1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Fantine
    • June 4, 2019 at 13:02
    Zitat von Dennis96

    Ja genau, in der Schwimmerkammer ist Sprit. Aber es kommt nichts im Brennraum an.

    Mit anschiebeb hab ichs auch schon probiert, leider ohne Erfolg...

    1.: Woher weißt du das ? Und dass du nach schon fast magischen Praktiken den Motor ganz normal starten und dann dauerhaft fahren kannst, oasst nicht zu dieser Feststellung / Behauptung.

    2 Sprit hat im Brennraum ohnehin nichts zu suchen ( erbsebzählerisch )

  • Vespa V50S springt nicht mehr an. Benzin äuft aus dem Bananen Auspuff. Ich weiß nicht mehr weiter.

    • Fantine
    • June 3, 2019 at 11:04

    Bin gespannt, ob die Diagnose zutrifft. Ich habe Zweifel, auch wegen deines Beitrags 9.

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Fantine
    • June 3, 2019 at 10:56

    Es wird nicht der Schwimmer sein.

    Die Höhe kannst du bei den Simpelvergasern der SF ohnehin nicht verändern.

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Fantine
    • June 3, 2019 at 10:53

    Bisher beantwortet Gerald keine Fragen...

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Fantine
    • June 1, 2019 at 12:53

    Da es das einzige Teil ist, dass du zum Ausmachen nutzt: Das Zündschloß ?

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Fantine
    • June 1, 2019 at 12:47

    Ich kann nicht helfen - aber was suchst du eigentlich ? Den Arm ? Die Welle ? Alles ?

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Fantine
    • May 31, 2019 at 11:55

    Wenn sie gestartet ist - wie lange läuft sie dann ? Dauerhaft bis zum Abstellen ? Wenn ja, kann es kaum an der Benzinversorgung liegen, dass sie nach dem Abstellen nicht mehr anspringt.

  • Vespa Special Hinterrad undicht

    • Fantine
    • May 30, 2019 at 13:01

    Offene Seite `= man sieht die Rundschnurfeder wie auf dem letzten von dir eingestellten Foto...

  • Tuning mit 50ccm

    • Fantine
    • May 28, 2019 at 12:10

    Nur eine Vernutung; Der + heisst +, weil er einen geringfügig größeren Krümmerquerschnitt hat.

    Beim Originalzylinder bringt er nichts.

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • Fantine
    • May 28, 2019 at 11:52
    Zitat von lucaspfra

    Hi,

    Und habe gerade nochmal den Zündfunken überprüft. Springt sogar über wenn man die Zündkerze mit 0,5cm Abstand zur Masse hält und kickt.

    Das liest sich so, als wenn du das für ein gutes Zeichen hälst - ist aber tatsächlich ein Hinweis auf einen Fehler im Hochspannungsbereich ( Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel ).

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • May 28, 2019 at 11:42

    Zu "verschlissene Zahnräder": Ich kann drei Fotos öffnen, sehe aber nur auf dem dritten Bild die Kickstarterwelle - und die ist nicht verschlissen.

    Die beiden ersten Bilder zeigen Zahnräder, die mit dem Kickstarter nichts zu tun habe - un sind auch nicht verschlissen...

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 27, 2019 at 11:58

    Man könnte auch sagen "das zu erwartende Ergebnis", wenn Schebby da Bild korrekt interpretiert hat...

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 26, 2019 at 11:18
    Zitat von Schebby

    Das die Höchstgeschwindigkeit knappe 55 km/h waren, eventuell.

    Gut möglich - aber was hat er nach der Motoröffnung ( Fotos ) gemacht ?

  • Reserverad hinter Beinschild PK Xl2

    • Fantine
    • May 26, 2019 at 11:13

    Leider bin ich V50-Dummie, aber bei der XL2 sind neben Lenk- und Zündschloss auch noch die Öffnungsmechanik des Kunststoffkasten integriert.

    Deshalb mit Sicherheit; s.o.

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 25, 2019 at 12:34

    Was ist dasselbe Problem ? Und was soll uns das Bild sagen ?

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 23, 2019 at 12:41

    Wenn ich versuche, dass ganze nicht als Verar.... zu sehen. erkenne ich auf einigen der Fotos eine Gelbfärnung der Ringe, die farblich zur Dichtpampe ( völlig überflüssig ) passen könnte.

    Und Daniel, das ist nur in der Werbesprache ein 6-Kanal-Zylinder. Hattest du vielleicht vorher den Formula ? Der hat 6 Spülkanäle.

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 21, 2019 at 16:02

    Bisher gibt es keine Lösung, keine wirkliche Antwort auf Fragen ( z.B., welches Setup vorher 60 bis 65 km/h gelaufen sein soll ) und keine Bilder ( ausgenommen von der ZK ).

  • PK50 XL (VA52T) automatic, Keine Leistung, Wo zuerst schauen?

    • Fantine
    • May 20, 2019 at 13:35

    Kann man eine Gemischschraube 8 Umdrehungen herausdrehen ? Ist sie dann nicht schon rausgefallen ?

    Leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, aber eine Blechautomatik kann alles haben , was du schon aufgezäjlhlt hast ( und noch einiges mehr ).

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 20, 2019 at 13:25

    Für eine Kerzenbildbeurtilung reicht mir das Foto nicht. Tendenz geht aber in Richtung nicht zu fett, eher zu mager.

  • Vespa 50L Bj.67 stottert nach Unterbrecher einstellen

    • Fantine
    • May 20, 2019 at 13:21

    :+3 Ein Unterbrecher darf nicht fest sein.

    Konkret und ohne Ironie: Der Nocken öffnet den U-Kontakt. Geschlossen wird er am Ende der Nockenkurve durch die Blattfeder. Da du geschrieben hast, dass das Stottern erst bei höherer Drehzahl aufgetreten ist, könnte es sein, dass ein auf seiner Lagerachse schwergängiger Unterbrecher nicht durch die Federkraft korrekt geschlossen werden kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™