80 immer günstig zu kaufen gab, zeitweilig sogar in Shops. Die aktuellen passen nicht mehr 1:1.
Der Polini ist für deine Zwecke nach meiner Meinung ungeeignet, da er ohne Anpassungen nicht besser laufen wird als der Jetzige, auch wenn es ein guter Zylinder ist.
-
Abwürgen bedeutet nach meinem Verständnis sofortiger Motorstillstand.
Wenn danach an einem batterielosen Fahrzeug noch irgeneine elektrische Funktion vorhanden ist, ist das nicht nur zauberhaftm sondern schon spookie...
-
201 Beiträge für ein Pickup...
-
Da einzelne Funktionen nach Positionsänderung des Zündschlosses wie von Zauberhand, aber nur bis zum Motorstillstand zurückkehren, biete ich das Zündschloss incl. Anschlüsse an dieses an...
-
Für mich als absoluten Nichtfachmann des Schweißens sieht das Grauenhaft aus, Paddy.
Ich werde mich aber kniefällig entschuldigen, wenn die Verbindung nach der Nachbearbeitung ohne Lunker ist.
-
Zupin ist mr bekannt,
Wenn die Bearbeitungsbeschreibung auch von Zupin stammt, bleibt für mich immer noch unklar, durch welche Art der "Bearbeitung" der Zylinder nach der Beschichtung "auf das Fertigmaß" gebracht wird.
Aber wir verlassen langsam den Bereich k.F.-k.A....