Es könnte sogar das Problem sein, Adlerauge Menzinger...
Beiträge von Fantine
-
-
Wie schon gesagt: Such dir eine Nut aus und dann einen nicht zu dünnen Durchschlag und keinen Spielzeughammer - und am besten Schlagrictung in Fahrzeugachse.
-
Wie Volker schon gesagt hat - das Ding in deiner Hand ist alles, aber keine Rückholfeder.Oben gibt es auch keine ( zweite ) Feder.
Häng mal am Vergaser den Zug aus, gib Vollgas ( sollte leicht gehen ) und zieh den Zug am Nippel wieder zurück ( sollte auch leicht gehen ).
Wenn nicht, sind entweder der Zug oder der Drehgriff so schwergängig, dass der Vergaser nicht schließen kann.
-
Wir sprechen von nicht guter Kompression - und dazu sagt das Foto nichts aus, da es nur die Kohle auf dem Kolbenboden zeigt.
Wichtiger wären die Ringnuten - aber der sichtbare obere Ring scheint gängig zu sein.
-
Dann fürchte ich - nach tonitests Hinweis -, dass eine "Umtragung" auch hier nicht möglich ist.
-
Danke - wieder was dazugelernt...
-
Der klassische Reiber / Klemmer / Fresser nach Gemischabmagerung - aus welchem Grund auch immer.
Der Motor geht so gut wie noch nie - und dann ist Schluss...
-
...und wie kommen eigentlich die 40 km/h in die Dokumente ?
-
Achtung, dumme Frage:
Hast du den Adapter entfernen können ?
-
Wenn du auf RES nicht gefahren bist, sondern sie so nur gestanden hat, ist Dreck aus dem Tank nicht sehr wahrscheinlich.
-
Anschieben ? Automatik ( s. Themenüberschrift ) ?
Und ein Kolbenfresser beim Versuch anzukicken ?
Wahrscheinlich verstehe ich wieder nur Bahnhof...
-
Es gibt keine Erklärung dafür, dass der Motor nach der kompletten Überholung und ev. Abdrücken nicht mehr hochgedreht hat und nach wenigen Tagen wieder wie vorher unkontrolliert hoch dreht.
Mir fällt jedenfalls keine ein...
-
Die beschriebene Verbindungsmethode ist eine Möglichket.
Da du den Schaltdraht von oben nicht ganz durchschieben konntest, könntest du auch versuchen, einen Schweissdraht von unten durchzuschieben. Wenn das gelingt, diesen Draht als Führung nutzen, um due Zughülle von oben durchzuschieben.
-
Wenn ein neuer Vergaser komisch wackelt, ist das beschriebene Hochdrehen normal - warum er wackelt kamm ich nicht sagen...
-
Deine Skepsis in deine Fähigkeiten ist verständlich.
Einen Schritt nach dem anderen - aber es ist nicht sicher, dass du mit den schon angesprochenen Schritten ans Ziel kommst...
-
A dieses "Gummi" habe ich nicht gedacht. Aber - wie Narco schon geschrieben hat - hat diese Ding keinen Einfluss auf "Falschluftphänomene...
-
Das Modell XL2 mit 3-Gang-Getriebe kenne uch nicht, aber ein "Gummi" im Ansaugtrakt auch nicht.
Kupplung als Ursache eines Leistunngsverlusts = Rutschen.
-
Noch ein freundlicher Hinweis an Yanis: V50S ubd PK50XL weisen gewisse Unterschiede auf...
-
Waeum soll jemand suchen, wenn er in unserem freundlichen Forum fragen und Antworten erhalten kann ?
Obwohl, wenn ich recht überlege, riskiert man auch Fragen nach dem Sinn einer Kombination gesrtellt...
-
Danke fürr die Hinweise!
Nicht nur meine Augen waren überfordert. Auch der Wechsel im Thema hat es wohl auch...