1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PK 50 XL 2 Tuning für den Grauzonenbereich max 60km/h

    • Fantine
    • June 19, 2019 at 12:49
    Zitat von humppabrother

    Der originale Zündzeitpunkt ist 17° v. OT.

    Siehe:

    https://www.vespaonline.de/wsc/attachment…itung-pkxl-pdf/ (Seite 43)

    Richtig, aber geht es hier um eine originale 50er ?

  • Vespa PK 50 S Setup - Möglichkeiten, Fragen...

    • Fantine
    • June 19, 2019 at 12:45

    Volker war sehr freundlich und hat sehr zurückhaltend formuliert.

    Weniger freundlich: Wereinen Zylinder für eine 51mm-Langhubwelle mit einer 43mm-Kurzhubwelle kombinieren möchte, sollte das Projeht schnellstmöglich begraben.

    Was ist eigentlich an der RMS-Welle ( nicht original, aber es gibt schlechteres von RMS ) defekt ?

  • Kickstarter blockiert nach Motorzusammenbau

    • Fantine
    • June 19, 2019 at 12:26

    Ich gehe davon aus, dass du die Scheibe hinter der Feder des Starterritzels korrekt montiert hast.

    Wenn du die Gehäusehälften zusammengefügt hast, sollte derKonus der Antriebswelle noch leicht von Hand zu drehen sein. Bleibt das so, wenn der Kickstarter anfängt zu klemmen ?

  • Fehlzündungen nach Neuaufbau PK125

    • Fantine
    • June 19, 2019 at 12:13

    Ich hatte eine andere Vorstellung von "höheren Drehzahlen".

    Ab etwa Halbgas ist die HD allein bestimmend für das Gemisch, aber von HD74 weiter abzdüsen würde ich nur probieren, aber nicht auf Dauer fahren wollen.

  • Falschluft über Motor oder doch Vergaser? Ich finde den Fehler nicht...

    • Fantine
    • June 18, 2019 at 12:40
    Zitat von windsurfgleiten

    Allerdings ist das jetzt kein besonderes Setup, ist ein 16.16F mit 74er Hauptdüse.

    ...

    Ich habe einen innenliegenden O-Ring im VErgaser und daher die Hülste bisher nicht so ernsthaft in Betracht gezogen.

    Was meint ihr? Was soll ich testen und tun?

    VG, Malte

    Keine Ahnung, ob das original ist. Aber ein Filzring gehört da nicht rein...

  • PK 50 XL 2 Tuning für den Grauzonenbereich max 60km/h

    • Fantine
    • June 18, 2019 at 12:32

    Danke für die Erläuterung

    Wenn der ZZP auf 19 Grad v. OT. steht, sollte das okay sein.

  • Fehlzündungen nach Neuaufbau PK125

    • Fantine
    • June 18, 2019 at 12:19

    Hast du mal versucht, den Motor unterhan der Drehzahl zu halten, ab der das Stottern beginnt ? Wie sieht die Kerze aus, wenn du eine längere Strecke in diesem Bereich geblieben bist, der Motor aber warm ist ?

    Kannst du " höhere Drehzahlen " etwas eingrenzen, z.B. durch eine Angabe der Geschwindigkeit in Gang X?

  • Vespa pk50 xl2 Lichtmaschine defekt?

    • Fantine
    • June 18, 2019 at 12:09

    Es ist ebenso wahrscheinlich, dass deine Batterie nicht geladen wird.

    Du brauchst ein sog. Multimeter, mit dem du Gleichspannung DC im Bereich 0 bis 20V messen kannst.

    Miss als erstes die Ruhespannung der Batterie ( beispielhaftes Ergebnis 12,8V = guter Ladezustand ).

    Starte den Motor und miss, ob die Spannung an der Batterie ansteigt und mit steigender Drehzahl weiter steigt - mehr als 13,5,besser noch mehr als 14V sollten erreicht werden.

    Wenn nicht, würde ich im ersten Schritt den schon genannten Ladeegler ersetzen und erst anschließend an die Lichtmaschine denken.

    Erst wenn alle Werte in Normbereich liegen, würde ich nach Stromdieben suchen.

  • PK 50 XL 2 Tuning für den Grauzonenbereich max 60km/h

    • Fantine
    • June 17, 2019 at 13:01

    Was heißt " variiert um..." ? Wandert der ZZP oder weicht er um 2-3 Grad von der statischen Einstellung ab ?

    Die aufgezählten Kerzen decken ähnliche Wärmewerte abund sind alle verwendbar, ggf. auch noch die B8HS.

  • Falschluft über Motor oder doch Vergaser? Ich finde den Fehler nicht...

    • Fantine
    • June 17, 2019 at 12:55

    KEINE DICHTMASSE zwischen Zylinder und -kopf!!!

    Der "Siff" dort ist meist völlig harmlos - und hat mit deinem Problem ohnehin nichts zu tun.

    Die Verbindungsscheißnaht zwischen Ansaugrohe und -flansch fällt bei jeder Schweißprüfung durch, ist aber trotzdem meistens gasdicht, solange sich keine Rissbildung neben der Naht zeigt.

    Und wenn der Vergaser - wie schon geschrieben - verdrehfest auf dem Stutzen gelemmt sitzt und so weit aufgeschoben ist, dass der O-Ring trägt, ist diese Verbindung auch gasdicht.

  • Infos zur Vespa 50 elestart?

    • Fantine
    • June 17, 2019 at 12:41

    Du solltest besser in der Rubrik"Suche" fragen, vielleicht sogar unter Bezeichnung der gesuchten Teile.

  • Falschluft über Motor oder doch Vergaser? Ich finde den Fehler nicht...

    • Fantine
    • June 16, 2019 at 12:56

    Erfahrung habe ich bei der PK nur mit dem 16/15 ( ebenfalls mit O-Ring ), der ein sehr ähnliches Verhalten wie deiner gezeigt hat.

    Ich habe das "Hochdrehen" nur dadurch in den Griff

    bekommen, dass ich keinen dauerhaft stabilen Leerlauf mehr hattem habe aber den Motor auch nicht gepalten und die WeDi erneuert.

    Den Ansaugstutzen ( 2-Loch ? ) zu überprüfen schadet nicht, auch wenn ich bei deiner Beschreibung eher auf einen zu groén Spalt unter dem Schieber in der Leerlaufposition tippe.

  • RMS 102cm³ + 19/19 E dellorto gaser wie geht es weiter?

    • Fantine
    • June 13, 2019 at 11:56

    Sorry, falsch geschaut. Ändert aber nichts, da HS Kurzgewindekerzen sind.

  • Polradabzieher pk50

    • Fantine
    • June 13, 2019 at 11:52

    Zahnbürste schadet nie...

  • Polradabzieher pk50

    • Fantine
    • June 13, 2019 at 11:46

    Da habe ich schon schlimmere erste Gewindegänge gesehen, aber in der Tiefe sieht es sehr verdreckt aus.

    Ich habe die beste Erfahrung mit folgendem Vorgehen:

    Druckschraube aus dem Abzieher entfernen - Rostlöser reichlich auf das Gewinde - Abzieher von Hand in die ersten Gewindegänge eindrhen, nicht verkanten - sobald Widerstand fühlbar wird, wieder gerausdrehen - wieder Rostlöser und wiederholen, bis du am Gewindeende angekommen bist.

    Wenn du nur wenige Gewindegänge nutzt, ist die Gefahr groß, dass die wenigen Gänge ausreißen.

  • RMS 102cm³ + 19/19 E dellorto gaser wie geht es weiter?

    • Fantine
    • June 12, 2019 at 13:42

    B6HS = Kurzgewinde - kann also nicht die Ursache sein.

    Kickstarter "knackt" - ohne dass er sich bewegt, oder lässt er sich durchtreten ?

    Wenn du die Kupplung ziehst - kannst du dann das Polrad drehen ? Wenn ja, spricht vieles für einen Fehler im Bereich Kickstartermechanik.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • June 11, 2019 at 11:14
    Zitat von Jonnyfree

    Hallo zusammen, könntet ihr mir helfen?

    Ich benötige für eine XL2 1993 Schalter ein silentlager hinten beim Stoßdämpfer.

    Habe schon 2 bei eBay bestellt waren beide falsch.

    Könnte mir jemand einen Link senden?

    Danke euch !

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hilfe bei Setup (Special 3Gang)

    • Fantine
    • June 9, 2019 at 11:53

    Ganz wichtig: Passende Clips ( rundes oder rechteckiges Profil, je nach Nut ) verwenden und korrekt einsetzen.

    Eine Verabschiedung ist immer die Folge eines Montagefehlers oder falschen Clips.

  • RMS 102cm³ + 19/19 E dellorto gaser wie geht es weiter?

    • Fantine
    • June 5, 2019 at 13:50

    Gaaanz wichtig: Den RMS zurückschicken ( wenn das noch möglich ist ) und etwas Besseres kaufen.

    Bitte nicht fragen: Welcher ist besser ? Jeder, der nicht von RMS kommt...

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Fantine
    • June 5, 2019 at 13:33
    Zitat von Dennis96

    Ich suche doch die ganze Zeit wie wild. Was willst du mir damit sagen?

    Dass du dich auf Kraftstoff versteift hast, ohne an andere, möglicheUrsachen zu denken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™